MGV Wolfsberg
Acht von zehn Sängern stimmten für die Auflösung

Der MGV Wolfsberg bei der 172. Jahreshauptversammlung | Foto: MGV Wolfsberg
2Bilder
  • Der MGV Wolfsberg bei der 172. Jahreshauptversammlung
  • Foto: MGV Wolfsberg
  • hochgeladen von Laura Raß

Schweren Herzens beschlossen die Mitglieder des MGV Wolfsberg bei der letzten Jahreshauptversammlung die "freiwillige Auflösung" des Vereins.

WOLFSBERG. Die Mitglieder des MGV Wolfsberg trafen sich vor kurzem zur 172. Jahreshauptversammlung im Stadtbistro Pirker. Neben den Berichten der Ämterführer war vor allem die Vorbereitung der Auflösung des MGV der Schwerpunkt in der Chronik. 

Eindeutiges Ergebnis

Der Chorleiter und stellvertretende Obmann Alfred Rothleitner beschrieb seine Meinung zur Auflösung des Vereines: "Der MGV könnte und sollte weiter bestehen". Die Sänger konnten diese Meinung aber nicht teilen. Der MGV könne trotz aller Bemühungen so nicht fortbestehen. Alter, Anzahl der Sänger bei den einzelnen Stimmlagen, Krankenstände etc. lassen einen Auftritt nicht mehr zu. Der MGV Wolfsberg hatte einen Höchststand von etwa 50 aktiven Sängern. In letzter Zeit waren es nur noch zehn. Seit 15 Jahren gab es keinen Zuwachs mehr. Die schriftliche Abstimmung über den Weiterbestand bei der Jahreshauptversammlung brachte ein eindeutiges Ergebnis: Von zehn Stimmen waren nur zwei für den Weiterbestand.  Somit wurde die „freiwillige Auflösung des MGV Wolfsberg“ beschlossen. Diese wird der Vereinsbehörde schriftlich mitgeteilt. 

"Ich will als Ehrenobmann allen danken. Sie haben einen großen Anteil am Erfolg vom MGV und für die schönen Stunden in den 170 Jahren insbesondere in den letzten 60 Jahren, die wir zum Großteil miterlebt haben. Die Freundschaft mit den Sängern wird weitergepflegt - bleibt auch in Zukunft immer aufrecht! Die Bevölkerung wird sich mit Wehmut an uns erinnern und uns für die vielen Stunden mit ihnen danken", so Ehrenobmann Manfred Gosch.

172 Jahre MGV Wolfsberg

Der MGV Wolfsberg war einer der längst bestehenden Männergesangsvereine Österreichs. Rund 1.500 Sänger, mind. 10 Probelokale, 28 Obmänner, 30 Chorleiter und 80 Vorstandsmitglieder waren begleiteten den MGV auf dieser beachtlich langen Reise. Jedes Jahr wurden mindestens ein Konzert, 40 Proben, ein Fest sowie viele weitere Festlichkeiten veranstaltet und besucht. Tausende Stunden (rund 350 000 Einsätze) wurden von den Sängern für Gesang, Freude und Unterhaltung geleistet. Für ihre Tätigkeiten wurden die Sänger auch geehrt: Alle wurden von Bronze bis Gold für Treue und Verdienst vom MGV, KSB und dem Chorverband Österreich ausgezeichnet. Der MGV Wolfsberg bekam auch vor vielen Jahren die „Goldene Ehrenmedaille" vom ÖChV, von der Stadt Wolfsberg und vom Land Kärnten das Recht zur Führung des Stadt- bzw. Landeswappens überreicht.

Der MGV Wolfsberg bei der 172. Jahreshauptversammlung | Foto: MGV Wolfsberg
Der MGV bei der 150. Jubiläum | Foto: MGV Wolfsberg
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.