Umwelt, St. Pölten
Umweltpreis 2024: St. Pöltner Schüler ausgezeichnet

Die ÖKO-Mittelschule Pottenbrunn, Klasse 1a hat den ersten Preis erhalten. | Foto: Josef Vorlaufer
7Bilder
  • Die ÖKO-Mittelschule Pottenbrunn, Klasse 1a hat den ersten Preis erhalten.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Der Umweltpreis 2024 führte die St. Pöltner Schüler:innen auf den Pfad der Schmetterlinge und Neobiota.

ST. PÖLTEN. Jährlich bietet der Umweltpreis St. Pöltner Schulklassen eine Möglichkeit über das Schuljahr hinweg in verschiedenen Fächern ein Projekt zu einer Umwelt-Thematik zu erarbeiten, um sich dann dem Wettbewerb mit anderen Klassen zu stellen.
Während sich die 4. bis 6. Schulstufen mit der Welt der Schmetterlinge, egal ob es sich dabei um tag- oder nachtaktive Falter handelte, beschäftigt haben, wurden in den 7. bis 9. Schulstufen mit der Thematik der Neobiota sowohl gebietsfremde Pflanzen- als auch Tierarten erkundet. Von allen teilnehmenden Schulklassen wurden mit viel Engagement großartige und sehr interessante Projekte ausgearbeitet. In manchen Fällen wurde sogar die Metamorphose der Raupe zum Schmetterling hautnah beobachtet, Blumenwiesen angelegt oder ganze Spiele und Theaterstücke ausgearbeitet.
Zu gewinnen gab es Ausflüge, Exkursionen, Kinokarten und gratis Schulmilch. 

Preisverleihung im Saal der Begegnung 

Bürgermeister Matthias Stadler überreichte gemeinsam mit den Sponsor:innen die Preise, Urkunden und Pokale. Die Preisverleihung wurde musikalisch begleitet vom einem Saxophon-Ensemble der Musikschule St. Pölten unter der Leitung von Harald Haslinger.

Die Gewinner

4. bis 6. Schulstufe
1. Preis:            ÖKO Mittelschule Pottenbrunn, Klasse 1a
2. Preis:            ASO St. Pölten Nord, Klasse 2 FG
3 Preis:             MS St. Georgen am Steinfelde, Klassen 2a und 2b
Anerkennungspreis: PVS Mary Ward, Klasse 4d

7. bis 9. Schulstufe
1. Preis:            ÖKO Mittelschule Pottenbrunn, Klassen 4a und 4b
2. Preis:            NÖ Musikmittelschule Dr.-Theodor-Körner-2, Klasse 3c
3. Preis:            ASO St. Pölten Mitte
Anerkennungspreis: BIGS, Klasse 1a FSB

Angehende Jungunternehmer der HTL St. Pölten vorne dabei
Gedenkfeier – Gemeinsam trauern und Hoffnung fassen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.