Fernpassstraße

Beiträge zum Thema Fernpassstraße

„Better safe than sorry“:. Gebi Mair warnt vor Baumaßnahmen am Fernpass. | Foto: Grüne
2

Fernpass-Paket
Scheiteltunnel: Grüne orten ein "Spiel mit dem Feuer"

Aus Sicht der Grünen ist die Haarnadelkurve am Fernpass enorm wichtig, um das Tonnagelimit für LKW auf der B179 zu halten.  BIBERWIER, NASSEREITH. Italien wird Österreich vermutlich wegen der LKW-Einschränkungen auf der Brennerroute klagen. Ähnliches könnte auch dem Außerfern drohen, glauben die Grünen. EU lässt nicht mit sich verhandeln Mit dem Blick auf die Fernpass-Pläne "schrillen" bei Tirols Grünen jedenfalls die Alarmglocken: „Die Europäische Kommission lässt nicht mit sich verhandeln....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schönherr, Biberwier | Foto: Reichel
2

Fernpass-Paket
Forderungen der beiden Fernpass-Gemeinden erfüllbar

Die Landesregierung versucht in direkten Gesprächen offene Fragen rund um das Fernpass-Paket zu klären. In Biberwier und Nassereith ist man mit dem eingeschlagenen Weg zufrieden. BIBERWIER, NASSEREITH. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, zuständig für den Straßenverkehr im Land, war vergangene Woche in Sachen Fernpass-Paket unterwegs. Sein Fokus galt den beiden Fernpassgemeinden Nassereith und Biberwier. Offene Fragen geklärt Auf beiden Seiten des Passes gab es offene Fragen, Wünsche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Archivfoto der B179 kurz hinter dem Grenztunnel. An manchen Tagen geht hier nichts mehr. Dem Stau entkommen, geht dank Kontrollen aber auch nicht mehr. | Foto: Zoom Tirol

Ab 9. Mai
Sommerfahrverbote starten wieder

Ab kommenden Donnerstag, 9. Mai 2024, starten die Abfahrverbote für den Stau-Ausweichverkehr auf Tirols niederrangigen Straßennetz in die Sommersaison. AUSSERFERN/TIROL (eha). Um die Anrainerinnen und Anrainer vor dem Ausweichverkehr zu schützen und das niederrangige Straßennetz frei zu halten, verordnet das Land Tirol auch heuer wieder die bewährten Fahrverbote. Ausgewählte Abschnitte auf Landes- und Gemeindestraßen sind dann jeweils am Wochenende (samstags, sonn- und feiertags) von 7 bis 19...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wie hier von Stefan Schwarz eingezeichnet (rote Linie) sollte Bichlbach seiner Meinung nach umfahren werden. | Foto: privat
1 4

Fernpass-Paket
Bgm. Stefan Schwarz fordert Ruhe für seine Gemeinde

Bichlbachs Bürgermeister Stefan Schwarz verfolgt in Sachen Verkehrslösung im Zwischentoren eigene Vorstellungen. In der Region spricht man von einer "Privatmeinung". Geprüft werden die Ideen dennoch. BICHLBACH. Anfang März wurden die Bürgermeister des Zwischentoren in Sachen Fernpass-Paket bei Landeshauptmann Anton Mattle vorstellig. Vieles wurde diskutiert, auch die Frage eines Sekundärwegenetzes. Bürgermeister legen Forderungspaket vor Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte Bichlbachs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bereich der Fernpasshöhe muss der Hang stabilisiert, die Stützmauer auf einer Länge von 100 Metern saniert und eine neue Ankerwand vorgesetzt werden. Die Arbeiten starten am 22. April und dauern bis Ferienbeginn. | Foto: Land Tirol
2

Vorsicht Baustellen
Straßenbauarbeiten am Fernpass starten nach Ostern

Notwendige Arbeiten zur Verkehrssicherheit an der B179 Fernpassstraße starten am 2. April. Das Land investiert dafür 1,7 Mio. Euro. Bis zum Beginn der Sommerferien müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf Verkehrsbehinderungen einstellen. AUSSERFERN (eha). Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden umfangreiche Sicherungs- und Belagsarbeiten sowie Maßnahmen in den Tunnels und Schadholzbeseitigungen auf beiden Seiten des Fernpasses durchgeführt. Die Arbeiten werden mit Rücksicht auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Skeptisch: Bgm. Salchner kann dem Scheiteltunnel wenig abgewinnen. | Foto: Archiv/Reichel
1 2

Fernpass-Paket
"Ich kann dem Scheiteltunnel nichts sinnvolles abgewinnen!"

Die vergangene Woche war geprägt von Diskussionen und Wortmeldungen rund um das Fernpass-Paket. Auch im Reuttener Gemeinderat wurde das Thema angesprochen. REUTTE. Zwei Anträge wurden am Ende der 17. Gemeinderatssitzung unter "Allfälliges" eingebracht. Grüne und FPÖ wollten das Thema behandelt wissen. Allerdings erhielten beide Anträge nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit, um noch am selben Abend offiziell diskutiert zu werden. ÖVP stimmte Dringlichkeit nicht zu Die ÖVP-nahe Liste von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein typisches Bild entlang der B179: Der Verkehr staut sich in beide Richtungen. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Paket
Maut kommt, und damit ein Bündel an Maßnahmen

Es war eine lange Debatte im Tiroler Landtag, die am Ende in der mehrheitlichen Zustimmung für die Mautgesellschaft endete. Damit ist Grunde auch der Weg für die Tunnelplänen entlang der B179 und begleitendenen Maßnahmen geebnet. INNSBRUCK, REUTTE. Viele Punkte wurden in die Waagschale geworfen. Im Wesentlichen waren es die bekannten Argumente, die von den Befürwortern des Fernpasss-Pakets auf der einen und den Gegnern auf der anderen Seite geworfen wurden. Es geht um Lösungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Fernpass-Paket
Land Tirol versichert: 7,5-Tonnen-Limit hält

„Die 7,5-Tonnen-Beschränkung am Fernpass bleibt!", versichert LHStv. Josef Geisler zur diesbezügliche Diskussion. Er legte jetzt Gutachten dazu vor. AUSSERFERN. Das Fernpass-Paket ist das zentrale Thema in der Region. Eine Frage, die im Zusammenhang mit den vorgestellten Maßnahmen besonders oft diskutiert wird, ist das geltende 7,5-Tonnen-Limit und die Sorge, dass dieses fallen könnte. Das Land Tirol stellt dazu fest: "Mehrere Gutachten bestätigen Rechtmäßigkeit und weiteren Bestand bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Fernpass-Paket – das trojanische Pferd
Petition gegen Fernpass-Paket

Das natürliche Verkehrswachstum vom Durchreise- und Transit-Verkehr, findet auch an der Fernpassstraße B179 statt. Wer sich daneben noch zusätzlichen Verkehr wünscht, der kann dies mit Maßnahmen erreichen, die die Strecke von Deutschland nach Italien über Reutte noch attraktiver machen. Sie ist ohnehin von der A7 kommend zum Brenner hin um 90km kürzer als über Kufstein. Jede Straßen-Begradigung und Verminderung von Steigungen, macht die Strecke interessanter für Wohnwagen-Gespanne und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle

Fernpass-Paket
Der Fernpass-Ausbau – das trojanische Pferd

Es sind nun 23 Jahre, seit ich mich mit dem Thema Verkehr an der Fernpassbundesstraße, innerhalb einer Bürgerbewegung befasse. Die Inhalte blieben stets dieselben, nur die Gewichtung der Sichtweisen, hat sich wahrnehmbar positiv verändert. Die Aussagen sind jetzt mehr von der Vernunft getragen, als von Emotionen. Die Fakten zur Situation an der B179 sind leicht aufgelistet: Das natürliche Verkehrswachstum vom Durchreise- und Transit-Verkehr, findet auch hier bei uns statt. Es ist verursacht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
So wird sich die Zufahrtssituation zum Fernpasstunnel im Bereich der heutigen "Haarnadelkurve" einmal darstellen. Gut zu erkennen sind die Zu- und Abfahrt  von bzw. zur bestehenden Fernpassstraße (Richtung Passhöhe). | Foto: Reichel
1 Video 25

Fernpass-Pläne
Die Zukunftspläne für die B179 werden intensiv diskutiert

Das Interesse der Bevölkerung an den Plänen des Landes für die Fernpassstrecke ist groß. Die Info-Veranstaltung im Zugspitzssaal war gut besucht, die Stimmung unter den Besuchern war gemischt. EHRWALD. Obwohl mitten in der Woche und sehr kurzfristig angekündigt, kamen viele Interessierte in den Zugspitzssaal nach Ehrwald, um sich Informationen aus erster Hand rund um die Pläne am Fernpass zu holen. Informationen aus erster Hand Das Land Tirol erklärte anhand von Schautafeln was geplant ist....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wie auf dieser Visualisierung könnte die Mautstelle auf Nassereither Seite aussehen. | Foto: Visualisierung: Land Tirol
1 4

Fernpass-Pläne
So sollen die Mautstellen einmal aussehen

Sehr gut besucht ab der ersten Minute war die Informationsveranstaltung des Landes Tirol in Ehrwald, bei der die Pläne für die Fernpassstrecke vorgestellt wurden. Erstmals wurden dabei auch die Pläne für die zwei geplanten Mautstellen gezeigt. Zwei Tunnels, Maut und Gutscheine für die Außerferner EHRWALD. Der gut gefüllte Parkplatz rund um den Zugspitzsaal ließ erahnen, da ist viel los, tatsächlich tummelten sich im Saal dann viele interessierte Bürger aus dem ganzen Bezirk, und wohl auch aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Anton Mattle informierte die Gemeindechefs in einer kurzfristig einberufenen Bürgermeisterkonferenz über die geplanten Maßnahmen. | Foto: Land Tirol/Fitsch
2

Fernpass-Pläne
Planungsverbände wollen sich aktiv einbringen

Da musste vermutlich so mancher Gemeindechef "umdisponieren", die Einladung zur Bürgermeisterkonferenz mit dem Thema "Fernpass-Pläne" kam jedenfalls sehr kurzfristig daher. REUTTE. In einer Stellungnahme hinterher ließen die vier Planungsverbandsobmänner - Martin Schädle (Tannheimer Tal), Wolfgang Winkler (Talkessel Reutte), Florian Klotz (Lechtal) und Markus Köck (Zwischentoren) aber wissen, dass sie es begrüßen, dass in der Fernpass-Frage jetzt etwas weitergeht. Planungsverbände arbeiten mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf | Foto: Reichel
2

Fernpass-Pläne
Jetzt kommt noch die Forderung für Tschirganttunnel

ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf fordert nach den Ankündigungen diverser Maßnahmen entlang der Fernpassstrecke als logische Konsequenz auch den Bau des Tschirganttunnels. IMST/REUTTE. Mit dem Fernpass-Paket komme die Tiroler Landesregierung vom Reden ins Tun, betont VP Klubobmann Jakob Wolf, der als Vertreter des Bezirkes Imst die Umsetzung des Tschirganttunnels vom Bund einfordert. Entlastung auch auf Imster Seite „Jetzt gibt es für die Bundesregierung keine Ausreden mehr. Das Land Tirol geht mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Pläne entlang der Fernpassstraße sind umfassend. Besonders wichtig ist der Bau einer zweiten Röhre im Bereich des Lermooser Tunnels. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Pläne
Land Tirol hat die ersten Aufträge bereits vergeben

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Kaum hatten Landeshauptmann Mattle & Co. die neuen Pläne für die Fernpassstrecke bekannt gegeben, werden auch schon erste Aufträge erteilt. AUSSERFERN. "Die Außerfernerinnen und Außerferner erwarten sich zurecht, dass wir vom Reden ins Tun kommen und sich am Fernpass endlich etwas tut. Deshalb habe ich heute die zuständigen Abteilungen und Regierungsmitglieder bereits mit der konsequenten Umsetzung des Fernpass-Pakets beauftragt“, erklärte Landeshauptmann Anton...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der viele Verkehr entlang der Fernpassroute lässt die Volksseele kochen. Jetzt sind Maßnahmen angekündigt, die allerdings heiß diskutiert werden. | Foto: Zoom Tirol
8

Fernpass-Pläne
Die Reaktionen rund um die neuen Pläne überschlagen sich

Am Mittwoch präsentierte die Tiroler Landesregierung die Pläne zur Bewältigung der Verkehrsproblematik am Fernpass. Wie erwartet melden sich jetzt Befürworter und Gegner intensiv zu Wort. AUSSERFERN. Gut oder schlecht? Die Meinungen über die von Landeshauptmann Anton Mattle, seinen beiden Stellvertretern Josef Geisler und Georg Dornauer sowie LR René Zumtobel vorgestellten Fernpasspläne gehen weit auseinander. Zwei Tunnels, Maut und Gutscheine für die Außerferner Statements politischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5:19

Fernpass-Pläne
Zwei Tunnels, Maut und Gutscheine für die Außerferner

Ein Großaufgebot an Regierungsvertretern verkündete am Mittwochnachmittag einen umfassenden Maßnahmenkatalog für die Fernpassroute. Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu erhöhen. Eine Verkehrsreduktion wird es aber wohl nicht geben. REUTTE. Zwei neue Tunnels, die Bemautung der Fernpassstraße und damit einhergehend der Bau von zwei Mautstellen, Aufrechterhaltung des 7,5-Tonnen-Limits, ein teilweises Radfahrverbot auf der B179, mehr und besser kontrollierte Abfahrverbote, und viele weitere Maßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die 19-Jährige wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Reutte eingeliefert. | Foto: Archiv
2

Verkehrsunfall in Reutte
19-Jähige landete mit Auto im Straßengraben

In Reutte ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Fernpassstraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. REUTTE (eha). Eine 19-jährige Österreicherin war am 10.01.2024, gegen 05:45 Uhr mit ihrem Auto  auf der Fernpassstraße von Reutte kommend in Richtung Deutschland unterwegs. Bei StrKm. 37,5 kam die Lenkerin aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen. Das Auto der jungen Frau kam dabei rechts von der Fahrbahn ab und stürzte ca. zehn Meter über eine Böschung. Dort kam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 30-jährige Beifahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht.
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Reutte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 05. Jänner auf der B179 Fernpassbundesstraße. REUTTE. Am 05.01.2024, um 14:25 Uhr, lenkte ein 30 Jahre alter Deutscher seinen PKW auf der Fernpassbundesstraße B179 in Reutte aus südlicher Richtung kommend in Richtung Deutschland. Am Beifahrersitz fuhr seine Lebensgefährtin (30 Jahre, deutsche Staatsangehörige) mit. Ca. bei StrKm 35,9 musste die 30-Jährige plötzlich erbrechen, worauf sie die Beifahrertür öffnete und sich zum Übergeben mit dem Kopf und Oberkörper...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fernpass-Bundesstraße musste während der Bergemaßnahmen und Unfallaufnahme für ca. 2 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Breitenwang
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der Fernpass-Bundesstraße

Bei einem Autounfall auf der B179 im Gemeindegebiet Breitenwang wurden am 2. Jänner mehrere Personen verletzt, darunter auch fünf Kinder.  BREITENWANG. Am frühen Abend des 2. Jänner ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der Fernpass-Bundesstraße. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger war mit seinem PKW auf der B-179 von Norden kommend in Richtung Süden unterwegs. Bei Straßenkilometer 38,200 kollidierte sein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache frontal mit einem aus Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Margit Dablander und Hermann Weratschnig drängen auf den Bahntunnel in Richtung Inntal. | Foto: Schretter
Aktion 2

Verkehrsentlastung
Grüne drängen auf Bahntunnel am Fernpass

In der Verkehrsfrage brauche es eine nachhaltige Lösung im Bereich der Anbindung des Außerferns an den Tiroler Zentralraum. Für die Grünen kann das nur der Bahntunnel ins Inntal sein. AUSSERFERN/IMST. Margit Dablander hat als Vertreterin der Grünen viel Erfahrung. Vorübergehend hatte sie sich aus der Politik zurückgezogen, mit den Gemeinderatswahlen 2022 kehrte sie zurück, inzwischen ist sie auch wieder Bezirkssprecherin der Grünen.  Ein altbekanntes Thema Wenn sie ihre Gedanken zurückschweifen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aufgrund von einer defekten Löschwasserleitung ist der Lermooser Tunnel aktuell gesperrt. Die Dauer der Sperre ist aktuell nicht absehbar. | Foto: Land Tirol
2

Umleitung
Sperre Lermooser Tunnel wegen defekter Löschwasserleitung

Aufgrund einer defekten Löschwasserleitung ist der Lermooser Tunnel aktuell gesperrt. Die Dauer der Sperre ist aktuell nicht absehbar. LERMOOS. Der Lermooser Tunnel auf der B 179 Fernpassstraße ist bis auf weiteres in beiden Richtungen aufgrund einer defekten Löschwasserleitung gesperrt. Der Schaden wurde im Rahmen von derzeit stattfindenden Wartungsarbeiten entdeckt. Die Dauer der Sperre wird morgen im Laufe des Tages abschätzbar sein. Eine örtliche Umleitung wurde über Ehrwald bzw. Lermoos...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Großaufgebot an Hilfskräften eilte zur Unfallstelle. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall in Heiterwang
Überholmanöver hatte ein böses Ende

Bei dichtem Reiseverkehr wollte ein rumänischer Autofahrer am Samstag am Katzenberg überholen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er sein Vorhaben abbrechen, beim Einordnen berührte er ein Wohnwagengespann, ein Unfall war die Folge. HEITERWANG. Der 31-jährige Rumäne hatte zunächst einen Lieferwagen überholt und wollte auch noch ein Wohnwagengespann eines Deutschen hinter sich lassen. In einer für ihn nicht mehr einsehbaren Linkskurve musste er allerdings wegen des herannahenden Gegenverkehrs sein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Gemeindegebiet von Pflach geriet das Fahrzeug des 28-Jährigen auf Grund von Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Zoom Tirol
4

Bezirk Reutte
Sekundenschlaf: Schwerer Unfall auf Fernpassstraße

Zu einem schweren Verkehrunfall wegen Sekundenschlafes kam es am Samstag im Reiseverkehr auf der Fernpassstraße. PFLACH. Am 09.09.2023, gegen 15:56 Uhr, fuhr ein 28-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Personenkraftwagen auf der Fernpassstraße (B179) in Fahrtrichtung Deutschland. Mit in dessen Fahrzeug saß eine 34-jährige Frau aus Deutschland als Beifahrerin. Zur selben Zeit kam ihm ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Wohnmobil entgegen. Im Wohnmobil befanden sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.