MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Bunt und lustig ging es zu.
13 11 52

Faschingsumzug St.Michael
Buntes Treiben durch den Ort

ST.MICHAEL. Wenn "Angela Merkel" in einem Leiterwagen sitzt, gezogen von "Donald Trump" dann ist Faschingszeit. Der Faschingsumzug ausgehend vom Gemeindeamt zog laut und mit guter Stimmung Richtung Volkshaus. Kreativität und Spass sind beim Fasching Pflicht. Zum befürchteten "Blackout" kam es, dank der FF St.Michael und ihrem "Aggregat", zum Glück nicht und ob der Bauer auch das richtige Schweinderl gefunden hat das steht in den Sternen. Die Mexikaner feierte das "Totenfest" lautstark mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die "Erste Leobener Mädchengarde" mit ihrem Gründer Emmerich Pregetter. Die Leobenerin Elfriede Gössinger (6. von rechts) war eine Gardefrau der ersten und letzten Stunde. | Foto: Raderbauer
3

Erste Leobener Mädchengarde
Leoben: Als der Fasching sehr weiblich war

Im Jahr 1967 wurde die "Erste Leobener Mädchengarde" gegründet, mit Trommel- und Fanfarenwirbel. LEOBEN. Mit dem Fasching verbindet die Leobenerin Elfriede Gössinger viele Erinnerungen, gute wie weniger gute. Bis Anfang der 70er-Jahre war sie aktiv im Faschingsgeschehen dabei, als Mitglied der "Ersten Leobener Mädchengarde". Diese erste weibliche Garde in Österreich wurde 1967 von Emmerich Pregetter gegründet. Die einzige weibliche Garde in Österreich wurde als "Spielmannszug" bezeichnet,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Unter der Leitung von Heinz Moser wurde vom Stadtorchester Leoben im Rahmen des Faschingskonzertes ein buntes Programm geboten. | Foto: Klaus Pressberger
132

Faschingskonzerte des Stadtorchesters Leoben

LEOBEN. Auch in diesem Jahr sorgte das Stadtorchester unter der Leitung von Heinz Moser wieder für einen musikalischen Höhepunkt der Faschingszeit. Zwei Tage lang wurde beim traditionellen Faschingskonzert im Stadttheater Leoben ein buntes Programm voller Überraschungen geboten. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Musikvereins und der Musik- und Kunstschule Leoben. Für uns war Fotograf Klaus Pressberger beim Auftaktkonzert mit dabei. >>Hier finden Sie einen ausführlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Das Leobener Prinzenpaar 2019/20: Elke Reichenpfader und Thomas Sommer.  | Foto: Klaus Pressberger

Faschingsgilde Leoben
Wie man im Fasching "Geld" verdienen kann

Das Ende der fünften Jahreszeit naht: Mit Umzügen, Bällen und Gschnasfesten klingt im Februar der diesjährige Fasching aus. LEOBEN. Höhepunkt des närrischen Treibens in Leoben ist der große Umzug am Faschingsdienstag, dem 25. Februar. In den Straßen entlang der Faschingsmeile – sie führt wieder von der Montanuniversität auf den Hauptplatz – herrscht Partystimmung, in den Lokalen geht die Post ab. Die Feierlaune und der Durst sind groß, das Geld sitzt locker in der Tasche. Das böse Erwachen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Faschingstrubel in der Steiermark: der Februar wird auch heuer wieder richtig bunt.
2 1

Termine 2020
Fasching in der Steiermark

Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure Kostüme bereit und werft einen Blick in unseren Terminkalender. Fasching 2020 in deiner RegionDie Narren sind los! Und damit ihr kein Event verpasst, haben wir die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Faschingdienstag am 25. Februar 2020 in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Faschingsauftakt in Leoben: Bgm. Kurt Wallner, Prinzenpaar Thomas Sommer und Elke Reichenpfader mit ihren Vorgängern Lisa Hakelberg und Clemens Weihs, Gemeinderätin Margit Keshmiri (v.l.).
14

Leoben: Der Fasching ist eingeläutet

Mit dem Faschingseinläuten erfolgte am 11.11. um 11.11 Uhr auf dem Leobener Hauptplatz das Startsignal für die "fünfte" Jahreszeit. Die Faschingsgilde Leoben präsentierte dabei das neue Prinzenpaar Elke Reichenpfader und Thomas Sommer, gleichzeitig wurden die Faschingshoheiten der vergangenen Saison, Lisa Hakelberg und Clemens Weihs, in die "Pension" verabschiedet. "Es ist uns eine große Ehre, die Faschingsgilde zu unterstützen und bei Veranstaltungen im Bezirk als Prinzenpaar mitzuwirken, ganz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
69

Die Faschingsnarren sind los!

PROLEB. Das etwas trübe Wetter konnte die gute Stimmung beim Faschingsumzug in Proleb nicht schmälern. Wölfe, Viren und Co. heizten die Stimmung unter den faschingsbegeisterten Besucherinnen und Besucher ein. Musikalisch wurde der Umzug von der Kapelle der Brigl und Bergmeister Niklasdorf begleitet.

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Sich zu verkleiden ist von jeher eine lustige Angelegenheit.
8 6 4

Auf die Masken, fertig, los
Warum wir uns im Fasching verkleiden

In der fünften Jahreszeit hat man Narrenfreiheit. So sagt man zumindest aber warum schlüpfen wir gerade im Fasching so gerne in Kostüme? RollenspielSchon im Altertum war es Brauch, einen Tag lang die Rollen zu tauschen. So wurden Diener zu Herren und die Herren mussten ihre Sklaven bedienen. Auch durften die Sklaven Witze über ihren Herrn machen und Kritik üben. Heute gibt es hierfür die Faschingseden, in denen mit allen Themen des Jahres  „abgerechnet“ wird. Sehr gerne werden Politiker, Stars...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Lei Lei: Im Fasching ist in der Steiermark so einiges los! | Foto: karepa/Fotolia
1 4 2

Termine 2019
Fasching in der Steiermark

Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure Kostüme bereit und werft einen Blick in unseren Terminkalender. Fasching in deiner RegionDie Narren sind los! Und damit ihr kein Event verpasst, haben wir die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Faschingdienstag am 5. März 2019 in einem Kalender...

  • Steiermark
  • Katrin Rathmayr
1 81

Buntes Treiben in Trofaiach

TROFAIACH. Wie ein Feiertag wurde der Fasching in Trofaiach gefeiert. Die vielen beeindruckenden und einfallsreichen Masken begeisterten die Faschingsbegeisterten. Von "Der Schuh des Manitu" bis hin zu Disney und Lego Figuren war in Trofaiach am Faschingdiesntag alles anzutreffen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Janine Kermec
Er taucht überraschend bei der Bank auf.
3 24

Er schlug abermals zu!

Jener Räuber der am Donnerstag die Knappenwirtin überfallen hat schlug nun am Dienstag Vormittag abermals zu. Zuerst überfiel er die Bank in St. Stefan und verschwand mit einem Rucksack voller Geld. Danach holte er sich die kulinarische Verpflegung bei der Gemeinde. Als Höhepunkt überfiel er dann unseren Nahversorger und besorgte sich zwei Kisten Bier. Er war diesmal besonders dreist, er flüchtete zuerst mit dem Moped und danach mit dem Auto, mit gefälschten Kennzeichen. Zum Glück war der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Letzte Gelegenheit sich für das Faschingsfinale zu maskieren.

Auf zum großem Faschingsfinale

Mit den beiden Faschingsumzügen in Trofaiach und Leoben geht im Bezirk Leoben heute am Faschingsdienstag die "fünfte Jahreszeit" zu Ende. Um 10 Uhr startet am Hauptplatz Trofaiach der vom Kulturreferat der Stadtgemeinde organisierte Umzug. "He du" heißt es ab 14 Uhr in Leoben, wenn sich der Zug der Faschingsnarren von Leitendorf in Richtung Hauptplatz in Bewegung setzt. Dort gibt es auch die Maskenprämierung der Faschingsgilde Leoben. Und in beiden Städten wird das Faschingsfinale ausgiebig...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
...geht ins Finale. Unsere Burschen wollen GOLD holen.

Der Fasching...

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Kinderfasching in Kammern. | Foto: Marktgemeinde Kammern
2

Kammern: Auch die Kleinen hatten ihren „großen Ball“

KAMMERN. Es war wieder ein tolles Bild, das sich den Eltern und den vielen anderen Gästen am Faschingssamstag im Veranstaltungsraum der Volksschule Kammern bot. Wunderschöne Masken, unterhaltsame Spiele und ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten auch die heurige Faschingsveranstaltung der Kinderfreunde. Bewährte OrganisationOrganisiert von Kinderfreundeobmann Gemeinderat Franz Bauer und seinem Team konnten sich die vielen kleinen Gäste bei diesem schon traditionellen „Großen Ball der Kleinen“...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Unter dem Motto "China Town" wurde in Vordernberg der Faschingsball des Musikvereins gefeiert. | Foto: KK

Faschingsball in den Vordernberger Barbarasälen

VORDERNBERG. Zahlreiche Besucher mit vielen aufwendig gestalteten Masken fanden den Weg in die Barbarasäle nach Vordernberg. Am Faschingsamstag lud die Erzherzog-Johann- Trachtenkapelle des Musikvereins Vordernberg zum traditionellen Maskenball, heuer unter dem Motto "China Town". Die "Spatzen 2000" heizten dem Publikum im großen Saal mit steirischen und modernen Klängen ein und eine Disco ließ bei den jüngeren Besuchern keinen Musikwunsch offen. Die Maskenprämierung war spannend, da von den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Keine Angst - Waffe ist nicht geladen. Oder doch?
1 6

Der Fasching ...

...steuert schön langsam auf seinen Höhepunkt zu. Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
2 84

Der Faschingszug am Faschingsamstag von Kaisersberg nach St. Stefan...

...war wieder eine tolle Sache. Es nahmen auch viele Fahrzeuge sowie Gruppen und Einzelpersonen aus den Nachbargemeinden daran teil. Das zahlreiche, begeisterte  Publikum spendete sehr viel Applaus. Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Foto: Geopho.com

Faschingsauskland der Pensionistenvereins

13.02. Faschingsausklang, Pensionistenverein St. Michael, Clublokal (Mühlgasse 2), 14:00 Uhr Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Pensionistenverein, Mühlgasse 4, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Kalwanger Karneval - Faschingssamstag

15 Uhr Narrentreffen am Glabischnigplatzl 15:15 Uhr Losvergabe an alle Masken, Einzu des Prinzenpaares am Pfälzerplatzl mit Verlosung, Live-Krapfenbackstube mit Gernot Kaiblinger, Gratiskrapfen für jede Maske, Audienz beim Prinzenpaar im Kettenhaus mit Barbetrieb! Maskenprämierung: Gruppenpreis, Kinderpreis, Sonderpreis Wann: 10.02.2018 15:00:00 Wo: Pfälzerplatzl, Kalwang 23, 8775 Kalwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

37. Proleber Faschingsumzug

Name: 37. Proleber Faschingsumzug Datum: 10.02.2018 Ort: Start Bushaltestelle Raikasiedlung entlang der L122; Ziel Gemeindeamt Beginn: 14.30 Uhr Wann: 10.02.2018 14:30:00 Wo: Raikasiedlung, Raikasiedlung, 8712 Proleb auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.