Energieberatung
Einige Tipps zum Energie sparen im Haushalt

Ein Tipp zum Energie sparen betrifft das Warmwasser: Durch das Duschen verbraucht man dreimal weniger Wasser als bei einem Vollbad. Zusätzlich kann noch durch den Einbau von Spar-Duschköpfen und Durchflussbegrenzern gespart werden. | Foto: Symbolbild: Pixabay
  • Ein Tipp zum Energie sparen betrifft das Warmwasser: Durch das Duschen verbraucht man dreimal weniger Wasser als bei einem Vollbad. Zusätzlich kann noch durch den Einbau von Spar-Duschköpfen und Durchflussbegrenzern gespart werden.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Die Energieberatung Salzburg bietet allen Salzburgern die Möglichkeit einer kostenlosen und unabhängigen Beratung für den privaten Wohnbereich. Sie hat auch einige Tipps zum Energie sparen im Haushalt parat, wie man zum Beispiel die eigene Heizung optimiert oder worauf beim Kauf eines neuen Haushaltgerätes geachtet werden sollte.

SALZBURG. 40 speziell ausgebildete Berater sind über das gesamte Bundesland verteilt und bieten mit ihrer Expertise allen Salzburger die Möglichkeit für eine kostenlose und unabhängige Energieberatung. Und die Experten präsentieren einige Tipps, wie man Energie im Haushalt sparen kann. Unter anderem zu dem Themen Heizen, Warmwasser, Lüften und Kauf eines neuen Haushaltgerätes. Aber es gibt noch viele weitere, dies ist nur ein kleiner Auszug.

Heizen:
Laut den Salzburger Energieberatern spart man 6 % Energiekosten, wenn man die Raumtemperatur um 1°C senkt. Sie raten zu einer Optimieren der Heizung. Durch eine fachgerechte Messung, Reinigung und Prüfung kann die optimale Nutzung der Heizanlage sicher gestellt werden. Eventuelle Mängel können frühzeitig festgestellt und behoben werden.

Warmwasser:
Durch einen tropfenden Wasserhahn gehen bis zu 2.000 Liter pro Jahr verloren. Duschen verbraucht dreimal weniger Wasser als ein Vollbad. Zusätzlich kann noch durch den Einbau von Spar-Duschköpfen und Durchflussbegrenzern gespart werden.

Klasse rechnet sich:
Die Experten raten dazu, beim Kauf eines neuen Haushaltsgerätes auf die Energieeffizienz-Klassen zu achten. Je höher die Klasse, umso mehr Strom und Geld spart man.

Geschirrspülen:
Geschirr sollte nicht unter fließend warmen Wasser abgespült werden. Im Spülbecken oder in einer Schüssel abspülen, anschließend mit kaltem Wasser nachspülen. Eine Spülmaschine ist dann sparsamer als die Handwäsche, wenn sie voll beladen ist und eine möglichst niedrige Spültemperatur gewählt wird.

<< HIER >> geht es zu mehr "Bauen & Wohnen"-Themen

<< HIER >> lest ihr mehr News aus Salzburg

<< HIER >> geht es zur Energieberatung Salzburg

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.