Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
19

Radsport
Tiroler Finale der Tour of Austria von Kufstein nach Kühtai

Der Tag der Entscheidung der 73. Österreich Rundfahrt endet im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs. TIROL. Die Tour of Austria endet am 7. Juli 2024 nach dem Start in der WM-Stadt Kufstein nach einer spektakulären Etappe im Kühtai. Der schwere 22 Kilometer lange Schlussanstieg wird den besten Kletterer der Tour auszeichnen! Die Tiroler Etappe ... der Tour of Austria – die Schlussetappe von Kufstein nach Kühtai – wurde bei Fahrzeugausstatter Skoda in den Räumen von Porsche Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jubel bei den Fire Cup-Landessiegern aus Sillian - die Osttiroler sind im nächsten Jahr Gastgeber des Landesbewerbes. | Foto: Johannes Tschuggnall
27

Bewerb
Neuer Landesrekord beim Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren

Herausragende Leistungen prägten den Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren in Zell am Ziller: Die Bewerbsgruppe Huben im Ötztal 1 stellte mit 28,78 sec einen phänomenalen Landesrekord auf - den Sieg holte sich das Team Sillian 1! TIROL. Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist mit rund 3.000 Feuerwehrmitgliedern das größte Feuerwehrwettkampf-Event in Tirol und das größte Feuerwehrfest Westösterreichs. In diesem Jahr gingen etwa 330 Bewerbsgruppen an den Start - darunter auch 70 Gästegruppen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Heckenrosen-Strauch in rosa | Foto: Alfred Sonnweber
1 2 Aktion 11

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Juni 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Riesenjubel bei den jungen Natterern: Eine Runde vor Schluss fixierte das Ib-Team Meistertitel und Aufstieg! | Foto: Hassl
Video 42

Großartig
Natters lb stürmt zum Meistertitel in der 2. Klasse Mitte

Mit dem Schlusspfiff donnerte es am Himmel – und durch die Raiffeisen Arena zu Natters wehte ein meisterlicher Sturmwind! NATTERS. Das Ib-Team des FC Koch Türen Natters hat es geschafft und krönte eine unglaubliche Woche mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die 1. Klasse! Am Donnerstag öffneten die Natterer mit einem 6:0-Auswärtssieg bei der SPG Rinn/Tulfes die Tür zur Meisterschaft – und am Sonntagabend gab es keinen Zweifel darüber, dass man Titel und Aufstieg um jeden Preis einsacken...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Foto: Silberregion Karwendel
1:33

Ausflugsziel & Wanderung
Die Wolfsklamm in Stans im Inntal

Diese abenteuerliche Wanderung führt über Stufen, Steige und Felsschluchten entlang von beeindruckenden Wasserfällen und lässt die Herzen von Wanderern höher schlagen. Der Weg steigt anfangs nur leicht an - nach ca. 20 Minuten Zustieg beginnt das eigentliche Spektakel - die Kraft des Wassers wird hautnah und doch in sicherem Abstand erlebt und führt schlussendlich zu einem idyllischen Bachbett, wo es sich fein rasten, spielen oder toben lässt. Geeignet für Familien mit Kindern & trainierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Reinhard Kircher aus Axams wurde die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen. | Foto: Julian Pernsteiner
60

Reinhard Kircher
Ein neues Ehrenmitglied im BFV Innsbruck-Land

Beim Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land, der diesmal in Seefeld stattfand, stand die hohe Auszeichnung eines verdienten Feuerwehrmannes im Mittelpunkt. SEEFELD. Die Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land trafen sich in Seefeld, wo die Veranstaltung mit dem Festgottesdienst in malerischer Kulisse begann. Im Rahmen der Messe wurde auch ein neuer Mehrzweckanhänger gesegnet. Dem Marsch mit Defilierung folgte die Versammlung. Bezirkskommandant Thomas Reiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nicolas Jäkel und seine Oberperfer Teamkameraden konnten die Hürde Kirchbichl nicht nehmen. | Foto: Hassl
15

Noch zwei Runden
In den Fußball-Ligen geht es jetzt ins Finale

Zwei Runden sind in der Fußballmeisterschaft noch ausständig – und besonders spannend ist es in Natters. Gemeint ist – wie bereits berichtet – die Ib-Mannschaft des FC Koch Türen Natters in der 2. Klasse Mitte. Die Situation ist nicht ganz einfach zu beschreiben, weil die Partie gegen Rinn/Tulfes Ib erst am Dienstagabend stattfindet und der SK Rum Ib am Montagabend ebenfalls noch ein Spiel hat.  Die Natterer führen derzeit vier Punkten Vorsprung die Tabelle auf das Team aus Völs und mit fünf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mander der Sängerrunde Ranggen mit Anna Rathgeb, die 1964 als erste Chorleiterin tätig war.
14

Fest
60 Jahre Sängerrunde Ranggen: Ein Abend voller Musik und Ehrungen

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Sängerrunde Ranggen fand ein festlicher Liederabend statt, der die langjährige musikalische Tradition und das Engagement der Mitglieder würdigte. RANGGEN. Die Sängerrunde Ranggen, bekannt für ihre tief verwurzelte musikalische Leidenschaft in der Region, bot zusammen mit Gastgruppen wie Herzgluat und dem Männergesangsverein Oberperfuss eine beeindruckende Darbietung. Besonders hervorzuheben war das Klavierspiel von Peter Ensfellner, bekannt als "Udo...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine Wiese voll Vergissmeinnicht  | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
1 Aktion 61

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Autoliebhaber Gerald Depaoli mit seinem Schmuckstück – ein VW Bus (Baujahr 1963) | Foto: Kendlbacher
72

Volders wurde zum Oldtimer-Paradies
Schöne Autos, Sonnenschein und beste Stimmung beim Oldtimertreffen

Von eleganten Klassikern über seltene Einzelstücke – beim Oldtimertreffen am Sonntag in Volders war wieder alles vertreten. VOLDERS. Vergangenes Wochenende wurde der Campingplatz Aschach in Volders zum Mekka für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, Oldtimer, Motorräder und vieles mehr. Das Treffen zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an, die sich an schönen Boliden und Raritäten erfreuten. Hochglanzpoliert und fein hergerichtet präsentierten die Besitzer ihre Schätze. Besonders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsamer Marsch durch die Garmischer Fußgängerzone mit den Landeskommandanten an der Spitze (Mitte: Tirols Lds.-Kdt. Thomas Saurer) | Foto: Manfred Hassl
Video 29

'Festakt
Auftakt des 27. Alpenregionstreffens der Schützen in Garmisch

Das 27. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Nord- und Südtirol, Welschtirol und Bayern hat am Samstagabend mit einem großen Festakt im Kurpark von Garmisch Partenlirchen begonnen. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde bei diesem Auftakt von Landeskommandant Major Thomas Saurer sowie von Mitgliedern der Bundesleitung vertreten. Vor unzähligen Zuschauern marschierten die Formationen mit den vier Landeskommandanten Thomas Saurer, Martin Haberfellner (Bayern), Roland Seppi (Südtiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lori S. (Sängerin und Gitarristin), Joey Osbourne (Schlagzeuger) und Peter Lucas (Bassist) auch bekannt als ACID KING sorgten mit kraftvollen Riffs für beste Stimmung. | Foto: Kendlbacher
11

Magische Nacht
Acid King und Earth Tongue rocken die p.m.k. Innsbruck

Das beliebte Bogenlokal "p.m.k." präsentierte zum Wochenteiler erneut erstklassige Live-Musik: Acid King und Earth Tongue sorgten beim Konzert für schweißtreibende Momente. INNSBRUCK. Das "p.m.k." ist und bleibt eine unverzichtbare Institution im kulturellen Gefüge Innsbrucks und bewies dies einmal mehr am vergangenen Mittwoch. Die Alpenmetropole wurde mit einem unvergesslichen Konzertabend beschenkt, der von der Stoner-Doom-Band "Acid King" aus San Francisco angeführt wurde. Als Vorband trat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die bekannte Chorgemeinschaft aus Oberperfuss war auf großer Fahrt in Norditalien! | Foto: privat
9

Chor Voices
Schöne Stimmen aus Oberperfuss bei der Cantata Toskana

Die Chorreise mit dem Voices Chor aus Oberperfuss zur Cantate Toskana war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Kultur und Gemeinschaft. OBERPERFUSS. Dieses erfreuliche Resümme ziehen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft. Die Reise begann mit einer interessanten Stadtbesichtigung von Florenz, bei der die historischen und künstlerischen Schätze der wunderbaren Stadt erkundet wurden. Der Höhepunkt ... des ersten Abends war ein Chorkonzert in der St Mark's English Church. Vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf der Muttereralm warten zahlreiche Attraktionen für alle – und die Mountain Carts gehören dazu. | Foto: Muttereralm
12

Sommersaison
Am 25. Mai geht's los: Saisonstart auf der Muttereralm

Die Sommersaison auf der Muttereralm wird am 25. Mai 2024 mit einem vielfältigen Programm und spannenden Neuigkeiten eröffnet! MUTTERS. Am Startwochenende erwartet die Gäste nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot, sondern auch die Möglichkeit für einen guten Zweck: Für jedes am Ticketautomaten verkaufte Ticket wird ein Euro an die Krebshilfe gespendet. Nockspitzbahn Zwischen 6. Juli und 1. September 2024 fährt die Nockspitzbahn in Götzens an den Wochenenden von 9:00 bis 17:00...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stephanie Holzer und Mitglieder des Happy Fitness-Teams überreichten den Symbolscheck an Ursula Mattersberger. | Foto: Hassl
13

Happy Fitness
Spinning für die Kinderkrebshilfe und offene Türen

Der Happy Fitness Spinningmarathon hat große Tradition – und die Scheckübergabe für die Kinderkrebshilfe fand diesmal in einem besonderen Rahmen statt. INNSBRUCK. Happy Fitness-Marktetingleiterin Stephanie Holzer schritt wie schon seit vielen Jahren zur Tat. Sie überreichte einen Symbolscheck in Höhe von 1.700 Euro an Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol. Mit diesem Betrag wurde die ohnehin beeindruckende Gesamtspendensumme dieser Aktion von 55.000 Euro (!) weiter aufgestockt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.