Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen Silvia Kumpan-Takacs gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
117

Werte für die Zukunft setzen
Sozialdemokraten feiern größten Feiertag - 1. Mai

Feierlichkeiten zum 1. Mai mit Laternenbasteln und Fackelumzug am 30. April. Vielfältiges Programm für Kinder, Familien, Jugendliche und alle Alterklassen sowie Bewohnern von Himberg, Velm und Pellendorf. Pyrotechnik-Show begeisterte - viele große Zukunftsfunken HIMBERG. Die SPÖ Himberg lud hier ab 19.00 Uhr zum Laternenbasteln für Kinder vor dem Volkshaus Himberg, wo es auch ein Platzkonzert des Musikvereines Himberg unter Obmann Nagel gab. Der Fackelumzug führte durch Himberg zum Sportplatz,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: BRS
116

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2024 steht am Programm

Der Startschuss in die Zweiradsaison erfolgt am 4. Mai – um 15 Uhr, bei der bereits traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister sChristian Partoll. ANSFELDEN. Auch heuer erteilt Elisabeth Fuchshuber den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Bürgermeisterin Karin Baier gibt das "go" zum Abmarsch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
137

Sozialdemokraten feiern
Fackelzüge im Bezirk zum Großfeiertag der SPÖ

"Tag der Arbeit" am 1. Mai, der größte Feiertag der Sozialdemokraten wird am 30.4. bereits mit Fackelzügen eingeleitet. Diese tradionelle Feier gibt es seit 1890 - 1. Maiaufmarsch unter Viktor Adler. Ein Zusammenhalt, geeintes Auftreten, Arbeitszeiten und Ruhezeitenregelungen, faire Entlohnung, soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund - Alles zum Wohle der Menschen und deren bessere Lebensqualität. Heuer noch dazu mit Wahlkampfcharakter. SCHWECHAT. Fackelzug in Kombination Familienfest...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
4

Lesung - Die weibliche Kopfbedeckung

Im Zuge der Fotoausstellung zum Thema "Die weibliche Kopfbedeckung zwischen Tradition und Provokation im Haus Salzkammergut, Klosterplatz 1 findet am 4.5.2024 um 19:00 Uhr im Forum des Hauses Salzkammergut eine Lesung der stv. Chefredakteurin Standard Frau Mag.a Petra Stuiber statt. Die Lesung beinhaltet Ausschnitte aus ihrem Buch "Kopftuchfrauen". Historische Kopfbedeckungen und Kopftücher für Frauen gab und gibt es viele durch alle Epochen der Zeit. Vor und nach der Lesung gibt es auch die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Der Maiaufmarsch stand mit Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni unter dem Motto "Wir in Wien stehen für ein faires Europa". | Foto: René Brunhölzl/RMW
129

Bildergalerie
Das war der Maiaufmarsch der SPÖ Wien am Rathausplatz

Am 1. Mai zogen die Wiener Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch zum Rathausplatz, und ließen den Tag der Arbeit hochleben. WIEN. Schon um 7.30 Uhr ging es am Staatsfeiertag für die ersten der 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. In Sternformation marschierten die Genossinnen und Genossen zum Rathausplatz, wo die SPÖ Wien zur alljährlichen Mai-Kundgebung lud. Mit wehenden Fahnen, hunderten Plakaten, Trommeln und Musik zogen die Delegierten aus ihren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Martin Obermayr/Landjugend Kematen-Piberbach
181

Bildergalerie
Fotos von der Kematner Mostkost 2024

Genuss pur stand am 28. April in Kematen wieder im Mittelpunkt. An diesem Tag luden die Landjugend, die Ortsbauernschaft und der Obstbauverein Kematen-Piberbach wieder zur beliebten Mostkost ein. KEMATEN. Der Startschuss erfolgte um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach. Zahlreiche Besucher strömten auf zum Hof der Familie Huber vulgo Lindbauer, um die ausgewählten Moste zu verkosten und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Weiters konnte die Besucher ihr...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
56

Nachbarn starteten Löschversuch
Balkonbrand in Schönering

Am Staatsfeiertag kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Brand, der den Einsatz von vier Feuerwehren des Rettungsdienstes sowie der Polizei erforderte. WILHERING. Unter dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude mehrstöckig“ wurden vier Feuerwehren in das Stadtzentrum von Schönering alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es auf einem Balkon brannte. Allerdings wurden bereits erste Löschversuche von zwei Nachbarn unternommen, wobei einer von ihnen selbst bei der Feuerwehr ist. Dadurch konnte...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
29

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden Wie alle Jahre wurde auch am 30.4.2024 am Ortsplatz der Gemeinde Gschwandt ein Maibaum aufgestellt. Die ÖVP Gschwandt, der Heimat und Kulturverein Gschwandt und die Landjugend Gschwandt haben den Ortsplatz in einen Festplatz umgestaltet und alles für den großen Augenblick vorbereitet. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt, der Maibaum wurde im Laufe des Tages festlich geschmückt und hergerichtet und lag bereit zum...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
4

IMS startet ein gemeinsames Projekt
Bienenfreundliche Pflanzkisten

Selbst einen Schulgarten bauen und dabei Interessantes über Holzverarbeitung, die Bedeutung der Biodiversität und klimafittes Garteln lernen LANZENDORF. Das KLAR! Lanzendorf+ Projekt „Bienenfreundliche Pflanzkisten“ macht es möglich! Nach dem Vorbild der „Kischta Gärtle“ aus Vorarlberg bauen Schülerinnen und Schüler der IMS Lanzendorf 40 Pflanzkisten zusammen. Heute waren die ersten und zweiten Klassen am Werk, am Donnerstag folgen die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen. Die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Alina Braunrath, Christoph Arbinger und Sabine Grasnek (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
64

Fit und Gesund für Alt und Jung
Motorikpark neu am Spielplatz der Kellerzeile

Offizielle Eröffnung des Motorikparks am Gelände der Parkanlage der Kellerzeile mit anschließendem Kinderspielplatz. Verschiedenste Fitness-Möglichkeiten für Alle, die gerne  unter schattigen Kastanienbäumen Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Begegnungszone mit Mehrwert KLEIN-NEUSIEDL. Der Bevölkerung noch mehr auf dem Gelände vor der Kellerzeile zu bieten, als den bereits bestehenden Kinderspielplatz, lag der Gemeinde unter Bürgermeister Robert Szekely sehr am Herzen. Deshalb wurde im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
22

„Meisterfeier“ der Sportler des Pens.Verb. Ortsgruppe Gschwandt!

„Meisterfeier“ der Sportler des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt! Gejubelt durfte am Donnerstag 25.4.2024 in der Stockhalle der UNION Gschwandt bei der Siegerehrung im Zuge der Vereinsmeisterschaft des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt werden. Der Vorsitzende Kurt Viertbauer, selbst bei den Sportlern dabei, durfte nebst Tischkegelleiterin Gerti Aschauer und Stockschützenchef Alfred Geyerhofer alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler und natürlich „NUSSI“ Franz Nussbaumer...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
33

Großeinsatz in Pucking
Drei Feuerwehren bei einem Kellerbrand im Einsatz

Freitagvormittag, 26. April, rückten die Freiwilligen Feuerwehren Pucking-Hasenufer, Marchtrenk und Weißkirchen an der Traun zu einem Brandeinsatz in Pucking aus. PUCKING. Die Einsatzkräfte hat man alarmiert, alarmiert, nachdem im Kellerbereich des Gebäudes aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen ist. Glücklicherweise konnte das Großaufgebot an Feuerwehrleuten den Brand rasch unter Kontrolle bringen .Die Ursache für den Brand war vorerst noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
26 15 14

Web Cam ins Kinderzimmer ( 4 Küken geschlüpft )
Unser Storchenpaar in FROHNLEITEN 2024

Wie jedes Jahr möchte ich ins Storchen Wohnzimmer Frohnleiten  einladen : Herzlich willkommen bei Meister Adebar und seiner Familie auf dem Dach des Hauses Hauptplatz 35. Den Blick in ihr „Wohnzimmer“ widmet die Stadtgemeinde Frohnleiten KG allen Tierliebhabern und Freunden Frohnleitens. Hier geht’s zur Zuschauerbank: Storchen Web Cam - Frohnleiten Fotos werden wöchentlich ergänzt ! Heute, 8. Mai  --  2 Storchenkinder bereits geschlüpft Heute, 16. Mai -- mittlerweile alle 4 geschlüpft....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
So sehen Sieger aus: Alle Landessieger präsnetierten sich zusammen in der Gartenbauschule Ritzlhof. | Foto: Eventfoto/Maringer
35

OÖ Garten-Trophy 2023
In der Gartenbauschule Ritzlhof wurden die Landessieger gekürt

In vier Kategorien wurden vergangenen Mittwoch die besten Gärtner des Landes geehrt. ANSFELDEN. Die OÖ Garten-Trophy – eine Initiative der Landwirtschaftskammer OÖ in Kooperation mit dem Land OÖ und den OÖ Gärtnern – zeichnet jedes Jahr besonderes Engagement beim Garteln in den Kategorien Bauernhaus, Wohnhaus, Garten, Gemüsegarten und Schönster Bienengarten aus. Zahlreiche Teilnehmer Mit weit mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und etwa 2.500 Fotoeinsendungen hatte die Jury auch bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Spendenübergabe aus dem Maturaprojekt an Gabi Kaar in der Mitte, li Julia Ablinger und Raphael Feilmayr, re Victoria Bruckbauer und Roman Kreuzmayr
17

Matura Diplomarbeit zum Wohle der Tierwelt!

Matura Diplomarbeit zum Wohle der Tierwelt! Ein wohl einzigartiges Matura Schulprojekt in der HAK Lambach von Julia Ablinger, Victoria Bruckbauer, Raphael Feilmayr und Roman Kreuzmayr nahm im Vorjahr in der Wildtierstation Igelhof-Aurachtal bei Gabi Kaar seinen Lauf (einen Bericht gab es schon im September 2023). Die vier engagierten Jugendlichen verbrachten viele Stunden im Aurachtal und wurden tatkräftig von der Leiterin des Igelhofes Gabi Kaar unterstützt, über Anforderungen im Bezug auf...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Silvia Edinger
12

Bezirk Horn
Vive la France

Die Europareise der Röhrenbacher Kinder machte im April in Frankreich Halt. RÖHRENBACH. Es wurde mit Farbflaschen gezeichnet, mit Plastik gedruckt und geschnitten. In Eigenregie stellten die Kinder wissenswerte Fakten über das Land zusammen und kochten mit Klassenlehrerin Birgit Reiter Zwiebelsuppe. Die berühmte MONA LISA wurde mit einem kunstvollen Rahmen versehen. Ein buntes abwechslungsreiches Programm, das den Kindern viel Freude bereitete.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Team Fotokerschi.at/Antonio Bayer
Video 24

Autobahnanschlussstelle Allhaming
Großeinsatz nach Unfall auf der Marchtrenker Straße

Zwei Autos waren am 23. April, im Kreuzungsbereich der L534 Marchtrenker Straße und der Ab- sowie Auffahrt zur A1 Westautobahn aus bisher ungeklärten Gründen kollidiert. ALLHAMING. Sofort nach dem Unfall wurden umfangreiche Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Allhaming und Weisskirchen an der Traun, sowie Rettungsdienste, ein Notarzthubschrauber und die Polizei, waren schnell vor Ort. Die erste Befürchtung, dass Personen in den Unfallfahrzeugen eingeschlossen waren,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Seitenschmiede.at
58

Bildergalerie
Fotos vom 2. Puckinger Weinfrühling und Afterparty im Club Nero

Gemütliches Miteinander steht immer im Fokus, wenn man im Gasthof Mayr in Pucking zusammenkommt. So auch beim 2. Puckinger Weinfrühling und der dazugehörigen Afterparty im Club Nero. PUCKING. Vor Ort präsentierten 17 Winzer ihre edlen Tropfen zur Verkostung – zahlreiche Weinlieber aus Linz-Land und ganz Oberösterreich nutzen diese Gelegenheit. Seites der Winzer waren unter anderem das Weingut Christen aus Herrnbaumgarten, Weingut Hauser aus Poysdorf, Weingut Bauer aus Gamlitz bis hin zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Axberg
128

Bildergalerie
Fotos von der Axberger Après-Ski-Party 2024

Rückblick: Ausgiebig hat man wieder bei der über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Axberger Après-Ski-Party 2024 gefeiert. Dazu lud die Freiwillige Feuerwehr Axberg Mitte März ein. KIRCHBERG-TH. Die Party im Gemeindezentrum von Kirchberg-Thening über die Bühne gin wurde von den Besuchermassen regelrecht „gestürmt“.  Ein Beweis dafür, dass die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Axberg immer gut ankommen. Vier Bars auf zwei Ebenen und vieles mehr erwarteten die Besucher und den Gästen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Gentlemen Hook on Blues. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
92

Ein Blues-Abend mit Solidaritätsbekenntnis
Benefiz-Konzert - Rockin' the blues

Ein karitatives Blues-Konzert vereint die kraftvollen Klänge des Blues mit dem Geist der Gemeinschaft SCHWECHAT. Benefizveranstaltungen sind Momente der Gemeinschaft und des Mitgefühls. Die Gruppe "Gentlemen Hook on Blues" ist ein lebendiges Beispiel dafür. Ihr jüngstes Konzert in Schwechat, initiiert mit Peter Miskulnig, dem Betreiber des Eventkellers Zieselrot, fand im großen Gewölbe am Kellerberg am vergangen Freitag statt. Die Bandmitglieder Manfred Bartalszky, Peter Pansky...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.