Fest Präsentation Slowenische Region KARST Südpark
Freundschaft kennt keine Grenzen - Fest und Präsentation der Slowenischen Region Karst - Südpark Klagenfurt

105Bilder

KLAGENFURT (th). Im Südpark Klagenfurt präsentierte an zwei Tagen die slowenische Region Karst mit den Schwerpunkten Kulinarik, Kultur und Kunst. 
Südpark Eigentümer Manfred Pletzer sowie Center Manager Heinz Achatz freuten sich über regen Andrang.Unter dem Motto "Freundschaft kennt keine Grenzen (Prijateljstvo ne pozna meja)" wurde am Freitag, den 26. und Samstag, den 27. April 2024 für Kulinarik und Unterhaltung gesorgt. 20 Standler präsentierten und boten ihre Produkte und Dienstleistungen an beiden Tagen an.  Musikalisch sorgten Chöre und Blasmusikkapellen, u.a. die Blaskapelle Sežana, MPZ Sežana,MPZ Slavnik, Harmonikaspieler (Freitonerca) und Sologesang für beste Stimmung.
Am Freitag präsentieren die Schulen VS 24 Klagenfurt, VS Hermagoras, VS Lind ob Velden sowie Dutovlje und Sežana ein kulturelles Programm, das die Vielfalt beider Regionen zeigt. Ein Kunstwerk, entstanden in Kooperation von VS Lind ob Velden und slowenischen Schulen, wurde dann im Rahmenprogramm von "Gradimo mostove - Wir bauen Brücken“, bei dem es um die Vernetzung und den Gedankenaustausch sowie einem gemütlichen Beisammensein von Politik und Wirtschaft mit Produktverkostungen und musikalischer Begleitung der Musikgruppe IKEBANA, ging, versteigert. Insgesamt kamen dabei Euro 1.200 zusammen. Beim offiziellen Empfang am Freitagnachmittag, moderiert von Sabrina Hafner, standen zum Interview auf der Bühne Südpark Manager Heinz Achatz, Wirtschaftskammer Kärnten Präsidenten Jürgen Mandl, Landtagsabgeordneten Stefan Sandrieser und der Präsident des Rates der Kärntner Slowenen Valentin Inzko. Unter den Ehrengästen mit dabei Benjamin Wakounig, Eigentümer Manfred Pletzer von der PLETZER Gruppe, Zell Pfarre BGM Heribert Kulmesch uvm. Besonderer Dank auch an Christian Zeichen und Elvira Sabotnik von der VS Lind ob Velden für die Unterstützung und das Dolmetschen.
Am Samstag erfolgte auch die Präsentation eines Karstjournals.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.