HLW Leoben

Beiträge zum Thema HLW Leoben

Direktor Hans-Georg Gottsberger, Michelle Diepold, Klassenvorstand Manuela Obmann- Keszei und Elternvertreter Bernd Wernbacher (v.l)

Weltcup-Podestplatz und Matura als Ziele

Die Juniorenweltmeisterin im Naturbahnrodeln Michelle Diepold wurde an ihrer Schule geehrt. LEOBEN, AFLENZ. Sportlichen und schulischen Erfolg zu kombinieren, ist keine leichte Aufgabe. Doch Michelle Diepold, Schülerin der HLW Leoben, meistert das mit Bravour. "Es ist nicht leicht, gute Noten zu schreiben, wenn man den ganzen Winter nur sehr selten in der Schule ist. Wenn ich dann wieder am Unterricht teilnehme, ist es sehr stressig, weil ich die ganzen Tests und Schularbeiten nachschreiben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
5

HLW-Luft für einen Tag

LEOBEN. Zahlreichen Schülern der 4. Klassen Neuer Mittelschulen, aber auch manchen Gymnasialschülern stellt sich derzeit die Frage nach der weiteren Schullaufbahn. Die HLW Leoben bot interessierten Jugendlichen heuer wieder die Gelegenheit, einen Tag lang persönlich Einblick ins Schulleben der HLW zu gewinnen. Am Tag der offenen Tür im Jänner hatten sich mehr als 80 Jugendliche für die Schnupperwoche vom 1. bis 5. Februar angemeldet. Theorie und Praxis Nach einer kurzen Einführung begleiteten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: HLW Leoben

Schnuppertage an der HLW Leoben

Unterstufenschüler eines Gymnasiums oder einer Hauptschule können diese Woche an der HLW Leoben die Möglichkeit nutzen in den Unterricht der Schule "hineinzuschnuppern". Durch diese Schnuppertage wird den Jugendlichen ein authentischer Einblick in den Unterrichtsalltag der HLW geboten. Dabei werden sie von Lehrern und Schülern unterstützt und ihre Fragen werden kompetent beantwortet. Dadurch wird die wichtige Entscheidung welche weiterführende Schule man besuchen möchte für viele Jugendliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer
Geldgeschäfte: Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben erlebten einen interessanten Workshop. | Foto: Aichbauer
5

Wie man das Geld nicht zum Fenster hinauswirft

An der HLW Leoben fand ein präventiver Workshop der Schuldnerberatung Steiermark statt. LEOBEN. Die HLW Leoben setzt auf zukunftsorientierte Bildung und bietet ihren Schülern regelmäßig interessante Vorträge zu aktuellen Themen. Kürzlich gab es für die Jugendlichen des zweiten Jahrganges den Workshop "MONEYtalk(s)", der von der Schuldnerberatung gemeinsam mit der Steiermärkischen Sparkasse angeboten wird. Geleitet wurde dieser Informationsvormittag von den Mitarbeiterin der Schuldnerberatung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ein charmantes Empfangskomitee bei den Tagen der offenen Tür der HLW Leoben.
1 3

Eine höhere Schule mit allerbesten Referenzen

LEOBEN. "Die HLW deckt in unserer Region auf dem Bildungssektor eine breite Palette ab, sie bietet moderne und praxisorientierte Ausbildungsformen", lobte Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner. Er und die Nationalratsabgeordnete Andrea Gessl-Ranftl waren einige der vielen Ehrengäste bei den beiden Tagen der offenen Tür, die Direktor Hans Georg Gottsberger begrüßen konnte. Die wichtigsten Gäste waren die Jugendlichen der achten Schulstufe, die sich vor Ort über das vielseitige Bildungsangebot...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 65

Die HLW Leoben hautnah erleben

LEOBEN. Die HLW Leoben gewährt heute Freitag und Samstag, 23. Jänner, bei einem "Tag der offenen Tür" Einblicke in den Schulalltag. Dieser wurde von den Lehrern und Schülern mit viel Einsatz organisiert. Die fundierten Ausbildungsmöglichkeiten der HLW werden dabei großartig präsentiert und den Besuchern detailreich erklärt. Des Weiteren sorgt ein Kuchenbuffet für ein gemütliches Ambiente. Der Schulleiter Hans Georg Gottsberger und die gesamte HLW freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Aichbauer
Die HLW Leoben lädt am 22. und 23. Jänner zum "Tag der offenen Tür". | Foto: HLW

Tag der offenen Tür an der HLW Leoben

LEOBEN. Die HLW Leoben lädt Freitag, 22. Jänner (8 bis 15 Uhr), und Samstag, 23. Jänner, (8:30 bis 12 Uhr) zum Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet eine Präsentation der verschiedenen Ausbildungswege, die die HLW unter ihrem Dach vereint. Vorgestellt werden die zur Matura führenden fünfjährigen Ausbildungsgänge „Modern Business“, „Gesundheit und Ernährung“ sowie „Kommunikations- und Mediendesign“, weiters die dreijährige Fachschule mit einer Vertiefung der Bereiche „Gesundheit und IT“...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben bereitete große Freude

147 Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben besuchten Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre und überbrachten ein Weihnachtspräsent des Bürgermeisters. LEOBEN. Im Rahmen der traditionellen Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben wurden im ganzen Stadtgebiet 1.457 Schneemänner samt einer kleinen Süßigkeit an Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr verteilt. Überbracht wurden diese Packerl von 147 Schülerinnen und Schüler und 15 LehrerInnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: HLW
2

Eine festliche Tafel

LEOBEN. Anlässlich des Thanksgiving-Festes wurde in der HLW Leoben festlich diniert. Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts kochte die 1. Fachschule mit ihren Englisch- und Küchen- und Restaurantmanagementlehrerinnen nach traditionellen amerikanischen Rezepten auf. Die Schülerinnen waren mit Begeisterung beim Kochen, Servieren und Genießen dabei.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: HLW

HLW-Schüler haben laufend geholfen

LEOBEN. m Zuge ihrer Diplomarbeit zeigten Vanessa Kühl, Susanne Blaschinz, Franziska Hochfelner, Anna Lienzer unter dem Titel „HLW Leoben läuft“ ihr soziales Engagement. Neben der theoretischen Erarbeitung ihrer gemeinsamen Projektarbeit wurde im Oktober 2015 am LeobEner Häuselberg ein Benefizlauf mit Schülern der HLW veranstaltet. Das Nenngeld in Höhe von zwei Euro pro Schüler kommt der Lebenshilfe Leoben zugute, die am Standort in Donawitz ein Pflegebad samt entsprechender samt entsprechender...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
3

Coole Jungs schnuppern in Berufe ohne Rollenklischees

BEZIRK LEOBEN. „Jung, männlich, cool, Kindergärnter“, der "Boys Day" ist ein Aktionstag zur Berufsorientierung jenseits von Rollenklischees. Am 12. November war es soweit, 695 steirische Burschen mischten sich unter frauendominierte Berufe. Burschen aus der NMS Trofaiach und der NMS St. Michael besuchten das LKH Leoben und 14 Burschen des Alten Gymnasiums in Leoben lernten die HLW in Leoben kennen. Was der Boys Day bezweckt Neben Informationen zum Ausbildungsangebot hatten die Jugendlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: KK

Schulübergreifende Kooperation in Leoben ermöglicht Berufsreife

LEOBEN. Bereits seit einigen Jahren gibt es in Leoben eine erfolgreiche Kooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und der HLW. Diese ermöglicht es den angehenden Diplomkrankenschwestern und –pflegern, begleitend zu ihrer Ausbildung auch die Berufsreife zu erlangen. Am 3. November konnten nun die Direktoren der beiden Schulen, Barbara Berger und Hans Georg Gottsberger, in feierlichem Rahmen die Berufsreifezeugnisse überreichen. Das erfordert hohe Motivation und einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: Aichbauer
2

Die Laufrunde der HLW war stärker als der Regen

LEOBEN. Am Montag vergangener Woche herrschte an der HLW Leoben sportlicher Ausnahmezustand: Ein Benefizlauf, organisiert von vier engagierten Schülerinnen des fünften Jahrganges, fand trotz strömendem Regen statt. Anna Lienzer, Franziska Hochfelner, Vanessa Kühl und Susanne Blaschinz mussten ihr intensiv durchdachtes Laufprojekt witterungsbedingt um einige Tage verschieben. Leider brachte auch dieses Datum keinen Sonnenschein, was der tollen Stimmung aber keinen Abbruch tat. Die jungen Frauen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 3

Mobil und sicher in die Zukunft

Die Jubiläumstour des Raiffeisen-Clubs führte auch nach Leoben. LEOBEN. Heuer findet zum bereits zehnten Mal die "Mobil & Sicher"-Tour des steirischen Raiffeisenclubs statt. Ziel ist es, Jugendliche vor Ort zu brisanten Themen wie Alkohol, Drogen, Verkehrssicherheit, Geld und Sozial Media zu beraten. 400 Jugendliche aus Schulen in Leoben und Bruck nutzten vergangene Woche in der Sporthalle Donawitz dieses Beratungsangebot. Experten aus öffentlichen Beratungseinrichtungen, des ÖAMTC und der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Aichbauer

HLW-Benefizlauf auf Montag, 19. Oktober, verschoben

LEOBEN. Wegen der schlechten Witterung wird nicht wie geplant am Freitag, sondern am Montag, dem 19. Oktober, an der HLW gelaufen - und zwar für den guten Zweck. Die Schülerinnen des fünften Jahrganges Vanessa Kühl, Susanne Blaschinz, Anna Lienzer und Franziska Hochfelner haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Benefizlauf organisiert. Die gesamten Einnahmen dieses Laufes gehen an die Caritas Leoben, wo das Geld dringend gebraucht wird. Geplant ist eine Häuselberg-runde, von den Schülerinnen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kneipp-Armguss: HLW-Maturantinnen zeigten Volkschulkindern, wie's richtig geht. | Foto: HLW
4

Fit und gesund läuft’s in der Schule rund

Workshop von HLW-Schülerinnen zum Thema Gesundheit und Ernährung an der Volksschule Leitendorf. LEOBEN. „Mit Kneipp und Bewegung zum Lernerfolg“ hieß das Motto eines Projekts an der Volksschule Leitendorf. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit leiteten drei Maturantinnen der HLW-Leoben, Anja Stücklschweiger, Kristina Kolar und Laura Unger, einen Workshop für alle Kinder der 2., 3., und 4. Klasse. Mit Unterstützung der Volksschuldirektorin Margit Valland, des Kneipp Aktiv-Club Leoben und der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die V.D.-Klasse mit Professorin Ingrid Klug bei ihrer Sprachreise nach Spanien. | Foto: Nadine Aichbauer
3

Aus dem kalten Leoben in den heißen Süden Spaniens

Die V.D-Klasse der HLW Leoben konnte bei ihrer Sprachreise in Málaga noch einmal richtig Sonne tanken. MALAGA, LEOBEN. „Adiós Leoben“ hieß es am 18. September für den Abschlussjahrgang D der HLW Leoben. Zusammen mit ihrer Spanischprofessorin Ingrid Klug wurde Málaga, die zweitgrößte Stadt Andalusiens, bereist und dort eine unvergessliche Sprachwoche verbracht. Der tägliche Unterricht in der Spanischschule „OnSpain“ konnte genauso zur Sprachentwicklung der Schüler beitragen wie der Aufenthalt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sabrina Herzog war für das WOCHE-Team eine willkommene Verstärkung.
1

Mein Praktikum bei der WOCHE

Sabrina Herzog verstärkte für sechs Wochen die Geschäftsstelle Leoben. LEOBEN. Unzählige Fragen quälten mich die Tage vor meinem ersten Arbeitstag als Praktikantin bei der WOCHE. Doch bereits beim Betreten des Büros war mir klar, dass jede Befürchtung unbegründet war. Ich wurde herzlich empfangen und zu meinem Arbeitsplatz geleitet. Gleich von Anfang an wurde ich in den Produktionsprozess eingebunden und jede meiner Fragen wurde selbstverständlich gleich beantwortet. Obwohl sich viele zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabrina Herzog
Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben bei ihrer Sprachreise in Spanien. | Foto: HLW Leoben
3

Eine Unterrichtswoche in Spanien

LEOBEN. "Vamos a Málaga" hieß es Ende Juni für die 16-köpfige Gruppe des 4. Jahrganges C der HLW Leoben in Begleitung von Professorin Ingrid Klug. Ziel der Reise war es, die bereits erlernten Spanischkenntnisse zu verbessern und in der Praxis anzuwenden. Neben dem täglichen Besuch in der Sprachschule standen interessante Ausflüge nach Gibraltar, Ronda, Marbella und Mijas auf dem Programm der achttägigen Sprachreise. Spanische Spezialitäten wie Paella wurden geschmaust und der typisch spanische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Die Matura geht durch den Magen

"Prüfungsessen" lautete der simple, aber vielversprechende Titel einer Einladung an die HLW Leoben, die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Ich durfte als "Testesser" an der Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung teilnehmen, bei der Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrganges ein mehrgängiges Menü zubereiten und servieren (Bericht auf Seite 44). Als einer, der Besuche in guten Restaurants schätzt, war ich sehr angetan von großen Engagement der Jugendlichen. Die Speisen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gourmetteam: Kristina Kolar, Dipl.-Päd. Gertrude Herper-Schachner, Marielle Huber, Anna Dusper, FL Maria Tscharf, Regina Kirl (v.l.).
2

Wohlfühlen und Genießen an der HLW Leoben

Das "Prüfungsessen" an der HLW Leoben war ein Genuss für Gaumen und Augen. LEOBEN. "Ihr könnte heute zu Recht strahlen, denn ihr habt heute einen gelungenen Einblick gegeben, was ihr im Rahmen der gastronomischen Ausbildung an unserer Schule gelernt habt", sagte die Fachvorständin für Küchen und Restaurantmanagement Gertrude Herper-Schachner nach dem "Prüfungsessen" an der HLW Leoben. Erleichterte Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrganges der HLW Leoben nach der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Direktor Hans Georg Gottsberger mit der Autorin Sandra Krauwatschl und am Projekt beteiligten Lehrern und Schülern. | Foto: Nadine Aichbauer
1

Plastikprävention am Lesefreitag der HLW Leoben

LEOBEN. Die HLW hat einen Lesefreitag als Höhepunkt ihres Projektes veranstaltet. Seit einigen Wochen haben sich die Klassen mit den drastischen Folgen von Plastik beschäftigt und mit viel Engagement Plakate und Videos zur Prävention gestaltet. Um den Schülern noch mehr über dieses wichtige Thema näherzubringen, wurde die Autorin Sandra Krauwatschl, die von ihrem beinahe plastikfreiem Lebenstil erzählte, eingeladen. Text und Foto: Nadine Aichbauer

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Direktor Hans-Georg Gottsberger, Schülerin Lisa Höbenreich und Andrea Plassnig. (v.l.n.r.) | Foto: KK

HLW Leoben holt Gold bei Eurolingua

LEOBEN. Lisa Höbenreich aus Leoben holte sich dank ihres souveränen Auftretens und ihrer perfekten Aussprache beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua 2015“ in Graz die Goldmedaille in Französisch. Die Schülerin besucht den Jahrgang IV B der HLW Leoben. Das HLW-Team mit insgesamt 13 SchülerInnen konkurrierte gegen TeilnehmerInnen aus der ganzen Steiermark. Drei von ihnen schafften den Einzug in die zweite Runde. Dieser Erfolg zeigt, dass Sprachen an der HLW Leoben eine besonders große Rolle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Professoren der HLW Leoben Robert Raschbacher und Andreas Mitteregger mit dem Schülerchor. | Foto: Aichbauer

Eine musikalische Schule

"HLW in Concert" begeisterte durch talentierte Lehrer und Schüler. LEOBEN. Egal ob mitreißende Rocksongs oder wunderschöne Balladen: Beim Konzert der HLW Leoben war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Musiklehrerin Sabine Drenig stellte ein abwechslungsreiches Programm mit den Lehrern und Schülern zusammen, das sie vergangene Woche in der Schule präsentierten. Das tagelange Proben hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht - die Besucher waren mehr als begeistert und die HLW konnte einmal mehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.