Knittelfeld
Feuerwehreinsatz wegen eines Brandes in einem Wohnhaus

Es kam zu einem Brand in Knittelfeld. | Foto: Zeiler
4Bilder
  • Es kam zu einem Brand in Knittelfeld.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Julia Gerold

Am Donnerstag kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in Knittelfeld. In einem Wohnhaus brach ein Brand aus. Die Flammen konnten jedoch rasch gelöscht werden und der Einsatz wurde nach rund einer Stunde beendet.

KNITTELFELD. Die Feuerwehrleute mussten am Donnerstag zu einem Brand in einem Wohnhaus in Knittelfeld ausrücken. Der Grund: Gegen 14.40 Uhr brach im Bereich der Küche eines Mehrparteienhauses ein Brand aus. Durch den raschen Einsatz der 26 Feuerwehrleute aus Knittelfeld und Apfelberg konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren am Einsatzort.

Brandeinsatz der Feuerwehren

"Am Einsatzort angekommen ging es für die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz in den ersten Stock, um mit der Brandbekämpfung zu beginnen", schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Arnold Schlick von der Feuerwehr Knittelfeld. Durch den schnellen Einsatz konnten die Flammen rasch gelöscht werden.

Feuerwehrleute aus Knittelfeld und Apfelberg rückten zum Einsatzort aus. | Foto: Zeiler
  • Feuerwehrleute aus Knittelfeld und Apfelberg rückten zum Einsatzort aus.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Julia Gerold

Einsatz dauerte eine Stunde

"Neben der Brandbekämpfung musste noch das teilweise verrauchte Stiegenhaus durch einen Hochdrucklüfter belüftet werden", schildert Schlick weiter.

Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: Zeiler
  • Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nach der finalen Kohlenmonoxidmessung im Gebäude konnte der Einsatz für die beiden Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg sowie den anderen Einsatzorganisationen nach rund einer Stunde beendet werden.

Am Einsatzort waren:

  • Feuerwehr Knittelfeld
  • Feuerwehr Apfelberg
  • Rotes Kreuz
  • Polizei

Das könnte dich auch interessieren: 

Maibaum wurde von unbekannten Tätern zerstört
Ein erfolgreicher 2. Stadttriathlon in Knittelfeld
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.