Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Das Rote Kreuz sagt: DANKE

Stellvertretend für die vielen Mitglieder in der Region, bedankte sich das Rote Kreuz Tulln nun bei Familie Böhm persönlich, für die wichtige finanzielle Unterstützung. „Es ist selbstverständlich, dass wir da sind, wenn Hilfe benötigt wird“, erklärt Peter Raderer, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Tulln. „Viele unserer Projekte und Leistungen werden aber ganz wesentlich auch durch unsere zahlenden Mitglieder überhaupt erst ermöglicht. Dafür wollen wir auch einmal DANKE sagen, denn für Menschen...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Franz Hauer mit Urkunde und Verdienstzeichen | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Hohe Auszeichnung für Franz Hauer beim Abschnittsfeuerwehrtag

Beim Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Waidhofen in Großrupprechts wurde Rot Kreuz-Mitarbeiter Franz Hauer eine besondere Ehre zuteil. Im Rahmen des Festaktes erhielt er das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. WAIDHOFEN-GROSSRUPPRECHTS. Diese hohe Auszeichnung würdigt Hauers langjähriges Engagement und seine Verdienste mit der Zusammenarbeit im Feuerwehrwesen. Der anwesende Waidhofner RK-Bezirksstellenleiter Günter Stöger ließ es sich nicht nehmen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Ortsstellenleiterin Dr. Ulrike Händlhuber, Rettungsrat Michael Kosseg, Bezirksstellenleiterin Dr. Barbara Spöck

Hohe Auszeichnung Rotes Kreuz
Hohe Auszeichnung für Michael Kosseg

Umfangreiche Berichte und viele Ehrungen gab es bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Bad Hall. Die höchste Auszeichnung erhielt Michael Kosseg mit dem Titel Rotkreuz Rettungsrat, der ihm von Barbara Spöck, Bezirksstellenleiterin, und Ulrike Händlhuber als Leiterin der Ortsstelle überreicht wurde. Michael Kosseg leistet seit mehr als dreißig Jahren freiwilligen Sanitätsdienst und ist seit 2006 als Rotkreuz-Offizier im Bezirksrettungskommando Steyr-Land tätig. Diese Auszeichnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Marina Fischer (RK Atzenbrugg), Christoph Winkler (Medaille Bronze), Rainer Ranzenbacher (Medaille Bronze), Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla), Darnay Oca (Blutspendezentrale). | Foto: RK Atzenbrugg

Blutspenden in Würmla
139 lebenswichtige Blutkonserven abgenommen

Am vergangenen Sonntag, dem 14. Jänner 2024, versammelten sich am Sportplatz in Würmla mehrere Spenderinnen, um ihr Blut zu spenden. Es ist dadurch möglich gemacht worden, insgesamt 139 lebenswichtige Blutkonserven zu sammeln! WÜRMLA. Die vom Roten Kreuz Atzenbrugg in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale organisierten Aktion wurde seitens der Gemeinde Würmla mit großer Unterstützung begleitet. Die Teilnehmerinnen zeigten ihre Solidarität und Bereitschaft, anderen Menschen in Not zu helfen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm. Stefan Szirucsek, Bezirksstellenleiter Stv. Dominik Zeugswetter, Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald, Walter Zak, Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Lang, Gattin Frau Zak | Foto: Rotes Kreuz NÖ / Bezirksstelle Baden
2

Ehrenamt
Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz Baden geehrt

Das Rote Kreuz Baden bedankte sich bei seiner Weihnachtsfeier bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es wurden viele Ehrungen und Beförderungen übergeben. So auch eine ganz besondere Auszeichnung: Walter Zak wurde für 60 Jahre beim Roten Kreuz geehrt. BADEN. Walter Zak konnte in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen feiern. Ende Oktober feierte Walter Zak seinen 80.Geburtstag. Bei bester Gesundheit konnte Walter ZaK während der Jahresabschlussfeier des Roten Kreuz Baden, sein...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer, GSD-Landesfachreferent Cornel Binder-Kriegelstein, Dorit Himmer, Präsident Josef Schmoll, Erika Mraz, GSD Fachbereichsleiter Christoph Schattauer-Schmidt, Richard Paul und GSD Landesdirektor Hannes Buxbaum. | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Mitarbeiterehrungen
Das Rote Kreuz sagt "Danke"

Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste der Bezirksstelle Gmünd des Roten Kreuzes wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. GÖTTWEIG/GMÜND. Rund 100 verdiente Mitarbeiter aus dem Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste (GSD) des Roten Kreuzes wurden im Stift Göttweig beim Dankesfest von Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll geehrt. Von Seiten der Bezirksstelle Gmünd wurden die Mitarbeiterinnen aus dem Henry Laden, Dorit Himmer und Erika Mraz, sowie der Mitarbeiter der Team Österreich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Das Rote Kreuz sagt Danke für außergewöhnliche Leistungen

Ehrungen für Erwin Höllriegl und Alfrd Preisl durch RK-Präsident Josef Schmoll „Es gilt Danke zu sagen – Danke für außergewöhnliche Leistungen“, sagt Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Unsere Freiwilligen, Hauptberuflichen und Teilnehmenden des Freiwilligen Sozialjahres in den Gesundheits- und Sozialen Diensten leisten tagtäglich großartige Arbeit für unsere Mitmenschen. Egal ob Seniorenbetreuung oder Lernförderangebote, ob Armutsbekämpfung oder Krisenintervention – die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
V. l.: Helmut Lautner, Franz Knonbauer, Romana Haslinger, Maria Unterholzer, Manfred Ludhammer, Veronika Hofinger, Josef Hamedinger, Martha Fesel und Andreas Ortmayr. | Foto: Rotes Kreuz

Dienstjubiläen
Schärdinger Rotes Kreuz ehrte "Urgesteine" in der Stahlwelt

Am 10. Oktober 2023 wurden Mitarbeiter  des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Schärding im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier für ihr besonderes Engagement geehrt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Die Mitarbeiter aus den Bereichen Notarztdienst, Rettungsdienst, Gesundheit- und sozialen Dienst sowie der Verwaltung wurden für ihren tatkräftigen Einsatz über Jahrzehnte im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier bei der Voest Alpine Stahlwelt ausgezeichnet. Darunter die beiden Mitarbeiterinnen Martha Fesel und Maria...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit den Tiroler Rotkreuz-Preisträger:innen freuen sich Alexandra Tanda (Mitte) und Stefan Hofmarcher (2.v.r.), Geschäftsführerin und stellvertretender Geschäftsführer vom Roten Kreuz Innsbruck, sowie der Obmann des Roten Kreuzes Innsbruck, Rupert Stöckl (r.) | Foto:  Francesco Steiner
2

Rotes Kreuz Tirol
Camillo Award und geht zweimal nach Tirol

Am Donnerstag, den 12. Oktober, konnte der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD) den Camillo Award für herausragende Verdienste im Rettungswesen vergeben. Die Rotkreuz-Akademie im Roten Kreuz Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck waren unter den Geehrten. TIROL. Die Rotkreuz-Akademie konnte mit ihrem innovativen Aubildungsansatz, dem Room of Risks, punkten und den diesjährigen Camillo Award in der Kategorie "Ausbildungskonzept" erlangen. Zudem gab es auch den Austrian Patient Safety Award in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Rückblick auf das Jahr 2022
Rotes Kreuz Schwaz: Mehr als nur Rettung.

Am Freitag den 6. Oktober präsentierte das Rote Kreuz in Fügen seine Bilanz aus dem Jahr 2022. Rund 90 geladene Gäste - Mitglieder und Ehrengäste - hörten sich die Zahlen und Fakten an und entlasteten, als höchstes Gremium, den Bezirksausschuss. Ehrungen wurden an verdiente Mitglieder verliehen. FÜGEN. "Ein ereignisreiches, aber dennoch wieder ruhigeres Jahr liegt hinter uns" begrüßte Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler die Gäste bei der Bezirksversammlung. "Besonders hervorheben möchte ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Nach dem gestrigen Fußball Spektakel in Grödig geht heute bereits die Diskussion rund um die Zukunft der Austria weiter. Wird man die Spielstätte in Maxglan adaptieren? Oder wird vielleicht doch das Stadion in Grödig eine besondere Rolle spielen? | Foto: SVAS
7

Themen des Tages
Das musst du heute (27. September 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 27. September 2023. Salzburg-Bundesland: Fünf neue Referatsleiter für das Land Salzburg Fünf neue Referatsleiter für Salzburg Für ihr Engagement, ihren Einsatz und ihren Mut wurden Persönlichkeiten aus allen Salzburger Bezirken geehrt. Auszeichnung für 29 Personen aus allen Bezirken Pinzgau: In Piesendorf/Taxenbach gibt es aufgrund von...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Im Bild: Jürgen Unterberger, Gabriele Zapfe-Weissenbacher, Mag. Günter Stöger, Bernhard Schierer, Johann Gruber, Erwin Filler, Mag. Hartwig Hitz; | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Blutspenderehrung des Roten Kreuzes

Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lud die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya verdiente Blutspender zur bezirksweiten Blutspenderehrung ins Rot-Kreuz Haus. WAIDHOFEN/THAYA. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger bedankte sich bei allen Jubiläumsspendern, welche der Einladung folgten. Nach einer kurzen Übersicht über die Dienstleistungen sowie einer Videopräsentation der letzten Jahre präsentierte Bezirksstellenleiter Stöger die gute Entwicklung der Blutspendeaktionen im letzten Jahr. Stöger betonte auch,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Gabriele Steiner,  Hanns Bubich, Harald Frimmel-Walser, Christian Raith, Ulrike Königsberg-Ludwig,  Marlene Zeidler-Beck, Elmar Seidler inmitten der geehrten Rotkreuz-Mitarbeiter. | Foto: ÖRK/Victoria Kraus-Güntner
2

Brunn am Gebirge
Das Rote Kreuz feierte seine Mitarbeiter

BEZIRK MÖDÖING. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten im Rahmen des Mitarbeiter-Festes Auszeichnungen und Beförderungen. Die Bezirksstellenleitung bedankte sich auf diese Weise bei den Rotkreuz-Kollegen für die tatkräftige Unterstützung. Vor den Vorhang Einmal mehr bedankte sich die Führungsebene der Rotkreuz-Bezirksstelle Brunn am Gebirge bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Unter der Anwesenheit von BR Marlene Zeidler-Beck, in Vertretung der Landeshauptfrau, LRin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Drei Kottingbrunner Familien wurden für ihr Engagement beim Blutspenden im Rahmen des Rotkreuz-Frühschoppens geehrt. | Foto: privat

Blutspenden:
Drei Kottingbrunner Familien geehrt

KOTTINGBRUNN. Seit fast 20 Jahren engagieren sich drei Kottingbrunner Familien ehrenamtlich bei den Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes. Beim diesjährigen Rotkreuz-Frühschoppen wurden Elfi und Manfred Potzmann, Annemarie und Rudi Freil sowie Christa und Hermann Pieller für dieses Engagement geehrt. Auch Bürgermeister Christian Macho und Bezirksstellenleiter René Neumayer dankten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck, Matthias Holzinger, Andreas Bauer, Christian Rogner, Finanzreferent und Bezirksstellenstellvertreter Johann Singer (von links)
2

Hohe Auszeichnung für Rot-Kreuz-Mitarbeiter
Rot-Kreuz-Kristall für Matthias Holzinger aus Bad Hall

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Dietach konnte Barbara Spöck als Bezirksstellenleiterin die hohe Auszeichnung des „Rot-Kreuz-Kristalls“ an drei verdiente Mitarbeiter überreichen. Matthias Holzinger, Dienstführender der Ortsstelle Bad Hall, Andreas Baur aus Sierning und Christian Rogner aus Ternberg erhielten den Kristall für ihre Verdienste in den Coronajahren. „Für den hoch engagierten Einsatz im Bereich der Testung und Impfung während der Corona-Pandemie“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Dr.Werner Aufmesser, Felix Gautsch, Sabine Tischler, Anton Holzer (v. links) bei der Ehrung. | Foto: ©RK_Freund_Wildbild
4

Rotes Kreuz
Höchste Auszeichnung des Roten Kreuz Salzburg für Felix Gautsch

Am 24. Mai 2023 wurden im Rahmen des Rotkreuz-Ehrungsabends des Roten Kreuzes Salzburg insgesamt 22 Personen für ihre herausragenden Verdienste und ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. SALZBURG, LUNGAU. Nach einer dreijährigen Pause fand die Veranstaltung wieder statt und wurde von zahlreichen Gästen besucht. Die Geehrten stammen aus verschiedenen Bereichen wie dem Land Salzburg, Gemeinden, Einsatzorganisationen, Behörden und Unternehmen, die enge Beziehungen zum Roten Kreuz pflegen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Franz Schmöllerl, Marina Fischer (österr. Rotes Kreuz), Thomas Fischer, Christopher Teufner, Lilia Nektalova (österr. Rotes Kreuz), Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Gelungene Blutspendeaktion und Ehrungen

MICHELHAUSEN. 130 Freiwillige folgten am Sonntag, 21.05.2023, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. Insgesamt konnten 100 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung. Ehrungen mit Verdienstmedaillen Im Rahmen des...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Hubert Purkrabek mit Gattin Maria (2012) | Foto: Rotes Kreuz Mauterndorf
8

50 Jahre für des Roten Kreuzes
Ein Leben im Roten Kreuz Mauterndorf

Am 30.11.1972 trat Hubert Purkrabek also 1 Jahr nach der Wiedergründung des Roten Kreuzes Mauterndorf ehrenamtlich in die Abteilung ein. Er ist wirkliches Urgestein der Abteilung. Es zeigte sich rasch, dass die Fähigkeiten von Hubert Purkrabek sich für mehr als nur zum Rettungssanitäter eignen. Er wurde bald schon zum Zugskommandanten bestellt. Diese Zeit war die Zeit der große Umwälzungen in der Abteilung. Die Motorisierung der Abteilung, Einkleidung der Mannschaft, die Modernisierung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Bezirksstellenleiter Markus Pöschl, Landesrettungskommandant-Stv. Johann Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Jutta Seilnberger und Franz Huber. vorne v.l.n.r.: Elisabeth Steiner, Anton Teufl, Robert Huber und Martina Machhörndl | Foto: Pressler
2

67 Ehrenzeichen für Verdienste um das Rote Kreuz Krems

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Ehre, wem Ehre gebührt und großes Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. die Ehrenamtlichen, die täglich für die Menschen im Bezirk Krems im Einsatz sind. MAUTERN. Gestern fand in der Römerhalle in Mautern die Ehrenzeichenverleihung des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Krems, statt. Insgesamt 67 Menschen erhielten Ehrenzeichen für ihre Verdienste um das Rote Kreuz Krems. Sieben Personen davon erhielten die Verdienstmedaille des Landes...

  • Krems
  • Doris Necker
Für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Mitmenschen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die OÖ. Rettungsdienstmedaillen in Silber und Bronze an langjährige RK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Eferding.
1.    Reihe (v.l.n.r.): OÖ. RK-Präsident Walter Aichinger, Heidi Rathmayr, Johannes Pfaffenbichler, Katja Maria Göttfert, Oliver Straßl, Landeshauptmann Thomas Stelzer
2.    Reihe (v.l.n.r.): Helmut Holl, Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Gerald Keplinger, RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka, Rotkreuz KHD-Referent Heinz Petrovitsch | Foto: Land Oberösterreich

Rotkreuz Bezirk Eferding
"Rotkreuzler" mit Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet

Sechs Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bezirk Eferding wurden mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete kürzlich gemeinsam mit dem Präsidenten des OÖ. Roten Kreuzes Walter Aichinger sechs langjährige und verdiente "Rotkreuzler" aus dem Bezirk Eferding im Steinernen Saal im Linzer Landhaus aus. „Für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Mitmenschen danke ich Ihnen mit Hochachtung und Respekt“ - mit diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:14

Ehrung für Einsatzkräfte in Reichenau
Unsere Helden vom Mittagstein im Mittelpunkt

Als der Mittagstein in Reichenau brannte, waren sie zur Stelle: die Feuerwehren, Polizei, Bundesheer, Rettung und Bergretter. Nun wurden sie für ihre Verdienste ausgezeichnet. REICHENAU. Ein Teil der 9.000 Menschen, die beim Großbrand am Mittagstein im Vorjahr im Einsatz standen, wurde bereits in Tulln für seine Verdienste geehrt (die BezirksBlätter berichteten). Der zweite Teil wurde nun im Gasthaus Kobald gefeiert. Ein Anlass, zu dem sich auch hochrangige Vertreter der Einsatzorganisationen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Andreas Grandits (links) dankte Manfred Wurglits für seine 175 Blutspenden. | Foto: Josef Lang
3

Ehrung
Stinatzer spendete 175mal Blut

Eine seltene Auszeichnung hat Manfred Wurglits vom Roten Kreuz erhalten. Der Stinatzer wurde für die 175 Blutspenden geehrt, die er im Laufe seines Lebens abgegeben hat. Verdienstmedaillen erhielten auch Franz Grandits und Thomas Fritz, die jeweils 50mal gespendet haben. Zusätzlich bedankte sich das Rote Kreuz bei Josef "Logor" Grandits und Markus Zieserl, die seit 40 bzw. 20 Jahren die Blutspendeaktion in Stinatz organisieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
 Franz Zehetgruber (Regionsleiter NÖZSV), Dominik Gruber (Bezirksgeschäftsführer RK), Gerhard Scheiber (Bezirksstellenkommandant RK), GR Benjamin Steyrer (Stadtgemeinde Melk) | Foto: NÖZSV

Bezirk Melk
Zivilschutzverband dankt dem Roten Kreuz für Zusammenarbeit

Melks RK-Bezirkstellenkommandant Gerhard Scheiber erhält die Dankesurkunde des NÖZSV. MELK. Die Blaulichtorganisationen im Bezirk Melk arbeiten hervorragend zusammen. Viele Veranstaltungen und Aktionen sind nur wegen dieser Kooperation möglich. Besonders oft arbeiten das Rote Kreuz und der Niederösterreichische Zivilschutzverband NÖZSV Hand in Hand. Sei es bei den verschiedenen Blutspendeaktionen, bei Beratungen und Infoabenden zu Sicherheitsthemen oder bei der Eingangskontrolle bei...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.