Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Der Mann nahm über eine mitgeschickte Handynummer Kontakt mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter auf (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Supatman

Österreichweite Anzeigen
Klagenfurter fiel auf "Microsoft-Mitarbeiter" rein

Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter nahm Kontakt mit einem Klagenfurter auf und stahl mehr als 1.000 Euro vom Konto des 83-Jährigen. Es kam bereits österreichweit zu Anzeigen mit diesem Tathergang.  KLAGENFURT. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt führte am 26. Mai auf seinem Computer Geldüberweisungen per Onlinebanking durch. Dabei erhielt er am PC eine Mitteilung, dass sein Computer von Viren verseucht und dringend eine Bereinigung durchzuführen sei. Zugriff auf PC Der Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Sein vermeintlicher Sohn verleitete den Klagenfurter zur Überweisung von mehrere Tausend Euro auf ein österreichisches und ein litauisches Konto (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen

"Handy ins Klo gefallen"
Vermeintlicher Sohn forderte Tausende Euro

Ein Klagenfurter (51)  wurde von seinem "Sohn" kontaktiert. Der Betrüger gab an, dass ihm sein Handy ins Klo gefallen sei und er forderte daraufhin mehrere Tausend Euro. Das Opfer bemerkte erst danach den Betrug. KLAGENFURT. Am Mittwoch, 5. Juni, erhielt ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt/Land eine SMS Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Der Schreiber gab sich als sein Sohn aus und gab an, dass ihm sein Handy ins Klo gefallen sei. Tausende Euros Die Konversation wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Das Geld wurde von ihrem Konto auf mehrere ausländische Konten überwiesen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tomasz Zajda

Geld verloren
Falscher Amazon Mitarbeiter kontaktierte Klagenfurterin

Eine Klagenfurterin wurde von einem "Mitarbeiter" eines Amazon Konzernes kontaktiert, der behauptete, ihr Konto sei gehackt worden. Im Laufe des Gesprächs übergab sie dem Täter ihre Zugangsdaten und Passwörter. Der Frau verlor einen fünfstelligen Betrag von ihrem Konto. KLAGENFURT. Gestern um 10.00 Uhr erhielt eine 64-jährige Klagenfurterin von einer unbekannten Telefonnummer einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter des Amazon Konzernes aus und gab an, dass ihr Amazon Konto gehackt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Es wird von der Polizei angeraten, vor Bezahlung und Annahme einer solchen Paketsendung genau zu prüfen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tetiana

Klagenfurter zahlte 180 Euro
Kärntner Polizei warnt vor falschen Paketen

In Klagenfurt wurde ein Mann Opfer eines Betruges. Er erhielt ein Paket per Nachname und bezahlte bei der Übernahme 180 Euro. Beim Öffnen stellte er fest, dass er das Produkt gar nicht bestellt hatte. Weitere ähnliche Fälle sind bereits bekannt. Die Polizei appelliert.  KLAGENFURT. Gestern erhielt ein 48-jähriger Mann aus Klagenfurt an seiner Arbeitsplatzadresse ein Paket per Nachnahme zugestellt. Der Mann entrichtete bei der Übernahme rund 180 Euro und stellte nach dem Öffnen fest, dass ihm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausende Euro Schaden
Mann folgte Link und wurde Opfer eines Betruges

Ein 62-jährige Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges. Er folgte einem Link, in weiterer Folge wurden ihm Zehntausende Euro abgebucht. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter verschickten an einen 62 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Klagenfurt eine SMS mit einem Internetlink und der Aufforderung, die ID Austria zu erneuern. Das Opfer folgte dem Link und gab dabei persönliche Daten inklusive IBAN der Bankkonten ein. Zehntausende Euro abgebucht In weiterer Folge erhielt das Opfer mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Dem Klagenfurter entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von mehreren Hundert Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Betrügerische Streaming-Mail
Klagenfurter gab Kreditkartennummer bekannt

In einer Fake-Email eines US-Medienunternehmens, das Streamingfilme anbietet, wurde mit der Zahlungsaktualisierung geworben. Der Mann gab die Kreditkartennummer sowie Prüfziffer bekannt. Es wurden fünf Abbuchungen getätigt. KLAGENFURT. Heute zeigte ein 58-jähriger Mann aus Klagenfurt/WS an, dass er am 30. April eine Fake-E-Mail, in welcher durch ein bekanntes US-Medienunternehmen, welches kostenpflichtige Streamingfilme anbietet, mit der Zahlungsaktualisierung geworben wurde. Fünf Abbuchungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Eine Rücküberweisung war nicht mehr möglich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Internetbetrug
Frau (33) überwies mehrere Hundert Euro für Schmuck

Am vergangenen Freitag wollte eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt auf einer Social-Media-Plattform Schmuck bestellen. Sie wurde Opfer eines Betrugsfalles.  KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag bot ein bislang unbekannter Täter Goldware auf einer Social-Media-Plattform an. Eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt bestellte daraufhin zwei Goldketten und zwei Goldarmbänder und überwies dem Unbekannten einen Geldbetrag in Höhe von mehreren Hundert Euro. Ware wurde nicht geliefertNach Zahlungseingang am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Vom Täter wurden insgesamt drei Abbuchungen durchgeführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Auf Link verwiesen
Klagenfurter verlor Tausend Euro nach Internetbetrug

In Klagenfurt wurde ein Mann (59) Opfer eines Internetbetruges, nachdem er einen Motorradhelm kaufen wollte. KLAGENFURT. Beim Kauf eines Motorradhelmes auf einer Verkaufsplattform im Internet wurde ein 59-jähriger Mann aus Klagenfurt am 2. April per SMS auf einen Link verwiesen und zur Eingabe der Verfügernummer seines Onlinekontos weitergeleitet. Tausend Euro Schaden Nach mehrmaliger Bestätigung auf seinem Konto wurden vom unbekannten Täter insgesamt drei Abbuchungen durchgeführt. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der Betrüger gab sich als bekannter Musiker aus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/1st footage

Hoher Schaden
Klagenfurterin (71) fiel zwei Mal auf Betrugsmasche rein

Eine Frau aus Klagenfurt wurde bereits letztes Jahr Opfer eines Betruges und verlor Geld in fünfstelliger Höhe. Nun wurde sie im Jänner nochmals kontaktiert. Auch hier ging es nicht anders aus: Der Klagenfurterin entstand erneut ein Schaden in vierstelliger Höhe. KLAGENFURT. Bereits im Februar letztes Jahr hatte eine heute 71-jährige Klagenfurterin via Messengerdienst Kontakt mit einer unbekannten Täterschaft, die sich als Musiker ausgab und Meet & Greets verkaufte, die jedoch nie stattfanden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Die Frau gab ihre persönlichen Bankdaten bekannt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kannapat

Geld weg
Frau aus Klagenfurt (43) fiel auf Fake-Seite rein

Eine 43-jährige Frau aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges, nachdem sie über eine Verkaufsplattform versuchte, mehrere Kleidungsstücke zu verkaufen. KLAGENFURT. Eine 43-jährige Frau aus Klagenfurt versuchte in den letzten Wochen mehrere Kleidungsstücke auf einer Verkaufsplattform im Internet zu verkaufen. In einem Chatverlauf bekam sie einen QR-Code zugesandt, welcher sie vermutlich zu einer Fake-Seite der vermeintlichen Verkaufsplattform führte. Hoher Schaden Sie wurde aufgefordert ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der falsche Bankmitarbeiter tätigte zwei Überweisungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/fizkes

Achtung Betrug
73-jähriger Mann von falschem Bankmitarbeiter kontaktiert

Gestern wurde ein 73-jähriger Mann von einem falschem Bankmitarbeiter kontaktiert. Der Täter verschaffte sich Zugang zum Onlinebanking und tätigte zwei Überweisungen in der Höhe von mehreren Tausend Euro. KLAGENFURT. Ein 73-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde am gestern gegen 14.00 Uhr von einer unbekannten männlichen Person, die angab Mitarbeiter eines Bankinstituts zu sein, via Telefon kontaktiert. Dieser gab an, dass der 73-Jährige seinen Zugang zu seiner Bank-App verlieren würde und er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Der Täter ergatterte einen fünfstelligen Eurobetrag (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Internetbetrug
Täter gaben sich als Mitarbeiter von "FinanzOnline" aus

Gestern wurde eine Frau aus Klagenfurt von Unbekannten kontaktiert, die sich als Mitarbeiter von "FinanzOnline" ausgaben. Die Täter verschafften sich Zugang zum Bankkonto und buchten einen fünfstelligen Betrag ab. KLAGENFURT. Gestern wurde eine 65-jährige Frau aus Klagenfurt Opfer eines Internetbetruges. Dabei gaben sich unbekannte Täter mittels SMS und bei nachfolgenden Telefonaten als Mitarbeiter von "FinanzOnline" und einer Bank aus. Frau gab Daten preis Nachdem die Frau über einen Link ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Eine 65-Jährige wurde Opfer eines Online-Betruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Erneutes Betrugsopfer
Hunderte Euro überwiesen - Mobiltelefon nie erhalten

Eine 65-Jährige wollte ei Mobiltelefon über eine Internetplattform kaufen. Sie überwies einige Hundert Euro, doch leider wurde sie Opfer eines Betruges. BEZIRK KLAGENFURT. Eine bisher unbekannte Person gab sich auf einer Internetplattform als Frau aus, die ein Mobiltelefon verkaufen wollte. Nachdem eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt auf das Inserat aufmerksam wurde, kontaktierte sie die Unbekannte und wollte das Telefon kaufen. Telefon nie erhalten Nach Kontaktaufnahme überwies sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto:  stock.adobe.com/New Robot

Zehntausende Euro weg
Klagenfurterin fiel auf vermeintlichen US-Soldaten herein

Wohl geblendet von falschen Liebes-Versprechungen war eine Klagenfurterin. Sie verlor viel Geld an einen vermeintlichen Soldaten aus den USA. KLAGENFURT. Ein 64-jährige Klagenfurterin lernte im Oktober 2023 auf einer Social Media Plattform einem vermeintlichen amerikanischen Soldaten kennen, der angab sich derzeit im Auslandseinsatz in Syrien zu befinden. Es entstand reger Kontakt. Die Frau wurde vom Unbekannten gebeten, einen von ihm verschickten Koffer mit wichtigen Dokumenten und Bargeld...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Falscher Polizist
Unbekannter ergaunerte mehrere Hundert Euro

Einen Betrüger sucht die Polizei in Kärnten. Er gab sich Freitagvormittag als vermeintliches Mitglied der Feuerschutzpolizei aus. KLAGENFURT. Am Freitagmorgen um 7:15 Uhr gab sich ein bislang unbekannter Mann in Klagenfurt gegenüber einem 27-Jährigen als Organ der Feuerschutzpolizei aus. Der 27-Jährige gewährte dem Unbekannten Zutritt zu seinem Haus. Dieser führte eine offensichtlich fingierte Brandschutzbegehung durch und verlangte nach Abschluss mehrere hundert Euro dafür. Der Betrag wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Ein 22-Jähriger wurde Opfer eines Phishing-Betruges (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Phishing-Betrug
Klagenfurter (22) verlor mehrere Hundert Euro

Ein 22-jähriger Mann wurde gestern Opfer eines Phishing-Betruges. Er verlor mehrere Hundert Euro, nachdem er auf einen Link klickte und seine Daten preisgab.  KLAGENFURT. Gestern gegen 21.20 Uhr erhielt ein 22-jähriger Mann aus Klagenfurt von einem derzeit unbekannten Täter, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, eine E-Mail zugesendet, welche vermeintlich von einer Onlineverkaufsplattform kam. Da der 22-Jährige gerade versuchte etwas online zu verkaufen, kontrollierte er die Mail nicht näher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Klagenfurter wurde Opfer eines dreisten Betruges (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ParinPIX

Tausende Euro Schaden
66-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein 66-jähriger Klagenfurter wurde Opfer eines Betruges. Er gab seine Kontodaten weiter und verlor dadurch Tausende Euro. KLAGENFURT. Am Dienstagvormittag wurde ein 66-jähriger Mann von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter eines weltweit agierenden Onlineversandhändlers ausgab, angerufen. Er teilte dem 66-jährigen Klagenfurter mit, dass sein Konto gehackt wurde. Er müsse ihm seine Zugangsdaten bekanntgeben, damit er das Konto wiederherstellen könne. Tausende Euro Schaden Der 66-Jährige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
54-Jähriger wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Fünfstelligen Betrag überwiesen
Mann wurde Opfer eines Betruges

Ein 54-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges. Er investierte einen fünfstelligen Betrag bis er den Betrug erkannte. KLAGENFURT. Anfang September letzten Jahres überwies ein 54-jähriger Klagenfurter einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag auf ein Investitionskonto und investierte dabei vermeintlich in eine Cryptowährung. Durch bisher unbekannte Täter wurde ihm schnell ein großer Gewinn versprochen. Überwies hohen Betrag Jedoch musste der Mann immer wieder 10 Prozent des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Oulaphone

Wollte nach Kanada
Mann (28) fiel auf Internetbetrug rein - Tausende Euro weg

Ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger in Klagenfurt wollte nach Kanada auswandern und registrierte sich dafür auf einer Internetwebseite. Er wurde vom Betrüger kontaktiert und überwies Tausende Euro auf mehrere Konten. Erst später wurde der Mann stutzig. KLAGENFURT. Ein 28-jähriger in Klagenfurt/WS beschäftigter italienischer Staatsbürger erstattete am 21. Dezember Anzeige, dass er Opfer eines Internetbetruges geworden ist. Der 28-Jährige gab an, dass er schon seit längerer Zeit nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Foto: stock.adobe.com/EKH Pictures/Symbolbild

Schock für Senior (73)
Über 30.000 Euro bei Kryptobetrug verloren

Ein Mann (73) verlor eine fünfstellige Summe an Internetkriminelle, da er in Kryptowährungen investieren wollte. KLAGENFURT. Bereits am Donnerstag hatte sich ein 73-ähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt im Internet über Kryptowährungen "informiert" und im Zuge dessen bei einer Webseite angemeldet. Daraufhin erhielt er eine E-Mail von einer angeblichen Mitarbeiterin, welche ihn über die Kryptowährungen informierte und ihm einen Broker vermittelte. Weiters übermittelte die angebliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Betrug in Klagenfurt
Ein Unbekannter verkaufte zwei gefälschte Handys

Ein bislang unbekannter Täter verkaufte kürzlich zwei gefälschte Handys. Die Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro.  KLAGENFURT. Ein bisher unbekannter Täter verkaufte in einem Handyshop in Klagenfurt zwei originalverpackte Fälschungen hochpreisiger Handys. Der Täter wies sich mit einem rumänischen Reisepass aus. Die Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Telefonbetruges (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ 1st footage

Schwerer Betrug
Mann aus Klagenfurt von falschen Brokern reingelegt

Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Telefonbetruges. Die Täter verleiteten den Mann zu einer Überweisung auf ein deutsches Konto. Es entstand ein Schaden von mehreren eintausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter gaben sich am Dienstag (21. November) gegen 15.00 Uhr am Telefon gegenüber eines 56-jährigen Mannes aus dem Bezirk Klagenfurt als Broker aus und verleiteten diesen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, einen Fernzugriff auf seinen PC mittels "Anydesk" zuzulassen. Mann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Frau wurde Opfer eines Betruges und verlor Tausende Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jesus

Mehrere Tausend Euro Schaden
66-Jährige wurde Opfer eines Betruges

In Klagenfurt kam es erneut zu einem Betrug. Eine 66-Jährige investierte in Kryptowährung und ihr wurde eine hohe Gewinnsumme versprochen. Als es zur Auszahlung kommen sollte, brach der Broker den Kontakt ab. Ihr entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. KLAGENFURT. Im Juni diesen Jahres stieß eine 66-jährige Klagenfurterin im Internet auf eine Homepage, die mit hohen Gewinnen mit Kryptowährung warb. Nachdem sie dort durch Anklicken eines Buttons ihr Interesse bekundete, wurde sie von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Internetbetruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hohe Gewinne versprochen
Klagenfurter verlor mehrere Zehntausend Euro

Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Internetbetruges. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Zehntausend Euro. KLAGENFURT. Nach einer E-Mailnachricht über ein Angebot für einen Zusatzverdienst in der Pension, folgte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt einem Link und gelangte dabei auf zwei Handelsplattformen. In weiterer Folge wurden dem Mann von verschiedenen Brokern hohe Gewinne bei Investments in Ölanlagen und Gold versprochen, worauf der 65-Jährige insgesamt 12...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.