Schwerpunkt Holz
Treppen aus Holz fügen sich in jedes Interieur

Treppen oder Treppenstufen aus Holz sind nicht nur äußerst hochwertig und robust, sie strahlen vor allem auch eine wohnlich-warme Atmosphäre aus. | Foto: Fuchs-Treppen
  • Treppen oder Treppenstufen aus Holz sind nicht nur äußerst hochwertig und robust, sie strahlen vor allem auch eine wohnlich-warme Atmosphäre aus.
  • Foto: Fuchs-Treppen
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Der Landhausstil gehört mit seinem wohnlichen Charme zu den beliebtesten Einrichtungsformen. Vor allem durch natürliche Materialien und warmen Farben zeichnet er sich aus. Bei der Konstruktion darf dann ein Element nicht außer Acht gelassen werden: die Treppe. Und da eignen sich beispielsweise Ganzholztreppen aus heller Buche oder Eiche, wie die Experten des Unternehmens Fuchs-Treppen verraten.

SALZBURG. Zu einem der beliebtesten Einrichtungsformen gehört der Landhausstil, der sich durch natürliche Materialien und warme Farben auszeichnet, die eine gemütliche Atmosphäre erzeugen und Geborgenheit vermitteln. Wer sich den Traum vom romantischen Landhaus erfüllen möchte, darf bei der Konstruktion die Treppe nicht außer Acht lassen. Bei einem mehrstöckigen Haus oder Appartement ist sie das Bindeglied zwischen den Etagen und muss über die gesamte Länge mit Stabilität und Trittsicherheit überzeugen. Treppen oder Treppenstufen aus Holz sind nicht nur äußerst hochwertig und robust, sie strahlen vor allem auch eine wohnlich-warme Atmosphäre aus und fügen sich mit zeitloser, edler Anmutung in jedes Interieur, so die Experten des Betriebes Fuchs-Treppen.

Holz hat seinen eigenen Charakter

Holz ist aber nicht gleich Holz. Denn die vielen verschiedenen Arten erhalten durch Farbe und Maserung einen jeweils eigenen Charakter – von sehr hellem Ahorn und gelblicher Esche über hell-rötliche Buche und hellbraune Eiche bis hin zu dunkelbraunem Nussbaum und kräftigem braunrotem Mahagoni. Für den Landhausstil sind beispielsweise Ganzholztreppen aus heller Buche oder Eiche optimal geeignet.  In Verbindung mit einem hölzernen Geländer entsteht ein nostalgisches Landhausflair: Insbesondere feine Details wie gedrechselte Geländerstäbe und Antrittspfosten zeugen von aufwendiger Handwerkskunst und geben der Treppe eine individuelle Note. Auch Geländerstäbe aus Edelstahl lockern das Gesamtbild der Treppe optisch auf und setzen zugleich glanzvolle Akzente.

"Der Materialmix aus Holz und Metall zeugt von einem eleganten wie zeitlosen Charakter und bietet sich hervorragend für den modernen Landhausstil an",

verraten die Treppen-Experten.

<< HIER >> findet ihr mehr Artikel zum Thema "Bauen & Wohnen"

<< HIER >> lest ihr Aktuelles aus Salzburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.