Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Der erste Adventmarkt von Terra Cultura Serfaus in Serfaus war ein großer Erfolg. | Foto: Fabian Schirgi
21

Zauberhafter Start in die Adventszeit
Der erste Adventmarkt in der Unteren Dorfstraße in Serfaus

Die vorweihnachtliche Zeit hat in Serfaus eine ganz besondere Note erhalten, denn der Kulturausschuss "Terra Cultura Serfaus" organisierte den ersten Adventmarkt in der Unteren Dorfstraße. Ein bezauberndes Event, das von der Gemeinschaft mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. SERFAUS (das). Mitte Dezember versammelten sich Einheimische und Gäste gleichermaßen, um die festliche Atmosphäre zu genießen und die ersten Geschenke für ihre Lieben zu erstehen. Der Markt erstreckte sich über 16...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Melanie, Oliver, Petra, Julian und Benjamin.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Bruck
Gemeinsames Genießen beim Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer

Auch der Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer gehört jedes Jahr dazu und konnte somit auch heuer viele Besucher anlocken. BRUCK. Der Adventmarkt der St. Georgner Schnalzer war ein Highlight für viele Besucher. Die Schnalzer verwöhnten die Besucher mit warmen Getränken und Speisen. Die Stände luden mit handgemachten Produkten zum Shoppen ein. Umrahmt wurde der Markt mit Weihnachtsmusik von Sarah Rathgeb und dem Quartett der Trachtenmusikkapelle St. Georgen. Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. | Foto: Symbolbild: LPD OÖ
2

Wiener Weihnachtsmärkte
Polizei warnt vor diesen Taschendieb-Tricks

Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. Aufgrund des Rummels lauern nicht selten Taschendiebe unerkannt in der Menge. Vor diesen Langfinger-Tricks warnt die Polizei. WIEN. Die Wiener Weihnachtsmärkte sind seit jeher ein Markenzeichen der Bundeshauptstadt und locken jedes Jahr tausende Menschen an ihre Stände. Doch mit dem Gedränge kommen leider auch die Langfinger – mit immer raffinierteren Tricks, aber auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
11

Klosterneuburg
Adventmarkt mit vielen Lichtern im geschmückten Konventgarten

KLOSTERNEUBURG. Mit funkelnden Lichtern, Handwerks­kunst und regionalen Köstlichkeiten gab es im sonst nicht zugänglichen Konventgarten des Stiftes heuer einzigartige Adventserlebnisse und musikalisches Programm im zauberhaften Adventsdorf. "Ein sehr schöner Markt!", zeigte sich Sarah beeindruckt. Gabi, Michael, Bernhard und Magdalena wiederum imponierte die Atmosphäre mit den vielen Lichtern und die Blasmusik.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In herrlichem Ambiente und bester Gesellschaft lässt sich die Adventzeit am besten genießen
1 61

Hornsteiner Weihnacht
Der Föhrenwald erstrahlt im Lichterglanz

Den Duft von Glühwein, Bratkartoffeln und Maroni wahrnehmen, sich durch traditionelle Schmankerl kosten und das Erstrahlen des festlich geschmückten Waldes genießen. HORNSTEIN. Am dritten Adventwochenende fand an zwei Tagen die mittlerweile sehr beliebte Hornsteiner Weihnacht im Föhrenwald statt. Veranstaltet wurde das bereits zum achtem Mal stattfindende Ereignis abermals vom Tourismus- und Verschönerungsverein unter Obfrau Nicole Schneider. Das Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1 19

Weihnachten und Handwerkskunst
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker mit Live-Handwerk

Der Christkindlmarkt der Ischler Handwerker ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der in der historischen Trinkhalle in Bad Ischl stattfindet – heuer fast doppelt so groß!Bekannt ist der Markt für seine handgefertigten Produkte und kulinarischen Köstlichkeiten. Beginn des Marktes ist eine Woche vor der Adventzeit und endet mit dem letzten Adventwochenende am 23.12.2023. Die Öffnungszeiten sind jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Markt bietet eine Kombination aus...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher besuchten den ersten Christkindlmarkt in St. Veit in der Südsteiermark. | Foto: Brauchtumsverein
14

Advent und Brauchtum
1. St. Veiter Christkindlmarkt ging erfolgreich über die Bühne

Bei wunderschönem Wetter fand der 1. St. Veiter Christkindlmarkt im Ortszentrum von St. Veit am Vogau statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um sich auf Weihnachten einzustimmen. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Der Brauchtumsverein St. Veit in der Südsteiermark unter der organisatorischen Leitung von Obmann Manuel Paschek stellte das Event mit über 30 teilnehmenden Ständen auf die Beine. Den Besucherinnen und Besuchern wurde Kunsthandwerk, ein Kinderkarussell, Reiten,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Baumkronenweg-Geschäftsführer Jakob (2. v. l.) und Johannes Schopf (2. v. r.) übergaben die Eintrittskarten an die Rot Kreuz Mitarbeiter. | Foto: Baumkronenweg

Weihnachtsgeschenk
Baumkronenweg-Chefs spendieren Rot Kreuzlern "Adventgaudi"

Die beiden Baumkronenweg-Chefs Jakob und Johannes Schopf spendieren den Kopfinger Rot-Kreuz Mitarbeitern Eintrittskarten für die Waldweihnacht. KOPFING. "Wir haben dem Roten Kreuz Eintrittskarten als Dank für die unzähligen freiwilligen Stunden und für ihre Bereitschaft gesponsert", so das Geschäftsführerduo. Nachsatz: "Damit können sie sie es sich bei der Waldweihnacht gut gehen lassen."

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gmde. Moosbrunn
35

Fast schon Tradition...
Gemeinsamer Adventmarkt in Moosbrunn

Am verlängerten Wochenende um den 8. und 9. Dezember fand am Florianiplatz der schon fast traditionelle Moosbrunner Adventmarkt statt. MOOSBRUNN. Vereine, Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde organisierten das Highlight der Adventzeit bereits zum 6. Mal. Zur Eröffnung stimmten der örtliche Musikverein sowie der Gesangverein die Gäste mit weihnachtlichen Klängen ein. In einer kurzen Ansprache bedankte sich GGR Herbert Stefl, in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters Paul Frühling, bei allen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Am Pfarrweihnachtsmarkt lassen sich viele Schätze finden.  | Foto: jacqueline macou/Pixabay
2

Neubau
Am Pfarrflohmarkt kann man die letzten Weihnachtseinkäufe erledigen

Der Pfarrweihnachtsmarkt der evangelischen Gemeinde kommt erneut in die Lindengasse. Jause und Kekse inklusive. WIEN/NEUBAU. In der Lindengasse 44 findet auch dieses Jahr wieder der evangelische Pfarrweihnachtsmarkt statt. Bei Keksen und einer Weihnachtsjause kann man dort seine letzten Weihnachtseinkäufe erledigen. Im Foyer der Auferstehungskirche gibt es dabei viele für Weihnachten notwendigen Sachen - vom Christbaumschmuck bis zum kleinen Geschenk sollte für jeden und jede etwas dabeisein....

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
Der „Advent im Stift Admont“ bringt große Tradition und ein ganz schönes Programm mit sich.  | Foto: Stefan Leitner
3

24. Advent im Stift Admont
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Wenn sich eine Schneedecke über dem Gesäuse ausbreitet und die ruhige Zeit anbricht, dann steht das Christkind vor der Tür. Das merkt man in Admont besonders, weil mit dem Advent im Stift Admont die Vorfreude steigt. ADMONT. Mit lieben Details wie dem Christkindlpostamt, den Weisenbläsern wird die Wartezeit bis zum großen Tag gefühlt ganz kurz. Weihnachtliches AmbienteIn dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Der hl. Nikolaus brachte in Rum zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Nikolauseinzug Rum
Der hl. Nikolaus verteilte Geschenke und verbreitete Adventstimmung

In einer schönen winterlichen Stimmung besuchte der hl. Nikolaus letzte Woche die Kinder vor dem Rumer Rathausplatz und verbreitete eine festliche Stimmung. RUM. Der Duft von Glühwein und anderen Leckereien erfüllte die Luft. Die festlich geschmückte Kulisse vor dem Rathaus bildete den perfekten Rahmen für den Einzug des hl. Nikolaus. Die Kinder strahlten, als der heilige Mann mit seinen Engeln erschien und seine frohe Botschaft verkündetete. Mit einem herzlichen Lächeln und einem Sack voller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Selfie mit dem Weihnachts-Feind. | Foto: Stefan Schubert
5:15

Der Grinch am Salzburger Christkindlmarkt
"Was für eine schreckliche Weihnachtszeit"

Was gefällt dir am Advent? Das fragten wir die Menschen am Salzburger Christkindlmarkt. Doch dieses Mal wurden die Gäste mit einer Umfrage der anderen Art konfrontiert. Denn es galt den Grinch von der positiven Aspekten der Weihnachtszeit zu überzeugen. SALZBURG. Unser RegionalMedien Salzburg Grinch machte es den Besucherinnen und Besuchern des Christkindlmarktes jedenfalls nicht leicht. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um ihn von den Schönen Dingen der winterlichen Festzeit zu überzeugen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Astrid und Franz Baumann. | Foto: .
32

Die schönste Zeit des Jahres
Gemeinsamer Adventmarkt aller Vereine

Ein Fest der Freude und Handwerkskunst MOOSBRUNN. Am verlängerten Wochenende um den 8. und 9. Dezember fand am Florianiplatz der schon fast traditionelle Moosbrunner Adventmarkt statt. Vereine, Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde organisierten dieses Highlight der Adventzeit bereits zum 6. Mal. Zur Eröffnung stimmten der örtliche Musikverein sowie der Gesangverein die Gäste mit weihnachtlichen Klängen ein. In einer kurzen Ansprache bedankte sich Gemeinderat Herbert Stefl, in Vertretung des...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Maria Schmid vom Kurioseum beim Schmankerl-Advent in Purgstall | Foto: Walter Mayr
5

Schmankerl-Advent
Ein kurioses Versteck vor den Kramperln in Purgstall

Erstmals beteiligte sich Maria Schmid vom Kurioseum in Purgstall am Schmankerl-Advent. PURGSTALL. Die pensionierte Physik-Lehrerin Maria Schmid, die mit Renate Langsam und Franz Klauser das Kurioseum in Purgstall betreibt, hat sich erstmals am Schmankerl-Adventmarkt beteiligt. "Weihnachtliches Physik-Labor" "Der Innenhof des Vereinsareals ist weihnachtlich beleuchtet, einen Punschstand gibt es dort auch. begeistert, dass alle Vereinsmitglieder und viele ehrenamtliche Helfer bei der Vorbereitung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Art Advent am Karlsplatz | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Art Advent

Art Advent, Kunsthandwerk am Karlsplatz. Bis 23.12., täglich 12.00 bis 20.00 Uhr. Es gibt jeden Tag Programme für Kinder, Musik und viele Aussteller, welche sich dem Kunsthandwerk verschrieben haben. Von Keramik, über Glas, Leder, Schmuck, Holz, Malerei und Fotografie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nur wenn man es schafft, durch die Massen von Menschen an die diversen Stände zu gelangen und sich diese Kunstwerke ansehen kann. Natürlich gibt es jede Menge zu Essen und Trinken, vom...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
9 7 6

wundersame Weihnachtszeit
So leicht ist das mit dem Schenken ...

In den letzten Jahrzehnten entstand fast so etwas wie ein Wettkampf um die schönsten Geschenke. Einfache Dinge waren in unserer "Wohlstandgesellschaft" gar nicht mehr so gefragt. Aber die Freude an einer Gabe hängt nicht vom Wert des jeweiligen Geschenkes ab. Wichtig ist, dass unsere Aufmerksamkeiten von Herzen kommen! Der Beschenkte soll merken, dass wir uns etwas dabei gedacht haben, als wir die Geschenke aussuchten. Der "Wert" einer solchen Gabe ist gar nicht ausschlaggebend.  "Schenken wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Helferinnen des Christkindes leiteten die zahlreichen Briefe weiter. | Foto: Holzmann
21

Jubiläum in Gschnitz
Ein Jahrzehnt Advent im Mühlendorf

Am Sonntag fand in Gschnitz zum bereits zehnten Mal der Advent im Mühlendorf statt. GSCHNITZ.Organisiert wurde die Veranstaltung vom Singkreis Gschnitz in Kooperation mit dem Mühlendorf. An verschiedenen Ständen konnten Besucher Kiachl, Krapfen und Co. genießen, während sie den adventlichen Klängen der Bläser und Sänger lauschten. Neben den kulinarischen Genüssen boten die Marktstände eine Vielzahl an handgefertigten Produkten. Für die Kinder gab es das Christkindlpostamt, wo sie ihre Wünsche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Viele Besucher beim Adventmarkt in Unterweitersdorf | Foto: Photography Tobias Schartner
124

Adventmarkt in Unterweitersdorf
Festliche Klänge, Kreativität und Kulinarik im Rückblick

Der Adventmarkt in Unterweitersdorf versetzte Besucher in eine festliche Atmosphäre mit musikalischen Klängen, kreativen Bastelmöglichkeiten für Kinder und kulinarischen Genüssen. Von der feierlichen Eröffnung durch die Stadtkappelle bis zu den beeindruckenden Darbietungen der Mühlviertler Schloss Teufel - dieser Markt bot einen bezaubernden Einstieg in die festliche Jahreszeit. Unterweitersdorf. Der diesjährige Adventmarkt in Unterweitersdorf bot am 9. und 10. Dezember 2023 eine zauberhafte...

  • Freistadt
  • Photography Tobias Schartner
Die Aussteller präsentieren die selbstgemachten Unikate. | Foto: Photography Tobias Schartner
100

Fotogalerie
Kulinarisches und Handwerk beim Adventsmarkt im Schloss Ennsegg

Der Adventsmarkt im Schloss Ennsegg, entführte Besucher in eine zauberhafte Welt vorweihnachtlicher Freuden. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, handgefertigten Kunstwerken und festlicher Atmosphäre begeisterte er Gäste jeden Alters. Enns. Vom 8. bis 10. Dezember fand im malerischen Schloss Ennsegg ein bezaubernder Adventsmarkt statt. In dieser zauberhaften Atmosphäre konnte man gemütlich einen Punsch oder andere warme Getränke genießen. Die Vielfalt an kulinarischen...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
3

Adventmarkt zu Gunsten der Kinderkrebshilfe ein großer Erfolg

Am letzten Novemberwochenende fand in St. Michael ein Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Mehrere engagierte Damen, unter der Leitung von Monika Premm, haben sich zusammengeschlossen und Adventkränze, Babyschuhe, Christbaumschmuck und in liebevoller Handarbeit viele selbstgemachte Schätze verkauft. Insgesamt konnte an den beiden Tagen ein Betrag von 9.000 Euro eingenommen und an die Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet werden. Ein besonders großer Dank gilt dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.