einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Der Notarzthubschrauber des Öamtc musste angefordert werden. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Bergrettung Steiermark
Grüner See: Verletzte Wanderin von Bergrettung geborgen

Eine verletzte Wanderin musste im Bereich Grüner See von der Bergrettung geborgen werden; sie wurde in das Landeskrankenhaus Hochsteiermark eingeliefert. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Eine Wanderin stürzte am Dienstagvormittag bei einer Wanderung um den Grünen See und zog sich dabei eine schwere Verletzung am Bein zu. Die von der Landeswarnzentrale Steiermark alarmierte Bergrettung Tragöß versorgte notfallmedizinisch die Patientin bis zum Eintreffen der Notärztin des ebenso alarmierten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Einsatzkräfte waren im Hochschwabgebiet wieder ziemlich gefordert. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Einsatz der Bergrettung
Wandergruppe während Unwetter vom Hackentörl gerettet

Am Samstag musste die Bergrettung einem verletzten Wanderer im Hochschwabgebiet zu Hilfe eilen. TURNAU/SEEWIESEN. Bei einer Wanderung am Samstagnachmittag vom Hackentörl zur Hackenalm in Seewiesen verletzte sich ein Wanderer schwer am Bein. Seine Begleiter setzten einen Notruf ab und verständigten die Einsatzkräfte. Zusätzlich zum Öamtc-Notarzthubschrauber Christophorus 17 machte sich die Bergrettung Turnau sowie die Freiwillige Feuerwehr Turnau auf den Weg, um rasch Hilfe im alpinen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kapfenberger Feuerwehren standen am Donnerstag im Einsatz. | Foto: FF Kapfenberg
2

FF Kapfenberg-Stadt
Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand gerufen

Zu einem Kellerbrand wurden mehrere Kapfenberger Feuerwehren am Donnerstag in der Früh gerufen. KAPFENBERG. In den frühen Donnerstag-Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg gemeinsam mit den Feuerwehren Kapfenberg-Hafendorf und Kapfenberg-Diemlach zu einem Kellerbrand alarmiert. Durch den ersten Atemschutztrupp konnte der Brand abgelöscht werden, sowie Teile des Brandgutes ins Freie befördert werden. Die Räumlichkeiten wurden druckbelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Aus bislang ungeklärter Ursache brach Samstagfrüh in einem Wohnhaus im Bezirk Graz-Wetzelsdorf ein Brand aus.  | Foto: BF Graz
4

Graz Wetzelsdorf
Brand in einem Wohnhaus

Zu einem Brandereignis wurde am Samstagfrüh die Feuerwehr in Graz-Wetzelsdorf gerufen; die Brandursache steht noch nicht fest. GRAZ-WETZELSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache brach Samstagfrüh in einem Wohnhaus im Bezirk Graz-Wetzelsdorf ein Brand aus. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Eine Frau wurde leicht verletzt. Kurz vor sieben Uhr wurden via Landesleitzentrale (LLZ) mehrere Polizeistreifen in die Ekkehard-Hauer-Straße gerufen, da der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Kern
Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
10

Kainach bei Voitsberg
Fahrzeugbergung im Pocklochgraben

Die Feuerwehren Afling und Kainach wurden zu einer Fahrzeugbergung in den Pocklochgraben mittels Sirenenalarm gerufen. AFLING. Am 21. Mai 2024 gegen 9 Uhr heulten bei den Feuerwehren Afling und Kainach die Sirenen, der Grund dafür war, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die angrenzende Böschung rutschte und von selbst nicht wieder raus kam. Die Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zog mit einer Seilwinde das Fahrzeug zur Straße und der Lenker konnte sein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Ein Sportwagen war stadtauswärts auf der Triester Straße in Graz mit einer Pistole unterwegs. | Foto: KK (Archiv/Symbolbild)
2

Graz
Autofahrer mit Pistole am Lenkrad angehalten

Eine aufsehenerregende Aktion musste die Polizei am Mittwochabend in Graz durchführen: Sie entdeckte einen Autofahrer, der eine Hand am Lenkrad und die andere an einer Pistole hatte. Verletzt wurde bei dem Einsatz letztendlich niemand. GRAZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung hatte im Grazer Abendverkehr die ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Kurz nach 18 Uhr wurden sie auf der Triester Straße in Richtung stadtauswärts auf einen Sportwagen aufmerksam, als der Lenker während der Fahrt...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Die Einsatzkräfte beim Fire Action Day der FF Spielfeld versammelt.  | Foto: RMA
1 62

Fire Action Day der FF Spielfeld
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Unlängst veranstaltete die FF Spielfeld den Fire Action Day am Gelände der Sportstätte vor dem Rüsthaus in Spielfeld. Ein aktionsreicher Tag, bei dem die Besucherinnen und Besucher selbst im "Einsatz" sein konnten und viel Information erhielten, wie man im Ernstfall reagiert.  SPIELFELD. Feuerwehr, Polizei und jede Menge anderer Einsatzkräfte waren beim Fire Action Day der FF Spielfeld vertreten. Das Event stand im Zeichen der Sicherheit und Sensibilisierung der Menschen rund um die Arbeit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Rund 60 Feuerwehrleute löschten die Flammen bei einem Brand in Neumarkt. | Foto: FF Neumarkt
4

Feuerwehreinsatz Neumarkt
Tischlerwerkstätte stand in Vollbrand

In Neumarkt kam es am Mittwochnachmittag zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Brandermittler haben wahrscheinlich nun die Brandursache gefunden.  NEUMARKT. Am Mittwoch brach um kurz vor 16.30 Uhr in Neumarkt in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude, das als Tischlerwerkstätte genutzt wird, ein Brand aus. Die Flammen setzten das Objekt in kürzester Zeit in Vollbrand, sodass sowohl das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Ursache für den Wassereintritt war beim Einsatz noch unbekannt. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
4

FF Kapfenberg-Diemlach
Wasserrohrbruch flutet Keller in Kapfenberg

Am vergangenen Freitag-Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach zu einem überfluteten Keller in die Grazer Straße alarmiert. KAPFENBERG. Am Freitag Nachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach zu einem überfluteten Keller in der Grazer Straße ausrücken. Nach der Ersterkundung wurde ein Wassereintritt mit unbekannter Ursache aus dem Obergeschoß festgestellt. Nach dem Abdrehen der Wasserleitung wurde das ausgelaufene Wasser aus den Kellerräumen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Am Wochenende musste die Bergrettung gleich mehrfach am Schöckl ausrücken. | Foto: Bergrettung Steiermark
3

Absturz und Verletzungen
Mehrere Einsätze der Bergrettung am Schöckl

Das schöne Wetter am Wochenende lockte viele Sportlerinnen und Sportler auf den Schöckl. Das blieb teils nicht ohne Folgen: Gleich mehrfach musste die Bergrettung ausrücken, um Hilfe zu leisten. ST. RADEGUND. Am Wochenende war einiges los am Schöckl. Viele Freizeitsportlerinnen und -sportler nutzten das schöne Wetter, um den Grazer Hausberg zu erwandern. Allerdings nicht ohne Zwischenfälle: die Bergrettung beziehungsweise die Bereitschaftsmannschaft am Schöckl wurde zu verschiedenen Unfällen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Leider war auch der Einsatz des Rettungshubschraubers zwei Mal erforderlich. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Paukner
3

Mariazellerland
Motorrad-Unfallserie auf der B24 reißt nicht ab

Am Wochenende kam es auf der B24, Hochschwabbundesstraße, zu insgesamt drei schweren Motorrad-Unfällen.  MARIAZELL. Am Samstag-Nachmittag kurz vor 15 Uhr ereignete sich der dritte Motorradunfall innerhalb einer Woche auf der beliebten Motorradstrecke zwischen Gußwerk und Wildalpen. Ein 54-jähriger Salzburger stürzte im Bereich Hochleiten aus bisher unbekannter Ursache, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Ein First Responder sowie eine Rettungsmannschaft des Roten Kreuz Mariazellerland...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Einsatzkräfte wirkten bei dem Einsatz eng zusammen. Ein besonders schonender Transport war vonnöten.  | Foto: ABI Armin Christandl
3

Bad Radkersburg
Menschenrettung aus Wohnung mit der Drehleiter

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz waren am Sonntag in den Mittagsstunden gefordert. Eine Frau war gestürzt und musste per Drehleiter aus einer Wohnanlage geborgen werden. BAD RADKERSBURG. Zu einer Türöffnung ist die Feuerwehr Bad Radkersburg am Sonntagzu Mittag gerufen wurden. Ausgangslage: Eine Pflegekraft hatte befürchtet, dass einer Frau, die sie betreut, etwas zugestoßen sein könnte beziehungsweise sich in der Wohnung ein Unfall ereignet haben könnte. Zunächst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Mariazell. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Sommerer
4

Schwerer Verkehrsunfall in Mariazell
Pkw überschlug sich nach Kollision

Am Wochenende kollidierten zwei Pkw in Mariazell im Bereich der Zellerrainbundesstraße, wobei sich ein Fahrzeug überschlug. MARIAZELL. Kurz vor 17 Uhr wollte der Lenker eines mit zwei Personen besetzten Pkw am Freitag von Grünau kommend Richtung Zellerrain auf die Vorrangstraße einbiegen, wobei er aus bisher unbekannter Ursache seitlich mit einem Pkw, welcher vom Zellerrain runter unterwegs war, kollidierte. Durch den seitlichen Aufprall überschlug sich dieses Fahrzeug und blieb auf der Seite...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei einem Verkehrsunfall wurden Personen zum Glück nur leicht verletzt. | Foto: Patrick Marcher
12

Kainach bei Voitsberg
Verkehrsunfall im Oswaldgraben

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach am Donnerstag Abend gerufen. KAINACH. Am Donnerstag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe Gasthaus Eckwirt mittels Sirenenalarm alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte einige Meter über eine Böschung in den Graben und überschlug sich mehrmals. Zum Glück wurden die Insassen nur leicht verletzt und konnten das Fahrzeug selbstständig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
8

Feuerwehrjugend übt den Ernstfall

Am 16.02.2024 durfte die Feuerwehrjugend Lafnitz einen Löschangriff an einem brennenden KFZ mit verletzter Person üben. Solche praxisnahen Übungen sind entscheidend für die Entwicklung der Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen. Nach einer kurzen Besprechung mit Ortsjugendbeauftrauftragten LM d.F. Stefan Schuch, konnte die Jugend das Übungsszenario komplett Eigenständig planen, koordinieren und abarbeiten. Beim Eintreffen und Begutachtung der Unfallstelle durch den (Jugend-)Einsatzleiter wurde der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Schuch
Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Am Mittwochvormittag verstarb ein 54-jähriger Mann nach einem Sturz im Stiegenhaus. | Foto: Denys Sudilkovsky / Unsplash (Symbolbild)
2

Leoben-Donawitz
54-jähriger Lehrer nach Sturz im Stiegenhaus verstorben

In Leoben-Donawitz ereignete sich am Mittwochvormittag ein tödlicher Unfall: Ein 54-jähriger Mann, es handelt sich dabei um den Lehrer einer Schule, stürzte in einem Stiegenhaus drei Stockwerke in die Tiefe. Der Mann erlag seinen Verletzungen. Warum der 54-Jährige in die Tiefe stürzte, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. LEOBEN. Der 54-Jährige befand sich am Mittwochvormittag in einer Schule in Leoben-Donawitz, als es zu diesem tragischen Vorfall kam: Ersten Ermittlungen zufolge stürzte der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Beim Zusammenstoß mit einem Lkw wurde ein 81-jähriger Radfahrer schwer verletzt. | Foto: Juengling/panthermedia
2

Schwerer Unfall in Donawitz
81-jähriger Radfahrer kollidierte mit Lkw

Im Leobener Stadtteil Donawitz kollidierte am Dienstagnachmittag ein Lkw mit einem Radfahrer. Beim Zusammenstoß wurde der 81-jährige Radfahrer schwer verletzt. Er musste ins LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur gebracht werden.  LEOBEN. Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr war ein 48-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben mit seinem Fahrzeug im Stadtteil Donawitz auf der Höhe Kerpelystraße auf Höhe der Hausnummer 21a in Fahrtrichtung Westen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Im Bezirk Liebenau kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbaolfoto Rotes Kreuz
2

Verkehrsunfall Liebenau
Ein Fahrradfahrer kollidierte mit einem Pkw

In Graz (Bezirk Liebenau) kollidierte am Dienstagnachmittag ein Fahrradfahrer mit einem Fahrzeug. Beim Zusammenstoß wurde der 82-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Er musste in das LKH Graz eingeliefert werden. GRAZ. Am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr wollte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Pkw von einer Betriebsgeländeausfahrt in den Fuchsenfeldweg im Bezirk Liebenau einbiegen. Ins Krankenhaus eingeliefertDabei dürfte er bei Nachrang den 82-jährigen Fahrradfahrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Der Linienbus stand im hinteren Teil in Vollbrand. | Foto: Patrick Marcher, FF Kainach
10

Feuerwehreinsatz in Kainach
Ein Linienbus ging in Flammen auf

Am Montag kam es in Kainach zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Linienbus stand in Vollbrand, anwesende Passanten versuchten mit Feuerlöschern den Brand zu löschen. Die Feuerwehren Kainach, Afling und Voitsberg löschten stundenlang den Brand. KAINACH. Am Montag, dem 5. Februar, heulten in Kainach die Sirenen, da ein Linienbus in Vollbrand stand. Anwesende Passantinnen und Passanten griffen sofort zu den Feuerlöschern und versuchten, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte den Brand...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Auch ein Alkomat wurde aus dem nicht versperrten Dienstfahrzeug der Polizei entwendet. | Foto: Peter J. Wieland
3

St. Veit/Südsteiermark
Während Polizeieinsatz kam Einsatzmittel abhanden

Auf Hochtouren laufen die Ermittlungen de Polizei in St. Veit in der Südsteiermark: Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, Ausrüstung aus einem im Einsatz befindlichen Streifenfahrzeug entwendet zu haben, während Polizistinnen und Polizisten bei einem Raufhandel mit mehreren Verletzten im Einsatz standen. Die Polizei sucht nach Zeugen.  ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Während die Polizei am Sonntag, dem 4. Februar, zu einem Raufhandel mit mehreren Beteiligten in St. Veit in der Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Oberen Murtal kam es zu einer Verfolgungsjagd. | Foto: Pixabay
3

17 Verhaftungen
Steirische Polizei legt Schlepper-Organisation das Handwerk

Steirische Fremdenpolizei legt Schlepper-Organisation das Handwerk. Das internationale Schlepper-Netzwerk soll rund 500 Personen von Ungarn über Österreich bis nach Deutschland geholfen haben. STEIERMARK. Im Kampf gegen die organisierte Schlepperkriminalität gelang steirischen Polizisten ein beachtlicher Erfolg. Sie hoben ein internationales Schlepper-Netzwerk aus, das rund 500 Personen illegal geschleppt und dabei zumindest 900.000 Euro lukriert haben soll. 26 Schlepperfahrten wurden geklärt....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
16

Bärnbach
Kellerbrand in Afling

Zu einem Kellerbrand kam es am 03.02.2024 in Afling Gemeinde Bärnbach. Afling. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag zu einem Kellerbrand bei einem Anwesen in Afling in der Stadtgemeinde Bärnbach. Personen wurden bei diesem Einsatz keine Verletzt lediglich eine Katze die sich im Keller befand wurde vom Besitzer in die Tierklinik Rosental mit einer Rauchgasvergiftung gebracht. Polizeiliche Ermittlungen zu der  Brandursache laufen. Im Einsatz standen die Feuerwehrwehren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Einsatz für die Bergretter und den Rettungshubschrauber auf der Schneealm: Eine Person war im Bereich „Grubbichl“ rund 200 Meter abgestürzt und blieb verletzt liegen.  | Foto: Bergrettung Neuberg
4

Fünf Einsätze am Wochenende
Bergrettung Mürzzuschlag im Dauereinsatz

Zu vier Einsätzen auf die Rax mussten die Bergretterinnen und Bergretter der Bergrettung Mürzzuschlag am Wochenende ausrücken, einmal wurden sie auf die Schneelam gerufen. Bei diesen Einsätzen gab es drei schwer verletzte Personen, zwei Mal musste der Notarzthubschrauber kommen, zwei Mal war der Polizeihubschrauber Libelle Steiermark im Einsatz. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Bergrettung Mürzzuschlag wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert: eine Frau prallte bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.