Steiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Leibnitz erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Freisinger
1 2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Leoben gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  LEOBEN. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in deiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie die Stimmenauszählung in deinem Bezirk ausfiel, erfährst du hier. (Symbolbild) | Foto: Antoine Schibler
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse Steiermark - So hat Bruck-Mürzzuschlag gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  BRUCK AN DER MUR. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Graz-Umgebung erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Hans Baier
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat Graz-Umgebung gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  GRAZ-UMGEBUNG. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in deiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie die Stimmenauszählung in deinem Bezirk ausfiel, erfährst du hier. (Symbolbild) | Foto: Antoine Schibler
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Voitsberg gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  VOITSBERG. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse im Bezirk...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem der Südoststeiermark erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: RegionalMedien
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat die Südoststeiermark gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier. SÜDOSTSTEIERMARK. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Leibnitz erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Schweiger
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Liezen gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  LIEZEN. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in deiner...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Leibnitz erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Leibnitz gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  LEIBNITZ. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in deiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Murau erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Verderber
1 2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Murau gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  MURAU. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse im Bezirk Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie im Bezirk Deutschlandsberg gewählt wurde, erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: RMS
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse Steiermark - So hat Deutschlandsberg gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  DEUTSCHLANDSBERG. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie in Graz gewählt wurde, erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Graz Tourismus/Harry
1 2

EU-Wahl 2024
Überraschung in Graz, SPÖ vor Grünen auf Platz eins

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie die Grazerinnen und Grazer gewählt haben, erfährst du hier.  GRAZ. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse in...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Wird auch in der nächsten Periode im EU-Parlament sitzen: Georg Mayer (FPÖ) | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen
3

EU-Wahlen
Das sagen die steirischen Parteien zur Trendprognose

Die Trendprognose für die EU-Wahl ist da, die FPÖ geht als klarer Wahlsieger durchs Ziel. Die anderen Parteien sind um Schadensbegrenzung bemüht. Erste Reaktionen aus der Steiermark. STEIERMARK. DIE österreichweite Trendprognose für die EU-Wahl kam um exakt 17 Uhr, die Ergebnisse brachten einen klaren Sieg der FPÖ, die mit 27 Prozent erstmals eine bundesweite Wahl gewinnen konnte. Für die ÖVP gab es massive Verluste, für die SPÖ nicht die erwarteten Gewinne, für die Grünen den erwarteten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wie viel Fördermittel bezieht die Steiermark tatsächlich aus der EU und bemerken Steirerinnen und Steirer Auswirkungen des EU-Beitritts Österreichs im eigenen Bundesland.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Europawahl
Wie viel die Steiermark von der EU wirklich profitiert

Am 9. Juni ist Europawahl und laut einer aktuellen Umfrage planen 46 Prozent der Steirerinnen und Steirer "sicher" an der Wahl teilzunehmen. Doch was genau brachte der EU-Beitritt Österreichs der Steiermark und inwiefern profitiert die Steiermark von der EU? STEIERMARK. Laut einer Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitk planen 46 Prozent aller Steierinnen und Steirer "sicher" an der EU-Wahl teilzunehmen, weitere 20 Prozent nehmen "eher schon" teil. Im Zuge der Umfrage wurden...

  • Steiermark
  • Anna Triebaumer
Gerda Minauf, Simon Koiner-Graupp, Christopher Drexler und Stefan Röck (v.l.). | Foto: RegionalMedien
3

ÖVP Mureck
Ortspartei stellt sich mit Simon Koiner-Graupp neu auf

Die Murecker Volkspartei leitet jetzt einen Generationenwechsel ein und stellt sich für die kommende Gemeinderatswahl im Jahr 2025 neu auf. Spitzenkandidat wird Simon Koiner-Graupp sein.  MURECK. Neues aus Reihen der ÖVP Mureck. Gemeinsam mit Landesparteiobmann bzw. Landeshauptmann Christopher Drexler und Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek präsentierte man beim Murkostladen Neuigkeiten in Hinsicht auf die kommenden Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr. Mit Simon Koiner-Graupp präsentierte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Besuch bei der Laßnitztal Entwicklungs GmbH und dem Begegnungszentrum in Groß St. Florian mit ÖVP-Ortsparteiobmann Peter Loibner, JVP-Landesgeschäftsführer Richard Schmid, Laßnitztal Entwicklungs GmbH-GF Moritz Purr, JVP EU-Spitzenkandidat Viktor Gugganig, ÖVP Vzbgm. Groß St. Florian Maria Kögl, JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer und Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH-GF Lasse Kraack | Foto: Junge ÖVP Steiermark
2

Bezirkstour der Jungen ÖVP
EU-geförderte Projekte im Rampenlicht

Unter dem Motto "Europa bei dir daham" tourte die Junge ÖVP (JVP) Steiermark durch die Bezirke. Auch in Deutschlandsberg machte sie halt und warf ganz nach dem Motto einen Blick auf EU-geförderte Projekte in der Region. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kurz vor der EU-Wahl tourte die Junge ÖVP Steiermark mit ihrem Spitzenkadidaten Viktor Gugganig unter dem Motto "Europa bei dir daham" durch die steirischen Bezirke. Ein Fokus wurde bei den Besuchen auf Projekte gelegt, die mit Unterstützung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Justin Schrapf
Rund 60 Jugendliche erarbeiteten bundesweite Ideen.  | Foto: Pixabay
3

Geld, KI und Freiwilligenarbeit
Jugendkonferenz tagte in Graz

In Graz fand am Freitag die fünfte österreichische Jugendkonferenz statt, zeitgleich tagten die Landes-Jugendreferentinnen und -referenten ebenfalls in Graz. Besprochen wurden Verschuldung, die Aufwertung des freiwilligen sozialen Jahres sowie eine Kennzeichnung von mit KI erstellten Bildern.  GRAZ/STEIERMARK. Donnerstag und Freitag tagten die Landes-Jugendreferentinnen und -referenten der Bundesländer unter steirischem Vorsitz in Graz, auch die fünfte Jugendkonferenz ging zeitgleich über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Gewaltschutzbeirat tagte im Rittersaal des Landhauses in Graz. Landesrätin Doris Kampus hat eingeladen. | Foto: Land Steiermark/Fabian Weissitsch
3

Gewaltschutzbeirat tagte
Politischer Schulterschluss beim Gewaltschutz

Im März kündigte das Land Steiermark an, den Gewaltschutz zu verstärken. Um den Sechs-Punkte-Plan mit entsprechenden Maßnahmen umsetzen zu können, tagte der sogenannte Gewaltschutzbeirat. Und zwar mit allen Landesparteien.  STEIERMARK. Das Land Steiermark hat einen Sechs-Punkte-Plan für den Gewaltschutz eingerichtet. Neben der erst kürzlich errichteten Gewaltschutzhotline – Betroffene können sich rund um die Uhr unter der Nummer 0800/204422 melden und bekommen zügig einen Termin bei einer...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das Projekt „Deine Stimme zählt” lädt dich ein, deine Meinung zu sagen und Politik aktiv mitzugestalten. | Foto: YEP

Wahljahr 2024
YEP: Deine Stimme zählt!

Sei Teil der Veränderung und gestalte die Zukunft mit! Das Projekt „Deine Stimme zählt” lädt dich ein, deine Meinung zu sagen und Politik aktiv mitzugestalten. STEIERMARK. Du bist zwischen 14 und 30 Jahre alt? Dann ist jetzt deine Chance! YEP setzt sich für ein Wahlprogramm ein, das die Anliegen und Bedürfnisse der jungen Generation widerspiegelt und der Politik zeigt, was jungen Menschen wirklich wichtig ist. Gemeinsam machen wir Demokratie zu dem, was sie sein soll: Etwas, das wir alle...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Die Errichtung eines Radweges ohne Spangenlösung wäre wegen erforderlicher Haus- und Grundablösen hier nur schwer umsetzbar. | Foto: Land Steiermark
14

Verkehrsplanung
Großprojekt "Spange Wünschendorf" wird endlich Realität

Ewiges Warten an der Hauseinfahrt, Schritttempo auf dem Weg zur Arbeit. Noch. Die Belastung durch die Verkehrslawine, die täglich durch Wünschendorf rollt, soll nun bald ein Ende haben. Dafür werden 18,7 Millionen Euro investiert. HOFSTÄTTEN/RAAB. "Das ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde", beginnt Werner Höfler, Bürgermeister der Gemeinde Hofstätten an der Raab, die Präsentation des neuen Verkehrskonzepts. Es ist ein Großprojekt, das die ÖBB-Infrastruktur AG, das Land Steiermark sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Abg.z.NR. Bgm. Joachim Schnabel,
ÖVP Bezirksparteiobmann | Foto: Michaela Lorber
2

Kommentar
Ihre Stimme für die Zukunft der Region

Es geht bei der Europawahl am 9. Juni um nicht weniger als um die Zukunft unserer Region. Waren wir vor einiger Zeit noch Grenzregion, hat sich unsere Heimat in der Mitte der EU sehr positiv entwickelt. Diese Entwicklung wurde auch aus Mitteln der Europäischen Union finanziert. Die EU ist somit ein Garant für mehr Wohlstand und Sicherheit. Vier von sechs Euro werden in Österreich im Export verdient, dies vor allem im Binnenmarkt der EU. Sicherlich ist auch eine Weiterentwicklung Europas...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Dieses Werk einer 4. Klasse Volksschule sorgte im Zuge des Europapreiswettbewerbs für große Aufregung: Auf der Vorderseite wurde unter anderem die Ukraine weiß gelassen, auf der Rückseite "spannt" sich Russland gleich über mehrere Länder wie auch die Ukraine. | Foto: Land Steiermark
1 4

Eklat bei EU-Kreativwettbewerb
Volksschulklasse wird wieder heimgeschickt

Ein vom Europaressort angestoßener Bewerb für steirische Schulklassen gipfelte am Dienstag in einem Eklat: Die vierte Klasse einer Volksschule aus Gratkorn wurde - obwohl schon im Saal anwesend - wieder ausgeladen und heimgeschickt. Das Motiv: Auf dem eingereichten Werk der Kinder, eine Postkarte, war die Ukraine auf der Vorderseite nicht bemalt und war weiß geblieben und auf der Rückseite spannte sich Russland gleich über mehrere Länder wie auch die Ukraine. STEIERMARK. "Die EU und DU" - so...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Um sich ein Bild von der Mur-Mülldeponie zu machen, nützten die steirischen und slowenischen Grünen unlängst ein Boot. | Foto: ©Nikola Milatovic
4

Lokalaugenschein bei Ceršak
Die Grünen nehmen Mur-Mülldeponie ins Visier

Auf einer Mülldeponie auf der Murinsel bei Ceršak, direkt entlang der steirisch-slowenischen Grenze, lagern laut Informationen der Grünen gefährliche Problemstoffe. Sie befürchten eine Umweltkatastrophe in Europas größtem Flussschutzgebiet und sehen großen Handlungsbedarf. STEIERMARK/SLOWENIEN. Geht es nach den Grünen, so ist die Mülldeponie auf der Murinsel bei Ceršak sprichwörtlich eine "tickende Zeitbombe". Kürzlich sah sich eine Abordnung österreichischer und slowenischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Langenwang wurden Clara Mißebner und Skifahrerin Sarah Korak von Landeshauptmann Christopher Drexler geehrt. | Foto: Benjamin Gasser
35

Landeshauptmann aufs Bezirkstour
"Eine bunte Region mit großer Vielfalt"

Landeshauptmann Christopher Drexler tourte mit LAbg. Cornelia Izzo und ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg einen Tag lang durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Bezirkstour begann in Aflenz, wo sich der Landeshauptmann von Bgm. Hubert Lenger (ÖVP) in die Umbaupläne des Gemeindeamtes einweihen ließ. Hier hakte Bezirksparteiobfrau LAbg. Conny Izzo ein: „Die Unterstützung des Landes ist für die Region essenziell, wenn es darum geht, Projekte umzusetzen.“...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Foto: Michael Baumann

Politiker müssen wirtschaften lernen
Unsere Lösungen für Leibnitz

Unsere Lösungen resultieren aus der Durchleuchtung der bisherigen Umsetzungen und Prüfungen und dem daraus entstandenen dringenden Bedarf zur Nachbesserung bzw. Verbesserung. BÜRGERFORUM-Unterstützer und Persönlichkeiten aus Leibnitz, als auch Neumitglieder formieren sich bereits. In wichtigen Sach- und Lebensbereichen gibt es in der Stadtgemeinde-Politik viel Potential, effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger zu planen und auszuführen. Entscheidungen und Umsetzungen in den letzten 15...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Kittler
Regionalpolitik trifft Jugend: Schülerinnen und Schüler diskutierten im Haus der Musik in Gleinstätten mit politischen Vertreterinnen und Vertretern über aktuelle Themen.  | Foto: Bernhard Schindler
11

Regionalmanagement Südweststeiermark
Was die Jugend in der Region bewegt

Von Mobilität über Freizeitangebote bis Gleichstellung: Unlängst diskutierten rund 60 Schülerinnen und Schüler aktuelle Themen mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern. Mit dem Format "Regionalpolitik trifft Jugend" begegneten sich die Jugend und Politik auf Augenhöhe. GLEINSTÄTTEN. Was bewegt die Jugend? Diese Frage stellte sich das Regionalmanagement Südweststeiermark und holte daraufhin rund 60 Schülerinnen und Schüler in das Haus der Musik in Gleinstätten, um gemeinsam mit politischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.