Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die intensive Vorbereitungswoche endet mit einer großen Aufführung am Samstag, dem 31. August, bei der die jungen Talente ihre erarbeitete Show im FoRum präsentieren werden.

 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

RuKiMu
Rumer Kindermusical geht in die dritte Runde

Das Rumer Kindermusical „RuKiMu" geht in die dritte Runde: Ein Kreativabenteuer für Kinder RUM. Das beliebte Rumer Kindermusical „RuKiMu"setzt seine Erfolgsgeschichte fort und startet dieses Jahr mit einer neuen, aufregenden Geschichte in die dritte Runde. Vom 26. bis 31. August 2024 wird das FoRum in Rum zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren. Eine Woche lang verwandelt sich eine Gruppe junger Teilnehmer unter Anleitung eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele ziehen eine positive Bilanz zum Ausbau des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsangebots im Kinderbetreuungsjahr 2023/24. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
2

Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024
Mehr Einrichtungen, mehr Angebote

Seit vergangenem Jahr laufen in Tirol die Vorbereitungen auf das Recht auf Kinderbildung und -betreuung. Ein Großteil der geplanten Maßnahmen wurde bereits umgesetzt oder ist auf Schiene. Zusätzlich wurde nun ach die Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024 veröffentlicht. TIROL. Am Ende möchte man den Kindern in Tirol die beste Bildung ermöglichen und vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen, so LH Mattle im Zuge der Veröffentlichung der Kinderbetreuungsstatistik 2023/2024. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Herzkiste gibt es wieder kostenlos für alle Schulen in Tirol.  | Foto: Charlotte Ableidinger
4

SOS-Kinderdorf
Die kostenlose SOS-Herzkiste ist zurück

Ab sofort kann man wieder das kostenlose Toolkit "SOS-Herzkiste" für Schulen bestellen. Mit der Kiste sollen Gefühle, Achtsamkeit und Wertschätzung in den österreichischen Klassenzimmern Einzug halten. TIROL. Mehr als 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 15. Lebensjahr in der Schule, umso bedeutsamer ist es, dass sie sich dort auch wohl- und gehört fühlen. Das fällt laut einer Online-Umfrage immer schwerer, denn die Kinder haben wachsende Versagensängste oder das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Aktion 2

Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist. TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anbringung eines Kindersitzes ist ausschließlich direkt hinter dem Sattel des Fahrrads gestattet. | Foto: Pixabay

Verein Sicheres Tirol
Für den sicheren Transport von Kindern am Fahrrad

Kinder bis zum Alter von acht Jahren dürfen unter anderem entweder in einem Kindersitz oder in einem Fahrradanhänger befördert werden. Die Person, die das Fahrrad lenkt, muss mindestens 16 Jahre alt sein. TIROL. Die Anbringung eines Kindersitzes ist ausschließlich direkt hinter dem Sattel des Fahrrads gestattet. Es ist nicht mehr erlaubt, einen Kindersitz an der Lenkstange zu montieren. Der Transport von einem oder mehreren Kindern mit Fahrrädern in einer Transportkiste ist ebenfalls erlaubt,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
LRin Pawlata mit dem neuen Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
2

Leute
Neuer Kinder- und Jugendanwalt für Tirol

Vor Kurzem wurde bekannt, wer auf die Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser folgen wird. Ab dem 1. Juni 2024 wird Lukas Trentini den Posten übernehmen. TIROL. Die bisherige Kinder- und Jugendanwältin des Landes, Elisabeth Harasser, wird von Lukas Trentini, 49 Jahre alt, abgelöst. Trentini bringt umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit. Seine Bestellung zum 1. Juni 2024 wurde heute, Dienstag, von der Tiroler Landesregierung auf Antrag von LH Anton Mattle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Offenen Werkstor Junior erfuhren die Kinder die Prozesse hinter dem Recycling.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Offenes Werkstor Junior
Junge Entdecker auf den Spuren der Abfallwirtschaft im Ahrental

Kürzlich begaben sich neugierige junge RecyclerInnen auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Abfallbehandlung in Ahrental. Beim Offenen Werkstor Junior erfuhren sie die Prozesse hinter dem Recycling. TIROL. Auf dem Weg vom Tourismusverband Hall zur Abfallbehandlung im Ahrental bot sich den Teilnehmern ein buntes Bild: Etwa 20 Kinder konnten es kaum erwarten, nachdem sie fachgerecht eingekleidet und eingewiesen worden waren, mehr über den Weg des Mülls zu erfahren....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.: Matthias Pöschl (GF AMTirol), Paul Gappmaier (Bildungsdirektor Land Tirol), LRin Cornelia Hagele für das Land Tirol & Vzrk PH Tirol Margit Raich unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zur Förderung einer gesunden Ernährungskultur in Tirol. | Foto: AMT Tirol
2

Bildungseinrichtungen
Kooperation für kinder.kulinarik.weg.tirol

Man hat sich viel vorgenommen mit dem Projekt "kinder.kulinarik.weg.tirol". Bereits seit 2022 arbeiten die Pädagogische Hochschule Tirol, die Bildungsdirektion für Tirol und die Agrarmarketing Tirol eng zusammen, um einer nachhaltigen Ernährungskultur in Tiroler Bildungseinrichtungen die Türen zu öffnen. TIROL. Die Kooperationsvereinbarung und damit das Bekenntnis zur Förderung einer gesunden Ernährungskultur in Tirol wurde am 4. April 2024 von allen drei Partnerorganisationen unterschrieben. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fichtenschloss und Fichtensee auf der Rosenalm | Foto: Zillertal Arena
3

Der Wald als Spielplatz
Fünf geWALDige Ausflugsziele für die ganze Familie in Tirol

Der Wald fasziniert nicht nur, er lädt auch zum Verweilen, Spielen und Nachdenken ein. Wenn es um Spiel und Spaß im und rund um den Wald geht, solltest du diese fünf Ausflugsziele für die ganze Familie kennen. TIROL. Rund 42 Prozent der Landesfläche Tirols besteht aus Wäldern. Die beruhigende und gleichzeitig anregende Wirkung auf Körper und Geist tut nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern besonders gut. Kein Wunder also, dass sich viele Ausflugsziele den Wald als Mittelpunkt herauserkoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wo in Tirol gibt es Waldkindergärten und -krippen? Hier gibt es einen Überblick. | Foto: Canva
3

Holz
Die Tiroler Waldkindergärten und -krippen auf einen Blick

Die Erziehung und Bildung von Kindern erfährt in unserer modernen Gesellschaft einen stetigen Wandel. Im Fokus steht nicht mehr nur der klassische Klassenraum, sondern vermehrt auch die unbezähmbare Schönheit der Natur. Waldkindergärten und -krippen liegen im Trend, so auch in Tirol. Wo es in Tirol solche Einrichtungen gibt, erfahrt ihr hier. TIROL. Waldkindergärten bieten eine Vielzahl von Mehrwerten für die frühkindliche Entwicklung, die über die herkömmlichen Ansätze in städtischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rodung am Waldspielplatz hat zahlreiche Eltern schockiert. | Foto: Kendlbacher
3

Gefahr im Verzug
Kahlschlag am Rinner Waldspielplatz macht Eltern fassungslos

Am idyllischen Rinner Waldspielplatz inmitten von Natur und Kindergelächter mussten vor kurzem einige Bäume gefällt werden. Laut Gemeinde war Gefahr im Verzug –  größere Äste hätten bei Föhnsturm auf die dortige Stromleitung fallen können. RINN. Zahlreiche Eltern, die in den letzten Wochen den beliebten Rinner Waldspielplatz besuchten, trauten wohl kaum ihren Augen. Der einst schattige Spielplatz präsentiert sich als trostlose Kulisse. Der Grund: Einige große Bäume im Bereich des Spielplatzes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Alterskategorie „Youngsters“ (2. Und 3. VS) gewann das Team „Gugu Gaga“ aus Mils, den 1. Platz. | Foto: Hort KIDSMIX
7

Emotionales Auf und Ab
Dörferübergreifendes Tischfußballturnier im Hort KIDSMIX in Volders

Erstmals organisierte der Hort KIDSMIX in Volders ein Tischfußballturnier, das über die Dörfergrenzen hinweg stattfand. Die Kinder des Horts aus Volders traten in drei Altersgruppen gegen die Kinder des Don Bosco Horts in Mils an. VOLDERS. In den hortinternen Play-Off-Spielen wurden die besten Teams ermittelt, die dann im großen Finale in Volders aufeinandertrafen. Voller Aufregung und Vorfreude wurden die Gäste aus Mils herzlich im KIDSMIX Volders empfangen. Alle Teams gaben ihr Bestes und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben. | Foto: Canva
2

Kinder und Jugendliche
Mehr finanzielle Unterstützung bei Ferienaktionen

Das Land erhöhte kürzlich die Fördersätze für Ferienaktionen und den internationalen Jugendaustausch. Zudem wurden die Fördersätze vereinheitlicht und der jeweilige Fördersatz ist nun pro Tag/pro Person festgesetzt.  TIROL. Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben, die Fördersätze wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schulkostenbeihilfe kann unabhängig vom Schuljahr zwischen 1. Jänner und 31. Dezember eines Kalenderjahres für alle Kinder im Pflichtschulalter (erste bis neunte Schulstufe) beantragt werden. | Foto: Canva
2

Familie
3,2 Millionen an Schulkostenbeihilfe im vergangenen Jahr

Auch in diesem Jahr können Familien die Schulkostenbeihilfe beantragen. Allein 2023 wurden über 10.000 Anträge bewilligt und somit 3,2 Millionen Euro ausbezahlt.  TIROL. Auch wenn das Schuljahr bereits gestartet ist, die Kosten für den Schulbesuch bleiben trotzdem für viele Familien eine Herausforderung. Seien es diverse Anschaffungen für den Unterricht, Schulveranstaltungen oder Schulausflüge, am Ende müssen die Familien tief in die Tasche greifen. Hier bietet das Land Unterstützung an....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fast täglich sind Kinder beim Pumptrack anzutreffen. Die Behörde verbietet die Nutzung – die Gemeinde muss nun einen Zaun bauen. | Foto: Kendlbacher
3 12

Im Sinne des Naturschutzes
Gemeinde Baumkirchen muss illegalen Pumptrack zurückbauen

Der Pumptrack im Auengebiet von Baumkirchen kann nicht bleiben. Das Umweltamt des Landes stellte kürzlich einen Bescheid aus, dass der Trail schnellstens zurückgebaut werden muss – für die Gemeinde entstehen dadurch horrende Kosten. BAUMKIRCHEN. Noch bis Anfang Mai hat die Gemeinde Zeit, den Pumptrack (künstlich angelegte Mountainbikestrecke) im Bereich der Auen zurückzubauen. Der BMX-Parcour, der von vielen Kindern fast täglich genutzt wird, ist über die Jahre illegal entstanden und mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schutzbeauftragte Stefan Geiger und Laura Meier mit JAM Geschäftsführung erfreut über das neue Schutzkonzept bei JAM | Foto: JAM

Neues Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche
JAM setzt klares Zeichen gegen Gewalt

Die mobile Jugendarbeit JAM präsentiert ihr neues Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche. HALL. JAM positioniert sich mit einem Schutzkonzept gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen in institutionellen Settings. Dieses Konzept orientiert sich an den Richtlinien des Dachverbands der bOJA (Bundesweite Offene Jugendarbeit) und dient als Ergänzung zu den bereits bestehenden Leitbildern und Qualitätsstandards bei JAM. Das Schutzkonzept stellt sicher, dass die Rechte von Jugendlichen innerhalb der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
An drei Nachmittagen im Februar möchte die Bildungsbehörde eine Telefonhotline für betroffene Eltern und Familien offen halten. | Foto: oksun70/panthermedia
2

Bildungsdirektion
Beratungs-Hotline zur Schulentscheidung

Der Übertritt von VolksschülerInnen in weiterführend Schulen bereitet bereits jetzt vielen Eltern und Familien Kopfzerbrechen. Damit die Schulentscheidung leichter fällt, bietet die Bildungsdirektion nun einen Beratungs-Hotline an.  TIROL. Eltern mit Kindern, die kurz vor ihrem Schulwechsel stehen, haben aktuell viel zum Grübeln. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche Optionen haben wir? Hier möchte die Bildungsdirektion beraten. Telefonhotline steht zur VerfügungAn drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verstärkte Aufmerksamkeit und vor alle Information über die richtigen Verhaltensweisen sind nach Vorfall in Axams wichtig. | Foto: Mabon Film (Symbolbild)

Prävention
Schülerin in Axams von fremder Person angesprochen

Ein Vorfall, der sich vor der Mittelschule Axams am Dienstag abgespielt hat, bietet zwar noch keinen Grund für Panik, aber doch zu ernster Sorge. Eine breite Informationskampagne soll für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. AXAMS. Am Dienstagnachmittag wurde eine Schülerin der Mittelschule Axams auf dem Nachhauseweg von einer Frau mit deutschem Akzent, die in einem hellgrauen Auto mit deutschem Kennzeichen unterwegs war, angesprochen. Nach Aussagen der Schülerin wurde ihr angeboten, sie nach Hause...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Sommersemester 2024 werden die Lehrkräfte, die am Hochschulkurs teilgenommen haben, an ihren Pilotschulen die erworbenen Kenntnisse und Methoden in zwei Regelunterrichtsstunden im Monat umsetzen.  | Foto: Pixabay/Counselling (Symbolbild)
2

GetFit4MentalHealth
Schule: Unterstützung zur psychischen Gesundheit

Mit dem Pilotprojekt "GetFit4MentalHealth" startet für 23 LehrerInnen ein Universitätslehrgang, der somit die psychische Gesundheit auch an Tiroler Schulen in den Fokus rückt. Was die LehrerInnen bei dem Kurs lernen und wie das Gelernte in den Unterricht eingebunden wird, erfahrt ihr hier. TIROL. Allen Kindern und Jugendlichen in Tirol soll eine rasche und qualitätsvolle Hilfe in Sachen psychischer Versorgung zur Verfügung stehen, das ist das Ziel des Landes Tirol. Dazu werden verschiedene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Mit der Pfarre Völs aufs Christkind warten
Einladung zu den Kinderweihnachtsandachten am 24. Dezember

Am Heiligen Abend sind alle Kinder mit ihren Familien zu den Kinderweihnachtsandachten in die Völser Pfarrkirche eingeladen: Um 15:30 Uhr beginnt die evangelische Kinderweihnacht, um 17:00 Uhr wird die katholische Kinderweihnacht, die musikalisch vom Kinderchor gestaltet wird, gefeiert. Im Mittelpunkt steht jeweils die Weihnachtsgeschichte, die in einem Krippenspiel für Kinder gut verständlich dargestellt wird. Alle Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen der Pfarre Völs:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
Rund ein Drittel der befragten Eltern in Tirol (32 Prozent) muss nach eigenen Angaben häufig oder sehr häufig Abstriche machen. | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
3

Teuerungen
AK Tirol: Familien sparen an Kinderverpflegung

Die immer weiter steigenden Kosten wirken sich vor allem auf Familien aus, wie die Arbeiterkammer Tirol kürzlich anprangert. Die Ergebnisse der Schulkostenstudie untermauern die Aussage zur Belastung für Familien. TIROL. Eltern und SchülerInnen würden unter enormen Druck stehen, so die Arbeiterkammer Tirol. Sie müssten die fehlenden Ressourcen der Schule ausgleichen, was vor allem im ersten Schulquartal deutlich wird. Die Ergebnisse der AK Schulkostenstudie zeigen, dass Familien den Schulerfolg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. | Foto: FF Rum

Besonderer Einsatz
FF Rum im „Einsatz für Kinderweihnachtswünsche"

Auch in diesem Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr Rum wieder aus, um Familien und deren Kinder zu helfen. Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. RUM. Einige Familien sind auf Unterstützung angewiesen, um finanziell über die Runden zu kommen, insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen viele mit steigenden Kosten zu kämpfen haben. Dies gilt auch besonders zur Weihnachtszeit, wenn es für viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das SOS-Kinderdorf gibt Tipps, wie man in Zeiten der Teuerungen mit den eigenen Kindern über Geldknappheit redet.  | Foto: Unsplash / Imelda
3

Teuerungen
Wie erkläre ich meinem Kind Geldknappheit?

Alle müssen in Zeiten der Teuerungen kürzer treten. Auch bei Kindern werden nun oft Abstriche gemacht, da sich für die Eltern ein Shopping-Tag oder spontane Einkäufe nicht ausgehen. Doch wie erkläre ich meinem Kind, dass bestimmte Wünsche nicht erfüllt werden können? TIROL. Besonders in Zeiten der Teuerungen wird die Diskussion um Geld, Wünsche und bestimmte Vorhaben der Kinder zur Herausforderung. Die Eltern sehen sich in der bevorstehenden Weihnachtszeit voller Erwartungen und Wünsche mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Bereich der Elementarpädagogik sind national 500 Mio. Euro pro Jahr bis 2030 vorgesehen, auch über Ende der Finanzausgleichs-Periode hinaus sowie inflationsangepasst. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Kinderbetreuung
Elementarpädagogik: Über 42 Millionen Euro für Tirol

Die Bundesregierung wird 4,5 Milliarden Euro in die Hand nehmen, um den Ausbau der Kinderbetreuung und der Kinderbildung voran zu treiben. Über 42 Millionen Euro gehen dabei an Tirol.  TIROL. Bereits seit 2008 werden die Länder und Gemeinden beim quantitativen und qualitativen Ausbau der Elementarbildung mit Zweckzuschüssen unterstützt. Die Erfolge können sich sehen lassen. Die Besuchsquote bei unter 3-Jährigen verdoppelte sich von 14% auf 32,1%.  1 Milliarde Euro für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.