Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Verteidigungstrio Kohlhofer, Sommerauer und Thum | Foto: Ilse Probst
2

Drogenhandel im Pielachtal
Hanfgärtner produzierte 20 Kilo Cannabis

PIELACHTAL/GÄNSERNDORF. Fünf Beschuldigten legte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur Last, in unterschiedlicher Beteiligung für die Vorbereitung bzw. den Handel von Suchtgift verantwortlich zu sein. Drahtzieher im DrogenfallDer Drahtzieher, ein einschlägig vorbestrafter 45-Jähriger, soll im Haus seiner 67-jährigen Schwiegermutter im Bezirk Gänserndorf in den vergangenen zwei Jahren eine Cannabis-Indoor-Plantage betrieben und bei insgesamt fünf Ernten rund 20 Kilo Cannabiskraut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Gänserndorf

Hier erfährst du, wo in Gänserndorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GÄNSERNDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Gänserndorf täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Beles-Koncsek
4

Zehn Monate voller Abenteuer
Gastfamilie für Thailändischen Schüler

Familie Beles-Koncsek aus Gänserndorf erlebt seit Herbst 2023 interkulturellen Austausch hautnah. Als Gastfamilie im Rahmen des AFS-Familienprogramms nahmen sie Schüler Korn aus Thailand für zehn Monate in ihrem Zuhause auf und konnten viele unvergessliche Momente mit ihm teilen. GÄNSERNDORF„Von Anfang an hat Korn sich als großartige Ergänzung unserer Familie erwiesen. Er ist nicht nur sportlich, sondern auch unglaublich freundlich und aufgeschlossen,“ erzählt die Gastmutter Nadine...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Attila Amrein, Leitende Hebamme Nicol Ofner, Stationsleiter Thomas Neubauer, Milana Unterweger-Jocic und Bereichsleiterin Monika Pichler mit den Oktopussen für die neuen Erdenbürger. | Foto: Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
2

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Oktopusse für neue Erdenbürger

Gehäkelte Oktopusse werden an alle neugeborenen Babys, welche im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf auf die Welt kommen, verteilt. MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Der Verein „Oktopus für Frühchen – Österreich“ wurde 2020 neu gegründet. In liebevoller Handarbeit werden von den Vereinsmitgliedern kleine Oktopusse gehäkelt. Diese werden sorgfältig vom Verein geprüft und anschließend an Österreichs Neonatologien verteilt. Die Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf besteht bereits...

  • Mistelbach
  • Bettina Korotvicka
Anzeige
Foto: European Streetfood Festival
Aktion

Gewinnspiel
Das "European Street Food Festival" kommt nach Deutsch-Wagram!

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 29. und 30. Juni beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt beim Wasserwerk Helmahof in Deutsch-Wagram bei freiem Eintritt an. DEUTSCH-WAGRAM. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch...

  • Gänserndorf
  • Felix Wagner
In Dürnkrut wurden zwei Personen bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. | Foto: DOKU NÖ
9

Frontalzusammenstoß
Die Fahrer beider PKW wurden schwer verletzt

Am späten Montag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einer Menschenrettung bei Dürnkrut alarmiert. Die Feuerwehren Dürnkrut und Waidendorf, die Polizei sowie das Rote Kreuz und zwei Notarzthubschrauber eilten unverzüglich zur Unfallstelle. NÖ. Vor Ort führten die Feuerwehrleute zunächst die notwendigen Absicherungsarbeiten durch. Besondere Vorsicht war geboten, da ein Elektrofahrzeug in den Unfall verwickelt war, dessen Batterie sofort abgeklemmt wurde, um die Gefahr eines Brandes oder...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
2

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Gänserndorf am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Auch die Gänserndorferinnen und Gänserndorfer haben ihre Stimme abgegeben. BEZIRK. Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Gänserndorfs an die Urnen, um ihre Stimme abzugeben. Das vorläufige Ergebnis der EU-Wahl...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Am Bild v.l.n.r: Wolfgang Lehner (Obmann KiG), Johannes Jaindl (Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf), Brigitte Kasper-Ager (Kassierin KiG), Katarina Fausti (Eissalon Fausti), Verena Freiberg (Schriftführerin KiG) und Bürgermeister René Lobner. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

ab 28. Juni in Gänserndorf
Sommerszene startet mit buntem Programm

Am 24. Mai 2024 fand am Veranstaltungsgelände der Schmied-Villa die Plakatpräsentation zur Sommerszene Gänserndorf 2024 statt. GÄNSERNDORF. Das Organisationsteam vom Verein "Kultur in Gänserndorf" (KiG) rund um Obmann Wolfgang Lehner sowie die Vertreter der beiden Hauptsponsoren, Direktor Johannes Jaindl von der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf und Katarina Fausti vom Eissalon Fausti sehen schon mit Vorfreude dem Eröffnungsabend am 28. Juni entgegen. Alle Infos zu den Künstlern und den...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
2

Deine Idee für ein zukunftsfites Gänserndorf 2030
NEOS starten interaktiven Programmprozess

Unter diesem Motto starten die NEOS Gänserndorf in ihren öffentlichen Programmprozess für die Gemeinderatswahl 2025. Bei insgesamt drei Veranstaltungen bekommen die Gänserndorfer Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit ihren Ideen und Vorschlägen das Wahlprogramm der NEOS mitzugestalten. GÄNSERNDORF. Den Anfang machte ein Ideenkaffee mit NEOS Teamlead Lukas Turetschek beim Café Geier in Gänserndorf gefolgt von einem Ideenspaziergang mit Gemeinderat Joseph Lentner und Monika Novak-Schuh. Bei...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Kneipp-Aktiv-Club
4

Gänserndorfer mit dabei
Kneipptag in Hollabrunn

Der Vizepräsident des österreichischen Kneippbundes und Landespräsident von NÖ, Josef Widl lud am 25. Mai zum Kneipptag nach Hollabrunn. Viele Kneipp-Aktiv-Clubs folgten dieser Einladung, so auch der Gänserndorfer Kneipp-Aktiv-Club. GÄNSERNDORF. An diesem Tag wurde ein umfangreiches, abwechslungsreiches Programm geboten. Die Gänserndorfer Kneipper beteiligten sich an der Kellergassenführung und erfuhren so über die Geschichte der Hollabrunner Rebe bis zum Glaserl Wein, natürlich durfte die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Conny Milchram
4

Gänserndorferin räumt ab
Tanja Braune ist österreichische Meisterin im Westernreiten

Die Gänserndorferin Tanja Braune wurde mit ihrer Quarter Horse Stute Best Black Spook Österreichische Meisterin Pleasure und holte sich zudem die ÖM-Bronze-Medaille in der Disziplin Trail. GÄNSERNDORF/WEIKERSDORF. Einmal im Jahr veranstaltet der Österreichische Pferdesportverband die Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten. Heuer fand das große Turnier im High Class Horse Center in Weikersdorf bei Wiener Neustadt statt und mehr als 70 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Österreich...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bürgermeister René Lobner und Stadträtin Claudia Pawlik probieren die neue Bücherbox aus.  | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Gänserndorf
Bücherei-Box ermöglicht Nutzung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Mitte April wurde die brandneue Bücherei Box nach Gänserndorf geliefert und montiert. Direkt im Durchgang zur Musikschule platziert, steht sie nun bereit, um unseren Leserinnen und Lesern eine noch bequemere Art des Lesevergnügens zu bieten. GÄNSERNDORF. Die Boxen wurden mit Mitte Mai in Betrieb genommen. Nun können Lieblingsbücher auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgeholt und zurückgegeben werden. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können bequem von zu Hause aus online Bücher...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: AMS
7

In Gänserndorf
AMS-Informationstag "Wo(man)& Work"

Um informiert und kompetent nach der Babypause in den Job zurückzukehren, ist eine gute Vorbereitung und Planungen wichtig. Damit Frauen dabei bestmögliche unterstützt werden, veranstaltete das AMS in Kooperation mit der Arbeiterkammer am 29. Mai den Informationstag „Wo(man)& Work“. BEZRIK. Der Stellvertretende AMS Geschäftsstellenleiter Ernst Gugler durfte dazu verschiedene Institutionen aus dem Bezirk, welche sich diesem Thema beschäftigen, in der AMS Geschäftsstelle Gänserndorf begrüßen....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
3

Zuhör-Tour Gänserndorf
Ergebnisse wurden im Rathaus präsentiert

GÄNSERNDORF. In den letzten Wochen wurden die Inputs der Bürgerinnen und Bürger von Gänserndorf zusammengefasst und die Ergebnisse ausgearbeitet. Die Resultate der Arbeitsgruppen der beiden Zuhör-Tours und der über 500 Abstimmungen beim Online-Fragebogen wurden von Bürgermeister René Lobner sowie Veronika Wipp und Andrea Haberkorn von der Dorf- & Stadterneuerung im Rathaus präsentiert. Es gab die Möglichkeit, sich mit den Stärken und Herausforderungen der Schwerpunktthemen „Wohlfühlen im...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. | Foto: Konstantinov
3

Festnahme des mutmaßlichen Täters
Einbruchsserie in Gänserndorf geklärt

In Gänserndorf kam es zwischen dem 29. und 30. März 2024 zu einer Serie von Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen in eine Firma und in vier Kellerabteile von Mehrparteienhäusern ein. BEZIRK. Dabei entwendeten sie unter anderem eine Handkasse mit Bargeld, Briefmarken, diverses elektronisches Material sowie einen E-Scooter. Zudem wurde in Stillfried versucht, in ein Wohnhaus einzubrechen, was jedoch von den Bewohnern verhindert wurde, sodass der Täter fliehen musste. Dank intensiver...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Claudia Pfeiler-Blach | Foto: zVg

Neue Bezirkshauptfrau für Gänserndorf
Claudia Pfeiler-Blach tritt Nachfolge von Martin Steinhauser an

Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung die neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf bestellt. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2024 wird Claudia Pfeiler-Blach als Nachfolgerin von Martin Steinhauser, der in den Ruhestand wechselt, diese Funktion ausüben. BEZIRK. Claudia Pfeiler-Blach wurde am 17. Dezember 1971 geboren und absolvierte von 1990 bis 1997 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. 1998 begann sie beim...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: WKNÖ, Madeleine Schrenk

In der Wirtschaftskammer Gänserndorf
Unternehmerinnenfrühstück mit Andrea Prenner-Sigmund

Ein volles Haus mit Unternehmerinnen der verschiedensten Branchen konnte Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvorsitzende von FiW Gänserndorf, in der Wirtschaftskammer zum diesjährigen Unternehmerinnenfrühstück begrüßen. GÄNSERNDORF. Franziska Koppensteiner führte durch den interaktiven Vortrag, die fünfzig Teilnehmerinnen machten einen Exkurs in die Statuslehre. Wesentliche Ansichten zu den Vor- und Nachteilen erarbeitete die Gruppe zum Hoch- und Tiefstatus. „Wir bilden Hierarchien nicht nur formal,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Neos

Gänserndorf
NEOS möchten Pro-Europäische Zusammenarbeit stärken

Die Gänserndorfer NEOS möchten die pro-europäischen Kräfte in der Region bündeln und gemeinsam ein Zeichen für ein überparteiliches, pro-europäisches Gänserndorf setzen. In einer überparteilichen Arbeitsgruppe sollen die pro-europäischen Fraktionen Maßnahmen erarbeiten, die die positiven Aspekte der EU für Gänserndorf besser sichtbar machen. GÄNSERNDORF. "Wir möchten auch auf kommunaler Ebene mitwirken, den europäischen Gedanken zu stärken und haben die anderen Parteien eingeladen, gemeinsam an...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: SV Gymnastics Turn10
5

SV Gymnastics Gänserndorf Turn10
Turnerinnen bei Bundesmeisterschaft im Spitzenfeld

Am letzten Maiwochende trat der SV Gymnastics Gänserndorf Turn10 in Kindberg zur ASKÖ Bundesmeisterschaft an. Mit dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze kehrten sie heim. KINDBERG. Die Sporthalle des Oberstufen-Gymnasiums in Kindberg war gut besucht, als um 09:00 Uhr Turnerinnen und Turner aus ganz Österreich einmarschierten. Der SV Gymnastics Turn10 präsentierte sich wieder einmal sehr erfolgreich. In der AK30 erreichte Felix Legerer den 1. Platz. In der AK19-24 ging der 1. Platz an...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Gleich drei Feuerwehren waren bei dem Fahrzeugbrand im Einsatz. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz in Lassee
PKW brannte in Garage

Zu einem Fahrzeugbrand in einer Garage in der Nähe eines Nahversorgers in Lassee wurden die Feuerwehren Lassee, Schönfeld und Untersiebenbrunn alarmiert. BEZIRK GÄNSERNDORF. Dank des raschen Eingreifens mehrerer Hausbewohner mit Feuerlöschern konnte Schlimmeres verhindert werden. Jedoch mussten alle 3 Personen mit Rauchgasvergiftungen vom Roten Kreuz Lassee in Begleitung des Notarztes und Bezirkseinsatzleiters des Roten Kreuzes ins Spital gebracht werden. Die Feuerwehr Lassee kümmerte sich um...

  • Gänserndorf
  • Rainer Hirss
Eine gehbehinderte Person musste aus Wohnhaus befreit werden. | Foto: Doku/ T. Geiter
4

Rettungsaktion
Gehbehinderte Person aus brennendem Wohnhaus gerettet

Kurz nach Mittag heulten die Sirenen rund um die Ortschaft Drösing. DRÖSING. Mehrere Feuerwehren der Umgebung wurden zu einen Wohnhausbrand mit Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr qualmte schon dichter Rauch aus dem Wohnhaus. Gehbehinderte Person gerettetAls der erste Atemschutztrupp ins verqualmte Haus ging, konnten diese einen gehbehinderte Person vorfinden. Sofort wurde dieser aus dem Wohnhaus gerettet und an die Rettung und Notarzt übergeben. Die Person wurde von der...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
Foto: ITA
14

ITA Gänserndorf
Menschen mit Behinderungen eine Perspektive bieten

Fährt man von Gänserndorf Süd Richtung Markgrafneusiedl, sind aufmerksamen Autofahrern vielleicht schon die riesigen Pferdekoppeln entlang der Straße aufgefallen. Doch kaum einer weiß, dass sich dahinter ein wunderbarer Ort des wertschätzenden Miteinanders befindet. Denn bei ITA Gänserndorf finden Menschen eine Ausbildung, die es so wohl kein zweites Mal gibt. GÄNSERNDORF. ITA, das bedeutet "Individualisierte Teilausbildungen" für junge Menschen mit Beeinträchtigungen. Die mittlerweile...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: PVÖ Ortsgruppe Gänserndorf

In Bewegung bleiben
Radwandertag der Gänserdorfer Pensionisten

GÄNSERNDORF. Zum traditionellen Radwandertag der Gänserndorfer Pensionisten am 9. Mai konnten die Organisatoren zahlreiche Radler begrüßen. Nach einer gemütlichen Runde von 18 Kilometer Länge durch das Ölfeld klang der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Haus der Begegnung aus. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Gartenfreuden aus dem Bezirk Gänserndorf 47. Konzert der Wiener Kammermusiker

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kneipp Aktiv Club
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Inhalatorium
  • Gänserndorf

Kneipp und Wasser - Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Wasser ist Leben, gesundes Leben, dieses Motto lehrte Sebastian Kneipp, das Vorbild aller Kneipper und auch der Gänserndorfer Kneipper. Diese bieten seit Mai monatlich jeden 3. Mittwoch für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder das Erlernen und Infos der einfachen Wasseranwendung nach Sebastian Kneipp für den Hausgebrauch an. Was bewirkt eine Wasseranwendung? Wann darf ich diese nicht anwenden? Welche Anwendungsarten bzw. Möglichkeiten gibt es? Wie macht man einen Armguss, Knieguss...

Anzeige
Foto: Kulturbühne dakig
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • kulturbühne dakig
  • Gänserndorf

Raltsch & Extremhirsch

100jähriges Bühnenjubiläum von „Raltsch“ - Klaus Ondra und „Extremhirsch“ Andreas Hirsch. Seit zwei Mal 50 Jahren versuchen die beiden nun, mit wenig Talent, dafür umso mehr „Laut, falsch und mit Begeisterung“, die Massen zu entzücken. Am Tiefpunkt jetzt ein Resumee der letzten 50 Jahre. Chronologie eines Niedergangs.

Foto: pixabay
2
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Kirchenpl. 1
  • Weikendorf

Open Air Sommer Auftakt

Am 22. Juni 2024, ist das Open Air Sommer Auftakt in Weikendorf. Live on Stage: von 19.00 bis 20.30 Uhr Bine Hagn & Friends Von 21.00 bis 23.00 Uhr Partyband EastsideFür Snacks und Getränke sorgt das Team der Weikendorfer Sommerspiele Standort: Bühne der Weikendorfer Sommerspiele am Kirchplatz 1Einlass: 18.00 UhrVorverkauf: 15,- EURAbendkasse: 18,- EUR Karten unter: Tel. 0680-2019629 oder Tel. 0660-1240884 oder Tel. 0676-879616966.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.