Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Marcel Pfisterer präsentierte den Tätigkeitsbericht. | Foto: FF St. Johann
3

Hauptversammlung
Die St. Johanner Feuerwehr war fast 23.000 Stunden im Einsatz

Zu 184 Einsätzen rückte die freiwillige Feuerwehr St. Johann im vergangenen Jahr aus. Das ist statistisch gesehen jeder zweite Tag. Bei der abgehaltenen Mitgliederversammlung wurden auch Beförderungen durchgeführt. ST. JOHANN. 97 aktive und 10 nichtaktive Mitglieder zählt die freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt St. Johann momentan. Dazu kommen zusätzlich noch 17 Mitglieder der Feuerwehrjungend. Diese beeindruckenden Zahlen wurden bei der Hauptversammlung der Feuerwehr am 16. März...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Neu gewählter Kommandant Stellvertreter Roland Haaser, Alt Kommandant Stv. Michael Gschwentner und Kommandant Martin Mayer (v.l.). | Foto: FF Kundl
2

135. JHVS
FF Kundl wählt Haaser zum neuen Kommandant Stellvertreter

Bei der 135. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr standen wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Programm. Außerdem wurde Roland Haaser als neuer stellvertretender Kommandant gewählt.  KUNDL. Am Freitag, dem 15. März fand die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kundl in ihrer 135. Auflage statt. Dabei gab es zahlreiche Beförderungen, Ehrungen sowie eine Neuwahl. Die Eröffnung erfolgte durch den Kommandanten Martin Mayer, der neben Bürgermeister Anton...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto: FF Saladorf

Jahreshauptversammlung
FF Saladorf blickt auf 2023 zurück

Am 10. März fand die Jahreshauptversammlung der FF Saladorf im Gasthaus Kögl statt. Insgesamt wurden bei 13 Einsätzen, zahlreichen Übungen und sonstiger Tätigkeiten von 34 Mitgliedern 3363 Stunden ehrenamtlich geleistet. SALADORF. Feuerwehrkommandant Wolfgang Bogner konnte bei der Jahreshauptversammlung der FF Saladorf im Gasthaus Kögl Bürgermeister Johannes Diemt, 26 Kameraden und 8 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Würmla mit Ursprung aus Saladorf begrüßen. Das vergangene Jahr war für die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bei der Jahresvollversammlung der FF Seewalchen gab es zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. | Foto: Phototheker Wolfgang Kühn

Jahresvollversammlung
Arbeitsreiches Jahr 2023 bei der FF Seewalchen

Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seewalchen am Freitag, 1. März 2024, blickte Kommandant Christian Mayerhofer blickte auf ein arbeitsreiches Jahr zurück, bei dem der Neubau des Feuerwehrhauses im Mittelpunkt stand. SEEWALCHEN. Mehr als 14.400 ehrenamtliche Stunden leisteten die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Seewalchen im abgelaufenen Jahr 2023. Neben 14 Brandeinsätzen, 92 Technischen Einsätzen und 16 Öleinsätzen, verlangte vor allem der Neubau des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
26

Vollversammlung FF Engertsberg
Engertsberger Florianis ziehen Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg versammelte sich am Samstag, den 9. März im Restaurant Bründlhof zum 105. Mal, um auf das vergangene Jahr 2023 zurückzublicken. KOPFING. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Eine besondere Ehre für die Engertsberger Florianis stellte die Teilnahme des scheidenden Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Alfred Deschberger dar – war es doch eine seiner letzten Vollversammlungen vor der Wahl des...

  • Schärding
  • Christoph Beham
(v.l.n.r.) E-AW Josef Bichlbauer und E-AW Franz Desch wurde die Medaille für 60-jährige Mitgliedschaft überreicht.
7

Vollversammlung
Gaflenzer Florianis leisteten 2023 über 11.000 Stunden

Am Freitag, 01. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 76 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 119 Mitgliedern über 11.000 Stunden ehrenamtlich für die Gaflenzer Bevölkerung geleistet. GAFLENZ, Auch heuer konnte Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Christoph Hochpöchler fast 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, darunter 10 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnte die FF Klein St. Paul eine beeindruckende Leistungsbilanz vorweisen. | Foto: FF Klein St. Paul
2

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Klein St. Paul zog Bilanz

Kürzlich fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Paul die Jahreshauptversammlung statt. KLEIN ST. PAUL. Kommandant Harald Schrittesser konnte als Ehrengäste Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai, dessen Stellvertreter Karl Rainer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Bernhard Schneider, den Kommandanten der Feuerwehr Wieting Manuel Sablatschar sowie den Kommandant-Stellvertreter der Betriebsfeuerwehr Wietersdorf Herbert Liegl, den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die FF Liebenfels zog über ein erfolgreiches Jahr Bilanz. | Foto: FF Liebenfels

Jahreshauptversammlung FF Liebenfels
1.764 unfallfreie Einsatzstunden

Kürzlich fand im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. LIEBENFELS. Kommandant Hubert Galler konnte dazu den Abschnittskommandant-Stellvertreter und Liebenfelser Vizebürgermeister Martin Weiß sowie den Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Karl Rainer als Ehrengäste begrüßen. Unfallfreie Einsätze Die Gedenkminute galt heuer vor allem dem 2023 von uns gegangenen Kameraden Martin Zmölnig: "Wir werden dir stets ein ehrendes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der Ausschuss mit dem neuen Ehrenmitglied Josef Mair (1. Reihe mitte). | Foto: Brunner Images
7

FF Dölsach
149. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

In Dölsach fand erneut die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Im Rahmen dieser Feier wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ausgewählte Mitglieder für ihr großes Engagement ausgezeichnet. DÖLSACH. Am Samstag, dem 24. Februar 2024 fand die 149. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach im Kultursaal des Tirolerhofs statt. Kommandant OBI Andreas Stocker begrüßte 63 KameradInnen und auch einige Ehrengäste, wie Bürgermeister Martin Mayerl, Pfarrer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Helmut Krendl, Kommandant Herbert Anderl, Martin Fandl, Dominic Bichl, Robert Reuberger, Lukas Krecek, Bürgermeister Josef Schaden, Andreas Peherstorfer, v.l. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schweiggers

Die Jahreshauptversammlung der FF Schweiggers fand am 17. Februar in Harrys Thayaquellenhof statt. Dabei wurde über die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres berichtet. SCHWEIGGERS. Die Neugestaltung der Feuerwehrhausfassade war mit über 350 freiwilligen Arbeitsstunden eine der wichtigsten Aufgaben, die erledigt wurden. Hier gilt ein großer Dank der FF an die Gemeinde für die Übernahme sämtlicher Kosten. AnkaufWeiters wurde 2023 der Ankauf eines neuen MTF...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
62

Feuerwehrwesen
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr- Jahresvollversammlung 2024

ST: ULRICH/EBERSEGG. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie da sein, war auch im vergangenen Jahr das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Im Rahmen der diesjährigen Jahresvollversammlung wurde noch einmal zurückgeblickt, was 2023 bei der Feuerwehr los war und wie viel freiwillige Arbeit von den Kameraden der Wehr geleistet worden war. Allein bei den Einsätzen, zu denen die Feuerwehr 2023 gerufen wurde, waren 131 Mann, 332 Stunden im Einsatz. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
54 Personen wohnten der Jahreshauptdienstbesprechung bei. | Foto: FF Oberloisdorf
2

Oberloisdorf
Freiwillige Feuerwehr lud zur Jahreshauptdienstbesprechung

Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberloisdorf zu ihrer alljährlichen Hauptdienstbesprechung. OBERLOISDORF. In einem Zusammentreffen von 54 Personen konnte nicht nur das engagierte Kommando, sondern auch die Vertreter der Gemeinde, Bürgermeisterin Doris Birner und Vizebürgermeister Andreas Krutzler, die Arbeit der Feuerwehr miterleben. Die Veranstaltung war nicht nur ein Anlass, um über die Einsätze und Erfolge im vergangenen Jahr zu reflektieren, sondern auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Josef Nussbaumer (1.v.r.), Bgm. Bernhard Heinl (3.v.r.), Ferdinand Donabaum (6.v.r.) | Foto: FF Rust

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr
Vorbildliche Arbeit bei der FF Rust

RUST. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte die Führung der FF Rust auf das vergangene Jahr zurück. Kommandant Ferdinand Donabaum begrüßte im Gasthaus Hiesinger nicht nur viele Mitglieder, die drei Ehrenkommandanten (Otwin Donabaum, Franz Holzer und Anton Aichinger) und die Fahrzeugpatinnen (Edith Holzer und Veronika Huber), sondern auch den Unterabschnitts-Kommandanten Josef Nussbaumer und Bürgermeister Bernhard Heinl. Der Mannschaftsstand der FF Rust umfasst 33 aktive Kameraden...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.L.n.R.: Kommandant OBI Franz Eichberger,  Bürgermeister Mag.Peter Eisenschenk,Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, OFM Eva-Maria Schuscha,  Verwalter Leopold Ransmayr, LM Herbert Doppler, Kommandant-Stv. BI Manuel Floh, Vizebürgermeister Wolfgang Mayerhofer  | Foto: FF Langenlebarn

105 Einsätze
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn

LANGENLEBARN. Am Freitag, den 26.01. fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Langenlebarn statt. Das Kommando präsentierte die Zahlen und Fakten vom Jahr 2023. • 105 Einsätze diese gliedern sich in 2 Brandeinsätze, 1 Fehlausrückung, 82 Technische Einsätze, 18 Brandsicherheitswachen und 2 Schadstoffeinsätze • 4.901 geleistete Stunden • 6.293 gefahrene Kilometer Die Feuerwehr konnte auch auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2023 (Kirtag und Tracht trifft Uniform Ball / nächster Ball...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die geehrten sowie beförderten Kameraden der FF Nußdorf-Debant mit den Ehrengästen | Foto: FF Nußdorf-Debant
2

Nußdorf-Debant
Florianis ließen 2023 Revue passieren

Vor kurzem fand in Nußdorf-Debant die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Kommandant Christian Brugger konnte neben den Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. NUSSDORF-DEBANT. Der derzeitige Mannschaftsstand der Feuerwehr umfasst stolze 84 aktive Mitglieder, während 23 Kameraden im Reservistendienst stehen. Die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres verzeichnete insgesamt 37 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 7 Fehl- und Täuschungsalarme, 3...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Zusammen stark – Die Geehrten, Beförderten und Mitglieder der FF Lendorf bei der 135. Jahreshauptversammlung, umrahmt von Ehrengästen und Gemeindevertretern. Ein Blick auf Erfolge, Gemeinschaft und Auszeichnungen im Dienste der Sicherheit. | Foto: FF Lendorf
6

135. Jahreshauptversammlung
Erfolgreiche Bilanz bei der FF Lendorf

Neulich versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr Lendorf zu ihrer Jubiläums- Jahreshauptversammlung, die einen beeindruckenden Rückblick auf ein intensives Jahr der Einsätze, Ausbildung und Gemeinschaftsleistung bot.  LENDORF. Die 135. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lendorf war geprägt von einer beeindruckenden Teilnahme verschiedener Gäste, darunter herausragende Persönlichkeiten wie Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger und Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober. Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: FF Loich
2

FF- Loich
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Loich

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr machten die Mittglieder bei der Jahreshauptversammlung. Gemeinsam werden die Erfolge, Herausforderungen und besonderen Momente der Feuerwehrgemeinschaft gewürdigt. LOICH. Herzliche Gratulation Leopold Seeland zum Tätigkeitsbericht des abgelaufenen Jahres bei der Jahreshauptversammlung. Besonders erfreulich ist der Neuzugang von vier jungen Männern.  Das könnte dich auch noch interessieren:  Digitale Amtstafeln verschaffen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
HBI Benjamin Hanschitz, Bgm Markus Lakounigg, BI Christian Sneditz, HBI Franz Roscher, ABI Stefan Brodnig, LM Luca Trost, HBI Patrick Achatz, StR Gerald Grebenjak, GR Günther Hanin, OBI Horst Sneditz (vo links)

Freiwillige Feuerwehr
136. Jahreshauptversammlung der FF Gattersdorf

Auf ein eisatzreiches Jahr 2023 konnte die Freiwillige Feuerwehr Gattersdorf bei ihrer 136. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rabl in Mittertrixen zurückblicken. Über 7.000 Stunden wurden geleistet, wobei 2.372 Stunden alleine auf Einsätze entfielen. Erfreulich auch, dass sich die Mannschaft vergrößert hat. Macher Manuel, Müller Jonas und Müller Tobias wurden vom Bürgermeister zu Feuerwehrmänner angelobt, Kotzan Jörg und Niklas sind neu eingetreten und Leonie Mori und Tobias Smeritschnig sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Kommandant Walter Haslacher, Ehrenbrandinspektor Hannes Brandstätter und Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Peter Podesser | Foto: FF Möllbrücke
8

Gemeinsam für Sicherheit
Jahreshauptversammlung der FF Möllbrücke

Die Freiwillige Feuerwehr Möllbrücke unter der Leitung von Kommandant Walter Haslacher  und seinem Stellvertreter Daniel Brandstätter blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. MÖLLBRÜCKE. In einer bewegenden Jahreshauptversammlung blickte die Freiwillige Feuerwehr Möllbrücke am 12. Jänner 2024 auf das Jahr 2023 zurück. Begrüßt werden konnten neben 48 anwesenden Kameradinnen und Kameraden die Ehrengäste Bezirkshauptmann Dr. Mag. Klaus Brandner, BFK-Stv. BR Peter Podesser, Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Mitgliederversammlung in Weinburg | Foto: FF- Weinburg
3

Mitgliederversammlung
FF Weinburg leistet 7.140 Stunden im vergangenen Jahr

Die 110. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Weinburg fand im Gasthaus Gapp statt. Das vergangene Jahr 2023 wurde ausführlich beleuchtet. Hier sind die Höhepunkte. WEINBURG. Im Jänner gründete sich die Feuerwehrjugend Weinburg. Im März absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich die Atemschutztauglichkeitsprüfungen. Im April fand das „Modul Waldbrand" in Weinburg statt. Bei der Florianifeier wurde Altbürgermeister Peter Kalteis die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Juni erweiterten wir unser...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neben der Leistungsbilanz von 31 Einsätzen und 13 Übungen wurden einige Kameraden geehrt bzw. befördert.  | Foto:  FF Mallnitz

133. Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Mallnitz zog Bilanz

Oberbrandinspektor Andreas Untergantschnig lud am Samstag, den 13.01.2024 zur 133. Jahreshauptversammlung der FF Mallnitz in den Tauernsaal ein. MALLNITZ. Der Ortsfeuerwehrkommandant konnte neben den Mannschaftsmitgliedern auch Bürgermeister Günther Novak, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Peter Podesser, Abschnittskommandant Erich Dertnig mit seinem Stellvertreter Michael Salentinig, PI-Kommandant-Stv. Daniel Gewolf und den Obmann der Bergrettung Mallnitz, Walter Huber als Ehrengäste recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Elmar Schöberl, David Ehm, Josef Bauer, Gottfried Seimann, Erwin Weber, Vizebürgermeister Martin Bauer. | Foto: Gemeinde Zistersdorf

Loidesthal, Maustrenk und Windisch-Baumgarten
Mitgliederversammlung der Feuerwehren

ZISTERSDORF. Die Feuerwehren Loidesthal, Maustrenk und Windisch-Baumgarten luden am 6. Jänner zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Auf Grund des Rücktritts von Kommandant Erwin Weber stand in Windisch-Baumgarten eine Wahl an der Tagesordnung. Zum neuen Kommandanten wurde Josef Bauer gewählt, als Stellvertreter übernimmt Gottfried Seimann. Die Vertreter der Gemeinde bedankten sich bei Erwin Weber für die jahrelange Tätigkeit und wünschten ihm alles Gute. Weitere Artikel aus dem Bezirk:...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Verwalter Stefan Palmberger, Vize Bürgermeister Peter Gahleitner, Norbert Klein, Polizei Günther Waraschitz, Lukas Kreuzer, Kommandant-Stv. Christoph Keiler, Paula Zehetbauer, Robin Riegerbauer, Verwalter-Stv u. Öffentlichkeitssachbearbeiter Michael Ordelt, Florian Schreiner, Benjamin Böhler, Patrick Kovar, Kommandant Martin Schreiner. | Foto: FF Lassee

Jahreshauptversammlung FF Lassee
Fünf Neuaufnahmen und eine Wiederaufnahme

Am Freitag, den 05. Jänner, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lassee im Gasthaus Grün statt. LASSEE. Kommandant Martin Schreiner begrüßte bei der Mitgliederversammlung die Ehrengäste um Vizebürgermeister Peter Gahleitner mit weiteren Gemeinderäten und erstmals auch Kontrollinspektor Günther Waraschitz als neuen Postenkommandanten der Polizeiinspektion Lassee. Die Versammlung begann mit einem Totengedenken der verstorbenen Feuerwehrmitglieder und insbesondere der kürzlich...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Gerold Breyner
4

Pottschach
Feuerwehr ehrte ihre verdienten Kameraden

Im Feuerwehrhaus Pottschach kamen Kommandant Josef Teix und seine Kameraden mit Bürgermeister Rupert Dworak, Bürg-Vöstenhofs Ortschef Johann Hainfellner sowie Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler zur Jahreshauptversammlung  zusammen. TERNITZ. Auch Abschnittfeuerwehrkommandant Walter Leinweber und seine Stellvertreter Johann Hödl und der Ternitzer Unterabschnittskommandant Andreas Weninger verfolgten die Versammlung, imzuge derer Kameraden befördert und geehrt wurden. Vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.