Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Bgm. Stephan Oswald und LAbg. Maria Skazel bei der Familie Köberl in St. Stefan ob Stainz, die mit ihrem „Hausmi-Bier“ sehr gut ankommt. | Foto: ÖVP
3

"Land der Talente"-Tour
Innovation mit Trockenblumen und Hausbier

Klimaschutz im Mittelpunkt: Steirische Volkspartei zeichnet besondere steirische Talente aus, diesmal mit dem Schwerpunkt Klimaschutz. Im Bezirk Deutschlandsberg sind das der Hausmi Hof von der Familie Köberl in St. Stefan ob Stainz und die Firma Mohnblume by Eva Glawogger in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die „Land der Talente“-Tour führte die Steirische Volkspartei erstmals 2019 quer durch die Steiermark. Nach einer erfolgreichen Fortsetzung im Jahr 2021 ist man jetzt wieder unterwegs,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
An beiden Schulen wurde vor dem Landesfinale fleißig trainiert. | Foto: MS Preding
3

Schulhandball
Drei Deutschlandsberger Teams beim Handball-Landesfinale

Die MS Preding und zwei Teams vom BG/BORG Deutschlandsberg sind beim Handball-Landesfinale der Unterstufe angetreten. DEUTSCHLANDSBERG, PREDING. Letzten Dienstag war der große Tag gekommen: Das BG/BORG Deutschlandsberg sowie die MS Preding sind zum Handball-Landesfinale gefahren. Das BG/BORG war gleich mit zwei Mannschaften vertreten, während sich die Predinger Mädels als Bezirksmeister der Unterstufe (5. und 6. Schulstufe) qualifiziert hatten. Schon beim Bezirksfinale in der Koralmhalle war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Trendige Trachtenröcke kombiniert mit Bluse oder Body runden die Auswahl ab.  | Foto: Silberschneider
10

Trachtenhaus Silberschneider
Mit Trachtenmode liegt man wieder voll im Trend

Das Trachtenhaus Silberschneider in Deutschlandsberg ist seit über 34 Jahren die erste Adresse für traditionelle Tracht und Anlassbekleidung sowie flotte Trachtenmode. DEUTSCHLANDSBERG. Dass sich Trachtenmode in den letzten Jahren wieder zum Trend entwickelt hat, ist kein Wunder: Es gibt unzählige verschiedene Ausführungen und - ob klassisch oder modern - es findet sich garantiert das passende Outfit für jeden. Bei Trachten Silberschneider in Deutschlandsberg hat man auf 400m2 Geschäftsfläche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Großes Aufgebot bei der Jahreshauptversammlung des  Kameradschaftsbundes Stadtverband Deutschlandsberg | Foto:  ÖKB Stadtverband Deutschlandsberg
2

Vollversammlung
Der ÖKB Deutschlandsberg Stadt hat sich formiert

Kürzlich hielt der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Deutschlandsberg seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Klapsch ab. Dabei ist Christian Kainz erneut zum Obmann gewählt worden, der mit hohen Auszeichnungen bedacht worden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Christian Kainz, Obmann des Österreichischen Kameradschaftsbunds Stadtverband Deutschlandsberg, begrüßte zur Jahreshauptversammlung die Landesvizepräsidentin des ÖKB Steiermark Renate Haring, den geschäftsführenden Landespräsidenten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vizebürgermeister Anton Fabian, Andreea, Soroptimist International Österreich-Präsidentin Petra Werkovits und die Präsidentin des SI Clubs Deutschlandsberg, Maria Lierzer vor der Stadtgalerie.  | Foto: Löschnig
7

Frauen brechen ihr Schweigen
Ausstellung "Siolence" in Deutschlandsberg

Den Soroptimistclub Deutschlandsberg gibt es heuer bereits seit 20 Jahren. Dieses Jubiläum nutzten die Mitglieder, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen: Gewalt und die Stille, die sie umgibt. So wurde die Ausstellung "Siolence" im April in der Stadtgalerie Deutschlandsberg präsentiert. DEUTSCHLANDSBERG. Als Schwerpunktkampagne von "Soroptimist International Österreich" tourt die Ausstellung "Siolence" der renommierten Fotografin Elfie Semotan durch das ganze Land. Besonders...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bundesminister Martin F. Polaschek übergab das Siegel als KI Pilotschule an die Direktorin der Mittelschule Deutschlandsberg Beatrix Janits. | Foto: Büro LR Amon
Aktion 3

Digitale Bildung
Mittelschule Deutschlandsberg ist KI Pilotschule

Der Andrang für das österreichweite Pilotprojekt für künstliche Intelligenz, kurz KI,  im Unterricht war enorm. In ganz Österreich wurden aus den vielen Bewerbungen 100 Schulen dazu ausgesucht. Unter den 15 steirischen Schulen ist die Mittelschule Deutschlandsberg die einzige in unserer Bildungsregion, MeinBezirk.at hat sich vor Ort über dieses Novum schlau gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Eine Gruppe von Expertinnen und Experten aus dem Schulnetzwerk "eEducation Austria" hat österreichweit 100...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Samstagnacht wurden Schwerpunktkontrollen in der Roadrunner-/Tuning-Szene durchgeführt. 
(Symbolbild). | Foto: LPD Wien
2

Aktuelle Schwerpunktkontrollen
164 Anzeigen bei Roadrunner-Treffen

Samstagabend gab es eine Schwerpunktkontrolle bei den Roadrunner- und Tuningtreffen in Graz-Umgebung und im Bezirk Deutschlandsberg, bei dem 700 Fahrzeuge und 1500 Personen beteiligt waren. Über 200 Übertretungen wurden ausgestellt und 20 Kennzeichnen mussten vorläufig abgenommen werden.  GRAZ-UMGEBUNG/DEUTSCHLANDSBERG. Bei den jüngsten Schwerpunktkontrollen in der Roadrunner- und Tuningszene zogen die Beamten Bilanz: 164 Anzeigen, 19 Organmandate und 20 Kennzeichen-Abnahmen gab es in einer...

  • Steiermark
  • Kerstin Reinprecht
7

Spartan Race Hungary
Spartan Race Hungary

Am Samstag, dem 13. April 2024, fand in Szombathely der Spartan National Pro Sprint statt. Bei diesem Bewerb mussten die Athleten 7km und 20 Hindernisse bewältigen. Im sehr stark internationalen besetzten Teilnehmerfeld war vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vertreten. Daniel erreichte das Ziel nach 35:26, was in der Gesamtwertung den sehr guten 9. Platz ergab mit knapp 2 Minuten Rückstand auf Platz 3. Statement von Daniel: Der Start erfolgte in einem sehr schnellen Tempo. Als viertes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 9

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Am Samstag, dem 13. April 2024, hat in Bad Waltersdorf bei sommerlichen Temperaturen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 19. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Benjamin (4,2km) und Laura Resch (800m) am Start. Laura erreichte mit einer Zeit von 3:22 über die 800m in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Irene Diwiak gab geduldig Autogramme für die Schülerinnen und Schüler am BORG Deutschlandsberg. | Foto: BORG Deutschlandsberg
3

BORG Deutschlandsberg
Schreibwerkstatt mit Autorin Irene Diwiak

Die ausgezeichnete Autorin Irene Diwiak gab als BORG-Absolventin einen kreativen Schreibworkshop an ihrer ehemaligen Schule in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Auf reges Interesse stieß das Angebot, einen Schreibworkshop bei der aus Deutschlandsberg stammenden Autorin Irene Diwiak zu besuchen. Von der 6. bis zur 8. Klasse fanden sich schreibbegeisterte Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek ein und verfassten einzeln Kurztexte, einen gemeinsamen längeren Text und entwarfen mündlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Referenten und Initiatoren: Ewald Verhounig (Wirtschaftskammer Steiermark), Michael Hammer (FH JOANNEUM), Klaus Höfler (Kleine Zeitung), Wolfgang Granigg, Harald Koch (Masterbrain), Michael Pöltl (web2future), Regina Nigitz (Kleine Zeitung), Ronald Hemmer (Comm-Unity) (v.l.) | Foto: FH JOANNEUM / Seidl
2

„Lust auf Zukunft“
Stetige Digitalisierung schafft neue Impulse

In Deutschlandsberg drehte sich alles um die „Lust auf Zukunft“. Führende Köpfe aus Wirtschaft, Bildung und Technologie fanden sich bei diesem Event ein, um über Digitalisierung und deren Rolle für die heimische Wirtschaft zu diskutieren. DEUTSCHLANDSBERG. „Lust auf Zukunft“ bot eine Bühne für Innovation und startete mit einem Impulsvortrag von Wolfgang Granigg, Leiter der Studiengänge „Data Science and Artificial Intelligence“ und „Global Strategic Management“ der FH Jonneum. Er beleuchtete in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schulband sowie das Vocal-Ensemble der HLW/FW Deutschlandsberg gaben ihr Bestes beim Benefizkonzert für einen Lehrer in Not. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
7

HLW/FW Deutschlandsberg
Musik verbindet und setzt gute Taten

Großer Erfolg der Schulband der HLW/FW Deutschlandsberg: Benefizkonzert brachte eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck ein. Außerdem hat die multimediale Konzertshow „Soundwaves“ voll eingeschlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war Schauplatz für ein Benefizkonzert der HLW-Band gemeinsam mit dem Vocal Ensemble.
Unter der Leitung von Paul Diwiak und Iris Karpf-Neuwirth wurden bekannte Hits zum Besten gegeben.
Das Musikprogramm reichte von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Grünen beim Hofkollektiv Wieserhoisl in Deutschlandsberg: Andreas Lackner, Friedrich Leitgeb, Sandra Krautwaschl | Foto: Grüne Steiermark
4

Wieserhoisl
Grüne pochen auf klein strukturierte Landwirtschaft

Der kürzlich zum bundesweiten Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern gewählte Landtagsabgeordnete Andreas Lackner unterstrich bei einem Besuch des Hofkollektivs Wieserhoisl in Deutschlandsberg gemeinsam mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl die Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Zahlen zeigen eine äußerst bedenkliche Entwicklung: In den letzten 50 Jahren hat es in der Steiermark einen dramatischen Rückgang der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe gegeben. Von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für die Stadtgemeinde Deutschlandsbeg ist eine Leerstandsabgabe mit dem Abgabesatz von 7,50 Euro pro Quadratmeter zwar bereits beschlossen worden allerdings noch nicht in der Umsetzung. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 4

Leerstandsabgabe
Großer Aufwand und wenig Ertrag für die Gemeinden

Seit zwei Jahren kann in der Steiermark eine Leerstandsabgabe für nicht bewohnte oder vermietete Wohnungen eingehoben werden. 2024 tritt diese in vielen steirischen Gemeinden rückwirkend für das Jahr 2023 auch erstmals in Kraft. Wir haben uns dazu im Bezirk Deutschlandsberg umgehört.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wer muss zahlen? Wer kann sich mit einer der vielen Ausnahmeregelungen von einer Zahlungspflicht befreien? Und was bringt überhaupt die Leerstandsabgabe? Diese Verordnung des Landes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
6

22. Oberbank Linz Donau Marathon
22. Oberbank Linz Donau Marathon

Karin Rosenberger wird Vize-Staatsmeisterin und Steirische Meisterin Vinzenz Kumpusch wird Steirischer Vizemeister Running Team Lannach sammelte fleißig Meisterschaftsmedaillen Am Sonntag, dem 07. April 2024, haben ihm Rahmen des Linz Marathon die österreichischen und steirischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. 10 Athleten vom Running Team Lannach sorgten bei sehr warmen Temperaturen für insgesamt 20 Medaillen. Die Ergebnisse im Überblick: Steirische Meisterschaften Herren Platz 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

Gigasport Halbmarathon Graz 2024
Gigasport Halbmarathon Graz 2024

Am Sonntag, dem 07.04.2024, hat in Graz mit Start und Ziel am Karmeliterplatz der Gigasport Halbmarathon stattgefunden. Neben dem klassischen Halbmarathon gab es auch einen Viertelmarathon und einen Achtelmarathon. Es galt also 4 ganze Runden beim Halbmarathon und 2 Runden beim Viertelmarathon zu laufen. Das Running Team Lannach war mit 6 Athleten am Start. Maria Hochegger nahm bei sommerlichen Temperaturen den Halbmarathon in Angriff und konnte mit einer Zeit von 1:28:10 den 2. Gesamtplatz bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2 1 16

Schloss Hollenegg
Schloss Hollenegg Steiermark

Schloss Hollenegg Steiermark Wandern oder Spazieren gehen am Schwanberg lädt auch zu Burgen und Schlösser Besuche ein. Schloss Hollenegg wird 1163 erstmals Urkundlich erwähnt. Ein sehr schöner Schlossgarten mit Riesenbäumen die ich nicht voll auf meine Kamera bekomme. (Festbrennweite.) Leider war zu diesen Zeitpunkt das Schloss zu aber auf der Webseite gibt es Öffnungszeiten. Also wer Lust auf Natur, Wandern, Geschichte,Riesenbäume hat kann los starten mit den Rundwanderweg. In der Nähe gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die sechs erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Lehrlingsakademie in Deutschlandsberg mit Erwin Baumgartner (l.), Leiter der Lehrlingsausbildung bei TDK Elektronics, und WKO Regionalstellenleiter Michael Klein (r.)
Die diplomierten Lehrlinge sind: Von TDK Elektronics: Helena Koselj, Katharina Eckart, Mathias Freidl, Marko Bürger, Christoph Wölger sowie Florian Hofer von der Versicherungs Consulting/Beratungs Gesellschaft m.b.H. (v.l.) | Foto: WKO Deutschlandsberg
3

Sechs Diplomierte
Lehrlingsakademie für junge Leute, die mehr wollen

29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Lehrlingsakademie der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg besucht, sechs von ihnen haben mit einem Diplom abgeschlossen.  DEUTSCHLANDSBERG. Der Lehrstellenmarkt im Bezirk Deutschlandsberg zeigt schon seit geraumer Zeit einen deutlichen Überhang an offenen Lehrstellen, wie aus dem aktuellen Bericht zur Arbeitsmarktlage im Bezirk Deutschlandsberg hervor geht. Ein effizientes Mittel, um eine Karriere mit Lehre für junge Leute zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schnelles Internet für Zuhause: In allen Gemeinden werden solche Kabel – meist mit Glasfaser – in der Erde verlegt. Sie bringen das Breitband zu den Internetnutzern. | Foto: Michl
5

Update – Teil 2
Erste Gemeinden bald mit flächendeckendem Breitband

Breitband-Check: Das planen die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im kommenden Jahr. Groß St. Florian, Wies oder Wettmannstätten erreichen schon bald 100 Prozent. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß St. Florian hat erst 2022 einen generellen Breitbandausbau gestartet und seitdem die Anschlüsse in der Gemeinde fast verdoppelt. "Der Glasfaserausbau geht hervorragend voran", bestätigt die Marktgemeinde. "In einigen Ortsteilen, wie Tanzelsdorf und Unterbergla sind Kunden bereits mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LR Werner Amon, BM Martin Polaschek, Direktorin und Hausverwalterin des BSZ Gerda Lichtberger, Bürgermeister Josef Wallner und Peter Hochwald von der Bildungsdirektion Steiermark (v.l.) | Foto: Löschnig
6

Möglicher HTL-Standort
Neues zum Bildungscampus in Deutschlandsberg

Beim Bundesschulzentrum Deutschlandsberg soll ein neuer Bildungscampus mit einem Departmentsystem entstehen - das und mehr hat man schon im Vorjahr in einem Partizipationsprozess entschieden. Nun gaben Bundesminister Martin Polaschek und Landesrat Werner Amon weitere Einblicke in die aktuellen Überlegungen. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Aktuell werden ohne Unterstufe ca. 1.100 Schülerinnen und Schüler am Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg in vier Schulen unterrichtet. Ein großer Umbau steht bevor,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Regionalstelle Deutschlandsberg, sieht sich mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit gegenüber einem hohen Angebot am Stellenmarkt konfrontiert. | Foto: Veronik
4

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit zieht auch in unserem Bezirk wieder an

Im Vergleich zum März des Vorjahres ist auch im Bezirk Deutschlandsberg die Arbeitslosigkeit wieder leicht ansteigend. Um diesem Trend entgegen zu wirken, startet das AMS am 22. April ihre Business-Tour als eine von vielen Maßnahmen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im März entsprechend dem Bundes- und Landestrend gestiegen. "Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg fällt mit einem Plus von 6,9% gegenüber dem Steiermarkschnitt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Breitbandausbau steht bei vielen Gemeinden hoch in der Prioritätenliste. | Foto: Michl
Aktion 5

Update – Teil 1
Deutschlandsberger Gemeinden geben beim Breitband Gas

Mehr Anschlüsse und immer schnelleres Internet: das Breitband in allen Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im jährlichen Check. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2022 checkt MeinBezirk.at jährlich das verfügbare Breitband im Bezirk Deutschlandsberg. Der Ausbau des schnellen Internets ist für Gemeinden ein wichtiges Infrastrukturprojekt – für manche mehr, für andere weniger. Schon heuer könnten die ersten Gemeinden im Bezirk flächendeckend Breitband haben. Für das neue Update haben wir erneut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg und Eibiswald haben in der Vorrundengruppe A den Aufstieg ins Bezirksfinale geschafft. | Foto: Gerhard Langmann
1 4

Fußball
Vier Schulen spielen in Hollenegg um den Schülerliga-Bezirksmeistertitel

Am 11. April steigt in Hollenegg wieder das Fußball-Schülerligafinale im Bezirk Deutschlandsberg. Nach der Vorrunde zeichnet sich ein klarer Favorit ab. Es geht um Tickets fürs Landesfinale. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon fast Tradition, dass im Hollenegger Stadion die Schülerligameister im Fußball ermittelt werden. Am Donnerstag, dem 11. April (ab 9 Uhr) ist es wieder soweit und es stehen sogar (fast) dieselben Mannschaften wie im letzten Jahr unter den letzten Vier: Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2024 bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance", nachdem er 1987 dort erstmals im Fernsehen zu sehen war. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
1 1 Video 2

Deutschlandsberg
Nach 37 Jahren bekommt Marco Schelch seine zweite "große Chance"

Der Deutschlandsberger Sänger Marco Schelch tritt nach 37 Jahren erneut bei "Die Große Chance" auf – zu sehen diesen Samstag in ORF1. DEUTSCHLANDSBERG. Angekündigt von Peter Rapp, mit weißem Sakko, längeren Haaren und gerade einmal 17 Jahren – so ist Marco Schelch im Jahr 1987 zum ersten Mal bei der ORF-Show "Die große Chance" aufgetreten. Diesmal wird alles ein bisserl anders sein, wenn der Deutschlandsberger bei der Neuauflage der Talentshow wieder dabei ist. Ausgestrahlt wird die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Die "Schnodabixn" sind beim Volksmusikseminar dabei. | Foto: "Schnodabixn"
2
  • 2. Juni 2024
  • JUFA Hotel Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

8. Volksmusikseminar in der Schilcherstadt Deutschlandsberg

Aufgepasst in der Schilcherstadt Deutschlandsberg: Von 30. Mai bis 2. Juni wird beim Volksmusikseminar im Jufa Hotel Deutschlandsberg wieder aufgespielt, gesungen und getanzt.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter der Anleitung von fachkundigen Referentinnen und Referenten, darunter etwa die bekannten "Schnodabixn", wird im Einzel- und Gruppenunterricht Volksmusik, Volkslied und Volkstanz angeboten. Vom Anfänger bis zur fortgeschrittenen Musikantin, von Kindern, ganzen Familien bis hin zu Seniorinnen und...

  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Rondell Galerie
  • Bad Schwanberg

Ausstellung in der Rondell Gallery

Einladung zur nächsten Ausstellung in der Rondell Gallery 13.04.2024 – 02.06.2024 PENKER | Ausstellung zeitgenössischer Kunst von Ferdinand Penker Exhibition opening – 13. April 2024 – 18.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.