murtal

Beiträge zum Thema murtal

Hana Sofie

Geburtsdatum: 28.05.2024
Geburtszeit: 02:54 Uhr
Geburtsgewicht: 3100 g
Größe bei Geburt: 50 cm
Eltern: Urska und Mitja Janezic aus Knittelfeld | Foto: Babysmile
34

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Michael Grabuschnig ist am Montag verstorben. | Foto: Regionalmedien
3

Michael Grabuschnig
"Er hat Großartiges für das Rote Kreuz geleistet"

Michael Grabuschnig, der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirke Judenburg und Murau, ist am Montag im Alter von 48 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. MURAU/MURTAL. Die große Helferfamilie des Roten Kreuzes in den Bezirken Murau und Murtal ist in tiefer Trauer, darüber hinaus Einsatzkräfte, Wegbegleiter, Freunde und Familie. Michael Grabuschnig ist am Montag im Alter von 48 Jahren viel zu früh nach einer schweren Krankheit verstorben.  Offen und hilfsbereit Michael Grabuschnig hat mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Pixabay

Sterbefälle Murtal/Murau - Mai 2024

Kalenderwoche 21/22 MURTAL. Otto Rinößl, Spielberg (63); Hans-Wolfgang Leopold Bauer, St. Marein-Feistritz (77); Franz Andreas Haberleitner, Lobmingtal (92); Franz Putz, St. Marein-Feistritz (84); Johann Clement Waldhör, Knittelfeld (89); Karl Pferscher, Oberzeiring (75); Edgar Spath, Knittelfeld (66); Helene Schanti, Unzmarkt (83); Maria Steiner, Seckau (87); Karl Neumeister, Knittelfeld (76).

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Mai/Juni
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
4

Murtal/Murau
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Murtal/Murau

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK MURTAL/MURAU. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in den Bezirken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Mit Österreich mitfiebern ist angesagt. | Foto: GEPA pictures
3

Ring Rast
Hunderte Fans werden beim Public Viewing erwartet

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und soll von Juni bis Juli Tausende Fans begeistern. Mitfiebern kann man auch beim Public Viewing der Ring Rast in Spielberg. SPIELBERG. Die Ring Rast samt Playworld in Spielberg hat sich als beliebtes Ausflugsziel im Murtal etabliert. Im Juni wird sich das nicht ändern - ganz im Gegenteil. Bei freiem Eintritt wird dort ab 17. Juni ein Public Viewing für die Euro bei den Nachbarn in Deutschland geboten. Übertragen werden alle Österreich- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Manfred Wehr, Elke Florian, LR Ursula Lackner und Josef Maier präsentierten das Programm. | Foto: Verderber
3

Langer Tag der Energie
Die Stadt Judenburg als größte Energiequelle

Die Stadtwerke Judenburg sind erneut federführend beim "Langen Tag der Energie" am 22. Juni dabei und zeigen ihre Schätze her - in der Region Murau-Murtal gibt es noch mehr zu entdecken. JUDENBURG. "Wir waren äußerst positiv überrascht, wie groß das Interesse ist. Im Vorfeld konnte man das ja nicht so richtig einschätzen", sagt Manfred Wehr, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Judenburg AG, die bereits im Vorjahr federführend am "Langen Tag der Energie" beteiligt war. Nach dem großen Zuspruch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Schaden
1 5

Fohnsdorf
Autolenker krachte bei Abfahrt in die Betonleitwand

Bei der Autobahnabfahrt Judenburg West kam es am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Feuerwehren und das Rote Kreuz waren zur Stelle. FOHNSDORF. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am Dienstag auf die S36 - Murtal-Schnellstraße im Bereich der Arena Fohnsdorf gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist dort ein Autolenker im Bereich der Autobahnabfahrt Judenburg Ost in die Betonleitschiene gekracht. Helfer zur Stelle Entgegen erster Meldungen befand sich beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Meister von morgen in der Fachschule Großlobming. | Foto: Oblak
103

Konzert
Die "Meister von morgen" haben groß aufgespielt

„Meister von morgen“-Konzerte sind immer ein gesellschaftliches Ereignis. Das war auch diesmal in der Fachschule Großlobming nicht anders. MURTAL. Die Mitglieder des Rotary Clubs Oberes Murtal sind Meister darin, auf angenehme Weise möglichst viel Geld zusammenzutragen, um damit helfen und unterstützen zu können, wo das dringend nötig ist. Ihre „Meister von morgen“-Konzerte sind ein Beispiel dafür. Besucher konnten auch bei diesem zwölften Konzert genießen, was junge, Meister-Musikerinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Teilnehmer in der Ideen-Werkstatt. | Foto: Kraft:das Murtal
3

Kraft:das Murtal
Das Ideen-Kraftwerk liefert Stoff für die Zukunft

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" hat zur Ideen-Werkstatt ins Schloss Gabelhofen geladen und dabei wichtige Themen für die Region auf den Tisch gebracht. Weitere Veranstaltungen folgen. MURTAL. Ein ambitioniertes Ziel haben über 80 Teilnehmer bei der Ideenwerkstatt von "Kraft:das Murtal" im Schloss Gabelhofen verfolgt. Durch ihre Ideen und Visionen soll die Wirtschaftsregion neu gedacht werden. Dadurch sollen die Standortattraktivität erhöht und innovative Lösungen für die Zukunft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Veranstaltungsreihe Ende April werden unterschiedliche Waldbewirtschaftskonzepte erleb- und greifbar gemacht. | Foto: Paul Pastourmatzis/unsplash
1 2

Veranstaltungen in der Steiermark
Das Projekt "ForForestInnovation"

Die Veränderungen des Klimas setzen immer deutlichere Zeichen, so ändert sich auch die Umwelt, die uns umgibt. Dies ist im Wald ganz besonders spürbar. Um die Prozesse der Waldentwicklung in der Steiermark erlebbar und verständlich zu machen, wurde das Waldfonds-Projekt "ForForestInnovation" unter der Leitung des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) gestartet. STEIERMARK. Ein ganzer Tag im Zeichen des Baumes: Am 25. April steht der "Internationale Tag des Baumes" im Kalender. Ein ganzes Jahr...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Sie sind in das Projekt eingebunden: Studierende der FH Krems besuchten alle drei Regionen (das Ausseerland im Bild). | Foto: TVB Auseerland
5

Nachhaltige Mobilität
Obersteirisches Kooperationsprojekt im Tourismus

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes erarbeiten die Tourismusverbände Ausseerland-Salzkammergut, Gesäuse und Murtal gemeinsam mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, der als Träger des Projektes auftritt, Maßnahmen zur Förderung von nachhaltiger Mobilität im Tourismus. REGION. Das Programmziel dieser Kooperation ist es, einen Beitrag zur Mobilitätswende in Österreich und der Erreichung der Klimaneutralität zu leisten. Der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsformen kommt dabei eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trailpartie in Judenburg. | Foto: Söllradl, Wessig
Aktion 7

Trail Area Judenburg
Die Mountainbike-Saison wurde offiziell eröffnet

Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Lines-Trailpartie in Judenburg dabei. Weitere Strecken starten ab 1. Mai durch, neue sind derzeit aber nicht in Sicht. JUDENBURG. Mountainbikerinnen und -biker sind offenbar wetterfest. Das haben fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lines-Trailpartie am vergangenen Wochenende im Trailpark Judenburg bewiesen. Dort wurde auf fünf spaßigen Mountainbike-Stages auf rund 550 Höhenmetern die neue Saison eingeleitet. Nötige Infrastruktur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die traditionelle Reiter- und Pferdesegnung fand am Sonntag im Zuge des Georgifestes statt. | Foto: Mlakar Media
132

Bildergalerie der Pferdesegnung
Buntes Programm beim Georgifest

Am Wochenende fand wieder das Georgifest in St. Georgen ob Judenburg mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Am Freitag gab es bereits einen Festvortrag im Kulturheim. Am Sonntag fand der Festgottesdienst, die traditionelle Reiter- und Pferdesegnung statt.  ST. GEORGEN. Nach der Festmesse segnete Pfarrer Rudolf Rappel in St. Georgen ob Judenburg die Pferde, die am Dorfplatz Aufstellung genommen hatten. Bürgermeister Hermann Hartleb, die zweite Präsidentin der Steierm. Landtags Gabriele Kolar und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Tempo 30 in Gemeinden soll ab 1. Juli leichter umzusetzen sein. | Foto: panthermedia
3

Steiermark
"Die meisten Verkehrsunfälle passieren im Ortsgebiet"

Laut Mobilitätsclub VCÖ passiert ein Großteil der Unfälle in der Steiermark in Ortsgebieten. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung könnte das nun ändern. STEIERMARK. Die Ortszentren sind offenbar ein gefährliches Pflaster. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ sind in der Steiermark zuletzt rund 60 Prozent der Verkehrsunfälle und sogar mehr als 90 Prozent der Fußgängerunfälle im Ortsgebiet passiert. Deshalb wird eine diese Woche im Nationalrat beschlossene Verkehrsnovelle ausdrücklich begrüßt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Murtal kann man am Rad entdecken. | Foto: Tom Lamm
2

Erlebnisregion
Queen und King of Murtal radeln durch die Region

Die Erlebnisregion Murtal begibt sich auch heuer auf die Suche nach Queen und King of Murtal. Zur Belohnung gibt es Entdeckungsreisen am Rad und eine Abschlussveranstaltung am Red Bull Ring. MURTAL. Wer möchte nicht gerne Königin oder König werden? Einen relativ anstrengenden Weg dorthin gibt es in der Erlebnisregion Murtal. Dort werden auch heuer wieder die Queen und der King of Murtal gesucht. Dafür muss man sich allerdings sportlich betätigen und beim Entdeckungsradln mitmachen. Per App...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Josef Rieberer (l.) lud zur Besichtigung bei Murauer Bier. | Foto: Rapptisch
2

Kraft: das Murtal
Nach der Kraftwelle kommt die Ideenschmiede

Nach einem interessanten Betriebsbesuch in der Brauerei Murau lädt das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" zur Ideenwerkstatt ins Schloss Gabelhofen ein. MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft:das Murtal" wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen. Neutrales Bier Vergangene Woche ging es mit der "Kraftwelle" einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Serie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wenn Mitarbeiter fehlen, bleiben die Tische ungedeckt. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Gastro-Fachkräfte fehlen
"Die Gäste will man auch nicht enttäuschen"

Der Fachkräftemangel in der Gastronomie hat sich weiter verschärft. Ein betroffener Wirt aus dem Murtal schildert weitere Herausforderungen - diese reichen bis hin zur Anstiftung zum Sozialbetrug. MURAU/MURTAL. Die Zeit während und auch nach der Pandemie war für die Gastro-Szene nicht unbedingt die einfachste. Nach den Lockdowns sorgten hohe Energiepreise und die Inflation für Herausforderungen. Dazugekommen ist eine - gelinde gesagt - äußerst schwierige Situation am Arbeitsmarkt. Haubenküche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die S36 durch St. Peter ob Judenburg lässt noch auf sich warten. | Foto: Verderber
1 2

Lückenschluss
Ausbau der S36 verzögert sich um weitere zwei Jahre

Regionale SPÖ fordert eine Beschleunigung beim Lückenschluss der S36 zwischen Judenburg und St. Georgen. Laut Asfinag rückt der Starttermin aber weiter nach hinten. JUDENBURG. "Für die Betriebe und für die gesamte Bevölkerung ist die S36 eine wichtige Straßenverbindung. Die Umsetzung des Lückenschlusses muss beschleunigt und der Ausbau umgehend umgesetzt werden", fordert SPÖ-Nationalrat Max Lercher. Gemeint ist das fehlende Teilstück der Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Georgen ob...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Wälder im Murtal sind bestens gepflegt. | Foto: Oblak
2

Murtal
Waldbauern wehren sich gegen die EU-Entwaldungsverordnung

Als Misstrauen sehen die Waldbauern die auf sie zukommende Entwaldungsverordnung und Außernutzungsstellung. MURTAL. Obmann Rupert Liebfahrt stellt sich schützend vor die 650 Mitglieder des Waldverbandes Murtal. Was er sagt, gilt mit Sicherheit auch für alle Waldbäuerinnen und Waldbauern in Österreich. Ihre Waldbewirtschaftung gilt als vorbildlich und geschieht im Eigeninteresse, letztlich aber auch im Interesse aller Menschen. Sie sehen die Entwaldungsverordnung der EU, die auch mit Zustimmung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Surfen am Brett" beim Auftritt im ORF. | Foto: Privat
3

Die große Chance
Weißkirchner surfen am Brett zur TV-Sendung im ORF

Die Formation "Surfen am Brett" aus Weißkirchen zeigt ihre Liebe zum Hackbrett am kommenden Freitag in der ORF-Show "Die große Chance". WEISSKIRCHEN. Die steirische Hackbrettszene hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und das Instrument begeistert immer mehr Jugendliche in den Musikschulen. Neue, coole Kompositionen und moderne Literatur machen das traditionelle Instrument interessant und durch engagierte Lehrerinnen und Lehrer entwickelt sich das Steirische Hackbrett mehr und mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mark Mateschitz mit Lebensgefährtin Victoria Swarovski am Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures
1 2

Mark Mateschitz
Der junge Milliardär hat Projekte im Murtal offen

Mark Mateschitz ist laut Forbes erneut reichster Österreicher und führt die Liste der jüngsten Milliardäre an - im Murtal wird gerade am Schloss Sauerbrunn gearbeitet. MURTAL. Die jüngste Veröffentlichung der Forbes-Geldrangliste bringt auch Mark Mateschitz wieder in den Fokus des Geschehens. Mit einem geschätzten Vermögen von 39,6 Milliarden US-Dollar liegt der Red Bull-Erbe weltweit an 31. Stelle - als mit Abstand reichster Österreicher. Zudem führt Mateschitz die Liste der jüngsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aufstellung der angehenden Motorrad-Polizisten. | Foto: LPD/Weitacher-Lamb
5

Motorrad-Polizei
Nur die Besten kommen auf der Straße zum Einsatz

Sichtungskurs der steirischen Motorrad-Polizei ist im Fliegerhorst Hinterstoisser über die Bühne gegangen. Motorrad-Polizisten müssen flexibel, wendig und für unterschiedliche Einsätze gerüstet sein. STEIERMARK. Unter den ersten Sonnenstrahlen im April schwärmen nicht nur die Bienen aus, sondern auch die Motorradfahrer. Und zwar auch jene der Polizei, die dieser Tage besonders fleißig unterwegs sind. 14 künftige Motorrad-Polizisten - darunter drei Frauen - absolvierten diese Woche am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • ADEG Markt Piber
  • Möderbrugg

Einladung zum Seniorenspaziergang in Möderbrugg

Ganz nach dem Motto „Getankt, geschnappt und gelöscht“ findet in Möderbrugg ein gemütlicher Seniorenspaziergang mit den Community Nurses Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer statt. Auf dem ebenen Rollmobil- und Rollstuhl-tauglichen Spazierweg kann reichlich Sonne getankt und Luft geschnappt werden. Im Anschluss daran wird gemeinsam beim Kiosk am Badeteich der Durst gelöscht und wir lassen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Gemeinsame Bewegung macht Spaß und mobilisiert die Lebensgeister....

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.