Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im Mai 2024 im Bezirk Neusiedl am See

Maria und Martin Steiner teilen 60 gemeinsame Ehejahre in Pamhagen. | Foto: Gemeinde Pamhagen
18Bilder
  • Maria und Martin Steiner teilen 60 gemeinsame Ehejahre in Pamhagen.
  • Foto: Gemeinde Pamhagen
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im Mai vielerlei Gründe zum Feiern. Die BezirksBlätter Neusiedl am See und MeinBezirk.at gratulieren den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste!

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See!

Diamantene Hochzeit in Pamhagen

Familie Maria und Martin Steiner feierten am 25.05.2024 ihre Diamantene Hochzeit in Pamhagen. Bürgermeister Josef Tschida und Vizebürgermeister Reinhard Csida gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich zu 60 Ehejahren und wünschen noch viele gemeinsame Jahre.

90. Geburtstag in Nickelsdorf

Die Gemeindevertretung von Nickelsdorf gratuliert der Jubilarin Maria Geistlinger zum 90er. | Foto: Gemeinde Nickelsdorf
  • Die Gemeindevertretung von Nickelsdorf gratuliert der Jubilarin Maria Geistlinger zum 90er.
  • Foto: Gemeinde Nickelsdorf
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Am 9. Mai 2024 feierte Maria Geistlinger ihren 90. Geburtstag in Nickelsdorf. Die rüstige Jubilarin freute sich gemeinsam mit ihrer Familie die Gratulationen von Bürgermeister Gerhard Zapfl, Vizebürgermeister Helmut Pecher und 2. Vizebürgermeister Erich Weisz entgegenzunehmen. Die Gemeinde Nickelsdorf wünscht der Jubilarin alles Gute und vor allem weiterhin Gesundheit.

Muttertag in Illmitz

Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo mit Mutter Katharina Galumbo | Foto: Volkspartei Illmitz
  • Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo mit Mutter Katharina Galumbo
  • Foto: Volkspartei Illmitz
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Am Sonntag, 12. Mai 2024, hat die Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo mit ihrem Team der Volkspartei Illmitz nach der heiligen Messe zum Muttertags-Frizzante am Hauptplatz eingeladen. Unter strahlendem Sonnenschein wurde auf alle Mamas, Omas und Uromas angestoßen. Die Aktion hat mittlerweile zum dritten Mal stattgefunden und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Außerdem dankten Galumbo und Maria Egermann (Obfrau der ÖVP Frauen Illmitz) den Mitgliedern der ÖVP Frauen und Seniorinnen mit einer köstlichen Aufmerksamkeit zum Muttertag.

Lebensbäume für Neugeborene in Illmitz

Gerhard mit Matthias Paul Kracher und Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo in Illmitz | Foto: Volkspartei Illmitz
  • Gerhard mit Matthias Paul Kracher und Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo in Illmitz
  • Foto: Volkspartei Illmitz
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Schon seit vielen Jahren übergibt das Team der Volkspartei Illmitz Lebensbäume an die neugeborenen Kinder der Gemeinde. Das passiert immer zum 1. Mai, analog dem traditionellen Maibaumstellen und Kranzhängen. So hat Heidi Galumbo auch am heurigen 1. Mai wieder die kleinen Erdenbürgerinnen und -bürger besucht, die 2023 geboren wurden und ihnen einen Lebensbaum der Sorte Esche, Ahorn oder Mandel als Willkommensgeschenk überreicht. Jeden Baum ziert ein Herz auf dem der folgende Spruch gedruckt ist:

"Dein Lebensbaum soll dir viel Licht und Sonnenschein in dein Leben bringen. Werde groß und stark, wie dein Baum des Lebens!"

Die herzlichen Rückmeldungen, die das Team erreichen, bestätigen ihnen, dass sie an der Idee weiterhin festhalten und diese mittlerweile nicht mehr wegzudenkende Tradition auch in den kommenden Jahren fortführen werden.

Doppeltes Jubiläum für „Moden W. Lass“ in Frauenkirchen

Margarete Lass, Wilfried Lass sen., Sonja Lass, Regionalstellenobmann Robert Frank und Willi Lass (v. l.) in Frauenkirchen | Foto: WKB
  • Margarete Lass, Wilfried Lass sen., Sonja Lass, Regionalstellenobmann Robert Frank und Willi Lass (v. l.) in Frauenkirchen
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Die Anfänge von „Moden W. Lass“ in Frauenkirchen reichen in eine Zeit zurück als Österreich noch eine Monarchie war: 1904 wurde das Unternehmen von Karl und Katharina Lass – damals als Herrenschneiderei – gegründet. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten führt es die nunmehrige Inhaberin Sonja Lass in bereits fünfter Generation. Seit jeher im Fokus des Familienbetriebs: Qualität sowie eine herzliche und kompetente Beratung der Kunden.

„Mir ist dabei Ehrlichkeit sehr wichtig, was die Kunden auch zu schätzen wissen. Verkäuferinnen und Kundschaft sind wie eine große Familie“, bezeichnet Sonja Lass ihren Job nach wie vor „als schönsten der Welt.“

Zahlreiche Gratulanten fanden sich zu den doppelten Jubiläumsfeierlichkeiten inklusive Modevorführung und Gewinnspiel ein. Glückwünsche überbrachte auch WK-Regionalstellenobmann Robert Frank:

„Ich gratuliere der Familie Lass im Namen der burgenländischen Wirtschaft und wünsche weiterhin viel Erfolg. Wir sind stolz, Unternehmen wie dieses im Burgenland zu haben.“

Eiserne Hochzeit in Pamhagen

Bürgermeister Josef Tschida (l.) gratuliert Imelda und Stefan Fleischhacker 65 Ehejahren in Pamhagen. | Foto: Gemeinde Pamhagen
  • Bürgermeister Josef Tschida (l.) gratuliert Imelda und Stefan Fleischhacker 65 Ehejahren in Pamhagen.
  • Foto: Gemeinde Pamhagen
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Familie Imelda und Stefan Fleischhacker feierten am 4. Mai 2024 ihre Eiserne Hochzeit (65 Ehejahre) in Pamhagen. Bürgermeister Josef Tschida gratulierte dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht noch viele gemeinsame Jahre.

Jubilare aus Neusiedl am See

Desideria Vasko feiert 80 Lebensjahre in Neusiedl am See, am Bild mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
  • Desideria Vasko feiert 80 Lebensjahre in Neusiedl am See, am Bild mit Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm
  • Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Desideria Vasko feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag und Edith und Karl Stadler begingen ihre Diamantene Hochzeit in der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See. Die Stadtgemeinde gratuliert herzlich.

Halbturner Feuerwehr hat gewählt

Bürgermeister LAbg. Markus Ulram gratuliert dem neuen OBI Reinhard Wimmer in Halbturn. | Foto: Gemeinde Halbturn
  • Bürgermeister LAbg. Markus Ulram gratuliert dem neuen OBI Reinhard Wimmer in Halbturn.
  • Foto: Gemeinde Halbturn
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Die Freiwillige Feuerwehr Halbturn ist eine der wichtigsten Einrichtungen der Marktgemeinde Halbturn. Nach einer strukturellen Veränderung im Herbst musste die Neuwahl des Feuerwehrkommandanten ausgeschrieben werden. Nach eingehender Vorbereitung wurde Oberbrandinspektor Reinhard Wimmer mit einer großen Mehrheit zum neuen Kommandanten der örtlichen Feuerwehr gewählt. Nun gilt es die neuen Herausforderungen anzunehmen und mit der gesamten Mannschaft im Dienst der Bevölkerung für gewohnte Sicherheit zu sorgen.

Vbgm. Gerald Knöbl, Bezirksfeuerwehrkommandant BR Anton Kandelsdorfer, Bürgermeister LAbg. Markus Ulram, OBI Reinhard Wimmer, Vizekommandant Paul Jezik, ABI Lorenz Pollreiss, Feuerwehrbeirätin Irene Hoffmann-Thury in Halbturn | Foto: Gemeinde Halbturn
  • Vbgm. Gerald Knöbl, Bezirksfeuerwehrkommandant BR Anton Kandelsdorfer, Bürgermeister LAbg. Markus Ulram, OBI Reinhard Wimmer, Vizekommandant Paul Jezik, ABI Lorenz Pollreiss, Feuerwehrbeirätin Irene Hoffmann-Thury in Halbturn
  • Foto: Gemeinde Halbturn
  • hochgeladen von Kathrin Santha

"Ich gratuliere OBI Reinhard Wimmer zur Wahl zum Kommandanten und wünsche ihm und der gesamten Mannschaft alles Gute und wenig Einsätze", fasst Bürgermeister Markus Ulram die Neuwahl zusammen. "Wir haben ein tolles Feuerwehrhaus, eine am letzten Stand befindliche Ausrüstung und eine motivierte Mannschaft. Daher wird auch in Zukunft die freiwillige Feuerwehr Halbturn für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen", ist Ortschef Ulram überzeugt.

Goldene Hochzeit in Parndorf

Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Walter und Erika Pschill gratulierten im Namen der Gemeinde Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Wolfgang Daniel herzlichst dem Jubelpaar zu 50 gemeinsamen Ehejahren.

Auch interessant:

Jubilare im April 2024 im Bezirk Neusiedl am See
Jubilare im März 2024 im Bezirk Neusiedl am See

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.