Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrt endet auf dem Dach

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Ein Fahrzeug kam Mittwochabend, 12. Juli kurz vor 19 Uhr von der Fahrbahn ab und kam am Dach zu liegen. Von beherzten Ersthelfern wurde die Unfallstelle abgesichert und der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet. Dieser wurde in das Rote Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades übergeben. Die Aufgabe der war die Straße zu sichern und den Abschleppdienst zu Unterstützen. Anschließend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PRINZ
8

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf Landstraße zwischen Sierning und Wolfern

Am 1. Juni 2024 ereignete sich auf der Landstraße zwischen Sierning und Wolfern ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. STEYR-LAND. Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und kümmerten sich vor Ort um die Verletzten. Die Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen waren auch vor Ort und unterstützten den Abschleppdienst Prinz bei den Bergungsarbeiten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehr im Einsatz
Motorradfahrer in Großraming verletzt

GROßRAMING. Ein 62-Jähriger aus Großraming lenkte am Sonntag. 12. Mai gegen 11.00 Uhr sein Motorrad auf der B115 aus Richtung Weyer kommend in Richtung Großraming. Der 62-jährige beabsichtigte bei der Hauszufahrt zu seinem Wohnhaus nach rechts abzubiegen, weshalb er blinkte, und die Fahrgeschwindigkeit verminderte. Die hinter ihm fahrende Autolenkerin, eine 31-Jährige aus Wien, bemerkte den begonnenen Abbiegevorgang zu spät und fuhr trotz eingeleiteter Vollbremsung auf das Motorrad auf. Dadurch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 7. Mai um 15:08 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Bergung PKW" alarmiert. Ein PKW ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und drohte in den Bach zu stürzen. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Fahrzeug und der Umwelt. Nach ca. 45 min. war der Einsatz für die Florianis beendet. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 26

Feuerwehr im Einsatz
Landwirt unter Traktor eingeklemmt

BEHAMBERG. Am Dienstag, 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg, Wachtberg und Kleinraming um 16:00 Uhr zu einem Traktor Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg alarmiert. Ein Landwirt war bei Mäh- Heuarbeiten aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Arbeitsgerät umgekippt und darunter eingeklemmt worden. Die alarmierten Feuerwehrkräfte aus NÖ und OÖ waren rasch an der Einsatzstelle und konnten den Verletzten aus dem Fahrzeug befreien und an das Team des Rettungshubschrauber Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Bahngleis unerlaubt überquert
Mann in Weyer von Zug erfasst

WEYER. Am Freitag, 19. April um 13:50 Uhr, versuchte ein 74-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land am Bahnhof Weyer verbotenerweise die dortigen Bahngleise zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Bahnhof ein Leercontainerzug, welcher von Selzthal Richtung Ybbs unterwegs war, auf seine Freigabe zur Weiterfahrt. Um auf die gegenüberliegende Seite der Geleise zu gelangen, kletterte der 74-Jährige zwischen zwei Waggons durch. In diesem Moment setzte sich der Güterzug in Bewegung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehr im Einsatz
Lkw krachte in Wohnhaus

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass jenes Fahrzeug in einem Haus zu stehen kam. Aus ungeklärter Ursache kam ein Dreiachs LKW von der Straße ab, touchierte ein Carport und kam mit der Front im Hauseck zu stehen. Beim Eintreffen der Florianis sicherten sie die Straße ab und banden die Betriebsmittel, bevor sie die Umwelt gefährdeten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall in Bad Hall

BAD HALL. Auf der B 122 auf Höhe des ehemaligen Bahnhofsgebäudes kam es am Sonntagnachmittag, 14. April zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr Bad Hall führte die Aufräumarbeiten und die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Es gab glücklicherweise keine Verletzten. Nach kurzer Zeit war die Lage geklärt und wir rückten wieder ein. Foto: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beide Burschen wurden schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" beziehungsweise mit der Rettung in Krankenhäuser gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gegen Bäume gekracht
17- und 18-Jähriger bei Unfall mit Quad schwer verletzt

Ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Steyr-Land, kamen am Nachmittag des 6. April 2024 in Schenkenfelden mit dem Quad von der Fahrbahn ab und prallten gegen mehrere Bäume. Beide wurden schwer verletzt. SCHENKENFELDEN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war mit seinem Quad gegen 15:30 Uhr gemeinsam mit einem 17-jährigen Freund aus dem Bezirk Steyr-Land in Schenkenfelden, von Reichenau kommend Richtung Zentrum Schenkenfelden, unterwegs. Laut Bericht der Polizei kamen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall Steyr-Land
Alkolenker schoss Mofalenkerin ab

Mopedfahrerin wurde in Großraming von einem alkoholisiertem Fahrzeuglenker abgeschossen und unbestimmten Grades verletzt. STEYR-LAND. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte seinen Pkw am 3. April gegen 20:50 Uhr auf der B115 von Weyer kommend Richtung Großraming. Dabei übersah er im Ortschaftsbereich Hintstein, Gemeinde Großraming, eine vor ihm fahrende 15-jährige Mofalenkerin aus dem Bezirk Steyr-Land und kollidierte mit dieser. Durch den Zusammenprall wurden die 15-Jährige und ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Primar Achim von Goedecke, Leiter des Institutes
für Anästhesiologie und Intensivmedizin am PEK Steyr, Primar Michael Schocke, Leiter der Abteilung Radiologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Sebastian Ölsinger und Primar Christian Peither (FEBU), Leiter der Abteilung für Urologie und Andrologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (v. li.). | Foto: OÖG
5

Perfekte Teams am PEK Steyr- und Kirchdorf
Klinik-Team rettet jungem Snowboarder die Niere

An seinem allerersten Snowboardtag stürzte Sebastian Ölsinger aus Kremsmünster so schwer, dass er sich lebensgefährlich verletzte und drohte, eine Niere zu verlieren. STEYR, KIRCHDORF. Die schnelle Reaktion der Teams des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf und Steyr retteten das Leben des 21-Jährigen und ersparten dem jungen Mann eine aufwändige Operation und mögliche lebenslange Konsequenzen. Dramatischer Ausgang Als Sebastian Ölsinger und sein großer Bruder am 10. Jänner Frühmorgens mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
2

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich bei Steyr

Am Montagvormittag kam es auf der B 115, kurz nach der Ortseinfahrt von Steyr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise keine schweren Personenverletzungen zu beklagen sind. ST. ULRICH. Gegen 10:21 Uhr verlor die Lenkerin eines PKWs aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Leitplanke auf und kam schließlich neben der Fahrbahn seitlich zum Liegen. Die Fahrzeuglenkerin konnte sich selbstständig aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
17

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Eisenbundesstraße

ST. ULRICH. Am Abend des 23. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich b Steyr und Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße gerufen. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte, um die Situation zu bewältigen. Die beiden Feuerwehren rückten unmittelbar von der laufenden Pflichtbereichsübung zum Einsatz aus. Bei ihrer Ankunft fanden sie mehrere Fahrzeuge vor, die in den Unfall verwickelt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von zwei Lkw auf der Ternberger Landesstraße

Am Donnerstag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und der Technische Zug der FF Steyr um 13:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zweier LKW auf die Ternberger Landesstraße alarmiert. TERNBERG/STEINBACH AN DER STEYR. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgende Lage: Nach einem Zusammenstoß zweier LKW wurde beim Richtung Steinbach an der Steyr fahrenden LKW die letzte Achse des Sattelaufliegers beschädigt und beim Richtung Ternberg fahrenden LKW die Vorderachse sowie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unfallstelle war bereits eine halbe Stunde nach der Alarmierung schon geräumt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Unfallstelle in Sierning war rasch geräumt

Die drei Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning wurden heute, 9. März 2024, am Vormittag zu einem Verkehrsunfall in Sierning alarmiert. SIERNING. Ein Auto kam offenbar auf der L1354 Sierninghofener Straße kurz vor der Kreuzung mit der Loibersdorfstraße von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen der ersten Annahmen, dass dabei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde, dürfte der Unfall glimpflich ausgegangen sein, denn nach rund einer halben Stunde war die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernadette Wiesbauer
4

Feuerwehr im Einsatz
Möbeltransporter aus Graben gezogen

KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 07. März um 13:29 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Autobergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver auf einem Parkplatz geriet ein Fahrer eines Möbeltransporters mit der Hinterachse in einen Graben. Durch die Ladung gestaltete sich die Befreiungsaktion schwierig und es wurde daher die Kleinreiflinger Florianis alarmiert. Mithilfe einer Seilwinde und Abstützungen konnte das Fahrzeug unbeschadet geborgen werden. Der Einsatz konnte nach ca. 1,5 h...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.