Forellenzucht Igler

Beiträge zum Thema Forellenzucht Igler

Genusswerkstatt an der HLW Leoben: Die Schülerinnen der 3.AH-Klasse mit Projektcoach Hansjörg Lauermann, Hannes Igler und Winzer Martin Zieger (li.) und Klassenlehrerin Martina Steiner (6.v.re.).  | Foto: Klaus Pressberger
31

HLW Leoben
Koch- und Degustationsabend: "Wir verleihen euch zwei Hauben"

"Fisch, Wein und mehr" war das Motto einer Genusswerkstatt an der HLW Leoben. Das Degustationsmenü begeisterte die Gäste, wie auch die Lehrerinnen und Lehrer der Jugendlichen. LEOBEN. Endlich wieder "Küchenbetrieb" mit externen Gästen an der HLW Leoben, der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Im Rahmen einer Genusswerkstatt wird Gemüse geschnippelt, Risottoreis gerührt, ein Mürbteig geknetet. Dem Motto "Fisch und Wein" entsprechend wird Fisch zubereitet. Wohlgemerkt heimischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Martina Steiner und Hansjörg Lauermann mit den Schülerinnen der 3AH-Klasse der HLW Leoben Luisa Leitgeb, Sara Jelicic, Sara Gletthofer, Julia Heilinger und Kada Badic (v.l.). | Foto: Gaube
3:02

HLW Leoben
Schülerinnen planen genussvollen Abend mit "Fisch, Wein & Mehr"

Am 13. März veranstalten die Schülerinnen der HLW Leoben im Rahmen eines Schulprojekts eine Kochwerkstatt. Unter dem Motto "Fisch mit Wein & der Abend wird fein" werden gemeinsam mit geladenen Gästen Fischgerichte und ein Dessert zubereitet und im Rahmen dessen auch das Projekt vorgestellt.  LEOBEN. Räucherlachstartar mit Avocadocreme, im Ofen gebratenes Saiblingsfilet mit Cocktailtomaten, Zuckererbsenschoten und Safranrisotto, Lotus-Cheesecake-Creme und mehr – wer glaubt, dies sei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Frischen regionalen Fisch gibt es bei den Bültermanns. | Foto: KK
2

Bauernhof des Jahres
Aushängeschilder der Region

Fisch oder Fleisch – was darf’s sein? Zwei GU-Nord-Betriebe kämpfen um den Titel "Bauernhof des Jahres". So vielfältig die Arbeit und Produktpalette der heimischen Landwirtschaft auch ist, eines haben unsere Bauern gemeinsam: Sie stehen für Regionalität und Qualität. Um herauszufinden, welcher Betrieb die Bauernschaft deshalb im kommenden Jahr repräsentiert, gehen 23 davon auf Initiative der Landwirtschaftskammer ins Rennen um den Titel "Bauernhof des Jahres". GU-Nord ist mit zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sigrid Spath hat in ihrem Genussladen Hitzendorf seit fünf Jahren ein Ambiente, das Supermärkte gar nicht kennen.  | Foto: Edith Ertl
7

Fünf Jahre Hitzendorfer Genussladen

Vor fünf Jahren sperrte Sigrid Spath den Hitzendorfer Genussladen auf und kehrte damit zurück zu ihren Wurzeln. Im Haus zwischen Kirche und Schule betrieben schon ihre Großeltern ein Geschäft, das alles im Regal hatte, was das Leben am Land so brauchte. Das Kaufmanns-Gen liegt Spath im Blut. Die Greißlerei übte bereits auf die Fünfjährige eine Anziehungskraft aus. „Damals war es noch üblich, Hühnern am Haxl einen färbigen Jahresring zu verpassen, damit man wusste, wie alt die Henne ist. Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Papier statt Plastik: Johanna und Andrea in der Igler-Verkaufsstelle Leoben.
1 2

Forellenzucht Igler: Papier statt Plastik

LEOBEN, WIEN. Insgesamt fallen jährlich zwischen 5.000 bis 7.000 Tonnen Kunststofftragetaschen unterschiedlicher Dicke in Österreich an. Diese landen oft in Flüssen, sind Teil der Verschmutzung von Flächen und Räumen und stellen besonders Städte und Gemeinden sowie die Landwirtschaft und Umwelt vor immer größere Herausforderungen. Im österreichischen Ministerrat wurde das Verbot von Plastiksackerln in Österreich ab 2020 beschlossen. Damit sagt die Bundesregierung dem umweltschädlichen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Frischen Fisch gibt's von Helga Bültermann. | Foto: WOCHE
1 3

Fisch, saftig und steirisch

Liebe geht durch den Magen. Und das auch zu Weihnachten, denn die gesamte Familie vereint sich nicht nur unter einem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum, sondern findet auch am reichlich gedeckten Tisch zusammen. Zu den traditionellen Klassikern auf dem Teller gehört – früher wie heute – der Fisch. Seit mehreren Generationen sorgt die "Forellenzucht Igler" in Stattegg für die richtige Aufzucht und Qualität der Speisefische. Richtige Aufzucht Die "Forellenzucht Igler" ist seit langem in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.