Festival

Beiträge zum Thema Festival

2

Familienfest
Festival der Nationen - Das Original

Morgen Samstag 15. Juni 2024 beginnt nun das 8. Jahr zum Festival der Nationen - Das Original, ein Familienfest das durch Künstlerinnen und Künstler durch die ganze Welt führt. Bühnenprogramm beginnt am Samstag um 15:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Stände mit Speisen und Souvenir öffnen um 12:00. 15 Nationen aus 4 Kontinenten zeigen ihre Tänze, ihre Musik und ihren Gesang. Erstmals gibt es auch eine Modenschau, durchgeführt von der S.A.T. Agentur.  DONAUPROMENADE am Handelskai bei der...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das erste Konzert bestreitet das Ensemble Fioretto (Elke Eckerstorfer, Judith Wigelbeyer und Eva Münzberg). | Foto: Klaus Vynalek

Barockmusik-Festival
Nächste Runde für die Reihe "Originalklang" in Freistadt

FREISTADT. Im Juli veranstaltet der Verein Labyrinthus für die Freunde der Alten Musik wieder vier Konzerte im Rahmen des 2005 gegründeten Barockmusik-Festivals „Originalklang“. Die Stadtpfarrkirche Freistadt bietet den Darstellenden wie den Zuhörenden den wunderbar stimmigen Rahmen für diese Reihe auf historischen Instrumenten. Namhafte Künstler der internationalen Kunstszene werden zu hören sein. Das Nachtkonzert in St. Peter (Waldburg) ist ein besonderer Ort, wie geschaffen für den intimen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michaela Hinterholzer und Fabian Wenzl (Mitte) freuen sich bereits auf das Mostival. | Foto: Pöchmann
4

Leader Region Moststraße
Mostvial: Ein Fest für die Region

Am 24. und 25. August 2024 findet in St. Martin-Karlsbach das Mostival statt, ein Genuss- und Musikfestival im Herzen des Mostviertels. ST. MARTIN-KARLSBACH. Die Veranstaltung wird von Ewenz, einem seit 2019 bestehenden Veranstaltungsorganisation & Eventverleih, organisiert und steht unter dem Motto „Von der Region für die Region“. Veranstalter und UnterstützerFabian Wenzl von Ewenz betonte die Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit und das Ziel, die Vielfalt des Mostviertels zu präsentieren....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auch die Jungs von Cross Connection sind beim nächsten Festival Rock Rodaun dabei.  | Foto: Cross Connection
5

Liesing
Bei Rock Rodaun wird wieder gemeinsam zu cooler Musik gerockt

Die Straßenbahnstation Rodaun wird in wenigen Tagen erneut zum Schauplatz für das beliebte Rock Rodaun Festival. Zahlreiche Bands werden die Bühne rocken, für die Gäste gibt es Verpflegung mit regionalen Schmankerln.  WIEN/LIESING. Die Umkehrschleife bei der Straßenbahnstation Rodaun wird am Freitag, 14. und Samstag, 15. Juni 2024 wieder zum Open-Air-Gelände. "Miteinander für andere coole Musik machen, damit ma zam kommen, das ist die Devise von Rock Rodaun", lädt der Kulturverein Rodaun Aktiv,...

  • Wien
  • Liesing
  • Marlene Graupner
Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit hilfreichen Tipps zu Anreise und Unterkunft steht dem Feiern auf den Pannonia Fields II nichts im Wege. | Foto: Victoria Nagy
2

Nova Rock 2024
Anreise und Unterkunft nach Nickelsdorf stressfrei

In nur mehr zwei Tagen geht auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf wieder die (Rock)-Post ab: Von 13. bis 16. Juni findet das heurige Nova Rock Festival mit erwarteten 200.000 Partywütigen statt.  NICKELSDORF. Um sowohl die Anreise als auch die Unterkunft am Nova Rock-Gelände auf Nickelsdorfs Feldern so stressfrei wie möglich zu gestalten, hat der ÖAMTC für die Rockfans ein paar Tipps parat. Aktueller GeländezustandDas Nova Rock Festival verspricht von 13. bis 16. Juni 2024 einen fulminanten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2:58

Beyond Twenties Festival
20 Jahre Beyond Bühne Baden wird gefeiert

Festivalauftakt zu 20 Jahre Beyond Bühne beschäftigt sich mit Sichtweisen auf das Thema Arbeit. Eine gemischte Gruppe und Erwachsenen und Kindern gibt Einblicke auf ihre eigenen Gedanken zu dem Thema. Gefeiert wurde mit Gästen aus Estland, Aserbaidschan und Irland. BADEN. Die Beyond Bühne Baden hat sich aus dem Schultheater des Gymnasiums Biondekgasse entwickelt. Sie ist die größte Kinder- und Jugendtheaterbühne Österreichs. Mit ihrem zeitgemäßen Theaterpädagogik-Programm kann sie Förderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Flavourama"-Team: Farah Deen, Olivia Mitterhuemer, Elena Rainer | Foto: Little Shao
8

Flavourama-Festival
Streetdance und Hip-Hop-Kultur in Salzburg

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. Neben den "Battles" stehen eine interaktive Tanztour und ein "Generation Day".  SALZBURG. Sehr energiegeladen, außergewöhnlich interaktiv und konträr zu dem, was sonst in Salzburg geboten wird – so beschreibt Olivia Mitterhuemer vom "Flavourama"-Team das Festival. Zum 16. Mal werden dabei von ersten bis achten September die Hip-Hop- und House-Dance-Kulturen in die Mozartstadt gebracht und so für viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
62

Bildergalerie
Beim Gulaschfestival im Donaupark wurde heiß aufgekocht

Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht. Neben vielen Attraktionen wurde auch das beste Gulasch gekürt. Wir haben die besten Schnappschüsse! WIEN/DONAUSTADT. Nach einer langen Pause war es wieder so weit: Im Donaupark ging am Samstag das Gulaschfestival über die Bühne. Es gab ein buntes Programm und wir haben die besten Fotos. Circa 40 Kochteams sind beim Bewerb um das beste Gulasch gegeneinander angetreten. Dieses Highlight und viele andere Schmankerl ließen sich die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Sieben Tage lang, vom 3. bis 9. Juni, war Wien das Zentrum der internationalen Startup-Szene. | Foto: Wirtschaftsagentur Wien, KARIN HACKL
9

ViennaUP 2024
Über 10.000 Besucher bei Gründerszene-Festival in Wien

Beim vierten ViennaUP-Festival traf die internationale Gründerszene in Wien zusammen. Sieben Tage lang gab es die Gelegenheit, sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen. Geschätzte 10.000 Besuchende aus über 90 Nationen folgten dem Ruf. WIEN. Sieben Tage lang, vom 3. bis 9. Juni, war Wien das Zentrum der internationalen Startup-Szene. Im Rahmen der vierten Ausgabe des "ViennaUP"-Festivals nutzten Gründerinnen und Gründer die Gelegenheit, sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen. Trotz der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Lemo sorgte beim unlimited am Freitagabend für beste Stimmung in Kufstein.  | Foto: un-attimo
23

Trotz Regen
Tausende besuchten das Kufstein unlimited 2024

Zwei Tage bespielten 46 Musikacts die Kufsteiner Innenstadt. Auch Straßenkünstler, wie das Stelzentheater „Giraffen“ oder „Die Orange Frau“, begeisterten die Besucher.  KUFSTEIN. Lemo, Itchy, Cari Cari und Pia Maria: Das sind die musikalischen Eckpfeiler der zwölften Ausgabe des Kufstein unlimited. Insgesamt gab es 46 Musikacts, die am Freitag und Samstag die Festungsstadt Kufstein auf insgesamt fünf Bühnen bespielten. Auf dem Programm standen Musikerinnen und Musiker mit eigenen Songs, aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tag eins des Kröswang-Festivals: Mit viel Gaudi im Gepäck schauten etliche Besucher beim Firmengelände in Kickendorf vorbei. | Foto: Sona Hasojan
117

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum veranstaltet die Firma Kröswang in Kickendorf ein dreitägiges Fest. Gestern, am 7. Juni, startete das „Kröswang-Festival“, mit dem Auftritt von drei Bands und einer Aftershow-Party mit einem DJ. GRIESKIRCHEN. Für ordentlich Stimmung am Firmengelände sorgte ab 17 Uhr die Band „Fräulein Peter“. Anschließend traten „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ auf. Die Aftershow-Party fand mit DJ Chris Piccolino statt. Mehrere Foodtrucks und Bars versorgten die Besucher an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Video 28

Polizeimusikfestival Linz

Am Freitag 6. Juni 2024 fand in Linz das diesjährige große Polizeimusikfestival mit den Polizeimusikkapellen aus den neun Bundesländern statt. Das Polizeimusikfestival fand zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag in der Landeshauptstadt Oberösterreich statt. Die Polizeimusikkapellen zogen über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend als Höhepunkt der Veranstaltung ein großes gemeinsames Festkonzert aller Polizeimusikkapellen stattfand.

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Das 4 köpfige OK Beate Stibig-Nikannen, Timo Nikannen, Karin Moosbrugger und Vladislav Koltsov mit TVB Obmann Josef Grander
4

Dance Alps Festival
St. Johann wird drei Wochen lang zum Zentrum des Tanzes

Internationale Tanzkoryphäen treffen sich beim Dance Alps Festival, um Profis wie Laien ihren Tanz zu zeigen und beizubringen. ST. JOHANN. Das Dance Alps Festival lockt bereits zum zwölften Mal Tänzer und Tanzbegeisterte aus der ganzen Welt nach St. Johann. Im Fokus stehen dabei nicht nur die „Könner“, die die hochkarätig besetzten Workshops besuchen können, sondern auch absolute Anfänger, die z. B. in den „Holiday Specials“ in die verschiedenen Tanzstile hineinschnuppern dürfen. Mit dabei sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Jedes Jahr lädt die IKG zum jüdischen Straßenfest. Auch 2024 werden die Straßen rund um den Judenplatz am Sonntag, dem 9.6., zum Festgelände. | Foto: Barbara Schuster/RMW
10

Am Judenplatz
IKG Kultur lädt wieder zum Jüdischen Straßenfest

Am 9. Juni steigt erneut das jüdische Straßenfest am Judenplatz. Im Programm sind Bühnenshows, Musik, Essen und viele Stände, die die jüdische Kultur näher bringen sollen. WIEN/ INNERE STADT. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) lädt auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zum jüdischen Straßenfest ein. Am Sonntag, dem 9. Juni, steigt am Judenplatz ein großes Festival ab 14.30 Uhr. Rund 6.000 Besucher werden erwartet, die bei Bühnenshows, Livemusik, Volkstanz und koscherer Küche die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Das KRAPOLDI Festival verzaubert von 23. August bis 1. September wieder die Landeshauptstadt.  | Foto: KRAPOLDI Festival
4

KRAPOLDI Festival
Zirkusflair in der Landeshauptstadt

Ein Grund zur Vorfreude! Von 23. August bis 1. September entfaltet das KRAPOLDI Festival zum fünften Mal seinen magischen Zauber in den Straßen von Innsbruck, und zwar mit international gefeierten Ensembles und Künstlern aus den Bereichen Clownerie, Neuer Zirkus und Straßentheater.   INNSBRUCK. Auch dieses Jahr verspricht das Programm des KRAPOLDI Festivals eine bunte Vielfalt an fesselnden Darbietungen, die die Kunst des Neuen Zirkus in all ihren Facetten in den Vordergrund stellen. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Antonis Anissegos und Johannes Wohlgenannt | Foto: Christian Prinz
5

Weitra
Kulturinitiative Recreate feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Kulturinitiative "Recreate" begeht ein Jubiläumsjahr. Thema des Jahres ist "der Traum, verzeihen zu können". WEITRA. Die Kulturinitiative Recreate wird heuer 25 Jahre alt. Gefeiert wird bei der Eröffnung des heuer stattfindenden vierten "Dreamival" am 14. August im Weitraer Schlosstheater mit Begrüßungen durch Vertreter von Stadt, Land und Bund, Worten der Erinnerung an die vergangenen Jahre durch Intendant Johannes Wohlgenannt, einer Keynote von Heini Staudinger, in der er für ihn wichtige...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Pfarrkirche Scheffau verwandelte sich in einen klangvollen Konzertsaal.  | Foto: Gmedia
6

"HerzTakt Kulturfestival"
Scheffau erklang erneut klassisch

Das "HerzTakt Kulturfestival" am Wilden Kaiser begeisterte bei zweiter Auflage. Die Veranstaltung soll auch 2025 wieder stattfinden. SCHEFFAU. Mit vier Tagen und fünf Veranstaltungen ließ das "HerzTakt Kulturfestival" am Wilden Kaiser erneut die Herzen von Klassikliebhabern höher schlagen. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni bot das Festival, organisiert vom Tourismusverband Wilder Kaiser und unter der künstlerischen Leitung von Norbert Amon, ein beeindruckendes Programm. Trotz einiger wetterbedingter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Belvedere hat schon beim "Punkgeorgen" für Stimmung gesorgt und steht auch beim Nachfolgeprojekt, dem Fall Back Down Festival, auf der Bühne.  | Foto: Merit-Based Booking
Aktion 4

Punkrock in St. Georgen
Gewinne 3x2 Karten fürs Fall Back Down Festival

Der Kulturverein SimonSays lässt das "Punkgeorgen" wieder aufleben. Die BezirksRundSchau verlost 3x2 Karten für das „Fall Back Down Festival“ vom 19. bis 20. Juli. ST. GEORGEN. Als Headliner stehen Strung Out, die Punkgeorgen-Urgesteine von Belvedere, Authority Zero und MakeWar auf der Bühne in der Tennishalle in St. Georgen. Tickets für Festival gibt es im Vorverkauf unter kupfticket.com. Dort sind auch alle Informationen im Detail aufgelistet.  Gewinnspiel Du willst gemeinsam mit einem Freund...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. | Foto: VolXFest
11

Im Donaupark
Buntes Programm und heiße Töpfe beim Gulaschfestival

Nach einer langen Pause kehrt das Gulaschfestival nach Wien zurück. Der Wettbewerb um das beste Gulasch geht am Samstag, 8. Juni, im Donaupark vonstatten. WIEN/DONAUSTADT. Um die 40 Kochteams treten am Samstag, 8. Juni, gegeneinander an, um das beste Kesselgulasch zu zaubern. Dieses Spektakel und viele andere Höhepunkte erwartet die Gäste beim 10. Gulaschfestival im Donaupark. Der Eintritt ist frei! Die Köchinnen und Köche müssen ihr Gulasch auf offenem Feuer zubereiten, dann entscheidet eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Anzeige
Für das 24. Internationale Sportwagenfestival in Velden hat sich Heribert Kasper besondere Highlights einfallen lassen. | Foto: Privat
Aktion 4

Internationales Sportwagenfestival
"Mr. Ferrari" lädt an den Wörthersee

Heribert Kasper über die Anfänge des Internationalen Sportwagenfestivals und die Highlights der 24. Ausgabe, die von 17. bis 23. Juni in Velden am Wörthersee über die Bühne geht. VELDEN. Von 17. bis 23. Juni geht in Velden am Wörthersee das 24. Internationale Sportwagenfestival über die Bühne. Veranstaltet wird das Mega-Event in gewohnter Manier von Heribert Kasper, der in der internationalen Sportwagenszene respekt- und liebevoll "Mr. Ferrari" genannt wird. "Die Geschichte des Internationalen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
3:47

Videorundgang am Schl8hof
Das war das SBÄM-Festival 2024 in Wels

Das Punkrock-Festival „SBÄM“ fand heuer wieder in Wels statt. Trotz des Regens kamen tausende Besucherinnen und Besucher zum Kulturzentrum Alter Schl8hof in die Messestadt. Dort feierte die oberösterreichische Punk-Rock-Szene zwei Tage lang. WELS. Zwei Tage, jede Menge Live-Bands und alles, was das Punk-Rock-Herz begehrt. Der Alte Schl8thof in Wels wurde wieder zum oberösterreichischen Szene-Treff. Größen wie Ferris MC traten im Innenhof auf. Aber auch im Inneren des Veranstaltungszentrums ging...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In seiner elften Auflage begeisterte das "Stoabeatz" rund 1.500 Festivalliebhaber.  | Foto: Stephan Schmitz
3

Festival
Ausgelassene Stimmung trotz Regen beim Walchseer "Stoabeatz"

Zur elften Auflage des "Stoabeatz" kamen dieses Mal rund 1.500 Festivalfans in den Kaiserwinkl. Vom leider regnerischen Wetter ließ sich trotzdem niemand die Stimmung verderben und so wurde die matschige Tanzfläche gerockt.  WALCHSEE, KÖSSEN. Das Walchseer Ostufer verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zum Hotspot aller Festivalliebhaber. So wurde beim diesjährigen "Stoabeatz" von insgesamt zwölf Livebands kräftig eingeheizt und sechs DJ-Sets rundeten den Besuch für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Superbude
  • Wien

SUPERMARKT beim SUPERFEST

Das SUPERFEST 2024 findet heuer zum zweiten Mal statt. Das Hotel Superbude präsentiert sich erneut als Ort für Kultur mit großer Open Air Bühne und namhaftem Artist-Lineup aus Indie und Pop, Food Culture, Open Air Flohmarkt und Kinderprogramm. Die Perspektivstraße im 2. Bezirk, vor dem Hotel Superbude am Prater, direkt zwischen Riesenrad und Wirtschaftsuniversität, verwandelt sich am 15. Juni 2024 von 12:00 – 24:00 Uhr zum Festivalgelände. Der Eintritt ist frei.

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Schlossteich
  • Wolkersdorf

TEICHKLANG-Festival

WOLKERSDORF: TEICHKLANG Wolkersdorf – Kulturelle Vielfalt an einem ungewöhnlichen Ort Mit einem besonders außergewöhnlichen Veranstaltungskonzept kann das TEICHKLANG-Festival in Wolkersdorf im Weinviertel vom 13.-30. Juni 2024 aufwarten: Dieses neue Projekt der kulturinitiative babü bietet dem Besucher eine schwimmende Bühne auf dem Wolkersdorfer Schlossteich – die SCHLOSSINSEL WOLKERSDORF. Das Publikum bewegt sich während des Programms im Uferbereich sowie im angrenzenden Schlosspark und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.