Familie

Beiträge zum Thema Familie

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Österreich haben seit 1949 rund 14.500 Kinder und Jugendliche bei SOS-Kinderdorf ein neues sicheres und liebevolles Zuhause gefunden. | Foto: SOS Kinderdorf
4

Straßenfest
SOS-Kinderdorf feiert buntes Straßenfest zum 75. Geburtstag

SOS-Kinderdorf ist seit 75 Jahren für Kinder und Familien weltweit da. Das wird gemeinsam gefeiert! Am 26.04. wird die Stafflerstraße in Innsbruck zu einem Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – beim 75. Geburtstag von SOS-Kinderdorf sollen Kinder und Familien im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Anlass wird die Stafflerstraße in Wilten für einen Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Anstelle von Autos erwartet Familien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Oma.....sooo schön dass du da bist  | Foto: Shutterstock

Kinderbetreuung mit Beziehung
NannyGranny Omadienst sucht Leihomas

Das Thema Kinderbetreuung ist für viele Familien und Alleinerzieher eine grosse Herausforderung. Der NannyGranny Omadienst  ist ein Angebot des kath. Familienverbandes und blickt auf eine über 27 jährige Erfahrungsgeschichte zurück.   Es  gibt viele Anfragen von Familien, darum werden neue Betreuungspersonen dringend gesucht. Kaum hat sich eine neue Oma bei uns gemeldet, wird sie schon bei einer Familie freudig erwartet und vermittelt. Aktuell suchen Familien in Losenstein, Sierning und Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rosina Ecker
Foto: adobe.stock.com/Yakobchuk Olena

Weltfrauentag 2024
Die Kinderbetreuung ist immer noch Frauenthema

Am 8. März ist Weltfrauentag. Auch im Jahr 2024 gibt es noch einige Hürden für Frauen in der Arbeitswelt, die es zu überwinden gilt. Wir haben mit dem Leiter des AMS in Spittal, Johann Oberlerchner, darüber gesprochen, wie es im Bezirk beim Thema "Berufswiedereinstieg nach der Geburt" aussieht. Frauensache"Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist leider immer noch ein Frauenthema und kein Familienthema bei uns in der Region", so Johann Oberlerchner. Im Bereich der Kinderbetreuung gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: wirestock/freepik

Leihoma sein ist ein Jungbrunnen!
Der Katholische Familienverband Wien sucht Leihomas in Wien.

„Leihomas profitieren von der Kinderbetreuung in mehrfacher Hinsicht. Der generationenübergreifende Austausch hält geistig sowie körperlich fit und vermindert die Gefahr der Einsamkeit im Alter,“ ist Andrea Beer, Leiterin des Omadienstes, überzeugt. Die Tätigkeit einer Leihoma ist vielfältig: Mit Kindern auf den Spielplatz gehen, vorlesen, basteln, spielen und vieles mehr. Sie unterstützt die Familie regelmäßig im Alltag, ermöglicht Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fungiert als wichtige,...

  • Wien
  • Katholischer Familienverband Wien

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Für den Bereich der Elementarpädagogik sind national 500 Mio. Euro pro Jahr bis 2030 vorgesehen, auch über Ende der Finanzausgleichs-Periode hinaus sowie inflationsangepasst. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Kinderbetreuung
Elementarpädagogik: Über 42 Millionen Euro für Tirol

Die Bundesregierung wird 4,5 Milliarden Euro in die Hand nehmen, um den Ausbau der Kinderbetreuung und der Kinderbildung voran zu treiben. Über 42 Millionen Euro gehen dabei an Tirol.  TIROL. Bereits seit 2008 werden die Länder und Gemeinden beim quantitativen und qualitativen Ausbau der Elementarbildung mit Zweckzuschüssen unterstützt. Die Erfolge können sich sehen lassen. Die Besuchsquote bei unter 3-Jährigen verdoppelte sich von 14% auf 32,1%.  1 Milliarde Euro für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 2030 will die Bundesregierung 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung stecken. So sollen im Zukunftsfonds, der im Rahmen des heurigen Finanzausgleichs vereinbart wurde, jährlich 500 Millionen Euro des Bundes für die Elementarpädagogik zur Verfügung stehen. | Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
3

4,5 Milliarden Euro
Mittel für Kinderbetreuung werden deutlich erhöht

Bis 2030 will die Bundesregierung 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung stecken. So sollen im Zukunftsfonds, der im Rahmen des heurigen Finanzausgleichs vereinbart wurde, jährlich 500 Millionen Euro des Bundes für die Elementarpädagogik zur Verfügung stehen, wobei der Betrag mit steigender Inflation anwächst. Hinzu kommen bis 2027 weitere 200 Millionen Euro pro Jahr, die aus der Kindergartenmilliarde stammen.  ÖSTERREICH. "Jetzt kann der Turbo für den Ausbau Kinderbetreuung...

  • Maximilian Karner
Fünf Millionen Euro sind im kommenden Budgetjahr allein für den Bereich „Tageseltern“ vorgesehen. | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)
2

Kinderbetreuung
Mehr Tageseltern für Tirol – Land stellt Maßnahmen vor

Der Plan der schwarz-roten Landesregierung, nämlich das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung umzusetzen, startet in die nächste Phase. Jetzt möchte man die Tageseltern-Struktur in Tirol "sichern und ausbauen". Wie das ablaufen soll, erfahrt ihr hier. TIROL. 2022/2023 waren in Tirol 133 Tageseltern im Einsatz. Sie bieten eine flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder und ergänzen mit ihren Leistungen die Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungslandschaft. Deshalb möchte die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wann kann ich den Papamonat in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Kelli McClintock (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Papamonat in Tirol – Bedingungen und Möglichkeiten

In einer Welt, in der die Rollenbilder in Familien sich ständig weiterentwickeln, gewinnt der sogenannte "Papa-Monat" zunehmend an Bedeutung. Dieser spezielle Zeitraum, in dem Väter die Möglichkeit haben, sich aktiv um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern, ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung, sondern fördert auch eine starke Familienbindung. Hier erfahrt ihr, für wen der Papamonat in Tirol gilt, welche Bedingungen es gibt und welche Vorteile der Papamonat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anrita1705 auf pixabay.com | Foto: https://pixabay.com/de/photos/worklifebalance-arbeiten-5333793/

Familiengerechter Diskriminierungsschutz
Karenz & Co - Recht neu

Wer Familie hat, muss Multitasking beherrschen und sämtliche Herausforderungen bewältigen, um Berufsleben und Familienmanagement unter einen Hut zu bringen. Zumindest als Frau. Denn wenn Betreuungspflichten mit Arbeitspflichten kollidieren, wird es zur Zerreißprobe. Es muss nicht gleich das größte Drama um das eigene Kind oder einen betagten Angehörigen sein, die mehr Pflege und Betreuung erfordern und entsprechend im Konflikt mit Berufstätigkeit stehen. Schon bei Pflegefreistellung in...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ob im neuen Kindergarten in Völs West oder der wilden Natur des Waldkindergartens, in allen Völser Kindergärten können Elementarpädagog*innen ihre pädagogischen Konzepte entwickeln und umsetzen oder einfach daran mitarbeiten.  | Foto: Privat
2

Kinderbetreuung
Verlängerte Öffnungszeiten in Völser Kindergärten

In Völs heißt es ab dem neuen Kindergartenjahr "Mehr Zeit für die Kinder" und das bei weiterhin günstigen Kosten für die Eltern. Sowohl Kindergärten als auch Kindergrippen verlängern ihre Öffnungszeiten und unterstützen somit berufstätige Eltern und ihre Familien.  VÖLS. „Ab Herbst bietet die Gemeinde Völs für alle Familien mit berufstätigen Eltern erweiterte Öffnungszeiten, sowohl im Kindergarten, als auch in der Kinderkrippe an“, berichtet Gemeindevorständin und Obfrau des Ausschusses für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in Wels & Wels-Land

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. WELS & WELS-LAND. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in Steyr & Steyr-Land

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. STEYR & STEYR-LAND. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in der Region Enns

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. REGION ENNS. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Enns
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Kirchdorf

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. KIRCHDORF. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Kirchdorf
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Rohrbach

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. ROHRBACH. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

  • Rohrbach
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Schärding

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. SCHÄRDING. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Schärding
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Ried

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. RIED. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

  • Ried
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Braunau

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. BRAUNAU. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

  • Braunau
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Vöcklabruck

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. VÖCKLABRUCK. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Vöcklabruck
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. Gerade zu Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

  • Freistadt
  • Barbara Mayr
Elisabeth Gärtner (re.), Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Für die Teilhabe in allen Lebensbereichen

In der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz & Familienentlastung“ der Lebenshilfe Tirol. TIROL. Elisabeth Gärtner leitet den Bereich Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol. Somit ist sie auch zuständig für die Angebote „Frühförderung & Familienbegleitung“ sowie „Freizeitassistenz &...

  • Tirol
  • Thomas Geineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.