Neusiedl am See - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Seid ihr bereit für das lange Wochenende? Wir haben die besten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland machen kannst

Auf geht's ins lange Wochenende! Das sind unsere Tipps. Ob Party, Kultur, Kunst, Freizeitaktivitäten draußen und für Kinder geeignet oder doch auf der Suche nach einem gemütlichen Vormittag auf einem Flohmarkt - Wir haben für dich die schönsten und attraktivsten Veranstaltungen für dieses Wochenende zusammengetragen.  Party & FeiernÖ3 Disco am Festivalgelände Wiesen 50 Jahre Musikverein Freistadt Rust 50 Jahre Waldfest Tudersdorf 100-Jahrfeier zur Namensnennung Schützen am Gebirge Kunst &...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer

Nachbarschaftsfeste sponsored by SPAR
Das sind die Nachbarschaftsfest-Gewinner!

Die BezirksBlätter, MeinBezirk.at und ihre Partner Spar, Tann und Golser Bier verlosten gemeinsam insgesamt sieben Nachbarschaftsfest-Pakete für je 30 Personen. Von 10. April bis 16. Mai konnte auf MeinBezirk.at teilgenommen werden - jetzt stehen die Gewinner fest. Würstel, Bier & CoDas Rundum-Paket beinhaltet ein BBQ-Package von Spar & Tann mit Schweinerippchen, Steakmix, Bratwürste, Käsekrainer, Maiskolben, Grillkäse, alkoholfreie Getränke und sechs 12er-Trays Golser Bier. Gut funktionierende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

  • Burgenland
  • RegionalMedien Burgenland
 LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner mit den beiden Initiatoren der "Leiberl"-Ausstellung Peter Vukics (links) und Markus Kernal (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Dressen-Ausstellung zur EM 2024
Original-Dressen von Fußball-Legenden im Landhaus in Eisenstadt

Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (14.6.-14.7.) findet im Landhaus in Eisenstadt eine Ausstellung unter dem Titel „Leiberl, die Geschichte schrieben“ statt. Zu bewundern sind Original-Dressen von Legenden wie Ronald Koeman, Christiano Ronaldo, Oliver Kahn, David Alaba oder Toni Polster. EISENSTADT. Die Ausstellung startet am 5. Juni im Landhaus und geht bis 19. Juni. Erwartet werden bei der Eröffnung unter anderem ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1:28

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein JUGENDTRACHTENKAPELLE FRAUENKIRCHEN

Für das Bundesland Burgenland hat sich der MusikvereinJUGENDTRACHTENKAPELLE FRAUENKIRCHEN aus dem Bezirk Neusiedl bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Ich, der Musikverein Jugendtrachtenkapelle Frauenkirchen, bin sehr glücklich darüber, dass es so viele Menschen gibt, die mich gerne als Grund sehen, zusammen zu kommen um ihr gemeinsames Hobby, das Musizieren auszuüben. Besonders stolz macht es mich, dass sich sogar Kinder &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Philipp Widhalm
1:11

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein SEEWINKEL APETLON

Für das Bundesland Burgenland hat sich der Musikverein SEEWINKEL APETLON aus dem Bezirk Neusiedl bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind der Musikverein Seewinkel Apetlon. Warum wir denken, dass wir die „beliebteste Musikkapelle“ sind? In unserem Musikverein sind zurzeit 48 Musikerinnen und Musiker tätig, die gemeinsam unabhängig vom Alter ein gemeinsames Hobby haben: das Musizieren. Egal, ob...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Philipp Widhalm
Anzeige
Foto: Großfeldzentrum

BAND Wettbewerb 2024 - GFZ
Talente gesucht!

Musikbegeisterte, Gesangstalente, und alle, die schon immer davon geträumt haben, Ihre musikalische Leidenschaft auf die Bühne zu bringen, haben jetzt die große Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen. Beim BAND Wettbewerb im GFZ werden aufstrebende Talente aller Altersklassen gesucht, die bereit sind, ihr Können vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Wer sich diese Chance nicht entgehen lassen möchte, der bewirbt sich ab sofort mit seiner Band auf der Website www.gfz.at, auf der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Chri & His Soulmates - live im factory Verein Friedrichshof mit groovy rythm 
(v.l.) Markus Mattle (b), Gerald Allacher (dr), Georg Allacher (guit), Christoph Huber (guit/voc), Christian Mahr (sax) | Foto: Chri & His Soulmates

factory Verein Friedrichshof
R&B, funky grooves & Tanzvibes

Der factory Verein Friedrichshof bringt 2024 lokale Stars auf die Bühne:  "When the heart of R&B meets funky grooves" - am 11. Mai bringt die Band Chri & His Soulmates ordentlich Stimmung mit rhytmischen Klängen und zeitlosen Klassikern aus Blues und Funk, ab 19:30 in der factory am Friedrichshof.  FRIEDRICHSHOF. Die fünfköpfige Band, bestehend aus Christoph Huber (Gesang & Gitarre), Markus Mattle (Bass), Gerald Allacher (Drums), Georg Allacher (Gitarre) und Christian Mahr (Saxophon), widmet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
Video

Wir suchen die Stars der Region
Regionalitätspreis 2024

Die RegionalMedien Burgenland verleihen heuer zum fünfzehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zur Lebensqualität im Burgenland beitragen. Wie kann man sich bewerben? Einfach...

  • Burgenland
  • Sabrina Radowan
Anzeige
ONE LOVE PRE-PARTY 2024 - Jamaika-Vibes im WIENER WUK am 15.Juni.24 mit Eek a Mouse | Foto: Eek a Mouse
3

Jamaika-Vibes im Wiener WUK
One Love Festival: Pre Party 2024

Im August 2024 findet das „One Love Festivals“ in Wiesen (Bezirk Mattersburg) statt. Am 15. Juni gibt es dazu eine „Pre-Party“ in Wien: Die One Love Pre Party 2024 mit hochkarätigen Highlights der Reggae-Welt.  WIEN. Ein Pflichttermin für alle Reggae-Fans: Am 15. Juni 2024 findet in Wien im WUK die One Love Pre Party statt. Dieses Jahr veranstaltet Bunfiresquad vor dem eigentlichen Festival im Sommer eine Pre-Party mit drei Reggae-Legenden im Wiener WUK.  Johnny Osbourne kommt mit seinem...

  • Wien
  • Katharina Podiwinsky
Hol dir jetzt ein Fest für die ganze Nachbarschaft! | Foto: Freepik
Aktion

Nachbarschaftsfeste in Kooperation mit SPAR
Gewinne ein Grillfest für dich und die ganze Nachbarschaft!

Mach deine Nachbarn zu guten Freunden! Gut funktionierende Nachbarschaften können viel zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden beitragen. Ein guter Zusammenhalt gibt das Gefühl von Zugehörigkeit. Ein Gespräch am Gartenzaun, eine helfende Hand, ein offenes Ohr! Aber nicht nur das, oft kann man sich einfach auf seine Nachbarn verlassen! MeinBezirk.at und die BezirksBlätter Burgenland setzen gemeinsam mit ihren Partnern SPAR, TANN und GOLSER BIER einen Impuls für gute Nachbarschaft und bringen die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
1 3 Aktion

Advent- und Weihnachtsmarkt-Atlas 2023
Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
16 Monate nach der "Erstbegehung" bin ich wieder zurück am Alpe-Adria-Trail — diesmal allerdings in Begleitung!
Video 123

Mein Weg am Alpe-Adria-Trail
"Back on Track": Zurück am Alpe-Adria-Trail

Das ist die Geschichte der vergangenen Woche... Die Geschichte meiner Rückkehr zum Alpe-Adria-Trail. Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt, warum ich wieder am Trail war? Tja, ihr könnt euch bestimmt noch dran erinnern, dass ich letztes Jahr die ein- oder andere Etappe aufgrund von Unwettern und Bränden nicht im Original machen konnte. Ich musste gesamt 5 Etappen anders gehen und mir meinen eigenen Weg suchen. Und steckt nicht in jedem von uns ein kleiner "Monk"? 😬 In mir auf alle Fälle, denn ich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Foto: Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt
1 2

Regionalitätspreis 2023
Der Sieger des Leservotings steht fest!

Für den "Sonderpreis der Leser" hat die unabhängige Expertenjury zehn Bewerber ausgewählt, die beim Juryvoting nicht gewonnen haben. Diese haben sich einer Online-Wahl gestellt, bei der die Leserinnen und Leser von 13. bis 22. September 2023 für ihren Favoriten abstimmen konnten. Insgesamt wurde 8.243 Mal abgestimmt, mit 2.083 Stimmen war der Sieger eindeutig... "Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt" aus Mattersburg hat gewonnen!Seit 1951 erzeugt der Betrieb traditionelle Handwerkskunst und greift...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Julia Hahnekamp
Foto: LUM3N
Aktion 4

Mitmach Aktion
Sende uns ein Foto deines Haustiers und gewinne tolle Preise

Haustiere sind eine beliebte Bereicherung für viele Haushalte im Burgenland, denn was gibt es  schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, ein kleines Spielchen mit dem Hund oder dem Zwitschern des Wellensittichs zuzuhören. BURGENLAND. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Philipp Widhalm
Die sieben Kategoriesieger wurden von der Expertenjury bereits gewählt. Jetzt hast du die Chance deinen Favoriten gewinnen zu lassen!
11

Leservoting Regionalitätspreis 2023
Stimme jetzt für deinen Favoriten ab!

Jetzt ist deine Stimme gefragt! Für den "Sonderpreis der Leser" hat die unabhängige Expertenjury zehn Bewerber ausgewählt, die beim Juryvoting nicht gewonnen haben. Diese stellen sich einer Online-Wahl (siehe hier unten), bei der du von 13. bis 22. September 2023 für deinen Favoriten abstimmen kannst. Der Sieger des Leservotings erhält die gleichen Preise wie die Kategoriesieger.  --- Das Voting ist bereits beendet! Wer gewonnen hat, erfährst du hier unten im Bericht: Der Sieger des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Anzeige
Arbeiterkammer und Gewerkschaftsjugend Burgenland luden zum Summer Fun! | Foto: AK Burgenland
4

Summer Fun mit AK und ÖGJ
Action und Spaß ohne Ende beim AK-Young Summer Fun

Am Samstag, 2. September, war der Spaß nicht zu stoppen beim "AK-Young Summer Fun Day" in Neustift an der Lafnitz im Bezirk Oberwart.  Ein „Traumtagerl“ mit Freunden, Wasserspaß und ganz viel Eis konnten die Jugendlichen am Badesee Neustift an der Lafnitz am Samstag genießen. „Es war ein wirklich gelungener Tag, mit phantastischer Stimmung und tollen Menschen“, berichten AK-Präsident Michalitsch und ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics. Volles Sommer-Programm beim AK-Young Summer Fun DayVon...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Urlaub am Neusiedlersee | Foto: Sylvia Kaltenhofer
8

Fotowettbewerb
DAS SIND DIE GEWINNER - Fotowettbewerb "Dein Lieblingsfoto aus dem Sommerurlaub"

Die Gewinner stehen fest! Von 5. Juli 2023 bis 27. August 2023 haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at die schönsten Sommerurlaubsfotos der Leserinnen und Leser gesucht.  Und das sind die Sieger!Die Gewinner der 3x Spar-Gutscheine á € 30,- sind: Die 3x Kaffee-Packages haben gewonnen: Über die MeinBezirk.at-Hängematte freut sich: Das Cocktailshaker-Set geht an: Hier kannst du dir alle eingereichten Fotos ansehen: Schick' uns dein Lieblingsfoto aus dem Sommerurlaub!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Dieses Buch erzählt von einer besonderen Reise. | Foto: Buchschmiede

Buchtipp
Bitte schickt mich in die Wüste

Entschleunigung im Sand: Sieben Tage keine Dusche, sieben Tage nicht Haare waschen, sieben Tage kein WC, sieben Tage kein Internet. Erst kurz vor ihrem Abflug wurde Sarah so richtig klar, worauf sie sich da eingelassen hatte. ÖSTERREICH. Nämlich auf eine Wanderreise in die marokkanische Sahara, von der sie noch ein Jahr zuvor selbst nicht geglaubt hätte, dass sie sie jemals machen würde. In diesem etwas anderen Reisebericht erzählt die Autorin, wie es Sarah während der Reise erging, wie sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Der Sommer dauert leider nicht mehr allzu lange, weshalb du die warmen Temperaturen allenfalls noch ausnutzen solltest! Wir haben Tipps für dich, was du unbedingt noch im Burgenland machen musst! | Foto: Pixabay
6

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Burgenland tun solltest, bevor der Sommer endet

Der Sommer präsentiert sich derzeit in seiner vollen Pracht: Temperaturen um die 30 Grad, perfektes Badewetter und Outdoor-Veranstaltungen soweit das Auge reicht! Doch der September wirft bereits seine Schatten voraus, und der Herbst ist nicht mehr allzu weit entfernt. Deshalb solltest du die verbleibenden Sommertage in vollen Zügen genießen, bevor es wieder Zeit wird, Haube, Mantel und Schal hervorzukramen. Hier sind 5 Dinge, die du unbedingt im Burgenland tun musst, bevor der Sommer endet! 1....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Adele/Helmut Pirc – Besondere Obstarten
Besonderes Obst anbauen und genießen

Das Buch "Besondere Obstarten" von Adele und Helmut Pirc beschreibt 40 Obstarten, ihren Anbau und ihre Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung ihrer Früchte. Es enthält zudem über 100 Rezepte der winterharten, pflegeleichten Wildobst- und besonderen Obstarten, die auch in kleineren Gärten angebaut werden können. Die Früchte bieten besondere Geschmackserlebnisse mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen. Stocker Verlag, 175 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1922-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ludwig Verlag

BUCH TIPP: Possnig – Südlich vom Ende der Welt
Grenzerfahrungen im arktischen Eis

Carmen Possnig aus Kärnten reiste für ein Jahr in das Herz der Antarktis. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation erforschte sie, wie es sich in extremen Wetterbedingungen lebt, überwinterte mit 12 anderen Wissenschaftlern in der Forschungsstation. "Südlich vom Ende der Welt" ist ein faszinierender Reisebericht der Ersatzastronautin über die atemberaubende Schönheit des extremen Kontinents, sowie über körperliche und psychische Belastungen. Verlag Ludwig, 304 Seiten, 22,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Freizeit aus Österreich

Österreichs Badewasserqualität ist die zweitbeste in Europa. | Foto: Privat
3

EU-Ranking 2023
Österreichs Badegewässerqualität am 2. Platz

Österreichs herausragende Qualität in den Badegewässern verschafft dem Alpenland Platz 2 im EU-weiten Ranking. Besser als hierzulande ist die Badewasserqualität nur in Zypern. Den Bericht über die Qualität der Badegewässer im Jahr 2023 in Europa veröffentlichte die EU am Dienstag. ÖSTERREICH. Untersucht wurden 260 heimische Badequellen, wovon 252 oder 96,9 Prozent als "ausgezeichnet" klassifiziert wurden. Sieben Badestellen erhielten ein "gut", eine nur "ausreichend". "Jede und jeder von uns...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wien ist die Wildbienenhauptstadt Österreichs mit rund 546 Arten im Bundesland. | Foto: Ferdinand Schmeller
1 3

Gratis Kräuter Ende Mai
Hunderte Wildbienenarten leben in Wien

In Wien sind 546 verschiedene Wildbienenarten Zuhause. Das offenbart eine Studie der Stadt Wien-Umweltschutz. Damit ist Wien die Wildbienenbundeshauptstadt Österreichs. Ende Mai gibt es wieder Gratis-Pflanzpakete, die Nützlingen helfen, für alle, die in Wien wohnen. WIEN. Neben der Rostroten Mauerbiene, blau schimmernden Wollbiene, Sandbiene und der summenden Ackerhummel helfen auch die gezüchteten Honigbienen dabei, die Wild- und Kulturpflanzen zu bestäuben. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen...

  • Wien
  • Lara Hocek
Daniel Behle als Tito, im Hintergrund die Sequenz aus dem Beweisvideo | Foto: Salzburger Festspiele
9

Macht, Intrigen, Mord
La Clemenza di Tito - so modern wie nie zuvor

Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg wurde dem begeisterten Publikum bei La Clemenza die Tito offenbart, wie aktuell Mozart heute ist. Frenetischen Applaus gab es für die Besetzung - allen voran für die großartige Cecilia Bartoli in ihrem Rollendebüt als Sesto. SALZBURG. Ein italienischer Regierungschef (Daniel Behle als Tito mit Brille und Anzug stellte ihn super real dar), ein "engster Vertrauter", der aus Liebe zum Verräter wird (Cecilia Bartoli zeigte ihr breites Können), eine machtgeile...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Jahr 2024 erwarten uns aufregende neue Hochzeitstrends.  | Foto: unsplash
Aktion 4

Für den schönsten Tag im Leben
Die beliebtesten Hochzeitstrends für 2024

Jedes Jahr bringt neue Hochzeitstrends hervor, die Paare dazu inspirieren, ihre eigene einzigartige Feier zu gestalten. Für 2024 zeichnen sich einige aufregende Trends ab, die von traditionell bis hin zu unkonventionell reichen. Hier sind die heißesten Hochzeitstrends, die Paare in diesem Jahr im Blick haben sollten. ÖSTERREICH. Trotz des Rückgangs der Eheschließungen laut den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria für das vergangene Jahr ist die Nachfrage nach Hochzeitslocations in ganz...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.