Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: kultur-forum-amthof
1 27

Fulminantes Konzert
Brasilianische Rhythmen: AYOM begeisterte im Amthof

Mit ihrer "Black Atlantic Music" bezauberte die Band AYOM kürzlich das Publikum im Amthof. Vor ausverkauftem Haus im Amthof begann die sechsköpfige Band ihren Auftritt sehr schwungvoll. Und das blieb den ganzen Abend so. Es war ein großartiger Konzertabend, lebensfroh, frisch und mitreißend dynamisch. Es dauerte auch nicht lange und das Publikum tanzte! Der Sound von der Gruppe Ayom ist eine Mischung aus brasilianischen, tropischen, afrolatinischen und afrolusitanischen Klängen, es wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Dj GOLEMO sorgte für riesige Stimmung im Partyzelt | Foto: Harald Walzer
52

MusiKirtag
Fischtaler Musi´Kirtag in Enzersdorf/Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Von Donnerstag, 9 Mai bis Sonntag, 12 Mai fand ein großer Musi´kirtag vom Fischtaler Musikverein statt. Viele verschiedene Musikacts von Musiker aus der Umgebung sorgten für großes Aufsehen bei diesen Event die, die Gäste von Jung bis Alt mit kulinarischen Schmankerl die Leistung der Künstler 4 Tage genießen konnten. Für die meisten war die Blackout -Party am 10 Mai das große Highlight. Das Partyzelt konnte mit jungen und jung gebliebenen Partybegeisterten Menschen gefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Leo Wittner und das Orchester Camerata Carnuntum. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
141

Empfindungen in Musik ausgedrückt
Jubiläen feiern im großen Stil mit Klangvolumen

Ein Samstag abend in der AirportCity mit dem Orchester Camerata Carnuntum. Beethoven die 9. Symphonie stand am Programm mit dem Höhepunkt "Ode an die Freude" mit Chorbegleitung. Ein berührender, beeindruckender, emotional geladener Abend mit zahlreichen Musikbegeisterten SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Wieder stellte sich die Vienna AirportCity am Flughafen Wien einer großen Herausforderung als Veranstaltungsort. Das große Symphonieorchester Camerata Carnuntum mit fast 60 Musikern feierte sein 10jähriges...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Heinz Blocher, Silvia Krispel, Josef Schiefer, Christa Käfer, Christa Forster und Karl Köllnhofer (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
51

Ältester Verein im Ort Lanzendorf
80 Jahre Feier des Siedlervereines Lanzendorf

Jubiläumsfeier des Siedlervereines am vergangenen Sonntag vormittag mit Mittagessen und Jause im kleinem Rahmen unter Beisein der Gemeindevertreter sowie des Siedlerverbandes NÖ LANZENDORF. Gegründet wurde der Siedlerverein 1939, was heuer zum 85 jährigen Bestehen führt und 1940 begann die Vereinstätigkeit. Derzeit umfaßt der Verein ungefähr 120 Mitglieder. Infolge der Corona-bedingten Versammlungsverbote erfolgten jedoch erst heuer die Feierlichkeiten zum 80jährigen Bestehen. Der Vorstand...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Harald Walzer
50

Partynacht in Reisenberg
Easter Explosion füllte die Kulturhalle

Der Ostersonntag wurde in Reisenberg zur ultimativen Party-Nacht. Ob jung oder alt, ob traditionell oder modern - Easter Expolsion zeigte, dass Ostern mehr sein kann als nur ein religiöses Fest. Es ist die Zeit, um das Leben zu genießen, gemeinsam zu feiern und die Fröhlichkeit zu verbreiten. Die Kulturhalle wurde mit jungen, Partybegeisterten Menschen und einer großartigen Stimmung gefüllt. Hinter jeder unvergesslichen Partynacht steht ein Team von kreativen Köpfen, das es versteht, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
174

Ungewöhnliche WG der 60ziger Jahre
Bunte Glitzerwelt der Lebensfreude mit Akrobatik

Mit der Eigenproduktion "Stayin Alive" haben sechs Künstler die Besucher in eine magische, bunte Welt der Liebe und Akrobatik geführt, wo Probleme der Vergessenheit angehören und  Begeisterung sich breit macht KLEIN-NEUSIEDL. Seit 01.03. bis 31.03.2024 bietet die Papierfabrik einen Abend des Staunens. Vorzufinden sind Magie, Akrobatik und mitreißende Musik in Form eines Theaterstücks auf der Bühne und mitten im bzw. mit dem Publikum. Schon bei der Sitzzuteilung werden die Gäste von Marc...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Kendlbacher
1:54

Wattens im Faschingsfieber
So strahlte Wattens beim diesjährigen Regionsumzug

Am vergangenen Samstag gab es ein farbenfrohes Spektakel im Zentrum von Wattens. Beim Regionsumzug zogen unzählige Brauchtumsgruppen mit ihren bunten Kostümen durch die Straßen und verbreiteten beste Stimmung. WATTENS. Dass Brauchtum auch in Wattens mit Leib und Seele gelebt wird, bewies der jüngste Umzug durch das Zentrum, an dem zahlreiche Brauchtumsvereine aus der Umgebung teilnahmen. Pünktlich um 16:30 startete der Festzug und bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Andreas Maringer
7

Fotos Karrieretag Eferding
Rekordbesuch beim 10. Eferdinger Karrieretag

„Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete das Motto des 10. Eferdinger Karrieretages, der am 10. Oktober im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding, stattfand. Der gewaltige Ansturm der Besucher sorgte bei den Organisatoren für Freude. EFERDING. Eingeladen waren die Schüler der 3. und 4. Klassen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen der Region sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten und interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Rund 400...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit Rock’N’Roll, Swing sowie Rockabilly startet am 11. August mit „Jonny Comet & the Rockets“ die Konzertreihe.  | Foto: Rene Hauser
98

Start der Welser Pop-Up Konzerte
„Sweet Romance“ am Grünbachplatz

Mit  "Sweet Romance" am Grünbachplatz starten die Stadtteilkonzerte. Vor versammelten Publikum konnten „Jonny Comet & the Rockets“ am 11. August ihre Musik zum Besten geben. Und das bei tollem Wetter und kostenlosem Eintritt in der Welser Neustadt. WELS. Mit Rock’N’Roll, Swing sowie Rockabilly startet am 11. August mit „Jonny Comet & the Rockets“ die Konzertreihe. Die sechsköpfige Band führte durch eine musikalische Zeitreise zurück in die Welt der 50er Jahre und überraschte mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Von links nach rechts: GF Naturpark Marlene Hrabanek-Bunjay, Buchautor Lojze Wieser, Michaela Arndorfer von der Arche Noah Schiltern, Uschi Zezelitsch, Wolfgang Wachmann GF Estyria Naturprodukte, Nicole Aigner, ORF-Redakteurin, Harald Strassner, Bio-Bauer, Susanna Steiger-Moser, Historikerin, Roland Pöttschacher, Lebensmitteltechnologe. | Foto:  ©️ Alejandra Ortiz
105

Meierhof Pöttsching
Bohnen Reich 1. internationaler Tag der Bohne

Am vergangenen Samstag fand der 1. internationale Tag der Bohne im Meierhof Pöttsching statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr dauerte, wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem BOHNA VISTA local hub, Uschi Zezelitsch, der Initiative "Ponzichter" Pöttschacher, Harald Strassner und der Marktgemeinde Pöttsching organisiert. PÖTTSCHING. Jetzt haben wir den Beweis. Das 8000 Jahre alte Lebensmittel Bohne hat ihr verstaubtes Image des „Arme Leute-Essens“ abgelegt. 1000...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
17

„Das schönste Platzerl auf da Welt!“ am Offensee

„Das schönste Platzerl auf da Welt!“ am Offensee Zumindest eines der schönsten Plätze auf der Welt ist wahrlich der Offensee in Ebensee. Der AGV Kohröserl Ebensee traf sich am 1. Mai 2023 mit Freunden zu einem gemütlichen Nachmittag mit Gesang und Musik am Offensee in der Jausenstation Seeau. Bei schönem Frühlingswetter sind viele Freunde des Chores und auch Liebhaber des romantischen Offensee`s der Einladung der Kohlröserl gefolgt und konnten die herrliche Umgebung bei bester Bewirtung durch...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
3

Jen Bricker hauthah erleben

"Unmögliches möglich machen", dies war schon immer die Lebenseinstellung von Jen Bricker-Bauer, bekannt aus Medien weltweit. Derzeit ist Jen und ihr Mann Dominik Bricker-Bauer auf Tournee in Österreich. Das Interesse ist Riesen groß, dies hat auch die Veranstaltung im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels bewiesen. Jen kam ohne Beine zur Welt, wurde von ihren Eltern nach der Geburt im Krankenhaus zurück gelassen und dann zur Adoption frei gegeben. Ihre Adoptiveltern haben ihr alle Wege frei...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
2 204

Bildergalerie
Legendäre Halloween-Party in Kirchberg

Am 31. Oktober 2022 fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder die legendäre Halloween-Party in Kirchberg am Walde statt. KIRCHBERG AM WALDE. Nach zwei Jahren ging es zu Halloween wieder richtig zur Sache im Bauhof in Kirchberg. Die Veranstalter boten eine Flascherlbar, eine Schank und Glühweinbar sowie eine 90 Meter Schnapsbar. Wer verkleidet kam, ergatterte zudem einen gratis Drink. Musikalisch sorgte PAZOO - der Partyzoo für beste Stimmung. Geile Party Mash-ups und coole Songs wie "Berliner...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
50

Bildergalerie
Samareiner Gaudi 2019 stand am Programm

Eines der spektakulärsten Events in Linz-Land fand bereits zum 40. Mal statt. ST. MARIEN (red). Das Schlechtwetter, fast im Stundentakt öffnete Petrus seine Schleußen, konnte den Partygästen nichts mehr anhaben, im Gegenteil: „Uns ist die asphaltierte Fläche bei der Eventlocation wichtig, somit bleibt dem Publikum die „Gatschpartie“ weiterhin erspart“, betont das Team der Jungen ÖVP St. Marien. Nur der Parkplatz musste zur Forstner Mühle verlegt werden. Von dort wurden die Besucher mit dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
75

Rückblick große Bildergalerie
Rutzinger Stadlfest lud zur Party ein

45 Jahre – wahrlich eine lange Zeit: Seit 1975 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rutzing ein Feuerwehrfest. HÖRSCHING (me). 2019 war es an der Zeit, nicht nur am Programm Veränderungen vorzunehmen, sondern auch an der Location einiges umzubauen. Der Startschuss erfolgte am 17. Mai, ab 20 Uhr, mit DJ Grummet. Am Samstag sorgten „The Grandmas“ für ordentlich Stimmung. Dabei galt es, vor Ort etwas Neues zu entdecken. Eine neue Bar im alten Freibereich sorgte für gemütliche Stunden in Rutzing....

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
199

Rückblick
Als sich Linz-Land am Ball der Oberösterreicher präsentierte

Die Oberösterreicher zeigen jährlich den Wienern wo der Bartl den Most holt. Am 21. Mai 2022 stand der Ball der Oberösterreicher am Programm. Wir blicken nun nun weiter zurück, als der Bezirk Linz-Land zuletzt am Ball der Oberösterreicher präsentierte – am 9. Juni 2018. LINZ-LAND. Bei der 117. Auflage des Ball war vieles neu. Dazu zählte auch die Location: Der austragende Bezirk Linz-Land konnte sich im Wiener Rathaus präsentieren. Stelzer: „Visitenkarte für unserBundesland“Auch der Zeitpunkt...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
80

Rückblick
Après-Ski-Party der Freiwilligen Feuerwehr Axberg

Am 30. März war nun so weit. Eine Premiere: Das Update des Axberger Maskenballs fand statt. KIRCHBERG-TH. (red). Der Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Axberg, startete  mit der Après-Ski-Party in eine neue Ära, im Gemeindeamt in Kirchberg-Thening. „Das ist die Fortsetzung des altbewährten Axberger Maskenballs“, betont Michael Moser von der Freiwilligen Feuerwehr Axberg. Kunstschnee bis SkihaserlWas erwartete die Gäste? Moser: „Fünf Bars auf drei Floors begleiteten unsere Partygäste durch...

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
117

Große Bildergalerie
Das waren die Theatertage der Landjugend Pucking

Zum vierten Mal führten die engagierten Mitglieder der Landjugend Pucking ein Theaterstück im Spektrum in Pucking auf. Unter dem Titel „Zweisamkeit im Altenheim“ sorgte die Laienschauspieler für viele Lacher. Das geschah kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. PUCKING (red). Worum ging es? Die Geschichte handelte von einer skurrilen Verwechslung aufgrund eines kleinen Schreibfehlers im Altenheim, der allerdings für einige Turbulenzen sorgt. Überraschungen und witzige Zitate waren also...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
225

Rückblick – große Bildergalerie
Faschingsdienstag in der PlusCity

PASCHING (nikl). Ordentlich gefeiert wird der Abschluss des Faschings immer  im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. So auch bis kurz vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020. Hier gibt es die große Bildergalerie dazu. Wer kann sich noch erinnern?Hier geht es zur Bildergalerie vom Faschingsdienstag 2019 in der PlusCity.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
14

Rückblick Bildergalerie
Askö Kematen-Piberbach lud zur Party auf den Sportzplatz

Auch abseits des Fußballplatzes machte die Sportlerfamilie des Askö Kematen-Piberbach eine gute Figur. So auch kurz vor dem Ausbruch der Pandemie im Februar 2020. KEMATEN (nikl). Das zeigte man beim traditionellen Gschnas, diesmal nicht im Martinshof sondern vor Ort in der Kantine beim Sportplatz. Ob die Minimaus bis hin zum Piraten: Unter dem Motto „Der Fußball hat Fasching“ fanden sich zahlreiche Maskierte zum Party machen ein.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.