Eishockey-Zeller Eisbären
Berger: "Freue mich auf die neue Saison"

Die sportliche Leitung inklusive Headcoach Marcel Rodman arbeitet im Hintergrund intensiv am Kader für die kommende Spielzeit. Mit Hubert Berger dürfen die Eisbären nun die nächste Verlängerung bekanntgeben.

ZELL AM SEE. Hubert Berger zählt mittlerweile zum Stamm der Zeller Eisbären. Er ist einer der Spieler, die im Sommer 2021 nach Zell am See kamen und seit dem Neustart in der Alps Hockey League mit dabei sind. Mittlerweile hat der Deutsche mit österreichischer Lizenz (EHÖ), bereits 115 Spiele für die Eisbären bestritten. Der gelernte Mittelstürmer, kann sowohl in Unterzahl als auch im Powerplay spielen und ist in jeder Situation bereit aufs Eis zu gehen und alles am Eis zu lassen.
Gesamt, also in seinen bisherigen 3 Saisonen für die Eisbären erzielte Berger in 115 Spielen 38 Tore und 41 Assists. Heuer kam er in 36 Partien auf 6 Tore und 8 Assists. Insgesamt stand er in der Saison 2023/24 536:01 Minuten, davon 65:40 Minuten im Powerplay und 71:54 Minuten in nummerischer Unterlegenheit am Eis. Im Schnitt bedeutet das, dass er 16:13 Minuten pro Partie am Eis stand.

Hubert Berger: „Ich freue mich ein weiteres Jahr in Zell am See zu spielen. Es ist mittlerweile mein viertes Jahr und ich glaub die Entwicklung und Professionalität vom Verein, allein in den letzten Jahren sind durchwegs positiv. Leider war unser Saisonende, nicht so wie wir uns das vorgestellt haben, aber ich bin umso motivierter und zuversichtlicher, dass wir dieses Jahr unsere Ziele erreichen werden, und deswegen freue ich mich auf die neue Saison!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.