bezirk leoben

Beiträge zum Thema bezirk leoben

Taxidienste gibt es im Bezirk Leoben nach wie vor, doch die Situation hat sich für die Unternehmen in den vergangenen Jahren stark verändert.  | Foto:  wal_172619 / Pixabay
Aktion 5

Neue Zeiten für Taxibranche
Wenn sich die Jugend lieber zuhause trifft

Keine leichten Zeiten für die Taxibranche: Zwei Unternehmen aus dem Bezirk Leoben sprachen mit MeinBezirk.at über den Personalmangel, das veränderte Fortgehverhalten insbesondere junger Leute, neue Leistungen und unveränderte Konstanten. BEZIRK LEOBEN. Vieles hat sich in der Taxibranche in den vergangenen Jahren verändert – von höheren Tarifen über neue Geschäftsfelder bis hin zum Einzug von Navigationshilfen und anderen Technologien. Was sich ebenso verändert hat, ist die Personalsituation....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Übung der Militärakademie
Der Offiziersnachwuchs trainiert im Bezirk Leoben

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet von 11. bis 22. Juli in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen werden. BEZIRK LEOBEN. Die Theresianische Militärakademie wird von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli, in Teilen der Gemeindegebiete von Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer mit rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten, 200 Räderfahrzeugen und zehn Luftfahrzeugen eine militärische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Coronatestangebot in Österreich wird ab April stark reduziert. | Foto: Pixabay/Alexandra Koch

Coronatests ab 1. April
Diese Apotheken testen im Bezirk Leoben

Mit Ende März schließen die Teststraßen in der Steiermark und Coronatests sind dann nur mehr in Apotheken möglich. Wir haben die Apotheken im Bezirk Leoben, die weiterhin Coronatestungen durchführen, aufgelistet. BEZIRK LEOBEN. Ab April wird das Coronatestangebot in ganz Österreich massiv reduziert. Die Anzahl der Testungen ist bereits seit Wochen rückläufig und aus diesem Grund schließen die Teststraßen mit Ende März. Weiters werden die PCR-Gurteltests, die zu Hause durchgeführt werden können,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Leobener Teststraße in der Zeltenschlagerstraße 2 mit einer Spur für Personen mit Termin und einer für jene ohne Termin. | Foto: IBEX.agency | Klaus Pressberger

Corona-Update
Feiertags-Öffnungszeiten der Teststraßen im Bezirk Leoben

Die Teststraßen des Landes Steiermark in Leoben, Eisenerz und Trofaiach haben an den Weihnachtsfeiertagen und über Silvester täglich geöffnet. Bei rechtzeitiger Abgabe werden auch die zu Hause durchgeführten PCR-Gurgeltests noch am selben Tag abgeholt und zur Auswertung ins Labor gebracht.  LEOBEN. In der Steiermark gibt es die Möglichkeit sich kostenlos an den offiziellen Teststandorten des Landes von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Zur Durchführung eines PCR-Gurgeltests für zu Hause ist neben dem Test-Kit ein mobiles Endgerät, z.B. ein Smartphone notwendig.  | Foto: Becker
Video

Bezirk Leoben
Großer Ansturm auf PCR-Gurgeltests für zu Hause (+Video)

Mit der Einführung der Gurgeltests für zuhause wurden mit 8. November die Antigen-Wohnzimmertests eingestellt. Bei den ausgebenden Apotheken im Bezirk Leoben war der Andrang in der ersten Woche bereits groß.  BEZIRK LEOBEN. Seit 2. November gibt es auch in der Steiermark PCR-Gurgeltests für zuhause. Diese ersetzen die bisherigen Antigen-Schnelltests und sollen bei der besseren Erkennung von Corona-Erkrankungen helfen. Im Bezirk Leoben stehen der Bevölkerung dazu elf Apotheken als offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Andreas Haidinger bekam den WOCHE Regionalitätspreis 2020 von Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza überreicht. Wer wird diesmal gewinnen? | Foto: Gaube
2

Regionalitätspreis 2021
Wer wird den Preis in diesem Jahr gewinnen?

Bereits zum fünften Mal wird in diesem Jahr der WOCHE Regionalitätspreis vergeben. Die Auszeichnung holt die heimischen Betriebe vor den Vorhang und würdigt die Arbeit, die Unternehmer Tag für Tag für die Region leisten.  BEZIRK LEOBEN. Es gibt Dinge, die verlieren auch nach einigen Wiederholungen nicht an Wert, sondern gewinnen gar noch ein wenig an Bedeutung und Strahlkraft. Mit dem WOCHE Regionalitätspreis verhält es sich genau so. Bereits zum fünften Mal wird die Auszeichnung in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte auch in diesem Jahr die besten Brote.  | Foto: pixabay

Brotprämierung 2021
Der Leobener Franz Bihusch erhielt gleich zwei Silberne

Bei der diesjährigen Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark wurden wieder die besten Brote ausgezeichnet. Der Leobener Hobbybäcker Franz Bihusch erhielt gleich zwei Silberne.  Insgesamt 210 handgemachte Brote von 70 Newcomern und etablierten Brotbauern aus der Steiermark und dem Burgenland standen der Fachjury der Landwirtschaftskammer bei der diesjährigen Brotprämierung zur Verkostung. Das erste Fazit: "Holzofenbrot feiert ein Revival", so die Paneologin und Verkostungschefin Eva...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sarah Konrad, Lokalredakteurin der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Dieser frische Wind tut gut, besonders unserem Klima

Die jungen Landwirte haben erkannt, worum es geht: Der Klimawandel findet nicht irgendwo statt, sondern direkt vor unserer Haustür. Und er betrifft uns alle. Denn eine langanhaltende Dürreperiode oder häufiger Starkregen und Hagel haben negative Folgen für die Ernte, und das wiederum hat Folgen für uns als Konsumenten. Schließlich füllen wir unsere Teller tagtäglich mit Lebensmitteln, die zu einem überwiegenden Teil auf den Feldern und Weiden unserer Bauern wachsen und gedeihen. Damit diese...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Greißler ums Eck ist praktisch, doch immer mehr Gemeinden müssen bereits ohne Nahversorger auskommen. | Foto: Bilderbox
2 1 3

Wohin, wenn die Milch ausgeht?

Idealerweise ins Geschäft ums Eck. Doch immer mehr Gemeinden müssen ohne Nahversorger auskommen. Die Butter, die Milch, das Brot – was unsere Großeltern meist noch beim Greißler ums Eck gekauft haben, holen wir uns heute im Super- oder Hypermarkt im Rahmen des Wochenend-Großeinkaufs. Den "kleinen" Lebensmittelhändler im Ort suchen wir maximal noch für das auf, was bei der Einkaufsfahrt vergessen wurde. Für die Nahversorger ein Todesurteil, denn von diesen Minieinkäufen können sie kaum ihr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
27

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Februar 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirkes Leoben wurde der Vorstand neu gewählt. | Foto: KK

Blasmusikbezirk Leoben hat neuen Vorstand

MAUTERN. Der Blasmusikbezirk Leoben hielt kürzlich in Mautern die ordentlliche Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Mario Krasser berichtete, dass in unserem Bezirk zurzeit 867 Musiker/innen bei 21 Musikvereinen musizieren. Finanzreferent Markus Hirtler wies darauf hin, dass die Blasmusikvereine rund 300.000 Euro pro Jahr umsetzen und somit ein wichtiger Wirtschaftskörper sind. Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel zeigte sich begeistert, dass die Musiker aus unserem Musikbezirk die Workshops...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung Obersteiermark Ost ihrer Gemeinde Eisenerz

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Eisenerz:Mario-Stecher-Platz 1, 8790 Eisenerz - Stadtgemeindeamt Eisenerz Freitag 15.03. 10:00 – 12:00 Uhr Freitag 07.06. 10:00 – 12:00 Uhr Freitag 06.09. 10:00 – 12:00 Uhr Freitag 08.11. 10:00 – 12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660783 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.