Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Wir starten am Löschteich in Neustift bei Schlaining
9 7 16

Wandern im Bezirk Oberwart
Rundweg Neustift/Schlaining und Bergwerk

Der Rundweg, der in Neustift bei Schlaining am Löschteich startet ist ca. 7 km lang und recht gemütlich zu gehen. Nachdem es am Nachmittag regnen soll, haben wir uns für eine kurze Runde in der Nähe entschieden und wir sind morgens los gestartet. Wir gehen am Antimonschlössel vorbei, welches im Wald versteckt steht und zum Verkauf ausgeschrieben ist. Es ist denkmalgeschützt und steht da wie ein kleines verwunschenes Schloss. Leider können wir es nicht besichtigen, da das Grundstück nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 2

Für diesen Beitrag habe ich drei weitere Wanderungen herausgesucht, die man im Gebiet des Günser Gebirges machen kann. Der Geschriebenstein ist der höchste Gipfel, es gibt aber auch die Kleine Plischa mit 639 m. Ich bin mal von Goberling und mal von Stadt Schlaining auf die Kleine Plischa gewandert. Es sind schön waldige Wegstrecken, die man auch wenn es wärmer ist gut gehen kann.  Eine weitere Wanderung, die mir sehr gut gefallen hat, ist zu einem weiteren Gipfel des Günser Gebirges - zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Tour durch den Bezirk Oberwart: Beate Decker (Bezirksgeschäftsführerin Jennersdorf), Vizebgm. Olivia Kaiser (Großpetersdorf), Carmen Krutzler (Bezirksgeschäftsführerin Oberwart), Edith Weber, Denise Krammer, Denise Kramelhofer (hinten); LA Doris Prohaska, Landesgeschäftsführerin Sandra Gerdenitsch, EU-Kandidatin Stmk Elisabeth Grossmann | Foto: SPÖ
5

SPÖ Frauen Bezirk Oberwart
Tour: Von Werbeagentur bis Hannersberg

SPÖ-Frauen Bezirk Oberwart: „Frauen im Burgenland haben und sollen noch viel mehr von der EU profitieren“. Der Wahlkampf ist eröffnet, man fokussiert sich auf die Kernthemen BEZIRK OBERWART. Gemeinsam mit SPÖ-Frauen Burgenland-Vorsitzender Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bezirksfrauenvorsitzender Landtagsabgeordnete Doris Prohaska gingen der gesamte Landesfrauenvorstand und die SPÖ Frauen Bezirk Oberwart gemeinsam mit Kandidatin Elisabeth Grossmann auf EU-Wahlkampftour....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BFKDO Oberwart / Alexander Flaschberger
6

Großalarm in Mönchmeierhof
Feuerwehren kämpften gegen Brand im Kirchturm

Ein Brand im Turm der örtlichen Kirche in Mönchmeierhof löste für sechs Feuerwehren im Bezirk Oberwart Großalarm aus. MÖNCHMEIERHOF. Zu einem Einsatz der besonderen Art wurden Donnerstag um 17.24 Uhr insgesamt sechs Feuerwehren alarmiert, die mit 60 Kräften zur örtlichen Kirche in Mönchmeierhof ausrückten. Denn dort brannte aus bisher unbekannter Ursache der Dachstuhl des Turmes. Brandherd im KirchturmDie burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) löste deshalb nicht nur die zweithöchste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
4 3 5

1. Kontrollpunkt fürSmartphones im Burgenland
Messpunkt für Ortungsgenauigkeit von Smartphones in Oberwart

Was man bei der Radltour so alles entdecken kann? Schon oft bin ich mit dem Auto in Oberwart bei der alten Raffel Mühle und beim Hotel Telegraph vorbei gefahren, habe den neuen Platz neben beider gesehen, aber dachte immer, das es sich nur um einen neuen Rastplatz handelt.   Bei meiner Radltour am Pfingstsonntag habe ich aufgehalten und mir den Platz genauer angeschaut. Da ich viel und gerne lesen, ging ich erstmal zur Infotafel und hab erfahren, das auf der Säule ein Messpunkt für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 10

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Kreuzweg in Kemeten und Wanderfees Gedanken

Am Retourweg meiner Wanderung am Grenzwächterweg bin ich beim Kreuzweg vorbei gekommen.  Ich gehe die Stationen durch und lasse die Bilder und Geschichte Jesu auf mich wirken. Schön finde ich auch den natürlichen Weg, der unter Bäumen durch führt und von Blumen und Büschen gesäumt ist. Der Kreuzweg-Aufgang zum Friedhof wurde 2020 von Freiwilligen erneuert bzw. die Stufen neu gesetzt. Oben angekommen sitze ich ein Weilchen auf einem schattigen Bankerl und genieße den Blick in die Ferne. Stille...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gemeindepark in Kemeten mit Kirche. Visavis ist die Gemeinde und hier starte ich
4 3 37

Wandern im Südburgenland
Grenzwächter Rundwanderweg, Etappe: Kemeten - Wolfau

Im Feber 2021 habe ich vom Grenzwächter-Rundwanderweg gelesen. Der gesamte Rundweg ist ca. 35 km lang und man wandert durch Gemeindegebiete von Kemeten, Wolfau und Litzelsdorf. Der Wanderweg ist ein Projekt im Rahmen des 100 Jahre Burgenland Jubiläums. Ich bin heute in Kemeten bei der Gemeinde gestartet und hatte vor eine markierte Runde über Wolfau, den Naturfreundeteich und wieder nach Kemeten zu gehen. Ich habe dann aber bewusst ab Wolfau eine etwas abenteuerliche, nicht markierte und mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Angeklagte wurde in Handschellen zu seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt vorgeführt.

Kampfszenen im Bezirksgericht Oberwart
Richter attackiert und bedroht

Auf einen Richter stürzte sich ein rabiat gewordener Mann im Bezirksgericht Oberwart, würgte, schlug und trat ihn, ehe eine Morddrohung folgte, so die Anklage. Wenige Tage später schlug der psychisch kranke Burgenländer mit einer Machete gegen das Tor einer Kirche. Nun wurde er in Handschellen zu seinem Prozess vorgeführt. BEZIRK OBERWART. Seit seinem 18. Lebensjahr leidet der Frühpensionist unter diagnostizierter paranoider Schizophrenie. Wurde bereits mehrmals nach dem Unterbringungsgesetz in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Christian Drobits mit seinen Söhnen Felix und Matteo – auf dem Weg zum Sportplatz. | Foto: Drobits
3

Kämpft für "Team Dosko"
Landeshauptmann wünscht NR Christian Drobits zurück ins Burgenland

Einer der höchsten Politiker des Burgenlandes kehrt Wien den Rücken und folgt dem Ruf des Landeshauptmannes. „Auf seinen Wunsch hin lege ich mein Nationalratsmandat zurück und stehe dem 'Team Dosko' zur Verfügung!“, skizzierte Christian Drobits seine Zukunft. „Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen!“ BURGENLAND/BEZIRK OBERWART. Im Interview mit „MeinBezirk“ sagte der Jurist und „Südburgenland-AK-Regionalstellenleiter“ über sich selbst: „Ich bin kein Bequemer, also kein automatisierter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
"Frühstück im Freien" feierte 20 Jahre Jubiläum. | Foto: Naturpark Geschriebenstein
8

Bezirk Oberwart
20 Jahre „Frühstück im Grünen“ und Fußwallfahrt

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kleinere Veranstaltungen der Woche auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Im Bezirk Oberwart tut sich auch an Feiertagen einiges. So feierte "Frühstück im Grünen zu Christi Himmelfahrt Jubiläum. Gemeindebürger aus Unterkohlstätten pilgerten nach Maria Hasel. 20 Jahre „Frühstück im Grünen“Am Christi Himmelfahrtstag trafen sich 60 Wanderer beim Gemeindeamt in Rechnitz, um an der traditionellen Veranstaltung des Vereins Naturpark Geschriebenstein Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7 5 13

Naherholungsgebiet Pinkafeld
Pinka - kleines Naturparadies in Pinkafeld

2014 wurde das Rückhaltebecken, welches Pinkafeld vor Überschwemmungen schützen soll, errichtet. In den letzten Jahren hat sich das Gebiet aber auch in ein Naherholungsgebiet entwickelt. Ein Spielplatz und ein Grillplatz wurden schon vor einigen Jahren errichtet und beide werden von der Bevölkerung gerne benutzt. Die Pinka entspringt am Niederwechsel und schlängelt sich durch das Gebiet nördlich von Pinkafeld. Weiter nach Oberwart, wo sie renaturiert wurde und ebenfalls ein Naherholungsgebiet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Dramatischer Brandeinsatz im Stadtzentrum von Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Qualm drang aus Wohnhaus
Dramatischer Brandeinsatz im Stadtzentrum von Pinkafeld

Rauch schlug bereits aus den Fenstern eines Wohnhauses im Stadtzentrum von Pinkafeld, als die Feuerwehr eintraf. Durch einen raschen Lösch-Einsatz unter Atemschutz konnte Schlimmeres verhindert werden! PINKAFELD. Mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand im Stadtzentrum von Pinkafeld gingen Mittwochvormittag in der burgenländischen Landessicherheitszentrale (LSZ) ein. Daraufhin gab es für die Feuerwehr „B2“-Großalarm. Mit vier Fahrzeugen, darunter einem Universallösch-, einem Rüstlösch- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Aus dem Bezirk Oberwart kann für die Stadtkapelle Pinkafeld und den Musikverein Edelserpentin Bernstein abgestimmt werden. | Foto: Attila Farkas
1 15

Blasmusik-Challenge
Die Musikvereine Bernstein und Pinkafeld treten an

Vom 8. bis 20. Mai 2024 läuft die Onlineabstimmung im Burgenland für die "Blasmusik-Challenge". BEZIRK OBERWART. Die Anmeldefrist ist nun vorbei. Vom 8. bis 20 Mai darf nun online unter MeinBezirk.at/bgld/blasmusikvoting abgestimmt werden. Aus dem Bezirk Oberwart haben sich zwei Musikvereine an der Blasmusik-Challenge des Österreichischen Blasmusikverbandes und der RegionalMedien Austria beteiligt: der Musikverein Edelserpentin Bernstein und die Stadtkapelle Pinkafeld. 45 Jahre Stadtkapelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6 3 3

Bibermanagement im Burgenland
Biber - für manche Freund und für andere Feind

Im Sommer 2022 hab ich beobachtet wie Biber einen Damm aus Ästen, Bäumen, usw. im Willersbach errichtet haben. Ich hab davon im August berichtet.   Mittlerweile wurden gebaute Dämmen mindestens 2 mal zerstört. Ob das Bibermanagment zu Rate gezogen wurde oder nicht ist mir nicht bekannt.  Vor ein paar Wochen sah ich, dass der heuer gebaute Damm wieder aufgerissen wurde. Diese Woche kam ich wieder bei einem Spaziergang vorbei und der Biber baut wieder. An einem Baum an der Böschung wurde ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Familienbetrieb: Alfred Bieber, Tochter und gelernte Tischlerin Samantha und ihr Mann David.  | Foto: Gernot Heigl
15

Neuigkeiten in Litzelsdorf
Geobiologische Messungen durch Wohn- und Schlafstudio Bieber

Fundierte Handwerkskunst und feinste Materialien bietet der Litzelsdorfer Zirbenholz-Spezialist „Wohn- und Schlafstudio Bieber“ seinen Kunden schon lange. Neu sind nun geobiologische Messungen am Schlafplatz bezüglich Funkbelastung, Elektrosmog und Wasseradern. LITZELSDORF. „Sogesehen gibt es zwei Neuerungen rund um unseren Betrieb“, erzählte Alfred Bieber im Rahmen seiner Hausmesse, die vom 2. bis 4. Mai im Litzelsdorfer Schauraum stattfand. „Fangen wir mit unseren Naturschlafsystemen an. Hier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Jugend Buchschachen feierte ihren Maibaum. | Foto: Jugend Buchschachen
Video 67

Bezirk Oberwart
Das Maibaumaufstellen ist eine beliebte Tradition

Der Maibaum steht bereits in etlichen Ortschaften. Einige werden noch am Wochenende aufgestellt. BEZIRK OBERWART. Der Maibaum hat lange Tradition und wird rund um den 1. Mai in vielen Ortschaften aufgestellt und dabei darf eine Festlichkeit mit Getränken und Speisen nicht fehlen. MeinBezirk zeigt einige dieser Maibaum-Feiern zusammengefasst aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart. Maibaum mit Bandltanz der Jugend BuchschachenEin Maibaum im Dorf, das war in den vergangenen Jahren in Buchschachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5 4 40

Wandern im Südburgenland
Pinkadurchbruch - Rundwanderweg von Burg über Felsőcsatár/Museum

Vor fast genau einem Jahr bin ich das erste Mal die Schlucht zwischen Schandorfer Wald und dem Eisenberg gegangen. Die Pinka bildet hier teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn. Diesmal bin ich nicht den gleichen Weg retour gegangen, sondern habe mich entschlossen einen Rundweg zu gehen.  In Ungarn trete ich aus dem Wald und genieße erstmal meine kleine Jause und ein Getränk in der Sonne. Ich bin am morgen losgestartet und es war noch etwas kühl. Mittlerweile ist es angenehm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 6

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Oberschützen

Bei meinem Abendspaziergang komme ich am Hauptplatz an und sehe wie der Maibaum aufgestellt wird.  Kräftige Feuerwehrmänner sind mit Handkraft und Traktor dabei den Baum aus der Schräglage in die Senkrechte zu bringen. Ich schau eine zeit lang zu und setze dann meinen Runde fort. Morgen werde ich den Baum in stehender Position fotografieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gismo wurde von drei frei herumlaufenden Hunden zu Tode gebissen. | Foto: Fam. Polster

Bei Spaziergang in Eisenzicken
Drei freilaufende Hunde töteten kleinen Pekinesen

Tödliche Hundeattacke in Eisenzicken! Während eines Spazierganges fielen drei freilaufende Tiere über einen kleinen Vierbeiner her und bissen ihn zu Tode. „Unser Gismo war wie ein Familienmitglied. Für uns ist das ein furchtbarer Verlust“, schildert Besitzer Franz Polster sein persönliches Drama. Die Polizei ermittelt. EISENZICKEN. In den Nachmittagsstunden ging die Tochter des Besitzerehepaares mit Gismo im Ort spazieren. „Plötzlich sind drei Hunde vor ihr gestanden. Alleine in der Gasse. Ohne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Das Jägerbataillon 19 hat rund 520 Soldatinnen und Soldaten für eine 13-tägige Großübung in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf versammelt. | Foto: Jägerbataillon 19/Dietmar Schabhüttl
2

Jägerbataillon 19
520 Soldaten üben 13 Tage lang im Südburgenland

Eine großangelegte Übung hat das Bundesheer gestern, Montag, im Südburgenland begonnen. Das Jägerbataillon 19 versammelt dazu bis 27. April insgesamt rund 520 Soldatinnen und Soldaten. 23 Gemeinden von Rotenturm und Kohfidisch im Bezirk Oberwart über große Teile des Bezirks Güssing bis nach Eltendorf und Heiligenkreuz im Bezirk Jennersdorf bilden das Übungsgebiet. 90 Panzer und FahrzeugeIm Einsatz stehen über 30 gepanzerte Gefechtsfahrzeuge, über 60 Räderfahrzeuge sowie ein Flugzeug des Typs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg)  | Foto: WKB
6

BS Mattersburg
Der beste Nachwuchs-Spengler kommt aus Kohfidisch

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. BURGENLAND. Den Landessieg des besten Spenglers holte sich Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch vom Lehrbetrieb Stegra Bauspenglerei GmbH in Kohfidisch. Auf Platz zwei landete Kevin Fuchs aus Oberpullendorf vom Lehrbetrieb Rathmanner Gesellschaft m.b.H. in Neutal. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Niklas Tullits aus Antau vom Lehrbetrieb Spenglerei Borenich Jochen...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Wilhelm Pfeiffer (Leiter Berufsschule Pinkafeld), der Zweitplatzierte Tobias Deutsch (Tischlerei Schweitzer),Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Tischler und Holzgestalter Burgenland), Sieger Sandro Stransky (Tischlerei Ecker), Eric Kandlhofer von der Firma Würth, Harald Honigschnabel (Landeslehrlingswart), der Drittplatzierte Joshua Woltran (Neudörfler Office Systems), Christoph Grünwald (Landesinnungsmeister) und Bewerbsteilnehmer Jozsef Meszaros aus Neusiedl (Möbeltischlerei Hoffmann) | Foto: WKB/Lexi
3

Von Nord bis Süd
Die besten Tischler-Lehrlinge des Burgenlandes

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler zeigten die besten burgenländischen Lehrlinge ihr Können. Die Sieger der jeweiligen Lehrjahre kommen aus Kleinwarasdorf, Marz und Rudersdorf. BURGENLAND. Der Landeslehrlingswettbewerb der Tischler fand heuer in der Berufsschule Pinkafeld statt. Dort wurden die besten Lehrlinge des jeweiligen Lehrjahres gekürt. Der Sieg im 1. Lehrjahr ging an Sandro Stransky aus Kleinwarasdorf vom Lehrbetrieb Tischlerei Ecker GmbH (Raiding), der beste Tischlerlehrling...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Lenkerin konnte sich an Unfall nicht erinnern. | Foto: Gernot Heigl
3

Schwerverletzte in Markt Allhau
Haftstrafe für Lenkerin nach Horrorunfall durch Sekundenschlaf

Nach anfänglichen Schlangenlinien fuhr eine Autolenkerin in Markt Allhau über eine doppelte Sperrlinie direkt in den Gegenverkehr. Verursachte – wie berichtet – auf der B 50 einen Frontal-Crash mit mehreren Schwerverletzten und war selbst im Wrack eingeklemmt. Ursache des Horrorunfalls laut Gerichts-Gutachter: Sekundenschlaf!  MARKT ALLHAU. „Ich war bei meinem Pferd in Ungarn. Den ganzen Vormittag. Dann bin ich bei der Stalltüre hinausgegangen. Mehr weiß ich nicht mehr. Die Erinnerung setzt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Zugmaschine (T5, STEYR CVT6225) mit einem Anhängerwagen wurde bei einer Schwerpuntkkontrolle aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD-Burgenland
2

Marz
LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerpunktkontrolle wurde ein LKW aus dem Bezirk Oberwart aus den Verkehr gezogen, der mit falschen Kennzeichen, einer falschen Fahrzeugkombination und ohne Sondertransportschein unterwegs war.  MARZ/OBERWART. Am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 10. April, fand eine Schwerpunktkontrolle auf der B50 im Gemeindegebiet von Marz statt. Im Zuge der Kontrollen, welche von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland durchgeführt wurden, wurde unter anderem eine Zugmaschine (T5, STEYR...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.