Auf zur Mamauwiese
Puchberg

22Bilder

Abseits in Puchberg/Schneeberg, wo der Salamanderzug auf den Schneeberg das Top Ausflugsziel ist, gibt es einige schöne Wanderungen die bei weitem nicht so überlaufen sind. Eine solche Wanderung möchte ich in diesem Beitrag vorstellen, für Leser für die Ruhe und die Seele baumeln lassen von Bedeutung ist.  Eine solche Wanderung ist jene vom Ortsteil Sonnleiten zur Mamauwiese. Einige Hunderte Meter vom Wasserfallwirt gibt es einen Parkplatz. In Sonnleiten da da steht ein Kastanienbaum in Voller blüte Einige Gehminuten von der Sebstinanhütte der Sebstinan Wasserfall, der besonders nach der Schneeschmelze besonders Eindrucksvoll ist. Hier gibt es Zwei Möglichkeiten wie man zur Mamauwiese kommt. Links vorbei beim Sebastian Wasserfall oder gleich rechts vor dem Wasserfall wir nehmen gleich den rechten Weg. Eines gleich vorweg Steil sind beide Wege. Immer wieder Blicke zum Schneeberg. Dieser Christliche Andachtsort hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Ein Duft liegt in der Luft und die blüten sind auch schön es sind die Weissdorn.Auf Alpen Akeleien verschönern uns den Weg bis zur Mamauwiese.Auch eine Weinbergschnecke ist gemütlich auf Wandertour, frei nach dem Motto nur nicht hetzen, das ist auch unser Motto bei unseren Wanderungen. Nicht die Zeit ist das Ziel sondern der Weg ist das Ziel egal wie lange man braucht. Ein kurze Andacht bei Sebastinan Marterl. Auch ein Schmetterling erfreut sich an der lauen Mailuft. Das heutige Ziel dieses Tages ist erreicht, die Mamauwiese, bei dieser Wanderung bitte Jause und Getränke mitnehmen, denn das Gasthaus hat derzeit seine Pforten geschlossen. Ein Blick zum Schober auch ein Ziel abseits vom Puchberger Touristenmagnet.  Bei einem kleinen Bach blühen Sumpfdotterblumen. Schon wieder sind wir bei der Sebstian Hütte angelangt das Ender der Wanderung naht. Quellwolken über dem Schneeberg bleiben diesesmal harmlos. Glückliche Hühner bei einem Bauernhof in Sonnleiten. Ich hab eine ganz besondere beziehung zu dieser Gegend. Ich war als ich Postamtsspringer war vom Dezember 2022 bis April 2003 hier als Postler und hab Briefe und Pakete mit Freude zugestellt. Es war meine schönste Postlerzeit in 41 Dienstjahren, darum komm ich auch immer wieder gerne hier her.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.