Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Mag. Renata Mörth, Maria Steyrer, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Marlis
Schmidt, Elfriede Babinsky, Helga Mattes, Eveline Brandstötter,  Grete
Schwinner | Foto: Elisabeth Schüttengruber-Holly

Mittelschule Hollabrunn
Ayurveda im Alltag, am Nexenhof und Sri Lanka

Das war das Thema der gut besuchten Veranstaltung - organisiert von den Wir Niederösterreicherinnen, Seniorenbund und des NÖAAB -, die viele Frauen in den Bann zog. HOLLABRUNN. Die Obfrau des Ayurveda Vereins Nexenhof erklärte die drei Säulen der Lehre und gab praktische Tipps, die im Alltag angewendet werden können. Infos und tolle Bilder von Grete Schwinner über einen Aufenthalt in einem Ayurveda Hotel in Sri Lanka machte viele Damen neugierig. Mit einer Tombola und einer hervorragend...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida gratulierte Unterabschnittskommandant HBI Kurt Knoth den Kamerad:innen aus Breitenwaida/Dietersdorf. | Foto: FF Breitenwaida
6

Weiße Fahne bei Basisausbildung
37 Teilnehmer in Breitenwaida

BREITENWAIDA. Das 11-köpfige AFK-Ausbildungsteam unter der Leitung von OBI Martin Baumgartner brachte den Teilnehmer:innen in einer Reihe von Theorie- und Praxiseinheiten wichtige Themen wie Verhalten in der Gruppe, die Gruppe im technischen Einsatz, Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, die Gruppe im Löscheinsatz, Gefahren an der Einsatzstelle usw. näher. Der Kurs fand in Kleingruppen im Rahmen der Basisausbildung statt. Im Anschluss daran stellten die 37 Teilnehmer:innen ihr Wissen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Fachlehrerin Christina Bauer (vorne rechts) freut sich über das Engagement der Mitgliedes des Landjugend-Schulsprengels der LFS Hollabrunn.  | Foto: LFS Hollabrunn

Landwirtschaftliche Fachschule
Hollabrunn unterstütz Licht ins Dunkel

Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn halfen bei Spendenaktion von Licht ins Dunkel bei Militärmusikfestival in Grafenegg. HOLLABRUNN. Das Militärmusikfestival in Grafenegg bot einen gelungenen Anlass für den Landjugend-Schulsprengel der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Spenden für Licht ins DunkelIm Rahmen der Veranstaltung, bei der rund 600 Militärmusikerinnen und -musiker zu einer außergewöhnlichen musikalischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Manager Gerhard Gedinger und Kassier Christian Fürst (mit Sohn Oskar) freuten sich über den beachtlichen Betrag, der binnen weniger Stunden zugunsten des Sterntalerhofs gesammelt werden konnte. | Foto: UHC

Handballcommunity griff ins Börserl
UHC Hollabrunn übergab 1.500 Euro

Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen die HSG Graz rief der UHC Speed Connect Hollabrunn zu einer Spendenaktion für den Sterntalerhof (www.sterntalerhof.at) auf. Beachtliche 1.500 Euro wurden jetzt übergeben. HOLLABRUNN. Die Handballcommunity erwies sich auch dabei einmal mehr als verschworene Gemeinschaft und machte ihre Brieftaschen locker. Der UHC steuerte selbst ebenfalls einen beachtlichen Beitrag zu. Schlussendlich konnten 1.500 Euro zugunsten des Sterntalerhofs überwiesen werden! Zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksblätter Hollabrunn Mitarbeiter: Alexandra Goll und Sigrid Scheuer. | Foto: Alexandra Goll
12

Frauenlauf in Wien
Hollabrunner Bezirksblätter Team lief bei Frauenlauf

Unter den 26.000 Starterinnen beim österreichischen Frauenlauf in Wien waren auch zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Hollabrunn mit dem Lauftreff Hollabrunn und von den Bezirksblättern Hollabrunn mit dabei.  WIEN/HOLLABRUNN. Auch im heurigen Jahr setzte der Österreichische Frauenlauf mit seinen rund 26.000 Starterinnen unter dem Motto "Ready, Steady, Adventure!" ein Zeichen für Bewegung, Zusammenhalt und Frauenpower. Das Elitefeld war mit rund 30 nationalen und internationalen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
22

1. ESV ASKÖ Gerasdorf, 2. USC Sierndorf
STOCKSPORT: WeinLand Meisterschaft 2023/2024

Das Finale A der WeinLand Meisterschaft 2023/2024 war fest in Bezirk Korneuburger Hand!!! Fünf Mannschaften haben sich in den Vorrunden und Finale B für das Finale A qualifiziert, welches doppelrundig ausgeführt wurde. Mit ausgezeichneter Leistung konnte sich der ESV ASKÖ Gerasdorf mit sieben Siege und einer Niederlage (14:2 Punkte) zum WeinLand Meister 2023/2024 küren. Im Einsatz waren Almeder Patrizia, Gürtler Manfred, Tippelt Oliver, Sackmann Sascha und Gehringer Michael. Obmann Gehringer...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
In der Printausgabe und online immer top informiert. | Foto: Alexandra Goll
3

Bezirk Hollabrunn
News der Woche - Was sich getan hat KW 21/2024

Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Neues Kinderbuch Jedes neugeborene Kind erhält ein kostenloses Buch in einer Bibliothek. Neu dabei "In mir spielt Musik" von Melanie Laibl. Geschäft übersiedelt Das Unternehmen Neuroth, das sich mit Hörakustik beschäftigt, übersiedelte von der Hollabrunner Pfarrgasse an den Gewerbering 11. Dort befindet sich auch der HNO-Arzt, was zusätzlich zum größeren Platzangebot weitere Vorteile für die Kunden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Elke Kaiserlehner, Elisabeth Scharinger (Selbsthilfepartnerin LK Korneuburg), Andrea Köttrisch-Krautstoffl (mobiles Caritas Hospizteam), Entlassungsmanagement DGKP Andrea Zefferer (Selbsthilfepartnerin LK Stockerau), Barbara Reichinger, DGKP Sonja Ernst, Anita Kohl (Koordinatorin mobiles Caritas Hospizteam), Ernst Bedlivy, Manuela Jenecek, DGKP Brigitte Hartmann (Selbsthilfepartnerin LK Hollabrunn), Roswitha Habeler, Maria Mauser, Robert Wasner, Kaufmännischer Direktor Anton Hörth, Wolfgang Rögner, Ronald Söllner (Vorstandsvorsitzender des Dachverbands NÖ Selbsthilfe) und Katharina Ruby (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hollabrunn

Landeskliniken
Vorstellrunde beim ersten Treffen der Selbsthilfegruppen

Das erste gemeinsame Treffen der Selbsthilfegruppen, die in den Landeskliniken Hollabrunn und Korneuburg-Stockerau aktiv sind, hat stattgefunden. Hierzu haben die Selbsthilfepartnerinnen, Entlassungsmanagerin DGKP Andrea Zefferer und Stationsleitung DGKP Elisabeth Scharinger, in Kooperation mit den Selbsthilfepartnerinnen des Landesklinikums Hollabrunn, DGKP Brigitte Hartmann und DGKP Karin Wagner, in das Landesklinikum Stockerau eingeladen. STOCKERAU/KORNEUBURG/HOLLABRUNN. Nach der Begrüßung...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Hermann Müller bekam eine Urkunde für seinen langjährigen Einsatz. | Foto: ESV Breitenwaida
5

Stockverein ESV Breitenwaida
25 Mannschaften bei Pfingstturnier

BREITENWAIDA. Der ESV Breitenwaida veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Wanderpokal-Ortsturnier am Pfingstsonntag. Mit 25 Mannschaften beteiligten sich Jung und Junggebliebene mit Begeisterung. Bei dieser Gelegenheit verabschiedete der neue Vorstand des Vereins Kassier Hermann Müller und bedankte sich für seinen langjährigen Einsatz. Gasthaus Wasser siegteObmann Robert Gordon freute sich über die gelungene Veranstaltung und bedankte sich bei allen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Unsere News der Woche aktuell für Dich. | Foto: pixabay/BezirksBlätter
3

Bezirk Hollabrunn
News der Woche - Was sich getan hat KW 21/2024

Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Lesung in Wullersdorf Im Zeitcafé las das Bibliotheks-team mit Fritz Tradinik, Ga-briele Bayer und Lisl Tradinik einige Bücher aus der Bücherei Wullersdorf. Ehrung in Znaim Das Landesweingut Retz, Winzer Seidl aus Unterretzbach und Winzer Hagn aus Mailberg reichten Weine zur Znaimer Weinkost ein. Das Landesweingut Retz erhielt für den Traminer die höchste österreichische Punktezahl (93,3). Schnapsen in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Melanie Maschel und Corinna Toth aus Watzelsdorf schlossen am 10. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
1 4

Kommentar Alexandra Goll KW 21/24
EMotionale Gefühle für alle Fußballfans

Die Fußball-EM beginnt und wir sind dabei. HOLLABRUNN. Nun, die Fußball-Europameisterschaft mag für manche nur eine weitere Sportveranstaltung sein, die ihren Kalender füllt, aber für diejenigen, deren Herzen im Takt des Fußballs schlagen, ist es ein wahres Fest. Doch wenn die österreichische Nationalmannschaft ins Spiel tritt, am 17. Juni gegen Frankreich, erwacht ganz Österreich zum Leben. Die Straßen werden leer, die Cafés und Bars füllen sich, und selbst diejenigen, die normalerweise wenig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kinder der Sonderschule Hollabrunn durften vieles ausprobieren. | Foto: Dieter Willmann
5

Sonderschule Straßenbahnmuseum
Hollabrunner am Steuer einer U-Bahn

Einsteigen bitte - unter diesem Motto besuchten zwei Klassen der ASO Hollabrunn das Wiener Straßenbahnmuseum. HOLLABRUNN. Kids mögen natürlich keine langweiligen Museen, aber dieses besondere Museum hatte es in sich und begeisterte die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur letzten Minute. MitmachstationenZwischen liebevoll gepflegten Oldtimern erwarteten die Besucherinnen und Besucher aus Hollabrunn unzählige Aha-Erlebnisse an den Mitmachstationen. So wurde Wiens Öffi-Geschichte zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Geschäftsführender Oberarzt Philipp Beckerhinn und Primarius Erhard Schwanzer (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hollabrunn

Hollabrunn & Korneuburg
Neues Karrieremodell für Chirurgie an den Kliniken

Ein neues Karriere-Modell wurde durch Landesrat Schleritzko in einem Fünf-Punkte-Programm vorgestellt. Die Ziele sind unter anderem eine verbesserte Dienstplanstabilität, erhöhte Aufstiegschancen innerhalb einer Abteilung und eine verstärkte Patientenfokussierung. Das Karrieremodell wird nun an der Chirurgie Hollabrunn einer ersten Pilotphase unterzogen und soll bis 2025 LGA-weit ausgerollt werden. HOLLABRUNN/KORNEUBURG. Bisher war der Abteilungsvorstand für alle abteilungsspezifischen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Laura Hummel aus Niederschleinz wird in den nächsten zwei Jahren das Land NÖ vertreten. | Foto: Herbert Schleich
7

Niederschleinzerin übernimmt
Laura Hummel ist die neue Weinkönigin

Die 23-jährige Laura Hummel aus Niederschleinz (Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, Bezirk Hollabrunn) konnte ihre Ausbildungskenntnisse überzeugend den 20 Personen der Bewertungsjury präsentieren und wurde als neue Niederösterreichische Weinkönigin gekrönt. NIEDERSCHLEINZ. "Meine Eltern Kurt und Beatrix haben mich immer unterstützt, haben mir vieles ermöglicht und selbstverständlich habe ich in unserem Qualitätsweinbaubetrieb mitgeholfen. Die Arbeit im Weingarten, sich mit der Natur zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Karl-Heinz Jirsa las ein Märchen beim Lesefrühstück der ASO Hollabrunn. | Foto: Susanne Nowak
5

Äpfel und Karl-Heinz Jirsa
Lesestunde in der Sonderschule Hollabrunn

Märchenhaft leckere Äpfel brachte der Lesegast des Monats April mit zum traditionellen literarischen Frühstück der allgemeinen Sonderschule in der Alten Hofmühle. HOLLABRUNN. Die allgemeine Sonderschule Hollabrunn lud den ehemaligen Landesschulinspektor und Schul- und Kulturstadtrat Karl-Heinz Jirsa zum Lesefrühstück ein.  Der Wolf und die sieben GeißleinDer Lesegast gab auf höchst amüsante Art und Weise das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein zum Besten, ein Märchen, das zu den Klassikern...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Gratulations zur Eheschließung an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Anne-Marie Vlaicu und Philipp Wolf aus Schöngrabern gaben sich am 25. April 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Carmen Einsiedl aus Weyerburg und Gernot Schall aus Obergrub schlossen am 04. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Das Team vom Roten Kreuz Hollabrunn sorgten für ein buntes Programm für die Kinder und Jugendlichen. | Foto: Rotes Kreuz
4

Rotes Kreuz Hollabrunn
Lange Nacht der Jugend mit 70 Jugendlichen

Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hollabrunn lud zur Langen Nacht der Jugend ein. HOLLABRUNN. Am Nachmittag trafen etwa 70 Kinder und Jugendliche zum Teil mit Eltern und Angehörigen ein. Zu Beginn wurde am Sportplatz Magersdorf ein kleiner Erste Hilfe Bewerb abgehalten. Im Anschluss trafen Präsident Hans Ebner und Gudrun Chwojka, Landesjugendreferentin vom Roten Kreuz, ein. Bezirksstellenleiter Stellvertreter Clemens Schachhuber begrüßte auch Marlis Schmidt, die Obfrau der Hollabrunner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martha und Hannes Graf aus Kleinhöflein | Foto: Graf
Aktion 5

Hollabrunner heiraten gern
Hochzeiten und Geheimnis einer langen Ehe

Hochzeiten sind wie die ersten Minuten eines Films, in denen alle wunderbar aussehen, Musik die Luft erfüllt und die Liebe in der Luft hängt. Aber was passiert, wenn der Abspann läuft und der Alltag einzieht? Ganz einfach: Die wahre Romantik beginnt! Wir sprachen mit Leuten, die Tipps bereit haben und schon "raue Gewässer" durchschippert haben. BEZIRK HOLLABRUNN. "Wenn man den Bund fürs Leben schließt, bekommt man nicht nur einen Ehering, sondern auch einen Crashkurs in Kommunikation, Geduld...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Handball Trainer Mitkov ist ab sofort Physio. | Foto: UHC
2

Physiotherapeut in Hollabrunn
UHC Trainer Mitkov ist neuer Physio

HOLLABRUNN. Beim UHC Hollabrunn freut man sich über einen internen Neuzugang,  diesmal in der medizinischen Abteilung. Trainer Vlatko Mitkov hat seine Physiotherapeutenausbildung abgeschlossen und freut sich ab sofort als selbständiger Physiotherapeut auf viele neue Patienten, denen er bei körperlichen Beschwerden hilfreich zur Seite stehen kann. Manager erster PatientSein erster Patient war niemand geringerer als UHC-Manager Gerhard Gedinger, dem er bei seinen Schulterproblemen rasch...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Festl-Express fährt wieder
Fünf Veranstaltungen werden angefahren

Insgesamt fünf Veranstaltungen fährt der diesjährige Festl-Express in der Region Weinviertel-Manhartsberg im Bezirk Hollabrunn angefahren. Mit dabei ist heuer erstmals auch Großweikersdorf. BEZIRK HOLLABRUNN. Kein Taxi, kein Betteln bei den Eltern um eine Mitfahrgelegenheit und vor allem ein sicheres Heimkommen – das ist das Ziel des Festl-Express‘, der heuer zum fünften Mal im Bezirk startet und von Jugendvertreter:innen aus dem Bezirk mit Unterstützung der LEADER Region...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Kellerkatzenbemalen bei Günter Stockinger war eines der Highlights. | Foto: Alexander PAUL
6

Lange Nacht der Kellergassen
Kreativ war die Kellergasse in Hollabrunn

Im Rahmen der weinviertelweiten Langen Nacht der Kellergassen wurde am 10. Mai in Hollabrunn ein buntes Mitmachspektakel für Klein und Groß geboten. An zehn Stationen konnten Kinder und Erwachsene ihre Vielseitigkeit und Kreativität ausleben. HOLLABRUNN. Los ging’s im Museumskeller beim Pimperletheater, wo das Publikum zum Stück „Der Eulenkeller“ live die Begleitmusik zu spielen hatte. Danach wurden mit den Volksschullehrerinnen Agnes Schneider und Monika Valdhaus mit Begeisterung Kinderlieder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Murat und Kellnerin Diana freuen sich auf ihre Gäste. | Foto: arbes
5

Nachfolger wurde gefunden
City Restaurant in Grabern eröffnet

Nach der Schließung des „Gasthaus zur Omama“ in Schöngrabern gabs nun eine Neueröffnung. SCHÖNGRABERN. Unter neuer Leitung startet das "City Restaurant" in Schöngrabern mit einer frischen Vision durch. Inhaber Murat Kizilay lädt Gäste dazu ein, die Vielfalt der österreichischen, griechischen und italienischen Küche zu entdecken. Mit einem breiten Spektrum an kulinarischen Genüssen verspricht das "City Restaurant" ein breites Angebot an Speisen. Klassiker, Italienisch, GriechischVon...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hollabrunner Vorlesung
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Festsaal Erzbischöfliches Gymnasium
  • Hollabrunn

Hollabrunner Vorlesungen bitten zum Jubiläum

Im zehnten Jahr ihres Bestehens laden die Hollabrunner Vorlesungen herzlich zur Jubiläumsvorlesung ein. HOLLABRUNN. Zum 50. Mal begrüßen die Organisatoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair die interessierten Gäste und freuen sich, mit Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber einen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Vortragenden begrüßen zu dürfen. Der Mediziner und Theologe war von 1973 bis 1983 persönlicher Sekretär von Kardinal König. Er leitete die klinische Abteilung für...

Foto: Alexandra Goll
7
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Stadion Hollabrunn
  • Hollabrunn

"FEEL THE HEAT" UTT Sommershow 2024

Bald ist es wieder so weit! Lasst euch am 15.6.2024beim UTT-Sommershow von den Tänzen derer Gruppen begeistern. Der Kartenvorverkauf findet bereits am 27.5.2024 statt. Beginn ist um 18.00 Uhr | Einlass ab 17.15 Uhr Kartenvorverkauf ist am 27. Mai 2024, Abendkasse vorhanden, von 17.30 bis 19.30 Uhr Die UTT Mini Show findet diesmal am Sonntag, den 16.06.2024 im Stadtsaal Hollabrunn statt. Beginn um 10:30 Uhr und Einlass um 10:00 Uhr. Das Union Tanzteam Hollabrunn lädt zur großen Sommershow am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.