Nachrichten aus der Region
Yoga mit Alpakas, Rinderzucht und Co.

Die Musikkapelle Pusterwald, dirigiert Kpm. Stv. Martin Kressnig, spielte auf. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Haslebner
3Bilder
  • Die Musikkapelle Pusterwald, dirigiert Kpm. Stv. Martin Kressnig, spielte auf. Mehr Nachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick.
  • Foto: Haslebner
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nachrichten aus der Region: Am Wieserhof findet ein Yoga-Tag mit Alpakas statt, in Kleinlobming werden fast ausgestorbene Rinderrassen gezüchtet, in Pusterwald fand ein Konzert statt und in Knittelfeld wurde der Muttertag gefeiert.

MURTAL/MURAU. Yoga inmitten der Alpakaherde gibt es bei freiem Eintritt am Donnerstag, dem 30. Mai, von 10 bis 16 Uhr am Wieserhof. Los geht es bereits am um 10 Uhr mit Julia Fasshuber mit dem Sunrise Yoga. Danach findet das Lunch-Yoga mit Sabine Fasshuber statt. Um 13 Uhr gibt es den Kurs "Keep your Balance" mit Julia Fasshuber. Den Abschluss bildet Sabine Fasshuber um 14.30 Uhr mit "Yoga für jede Frau". Bei Schlechtwetter finden nur Vormittagsveranstaltungen indoor statt.

Seltene Rinder am Murtaler Bauernhof

In der Steiermark gibt es 20 Tux-Zillertaler- und 72 Pustertaler Sprinzenzüchter. Diese Rassen waren bereits fast ausgestorben, daher werden sie als hoch gefährdete Rinderrassen gefördert. Auch in Kleinlobming kümmert man sich um diese Tiere. "Als 2016 das erste Mal gefährdete Nutztierrassen unseren Stall betraten, habe ich eine Leidenschaft für mich entdeckt. Zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder lebe ich auf einem Bergbauernhof in Kleinlobming, auf dem wir Mutterkuhhaltung betreiben. Auf unserem Bergbauernhof betreiben wir Mutterkuhhaltung. Angefangen haben wir mit vier Tux-Zillertaler-Kalbinnen, zu denen in späterer Folge Zuchtstier „Alfons“ hinzugekommen ist. Mittlerweile haben wir in unserem Stall ca. 30 Tiere stehen. Unser Ziel ist es, zur Generhaltung beizutragen, sodass das Bestehen dieser Rassen gesichert ist", berichtet Nicole Zuber

Nicole Zuber mit ihrer 10-jährigen Lieblingstuxerkuh Lilly.  | Foto: Zuber
  • Nicole Zuber mit ihrer 10-jährigen Lieblingstuxerkuh Lilly.
  • Foto: Zuber
  • hochgeladen von Julia Gerold

Frühlingskonzert des MV Pusterwald

Unter der Leitung von Kpm.-Stv. Martin Kressnig spielte der Musikverein im Turnsaal der Volksschule Pusterwald auf. Nach dem Marsch „Wir grüßen böhmisch“ erfolgte die Begrüßung durch Obmann Christoph Koini. Am Programm standen zehn Musikstücke von „Hey Jude“ der Beatles bis zur Polka „Rosamunde“. Vom Steirischen Blasmusikverband wurde Obmann Christoph Koini mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Durch das Programm führten Melanie Scheikl und Sarah Maritschnegg.

Zum Muttertag gab es einen Blumengruß. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • Zum Muttertag gab es einen Blumengruß.
  • Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • hochgeladen von Julia Gerold

Muttertag in Knittelfeld

Am vergangenen Freitag wurde von 10 bis 12 Uhr, am Knittelfelder Hauptplatz wieder der Muttertag gefeiert. Aufgrund des sommerlichen Wetters ließ man nicht nur im Eiscafe La Dolce Vita, sondern auch am Hauptplatz alle Mütter hochleben. Bürgermeister Harald Bergmann, Stadträtin Regina Biela und die Gemeinderätinnen Tanja Schmid und Natascha Meltzer teilten Blumen an alle Mütter aus. Anschließend konnten sie bei gemütlichem Beisammensein Kaffee und Kuchen genießen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an
Erdbeerfelder öffnen bald ihre Pforten
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.