Event

Beiträge zum Thema Event

Blumen und Musik zaubern eine harmonische Atmosphäre beim Blumenfest. Am Montag, dem 3. Juni geht es ab 14:00 los. | Foto: Stefan Ebner
5

Nach dem Nachbarschaftstag
Blumen und Musik in der City beim Blumenfest

Am Montag, 3. Juni, findet von 14 bis 15 Uhr das Blumenfest bei der Ruprechtskirche statt. Im Programm sind Blumen für alle, die vorbeikommen und Musik von verschiedenen Seniorenvereinen. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. "Blumen für alle", lautet die Devise beim Blumenfest 2024 in der Inneren Stadt. Am Montag, 3. Juni, sind alle Blumen- und Musikfans oder ganz einfach die Nachbarn aus der City von 14 bis 15 Uhr eingeladen. Ein angenehmer Nachmittag mit vier Chören, viel Grün und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Symbolbild | Foto: shutterstock.com/Mario Hoesel
3

Schrattenbach
💃🏼 Achtung, der Maibaum fällt 🎺

Am 8. Juni wird in Schrattenbach im Schneebergland der traditionelle Maibaum-Umschnitt gefeiert. SCHRATTENBACH. Der ganze Ort ist auf den Beinen, wenn die Dorfgemeinschaft Schrattenbach und der FC Schrattenbach mit dem Bauernbund und der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach den Maibaum-Umschnitt zelebrieren. Das Spektakel beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem Schuhplattler und Volkstänzer für Stimmung sorgen. Gegen 14.30 Uhr wird zu den Sägen gegriffen und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Aktion 4

9. Neunkirchner Firmenlauf
Schneider & Partner ist bereit für den Firmenlauf

Am 20. Juni heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Walkend und laufend stellen sich Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Herausforderung Firmenlauf 2024 NEUNKIRCHEN. Bereit für den Firmenlauf 2024? Vom Team der Steuerberatungskanzlei Schneider & Partner in Neunkirchen ist die Antwort ein eindeutiges "Ja". In den vergangenen Wochen wurde wieder fleißig trainiert und man hat sich in den Walking- und Lauf-Teams organisiert. Wie jedes Jahr ist auch heuer das Unternehmen als Partner des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Von 31. Mai bis 2. Juni geht heuer das Seefest in St. Veit über die Bühne. | Foto: Kader Aslan
30

Veranstaltungs-Tipps
Das kannst du am Wochenende in Oberösterreich unternehmen!

Das Wochenende naht und wer kennt es nicht? Man möchte mit seinen Liebsten etwas unternehmen, aber weiß so gar nicht, welche Events in der Nähe stattfinden. Aber keine Sorge - die BezirksRundSchau hat einige Veranstaltungen in ganz Oberösterreich für dich zusammengefasst: Bälle & FesteSBÄM-Fest bringt ordentlich Punkrock nach Wels Summer Rave in Neukirchen am Walde Steyrdorffest Partystimmung gibt es wieder beim Seefest in St. Veit Aufgspüt & Gsunga in Siern'g Alle weiteren Bälle & Feste, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Wiener Vorlesungen geben Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, mit der Welt der Wissenschaft in Kontakt zu kommen. Am 3. Juni ist das Thema "Con Espressione! Über Künstliche Intelligenz und das Menschliche in der Musik". | Foto: media wien
2

Veranstaltung im Wiener Rathaus
Über KI und ihre Auswirkung auf die Musik

Bei den Wiener Vorlesungen geht es am Montag, 3. Juni, um künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf die Welt der Musik hat. Bei freiem Eintritt sind Interessierte ab 18.40 Uhr in den Festsaal des Rathauses eingeladen. WIEN/ INNERE STADT. "Con espressione" ist ein Ausdruck aus der Musikwelt, welcher kennzeichnet, wo im Notenblatt entsprechend markierte Stellen „mit Ausdruck“ gespielt werden sollen. Außerdem ist es der Titel der neuen Ausgabe der Wiener Vorlesungen. Am Montag, dem 3....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Die Lebenswerkstätten Stainz-Obfrau Ursula Gerhold und die Hebamme und Yoga-Lehrerin Alexandra Dohr sind Mitglieder der Projektgruppe "Frauenkraft, die Räume schafft". | Foto: Löschnig
4

"Frauenkraft, die Räume schafft"
Das große Fest der Frauen in Stainz

Die neue Projektgruppe "Frauenkraft, die Räume schafft" von den Lebenswerkstätten Stainz lädt am Freitag, dem 7. Juni, zum ersten großen Fest der Frauen für alle Menschen am Stainzer Hauptplatz ein. STAINZ. Die Lebenswerkstätten Stainz sind ein gemeinnütziger Verein mit rund 120-130 Mitgliedern, der sich durch zwei Produktionsbetriebe und den Kräuterweiberladen finanziert. Diese "Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Frieden und Entwicklung", wurde vor 16 Jahren von der Obfrau Ursula...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
3

Raach am Hochgebirge
🍇 Auf zum Feuerwehrheurigen 🍇

Die Freiwillige Feuerwehr in Raach am Hochgebirge feiert von 30. Mai bis 1. Juni. RAACH. Beim Feuerwehrhaus in Raach ist von 30. Mai bis 1. Juni Feier-Stimmung angesagt. Der beliebte Feuerwehrheurige startet am Donnerstag um 10 Uhr mit der Heiligen Singmesse. Am Freitag und Samstag werden ab 12 Uhr Heurigenschmankerl kredenzt. Kinder dürfen sich außerdem auf eine Hüpfburg freuen. Feuerwehrheuriger 30. Mai bis 1. Juni Feuerwehrhaus Raach 44 2640 Raach Das könnte dich auch interessieren 30. Mai...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Campari Brand Ambassadorinnen Larissa Marolt und Fanni Schneider (v.l.n.r.) | Foto: Ralph Darabos
10

Red Carpet in Wien
Die schönsten Bilder von der Campari Red Passion Night

Campari lud am 23. Mai zur Red Passion Night und holte damit internationales Film-Flair nach Wien. Unzählige Cineasten wie Larissa Marolt, Fanni Schneider und Cesár Sampson ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und schnupperten Filmluft in der Bar Campari in der Inneren Stadt. MeinBezirk.at hat die besten Fotos vom Abend.  WIEN/INNERE STADT. Einmal auf dem Roten Teppich posieren und sich wie ein Filmstar fühlen. Campari rollte den Wienerinnen und Wienern einen rund 50 Meter langen Runway...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Das Aureum Saxophone Quartett ist einer der Programmpunkte am "Wir sind Wien.Festival". Von 1. bis 23. Juni ist das Festival jeden Tag in einem der Wiener Bezirke. | Foto: Aureumsaxophone
2

Durch die Bezirke
Startschuss für das "Wir sind Wien.Festival" im Ersten

Vom 1. bis 23. Juni findet das "Wir sind Wien.Festival" statt. Jeder Tag ist einem anderen Bezirk gewidmet. Den Anfang macht die Innere Stadt am 1. Juni mit einem Theaterprogramm für Kinder und Musik. WIEN/INNERE STADT. An 23 Tagen wird durch alle 23 Bezirke getourt. Das "Wir sind Wien.Festival" hält Programmpunkte von 1. bis 23. Juni bereit. Den Auftakt macht am Samstag, 1. Juni, die Innere Stadt. Wienerinnen und Wiener dürfen sich über ein besonderes Kulturprogramm freuen. Veranstalter wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Foto: copyright by Florian Egger / Kulturverein Wunderlich
18

Eine Reise zur Seele des Tango
LA PORTENA TANGO - Olé

La Portena Tango, das elfköpfige Tango-Ensemble aus Argentinien gastierte am Samtag, den 25. Mai 2024 erstmals in Österreich. Nach über 600 Auftritten in 28 Ländern zeigte "La Portena" ihre preisgekrönte Tango-Show als Österreichpremiere in Kufstein. Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier war dabei der würdige Rahmen für diese fulminante Show aus Musik, Tanz und ganz viel Gefühl. Das Ensemble nahm das Publikum mit in die Hafenkneipen Buenos Aires, dort wo der Tango entstand und bis heute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Bühne frei für David Czifer und Max Mayerhofer mit ihrem Team. | Foto: Martina Schweller
12

Veranstaltung Pielachtal
10 Jahre Lastkrafttheater in Gerersdorf

Das Lastkrafttheater machte vergangenen Freitag in Gerersdorf halt, das Wetter hat gerade noch so durchgehalten und der ersten Regentropfen kamen mit dem Schlussapplaus.  GERERSDORF. Bereits zum zehnten Mal findet das Theater in Gerersdorf statt. Dieses Mal mit "Das Konzert von Hermann Bahr". Die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer  bedanken sich anfangs bei ihrem Veranstalter Bürgermeister Herbert Wandl. "Danke, dass du immer alles möglich machst", lobte Mayerhofer. "Ich habe an das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif spielt das Musical Aschenputtel

Aschenputtel: Erbsen, Linsen, Tauben und ein junges Mädchen, das seinen Schuh verliert – ein bekanntes Märchen, neu erzählt mit viel Tanz und Musik. TERNITZ. Das bekannte und beliebte Märchen kommt als Kindermusical auf die Bühne. Neu erzählt und in viel Musik verpackt, geben die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des Musicals zum Besten. Best of Musical: Erleben Sie Auszüge aus der aktuellen „Best of Musical“- Show, die am 28. September in der Stadthalle Ternitz zu sehen sein wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Siegfried Stegmüller
3

Ternitzer Kulturleben
AC/DC-Hits am 12. Juli im Schloss

Die österreichische AC/DC Coverband "Thunderballs" gastiert auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Das Ziel der österreichische AC/DC-Coverband Thunderballs ist es, die Hits der australischen Rockband möglichst authentisch wiederzugeben und die explosive Bühnenshow der zeitlosen Legenden originalgetreu umzusetzen. Über die Jahre verfestigte sich, national als auch international, der Ruf von Thunderballs als eine der besten Acca Dacca Tribute-Bands. Die kompromisslose Rhythmusgruppe bestehend aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Der See verwandelt sich zur Bühne am Wasser. | Foto: Martina Schweller
10

Ortsreportage
So viel Sommer steckt in Ober- Grafendorf

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf hat eine Menge an Kultur, Kulinarik und Freizeitaktivitäten zu bieten. OBER-GRAFENDORF. Die Gemeinde im malerischen Pielachtal hat für jeden etwas zu bieten. Im Ortszentrum locken erstklassige Eisdielen mit einer Vielzahl von köstlichen Eiskreationen, die zum Probieren und Genießen einladen. Kulinarische Erlebnisse warten an jeder Ecke, denn die lokalen Restaurants und Cafés bieten eine breite Palette an leckeren Gerichten. Cocktails und Entspannung am SeeAn...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Einen Tag vor dem Auftakt des erstmalig stattfindenden "Wienliebe"-Festivals traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
16

Plachutta, Gerstner & Co.
Wiener Originale verköstigen Wienliebe-Festival

Zum ersten Mal findet am Wochenende das Wienliebe-Festival statt. Damit soll die Kultur, Handwerkgeschick und die Kulinarik der Wiener zelebriert werden. Einen Tag vor dem Event-Auftakt traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. WIEN/INNERE STADT. Mit dem "#wienliebe"-Festival feiert sich die Bundeshauptstadt selbst mit einem großen Event – und das wird auch aus kulinarischer Sicht ein Spektakel. Neben einem kulturellen Programm und lokalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Anzeige
Christian Bachler und Florian: Am 24. Mai auf der Bühne in Kufstein bei den glück.tagen im Kufsteinerland, einer Veranstaltung des TVB Kufsteinerland. | Foto: (C) Ing. Peter Kainrath, 4400 Steyr
2

glück.tage im Kufsteinerland
Ranga Yogeshwar, Christian Bachler und Florian Klenk in Kufstein

Ranga Yogeshwar, einer der führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands, eröffnet am 23. Mai im Kultur Quartier Kufstein den sommerlichen glück.tage-Reigen im Kufsteinerland. Tags drauf, am 24. Mai, sind „Bauer und Bobo“ – Christian Bachler und Falter-Chefredakteur Florian Klenk – in der Festungsstadt Kufstein live zu erleben. Drei außergewöhnliche Gäste sind diese Woche bei den glück.tagen im Kufsteinerland zu Gast: Der luxemburgische Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, „Bobo“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: VISTA
3

24. Mai 2024
Lange Nacht der Forschung in Klosterneuburg

Am 24. Mai können Sie Forschung in Niederösterreich hautnah erleben! In ganz Niederösterreich stellen in acht Regionen Firmen, Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitute spannenden Forschungsthemen vor. Die Experten laden Sie in Ihr Arbeitsumfeld ein und freuen sich auf Ihre Fragen. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Labor-Führungen und ausgewählten Kinderstationen. MARIA GUGGING/NÖ. Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Harald Walzer
65

Hainburg
Mittelalterfest entführte Besucher in vergangene Zeiten

Hainburg an der Donau. Ein spektakuläres Mittelalterfest lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher in die idyllische Hainburger Altstadt. Es waren um die 4000 Leute pro Tag bei einen himmlisch schönen Wetter anwesend, um dieses Event zu genießen. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm aus Ritterkämpfen, Gauklern, Musik und historischen Marktständen. Schon beim Betreten des Festgeländes fühlten sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Überall sah man Menschen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Die Regionalmusikschule Ternitz musiziert. | Foto: RMS Ternitz
7

Ternitz
Zwei Tage herrscht am Stadtplatz Feststimmung

Am 15. und 16. Juni findet wieder das Stadtplatzfest in Ternitz statt. TERNITZ. Konzerte am laufenden Band und ein Familientag mit Christoph Hirschler sorgen für ein unvergessliches Stadtplatzfest. Das Programm am 15. Juni 15 Uhr: von der Regionalmusikschule Ternitz treten ausgewählte Ensembles, Bands und Formationen am Stadtplatz auf.16.20 Uhr: Kulturreif Musical-School mit "Aschenputtel" – neu erzählt und in viel Musik verpackt - so zeigen die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Maria Happel. | Foto: Katrin Nusterer
Aktion 3

Reichenau an der Rax
Proben für Theatersommer sind angelaufen

Freunde des Theaters Reichenau an der Rax dürfen sich freuen: Anfang Mai sind die vier Eigenproduktionen der Festspiele Reichenau in die Proben gestartet. REICHENAU/RAX. Die Festspiele Reichenau eröffnen die Saison 2024 am 4. Juli mit einem Querschnitt durch die österreichische Dramatik. Aufgeführt werden Nestroys "Lumpazivagabundus" Schnitzlers "Anatol" Bernhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" Horváths "Der jüngste Tag" Darüber hinaus sind die szenische Lesung "Königinnen der Nacht" mit...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Foto: Artur Bodenstein

19. Mai 2024
Hope & Gratitute

Die spartenübergreifende Veranstaltung „Hope and Gratitude“, die vom 19. Mai bis zum 1. Juni im Ortszentrum Weidling im Rahmen des Viertelfestivals stattfindet, sucht einen inspirierenden Austausch verschiedenster Sichtweisen in der Gemeinde. WEIDLING. Ein Ort der Begegnung für Zugezogene und Alteingesessene soll geschaffen werden, um gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung zu denken. Beim Eröffnungsabend am Pfingstsonntag wird die gleichnamige, 2023 erschienene LP „Hope and Gratitude“ von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martina Schweller
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Loich
  • Loich

Loicher FF- Heurigen

LOICH. Ab Mittwoch, dem 29. Mai startet der Loicher-Feuerwehrheurige mit der Disco um 21.00 Uhr. Ein Shuttlebus sorgt für ein sorgenfreies feiern vor dem Feiertag. Am Samstag, dem 1. Juni beginnt der Schrank- und Küchenbetrieb ab 17.00 Uhr. Musikalisch geht es um 21.00 Uhr weiter mit dem Schlager und Volksmusik Dürnstein Duo. Frühshoppen am Sonntag, dem 2. Juni ab 10:00 Uhr mit Kinderhüpfburg.

Foto: framing effect
Video 3
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Systema in Klein-Neusiedl!

SystemaEin Seil – Vier Körper Als junge und aufstrebende zeitgenössische Zirkus Kompanie, beschäftigt sich “Framing Effekt” mit sozial relevanten Themen die mit starken Ambitionen künstlerisch aufgegriffen werden. Mit Ihrer Debut-Kreation. “Systema”, wird die Verbindung zwischen Körpern und einem Objekt erforscht. Momente voll Empathie und Verbundenheit kommen auf und die Wichtigkeit von physischem Kontakt und emotionaler Intimität wird ausgedrückt. Vier Individuen, welche durchgehend durch ein...

Foto: Pexels
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Café Museum
  • Wien

Informationsüberflutung: Wie die Digitalisierung unsere Wahrnehmung verzerrt

Einladung zur Veranstaltung: Blendung statt Bildung Wie Informationsflut und Digitalisierung unser ER-Leben verzerren In den letzten Jahrzehnten wurde unsere Gesellschaft von den digitalen Medien überrollt und es ist eine gewaltige Herausforderung, die neuen Mittel sinnvoll und richtig einzusetzen. Vor allem bei der Jugend zeigen sich tiefgreifende Schäden durch zu viel Konsum. Wie sehr beeinflusst die Digitalisierung Information und Bildung? Verkümmern unsere analogen Sinne und Erfahrungen? Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.