Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Ludwig Kastinger, Rene Feichtenschlager, Theresia Meixner, Ferdinand Bernhofer, Erich Priewasser, Gerhard Schickbauer. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Theresia Meixner feiert 90. Geburtstag

HÖHNHART. Theresia Meixner aus Höhnhart hat kürzlich ihren 90. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten haben sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, dessen Stellvertreter Ferdinand Bernhofer und die Gemeinderäte Ludwig Kastinger, Rene Feichtenschlager und Gerhard Schickbauer befunden. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erich Priewasser, Gerhard Schickbauer, Alois und Anna Moser, Ludwig Kastinger, Rene Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Anna und Alois Moser feiern 50-jähriges Hochzeitsjubiläum

HÖHNHART. Die Höhnharter Anna und Alois Moser feiern in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit. Mit ihnen feiern auch Bürgermeister Erich Priewasser, und die Gemeinderäte Gerhard Schickbauer, Ludwig Kastinger und Rene Feichtenschlager. Die BezirksRundSchau wünscht den beiden ebenfalls alles Gute zu ihrem Jubiläum.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Katharina und Herbert Liedl feiern Goldene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Katharina und Herbert Liedl feiern goldene Hochzeit

HÖHNHART. Katharina und Herbert Liedl aus Höhnhart haben ihr 50-jährige Hochzeitsjubiläum gefeiert. Die BezirksRundSchau wünscht den beiden alles Gute und noch viele weitere glückliche Jahre zusammen.  Am Foto von links: Gemeinderat Gerhard Schickbauer, Bürgermeister Erich Priewasser, Gemeinderat Rene Feichtenschlager, Katharina und Herbert Liedl, Vizebürgermeister Ferdinand Bernhofer und Gemeinderat Franz Kaser

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ferdinand Bernhofer, Theresia Reichinger, Franz Kaser, Erich Priewasser, Gerhard Schickbauer und Rene Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Theresia Reichinger feiert ihren 85. Geburtstag

HÖHNHART. Theresia Reichinger aus Höhnhart hat kürzlich ihren 85. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten haben sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, dessen Stellvertreter Ferdinand Bernhofer und die Gemeinderäte Franz Kaser, Gerhard Schickbauer und Rene Feichtenschlager befunden. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Daniela Probst ist seit 2021 Bürgermeisterin. | Foto: privat
1

Daniela Probst im Interview
"Ich bin keine Politikerin, sondern Bürgermeisterin"

Daniela Probst ist das Oberhaupt der Gemeinde Schwand im Innkreis und somit eine von drei Bürgermeisterinnen im Bezirk Braunau. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht sie über ihre Arbeit. BezirksRundSchau:  Hallo Frau Probst. Sie sind eine von drei Bürgermeisterinnen im Bezirk. Wie kann man mehr Frauen für die Politik begeistern? Probst: Ich glaube, es geht gar nicht darum, mehr Frauen, sondern generell die Menschen wieder mehr für Politik zu begeistern. Die Politik hat gerade einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bezirksgeschäftsführer Michael Huber, Nationalratsabgeordnete Andrea Holzner, Johannes Danner-Leithner, Vizebürgermeisterin Nina Wolfgruber und Bürgermeister Valentin David. | Foto: OÖVP St. Pantaelon

ÖVP St. Pantaleon
Johannes Danner-Leithner ist neuer Parteiobmann

Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in St. Pantaleon ist Johannes Danner-Leithner einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt worden. ST. PANTALEON. Im Rahmen des Parteitages ist auch die ehemalige Vizebürgermeisterin Anneliese Rusch mit dem silbernen Verdienstzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei geehrt worden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obwohl die Bahnschranken geöffnet waren, ist der Zug durchgefahren. | Foto: Wimmer
2 2

Bahnübergang Dietfurt
Schranken offen, Zug kommt trotzdem

Die Schranken sind offen aber ein Zug kommt trotzdem. Dieses Szenario hat sich gestern Mittag in St. Peter ereignet. ST. PETER. Für St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer hat sich gestern (6. Mai) eine ungewöhnliche Situation zugetragen: Als er beim Bahnübergang Dietfurt stand und diesen queren wollte, ist der Schranke nicht zugegangen – ein Zug ist aber dennoch gekommen. "Gegen Mittag bin ich von St. Peter in Richtung Braunau gefahren. Beim Bahnübergang in Dietfurt habe ich gesehen, dass der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Manglberger ist neuer Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf. | Foto: OÖVP

93,1 Prozent
Johannes Manglberger ist neuer Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf

Helpfau-Uttendorf hat mit Johannes Manglberger einen neuen Bürgermeister. Bei der heutigen Wahl (28. April 2024) erhielt Manglberger, der in den vergangenen Jahren bereits als Vizebürgermeister fungierte, 93,1 Prozent der Stimmen.  HELPFAU-UTTENDORF. „Die breite Zustimmung ist die Bestätigung für den engagierten Einsatz von Johannes Manglberger für Helpfau-Uttendorf“, gratulieren Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger zum Wahlerfolg. „Die...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Manfred Feichtinger und Anna Kohlmayer. | Foto: Gemeinde St. Veit

Gratulation
Anna Kohlmayer feiert 90. Geburtstag

ST. VEIT. Anna Kohlmayer aus St. Veit im Innkreis hat kürzlich ihren 90. Geburtstag gefeiert. Dazu hat ihr auch Bürgermeister Manfred Feichtinger gratuliert. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Stockinger, Dietmar Bendel, Nationalrätin Andrea Holzner und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Obmannwechsel
Franz Stockinger übergibt ÖVP Palting an Dietmar Bendel

Paltings Bürgermeister Franz Stockinger hat die Funktion des ÖVP-Gemeindeparteiobmannesan Dietmar Bendel übergeben. PALTING. Bendl ist 34 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er arbeitet in der Agrarabteilung des Landes Salzburg. „Als 'Zuagroaster' ist mir die gute Entwicklung meiner neuen Heimatgemeinde sehr wichtig. Deshalb habe ich mich entschieden im Team von Bürgermeister Franz Stockinger mitzuarbeiten. Vielen Dank für das Vertrauen und auf gute Zusammenarbeit“, so Bendel nach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Georg Gattringer gratuliert Franz und Marianne Hammerer zu ihrem Jubiläum. | Foto: Gemeinde Aspach

Gratulation
60-jähriges Hochzeitsjubiläum in Aspach

ASPACH. Franz und Marianne Hammerer feierten am 29. März ihr 60-jähriges Hochzeitsjubiläum. Die BezirksRundSchau wünscht alles Gute zur diamantenen Hochzeit und noch viele weitere glückliche Ehejahre.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erich Priewasser gratuliert Rosemarie Weinberger  | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Rosemarie Weinberger feiert 80. Geburtstag

HÖHNHART. Die Höhnharterin Rosemarie Weinberger feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Unter den Gratulanten hat sich auch Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser befunden. Die BezirksRundSchau wünscht Frau Weinberger ebenfalls alles Gute

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Manfred Feichtinger, Alexander Leingartner, Markus Preishuber, Alois Haidenthaler, Aloisia Huber und Rudolf Schrems (v. l.). | Foto: Gemeinde St. Veit
4

Nesterlsuche und Eierpecken
Ostergrüße in St. Veit

Einige Einwohner aus St. Veit haben zu Ostern eine kleine Überraschung der ÖVP erhalten. ST. VEIT. Um sich für die ehrenamtlich geleisteten Stunden zu bedanken, haben Bürgermeister Manfred Feichtinger, Vizebürgermeister Manfred Preishuber und Fraktionsobmann Rudolf Schrems einige Osternesterl verteilt. Bibliotheksleiterin Aloisia Huber, Feuerwehrkommandant Alexander Leingartner und Seniorenbundobmann Alois Haidenthaler erhielten den kleinen Ostergruß und ein Dankeschön für ihre Arbeit....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
 Engelbert Priewasser, Rupert Destinger und Franz Bernroitner (v. l.). | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Rupert Destinger feiert 80. Geburtstag

ROSSBACH. Der Roßbacher Rupert Destinger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Unter den Gratulanten befanden sich auch Roßbachs Bürgermeister Franz Bernroitner und Vizebürgermeister Engelbert Priewasser. Die BezirksRundSchau wünscht Herrn Destinger ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ortsparteiobmann Andreas Hofstätter, Bürgermeister Johann Brunthaler und Thomas Aigner (v. l.). | Foto: Thomas Aigner
5

Sandkistenaktion
Sechs Tonnen Sand für Geretsberg

Auch heuer beteiligte sich die Ortsgruppe Geretsberg wieder an der ÖVP-Sandkistenaktion. GERETSBERG. Insgesamt sechs Tonnen Sand wurde von den Mitgliedern der ÖVP Geretsberg im Ortsgebiet verteilt. Auch Bürgermeister Johann Brunthaler schaufelte fleißig mit, um die Sandkisten mit gratis Spielsand zu füllen. Als Geschenk für die kleinsten Ortseinwohner gab es noch zusätzlich ein Malbuch und die passende Ausrüstung zum Sandbauen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Feichtenschlager, Albert Troppmair und Andrea Holzner (v. l.). | Foto: OÖVP
4

ÖVP Burgkirchen
Johannes Feichtenschlager ist neuer Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Burgkirchen wurde Johannes Feichtenschlager zum neuen Parteiobmann gewählt. BURGKIRCHEN. Er übernimmt das Amt von Bürgermeister Albert Troppmair. Er bleibt der Partei aber als Obmann-Stellvertreter erhalten. Feichtenschlager berichtet: „Die einstimmige Wahl ist für mich eine freudige Anerkennung der Arbeit in der OÖVP Gemeindepartei Burgkirchen. Mein Anliegen ist es stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Bürger zu bitten, daran werde ich mit meinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS/Mayr

Aus dem Gemeinderat
Hausarzt- und Parkplatzsuche beschäftigt Altheim

Der Gemeinderat der Stadt Altheim hielt am 21. März eine Sitzung ab. Hier die wichtigsten Themen zusammengefasst: ALTHEIM (ebba). Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Schwimmbadtarife für die Badesaison 2024 um vier Prozent zu erhöhen. Die Preise der Saisonkarten und der Leihgebühren bleiben unverändert. Der Bürgermeister ist außerdem ermächtigt, an Schlechtwettertagen den Badebetrieb zu schließen. Das Stadtmarketing Altheim erhält für das Jahr 2024 eine Subvention in Höhe von 15.000...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sabine Schwarz (Leitung Wohnhaus Lebenshilfe Mattighofen), Ursula Rothauer-Stadler (Direktorin Allgemeine Sonderschule Mattighofen), Hans Berrer (Leitung Werkstatt Lebenshilfe), Sandro Mairleitner (Rollstuhlfahrer und begeisterter Rallye-Fahrer), die junge Rollstuhlfahrerin Maya Doringer und Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang (v. l.). | Foto: Doringer

Junge Rollstuhlfahrerin findet Gehör
Bürgermeister Daniel Lang lud Maya zu Beirat ein

Maya Doringer durfte beim Mattighofener Stadtchef über die Hürden in ihrem Alltag als Rollstuhlfahrerin sprechen und darüber, was sie sich für Menschen mit Beeinträchtigung wünscht. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN (ebba). Die couragierte Schalchenerin wendete sich Mitte Februar in einem Brief an Alexander Van der Bellen. Die Zehnjährige wünschte sich vom Staatsoberhaupt eine Möglichkeit, sich in ihrer Region trotz Beeinträchtigung sportlich zu betätigen. Nur kurze Zeit später erhielt sie eine Antwort...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Erich Priewasser, Franz Puttinger mit seiner Lebensgefährtin, Ferdinand Hintermair und Rene Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Franz Puttinger feiert 85. Geburtstag

HÖHNHART. Der Höhnharter Franz Puttinger feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Unter den Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, und die Gemeindevertreter Ferdinand Hintermair und Rene Feichtenschlager. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schüler aus Hochburg-Ach mit Bürgermeister Martin Zimmer und Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Preisverleihung
Mittelschule Hochburg-Ach erhält "Jugend Wasser Award 2024"

Beim Jugendwettbewerb der Landesabteilung für Wasserwirtschaft haben die Schüler der Mittelschule Hochburg-Ach den Preis in der Kategorie Audio und somit 900 Euro gewonnen. HOCHBURG-ACH. Anlässlich des Internationalen Weltwassertags, der am 22. März gefeiert wird, hat die Abteilung Wasserwirtschaft einen Jugend Wettbewerb zum Thema „Wasser“ ins Leben gerufen. „Was hier heute präsentiert und prämiert wurde, begeistert mich: Wenn die Schülerinnen aus Bad Ischl zum Beispiel auf einer interaktiven...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hermann Spindler neben Manfred Feichtinger. | Foto: Gemeinde St. Veit

Gratulation
Hermann Spindler feiert 80. Geburtstag

ST. VEIT. Hermann Spindler aus St. Veit im Innkreis feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Um ihm zu gratulieren kam auch der Bürgermeister der Gemeinde, Manfred Feichtinger. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Bernroitner, Maria Zeilinger und Engelbert Priewasser (v. l.). | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Maria Zeilinger feiert 95. Geburtstag

ROSSBACH. Die Roßbacherin Maria Zeilinger feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. Unter den Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Franz Bernroitner und Vizebürgermeister Engelbert Priewasser. Die BezirksRundSchau wünscht Frau Zeilinger ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.