Hollabrunn

Regionale und saisonale Produkte beim Genussmarkt in Retz. | Foto: pixabay.com
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Retz

Genussmarkt im Retzer Land

Der Genussmarkt am Retzer Hauptplatz findet samstags bis zum 1. Juni 2024 statt und bietet hochwertige Nahrungs- und Genussmittel regionaler Produzenten, sowie Gastronomie. Frisch und regional: Brot, Gebäck, Backwaren, Kuchen, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Wild, Eingelegtes, Eingemachtes, Fruchtaufstriche, Eier, Käse, Edelbrände, Liköre, Säfte, Bier, Weine, Cider und natürlich guter Kaffee, u.v.m.

  • 3. Juni 2024 um 15:00
  • Erste Bank – Filiale Hollabrunn
  • Hollabrunn

Lesen und Bummeln: 200 Jahre Sparkasse erkunden

Die Sparkassenstiftung lädt zu geführten Rundgängen zu den wichtigsten von der Sparkasse finanzierten Objekten ein, wo Stadtführer Dr. Herbert Fürnkranz nähere Erläuterungen geben wird. HOLLABRUNN. Zum großen Jubiläum „200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn“ hat der fundierte Lokalhistoriker Prof. Dr. Werner Lamm – er ist auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Sparkassenstiftung – das Buch „Von der Sparkasse Oberhollabrunn zur Privatstiftung Weinviertler Sparkasse – 200 Jahre...

Foto: pixabay.com
  • 4. Juni 2024 um 08:45
  • Amtshaus Haugsdorf
  • Haugsdorf

Mutter-Eltern-Beratung in Haugsdorf

An jedem 1. Dienstag im Monat (außer August) findet von 8.45 bis 10.15 Uhr die Mutter-Eltern-Beratung im Amtshaus in Haugsdorf statt.

Foto: pixabay.com
  • 4. Juni 2024 um 10:45
  • Dorfstraße 2
  • Unterretzbach

Mutter-Eltern-Beratung in Unterretzbach

Die Mutter-Eltern-Beratung findet jeden 1. Dienstag im Monat, außer im August, um 10.45 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Gemeindeamt in Unterretzbach statt. Da es aber weiterhin gilt große Vorsicht in Bezug auf Corona walten zu lassen und alle Hygieneregeln sehr wichtig sind umzusetzen, wird darum gebeten, folgende Maßnahmen zu befolgen: Abstand von mind. 1 - 1,5 m einhalten.Alle müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen, natürlich die Kinder nicht.Auf die allgemeinen Hygieneregeln achtenKranke Kinder...

1
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
Foto: pixabay.com
2
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Selbsthilfegruppe „SEELE IN NOT“ Hollabrunn

An jedem 1. Dienstag im Monat findet im Gruppenraum der Tagesklinik im Landesklinikum Hollabrunn das Treffen der Selbsthilfegruppe "Seele in Not" statt.  Die Programmpunkte der Selbsthilfegruppe sind: Befindlichkeitsrunde, GESPRÄCHSRUNDE - das Thema wird nach Bedürfnis der Gruppenbesucher ausgesucht, Informationen und Erfahrungsaustausch. Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns! Der Einstieg jederzeit möglich! Besuchen Sie ein Gruppentreffen, Sie werden sehen: Sie sind nicht...

Foto: pixabay.com
  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Dorfstraße 14
  • Hohenwarth

Spieletreff für Jung und Alt

Jeden 1. Mittwoch des Monats bis Oktober findet von 16 bis 21 Uhr der Spieletreff für Jung und Alt im Dorfhaus Zemling statt. Zusammensetzen, tratschen, Kaffeetrinken und falls man mag eine Runde mitspielen oder auch nur zusehen. Bringt eure Lieblingsspiele und Freunde mit, oder kommt alleine.

Foto: pixabay.com
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Foto: Erzbischöfliches Gymnasium
4
  • 7. Juni 2024 um 11:00
  • Erzbischöfliches Realgymnasium und Aufbaugymnasium Hollabrunn
  • Hollabrunn

Charity-Lauf

Das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn veranstaltet am Freitag, den 7. Juni 2024, ab 11 Uhr einen „Charity-Lauf“ im Schulgarten. HOLLABRUNN. Damit wird die Partnerschule "Newday Academy" in Uganda unterstützt:  Bildung ist ein Menschenrecht, sorgt für Chancen in der Zukunft und für nachhaltige Entwicklung. Millionen von Menschen bleibt dies verwehrt. Viele Länder haben mit bewaffneten Konflikten, Armut, Hunger und Umweltkatastrophen zu kämpfen. Bildung ist der Schlüssel für vieles. Um unserem...

Co-Organisator Georg Ecker freut sich gemeinsam mit dem Handarbeitsgeschäft "Vielfältig" auf Besuch - und Mithilfe durch Ehrenamtliche. | Foto: Ecker/Grüne
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • vielfältig
  • Hollabrunn

Erstes Reparatur-Café in Hollabrunn startet

Am 8. Juni zwischen 10 und 16 Uhr öffnen sich die Tore des Handarbeitsgeschäfts "Vielfältig" in der Hollabrunner Theodor-Körnergasse für das erste Reparatur-Café in Hollabrunn. Passend zur Location beschränken sich die Reparaturen bei der Premiere auf Textilien. HOLLABRUNN. Auch hier gibt es aber eine lange Liste an möglichen Dingen, die von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern repariert werden können: Von Kleidung über Kuscheltiere, Wickeltaschen, Bettwäsche, bis hin zu Taschen. Für...

Foto: Winfried Steininger
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Nationalpark Thayatal
  • Hardegg

Ausstellung: Winfried Steininger "Nachbarschaft ohne Grenzen"

Ab dem 21. März bis zum 9. Juni 2024 ist die Ausstellung "Nachbarschaft ohne Grenzen" von Winfried Steininger im Nationalparkhaus Thayatal täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.  Es werden Druckgrafiken zu Themen rund um den Nationalpark Thayatal/Podyjí mit zweisprachigen Erläuterungen ausgestellt. Der Künstler führt an folgenden Terminen um jeweils 15 Uhr durch die Ausstellung: Samstag, 23. März 2024Sonntag, 26. Mai 2024Sonntag, 9. Juni 2024

Foto: pixabay.com
  • 10. Juni 2024 um 19:00
  • Mühlenring 2
  • Kleinwetzdorf

Meditation: Mentale Gesundheit – Loslassen

Ab dem 15. April findet von 19 bis 20 Uhr eine tiefgreifend gefühlte Meditation unter der Leitung von Doris Peschek mit dem Thema "Mentale Gesundheit – Loslassen" statt. Die positive Energie und Gedanken, Leichtigkeit und Klarheit erfüllt, um mit Herausforderungen leichter umgehen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos! Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Yogamatte für jene die möchten. Bei Informationen und Anmeldung bei Christian Schauhuber...

Foto: pixabay.com
  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Wullersdorf
  • Wullersdorf

Miniclub in Wullersdorf

Jeden Dienstag bis zum 25. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder von 0-3 Jahren gemeinsam zu spielen, singen oder basteln im Clubraum im Pfarrhof Wullersdorf und bei Schönwetter am Spielplatz in Wullersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos!

1
  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
Foto: pixabay.com
  • 12. Juni 2024 um 08:30
  • Obermarkersdorf 36
  • Obermarkersdorf

Bausprechtage 2024 in Schrattenthal

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet um 8.30 Uhr der Bausprechtag im Stadtamt Schrattenthal (Obermarkersdorf 36) statt. An diesem Tag steht Ihnen der bautechnische Sachverständige der Stadtgemeinde Schrattenthal für Bauberatungen zur Verfügung. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 02942/8204, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden!

Foto: pixabay.com
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Foto: Hollabrunner Vorlesung
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Festsaal Erzbischöfliches Gymnasium
  • Hollabrunn

Hollabrunner Vorlesungen bitten zum Jubiläum

Im zehnten Jahr ihres Bestehens laden die Hollabrunner Vorlesungen herzlich zur Jubiläumsvorlesung ein. HOLLABRUNN. Zum 50. Mal begrüßen die Organisatoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair die interessierten Gäste und freuen sich, mit Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber einen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Vortragenden begrüßen zu dürfen. Der Mediziner und Theologe war von 1973 bis 1983 persönlicher Sekretär von Kardinal König. Er leitete die klinische Abteilung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.