Bezirk Braunau

Beiträge zum Thema Bezirk Braunau

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Braunau. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Braunau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Braunau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK BRAUNAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Braunau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Andreas Peterlechner ist neuer Vorsitzender der Volkshilfe Braunau. | Foto: Privat

Andreas Peterlechner übernimmt
Neuer Vorsitzender bei der Volkshilfe Braunau

Bei der Bezirkskonferenz der Volkshilfe Braunau ist Andreas Peterlechner zum Nachfolger von Gabriele Knauseder gewählt worden. BEZIRK. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe innerhalb der Volkshilfe“, erklärte Peterlechner nach der einstimmigen Wahl. Gerade die Teuerungswellen der vergangenen Jahre hätten sich auf viele Menschen negativ ausgewirkt, immer mehr seien armutsgefährdet. „Wir wollen auf diese Situation aufmerksam machen, solidarisches Handeln einfordern und auch selbst solidarisch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Teilnehmer beim Kochen. | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
4

Kochwettbewerb der der Bezirkslandjugend Braunau
An die Pfannen, fertig, los!

„An die Pfannen, fertig, los!“ hieß es am 22. Mai wieder beim bezirksweiten Kochwettbewerb der Landjugend. 24 kochbegeisterte Teilnehmer aus insgesamt acht Ortsgruppen versuchten die Jury von ihrem Gericht zum Thema „Ab in den Norden – Skandinavien“ zu überzeugen. Gekocht wurde unter anderem Lamm, Spargelvariationen oder Fisch. Weil das Auge bekanntlich auch mitisst, muss auch ein Gedeck mit mitgebrachten Blumen, Servietten und anderen Basteleien dekoriert werden, welches die Jury in ihre...

  • Braunau
  • Bezirkslandjugend Braunau
Teilnehmer im Einsatz. | Foto: Bezirkslandjugend braunau
18

Sensenmähen der Bezirkslandjugend Braunau
Guad gwetzt is hoib gmaht!

Am 12. Mai war dieses Jahr nicht nur Muttertag, sondern die Landjugend Moosdorf lud an diesem Sonntag - der übrigens seinem Namen alle Ehre machte - auch zum diesjährigen Bezirksentscheid im Sensenmähen mit begleitendem Frühschoppen. Etwa 65 Mäherinnen und Mäher traten dieses Jahr gegeneinander an. Die Regeln hierfür sind ganz einfach erklärt: Es zählt sowohl Schnelligkeit als auch die Sauberkeit, also wie viel Gras in seiner auszumähenden Parzelle noch stehen geblieben ist. Je nach Kategorie...

  • Braunau
  • Bezirkslandjugend Braunau
Das Ziel "null Verkehrstote" konnte kein oberösterreichischer Bezirk erreichen – von den Statutarstädten nur Steyr. | Foto: dkfotowelt/panthermedia.net

Verkehr
Bezirk Braunau verzeichnete 2023 acht Verkehrstote

Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr leider in keinem oberösterreichischen Bezirk erreicht, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Während landesweit die Zahl der Verkehrstoten 2023 um fünf zurückging, nahm die Zahl der Verkehrstoten in sechs Bezirken zu. Die meisten Todesopfer waren im Bezirk Linz-Land mit neun zu beklagen. Die meisten Schwerverletzten im Straßenverkehr verzeichnete...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Simon, Dominik und Leo haben mit vielen anderen Besuchern bei der Exotic Night 2023 in Neukirchen gefeiert. | Foto: Carolyn Kummerer
2

Landjugendpartys im Bezirk Braunau
Diese Festln stehen im Sommer an

Ein Blick in den Terminkalender der Landjugendgruppen im Bezirk Braunau zeigt deutlich: Langweilig wird es im Sommer sicher nicht. Mit verschiedenen Festln und Partys machen die Landjugendlichen aus unserem Bezirk ein Paradies für alle Partywütigen. BEZIRK. Los geht es schon nächste Woche mit dem 70-jährigen Gründungsfest der Landjugend Hochburg-Ach. Von 31. Mai bis 2. Juni wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Party, Festzug und Frühschoppen auf die Gäste. Zwei Wochen später gibt es...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei der Langen Nacht der Forschung präsentieren sich 15 Aussteller aus dem Bezirk Braunau. | Foto: LNF24

Experimente, Vorträge und Co.
Der Bezirk Braunau lädt zur Langen Nacht der Forschung

Am 24. Mai von 17 bis 23 Uhr laden 15 Aussteller an neun Standorten zur Langen Nacht der Forschung im Bezirk Braunau ein. BEZIRK. Bald heißt es im Bezirk Braunau wieder forschen statt schlafen: Verschiedene Unternehmen zeigen sich von ihrer wissenschaftlichen Seite und laden zu einem Besuch im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" ein. An neun Standorten werden die Besucher von den 15 Ausstellern informiert und begeistert. Einer der Ausstellungsorte ist wieder das Schloss Ranshofen. Dort...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Polarlichter über Polling im Innkreis | Foto: Melanie Hargassner
6

Seltenes Naturschauspiel
Polarlichter im Bezirk Braunau

In der Nacht von 10. auf 11. April waren in ganz Oberösterreich Polarlichter zu sehen – so auch im Bezirk Braunau. BEZIRK. Im ganzen Bezirk Braunau ereignete sich ein seltenes Naturschauspiel: Der Himmel erstrahlte in bunten Farben – den Polarlichtern.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 40-Jährige wirkte auf die einschreitenden Beamten offensichtlich beeinträchtigt.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unbelehrbarer Drogenlenker
Versuchter Kennzeichendiebstahl im Bezirk Braunau

Gestern hat ein 40-jähriger Drogenlenker einen Auffahrunfall verursacht und ist mit einem geliehenen Auto liegen geblieben – die BezriksRundSchau hat berichtet. Kurz darauf hat der Deutsche versucht, sein eigenes Auto ohne Zulassung in Betrieb zu nehmen. RANSHOFEN. Nachdem er einem anderen Pkw aufgefahren war, war das Auto des 40-jährigen Drogenlenkers so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahren konnte. Daraufhin wollte er mit seinem eigenen Auto weiterfahren. Nachdem dieses aber noch nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim AMS setzt man auf Schulungen und Ausbildungen. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Setzen Schwerpunkt auf junge Erwachsene"

Ende April 2024 waren im Bezirk 2.347 Personen arbeitslos gemeldet. 1.046 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.301 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 3,7 Prozent. Eine Schulung besuchten im April 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Andreas Stangl, AK-Präsident.  | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Bezirk Braunau
Arbeiterkammer erkämpft Pflegegeld für demenzkranke Frau

Nachdem der Antrag auf mehr Pflegegeld von der Pensionsversicherungsanstalt abgelehnt worden (PVA) ist, hat die Arbeiterkammer gegen diesen Bescheid geklagt – und das mit Erfolg. BEZIRK BRAUNAU. Eine Familie aus dem Bezirk Braunau hatte für die Betreuung ihrer demenzkranken Mutter Pflegegeld der Stufe 2 bezogen. Sie haben bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einen Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes gestellt. Die PVA hat abgelehnt. Daraufhin hat die Arbeiterkammer (AK) gegen den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner und Klaus Mühlbacher. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Raumbild Oberösterreich
Bezirk besteht zu 92 Prozent aus Grünland

„Raumbild Oberösterreich“ gibt es einen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zur Flächenwidmung im Bezirk Braunau. BEZIRK. „Oberösterreich hat sich mit dem Oö. Raumordnungsgesetz und der OÖ. Raumordnungsstrategie ein klares Ziel gesetzt: Wir gehen mit unseren Bodenressourcen möglichst sparsam um, wollen aber trotzdem eine positive Weiterentwicklung unseres Landes ermöglichen: Familien sollen Wohnraum schaffen und Betriebe sich ansiedeln oder erweitern können, um so auch neue Arbeitsplätze zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Landjugendlichen beim Aufstellen des Maibaumes. | Foto: Landjugend Handenberg

Landjugend Bezirk Braunau
Maibäume: Diese Art von Diebstahl ist erlaubt

Bald ist es wieder so weit und der Bezirk wird vielerorts mit Maibäumen geschmückt. Katharina Auer von der Landjugend Tarsdorf ist auch im Bezirksvortsand und erklärt, wie das Maibaumaufstellen und auch das -stehlen abläuft.  BEZIRK BRAUNAU. "Der Baum wird geschnitten und die Rinde abgetragen", so Auer. Weil die Maibäume lange trocknen müssen, passiert das schon im Jänner – also vier Monate vor dem Aufstellen. Das 20 bis 30 Meter lange Holz wird im Anschluss gelagert beziehungsweise versteckt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Hargassner
4

Hargassner, Benefits
Benefits: Das volle Paket für‘s Jobglück

Bei Hargassner ist man überzeugt: Firmen-Goodies sind der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung. Benefits bedeutet übersetzt soviel wie Vorteile, und genau darum handelt es sich auch: um nichtfinanzielle, ergänzende Zusatzleistungen für Mitarbeiter, die vom Unternehmen über das Gehalt hinaus angeboten werden – wovon beide Seiten profitieren. Auch das Wenger Unternehmen Hargassner setzt seit Jahren auf langfristige Mitarbeiterbindung durch zahlreiche Benefits. "Weil unsere Mitarbeiter unser...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Hammerer Alluminum Industries (HAI) beschäftigt rund 750 Mitarbeiter am Standort Ranshofen, weltweit sind es circa 2.000. | Foto: HAI

"Big Five" der Region
Die Großen im Bezirk Braunau

Welche die größten Arbeitgeber im Bezirk Braunau sind, kommt ganz auf die Fragestellung an. Klaus Berer von der WKO informiert. BEZIRK BRAUNAU. Der Bezirk Braunau kann sich mit seinen vielen Unternehmen sehen lassen: Mit Stand 31. Dezember 2023 gab es laut WKO 6.757 aktive Unternehmen im Bezirk. Zu den fünf größten gehören folgende: KTM in Mattighofen, B&R in Eggelsberg, die AMAG in Ranshofen, Palfinger in Lengau und Hubers Landhendl in Pfaffstätt. Wo ist die Zentrale?Welche Unternehmen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verena Katzinger ist seit 1999 Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/ Lauschmann

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Jugendliche für gutes Miteinander sensibilisieren

Die Mattighofnerin Verena Katzinger ist Rettungssanitäterin und Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen hat sie die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin zu erst gemacht. MATTIGHOFEN. „Für das, was wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln möchten, braucht man keine Rettugssanitäterausbildung. Wir wollen sie ja für ein gutes Miteinander sensibilisieren, ihnen beim korrekten Handeln in alltägliche Situationen Sicherheit und Kompetenz vermitteln. Und das ist...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Siegerteam aus Neukirchen. Hinten von links nach rechts: Bezirksleiter Christoph Schnitzinger, Bezirksleiterin Julia Grill, Christoph Scharinger, Fabian Beinhundner, Bürgermeister Albert Troppmair, Direktorin Birgit Kasteneder. Vorne: Julia Hatheier, Lisa Polland.  | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
8

4er-Cup der Bezirkslandjugend Braunau
Neukirchen bei 4er-Cup erfolgreich

Vergangenen Sonntag, den 07. April rauchten beim diesjährigen 4er Cup der Landjugend wieder die Köpfe. Zwei Mädchen und zwei Burschen treten hier als vierköpfiges Team bei acht verschiedenen Stationen an, wo sie gemeinsam Aufgaben aus Bereichen wie Allgemeinwissen, Sport, Kreativität oder aktuelles Zeitgeschehen bewältigen müssen. Insgesamt 23 solcher Viererteams nahmen den Weg zur LWBFS Burgkirchen auf sich, um sich miteinander zu messen. Am Ende siegreich zeigte sich ein Team aus Neukirchen...

  • Braunau
  • Bezirkslandjugend Braunau
Die Feuerwehrjugendlichen hatten auch Aufgaben aus der ersten Hilfe zu meistern.  | Foto: Gerald B.
3

Teilnehmerrekord
88 Teilnehmer für das Jugendleistungsabzeichen in Gold

88 Teilnehmer haben sich um das Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold beworben und damit einen Teilnehmerrekord aufgestellt. BEZIRK. In Braunau mussten sich die Jugendlichen einigen Aufgaben stellen, um das höchste Abzeichen, das ein Jungendfeuerwehrmitglied bekommen kann, zu erhalten: drei Übungen „Brandeinsatz“, zwei Übungen „Technischer Einsatz“, drei Aufgaben „Erste Hilfe“, vier Aufgaben Planspiel „Die Gruppe im Einsatz“ und eine theoretische Prüfung aus einem Fragenkatalog. Alle...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit der Radfahrprüfung können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. | Foto: Panthermedia.net/candy18
2

Radfahren im Bezirk Braunau
"Den Schein schaffen immer weniger"

Neben den Fahrstunden für Auto und Co. bietet die Fahrschule Burgstaller aus Braunau auch Fahrradtrainings für Volksschulen aus dem Bezirk an. Warum das überhaupt nötig ist, erklären Christina und Kurt Burgstaller sowie Polizei-Verkehrsreferent Kurt Reiter. BEZIRK. "Den Fahrradschein schaffen immer weniger Kinder. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, war bei einer Vorprüfung, also einer realistischen Übung vor der tatsächlichen Prüfung. Von 40 Kindern hätten nur etwa vier bestanden. Dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Arbeitslosenzahlen sind im März leicht gesunken. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosigkeit ist im März leicht gesunken

Ende März 2024 waren im Bezirk 2.572 Personen arbeitslos gemeldet. 1.127 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.445 Männer. Im Vergleich zum Vormonat Februar gab es damit 277 Arbeitslose weniger. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 4,8 Prozent. Eine Schulung besuchten im März 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
6

Quint.essenz
Fünf Autoren lesen für's Braunauer Frauenhaus

Fünf Schriftsteller aus dem Bezirk Braunau laden am 23. April um 18.30 Uhr zu einer Benefizlesung in das Gemeindeamt Schalchen ein. SCHALCHEN, BRAUNAU. Am 23. April ist Welttag des Buches. Aus diesem Grund laden fünf Schriftsteller aus dem Bezirk Braunau zu einer Lesung im Gemeindeamt Schalchen ein. Gerda Leutgebalias Elsa Wild, Barbara Lintner-Mladosevits, Jasmina Amasha, Elias Zillner und Werner Buchberger geben einen Einblick in ihre Arbeit und das Leben als Autor.  Gegen Gewalt an Frauen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Constantin Allerstorfer ist seit 2019 Rettungssanitäter in Braunau. | Foto: OÖRK/ Lauschmann
3

Rotes Kreuz such Verstärkung
"Zusammenhalt und Spaß werden hier gelebt“

Im Bezirk Braunau engagieren sich über 1.000 Menschen beim Roten Kreuz. Sie suchen immer wieder nach neuen Kollegen. BEZIRK. „Meine erste Berührung mit dem Roten Kreuz hatte ich bei einer Ferienaktion, wo man ein Rettungsauto besichtigen durfte. Das hat mein Interesse an Erster Hilfe wachgerüttelt. Und heute habe ich nach wie vor das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft zu leisten. Außerdem ist die Gemeinschaft großartig, Zusammenhalt und Spaß werden hier gelebt“, so Sebastian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nachtrag Bezirk Braunau
74-jähriger Landwirt erlag schweren Verletzungen

Der 74-jährige Landwirt aus dem Bezirk Braunau, der am Freitag, 29. März, einen schweren Arbeitsunfall hatte, verstarb am Samstag, 30. März, aufgrund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus. BEZIRK BRAUNAU. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Freitag, 29. März, gegen 11 Uhr im Gemeindegebiet von Eggelsberg. Ein 74-Jähriger war damit beschäftigt im Innenhof eines Bauernhauses einen Zwangsmischer an einem Traktor an- oder abzuhängen. Bei diesem Vorgang musste er sich auf die Zapfwelle...

  • Braunau
  • Michael Losbichler
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. | Foto: Daniel Scharinger
9

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern
Der Bezirk Braunau in Zahlen erklärt

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern – was der Bezirk Interessantes an Zahlen hergibt. Im Bezirk Braunau gibt es 46 Gemeinden. In OÖ hat mit 52 Gemeinden nur der Bezirk Vöcklabruck mehr. Bezirkshauptmann ist Gerald Kronberger. Wer ist wie alt? Auf 1.040,65 Quadratkilometern Fläche leben mit Stand 2023 109.443 Einwohner. 54.343 davon sind Frauen und 55.100 Männer. Die ältesten Menschen leben laut Statistik Austria in der Gemeinde Überackern mit einem Durchschnittsalter von 46,73...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.