Hartberg-Fürstenfeld - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5

Steirischer Blasmusikverband
Landesobmannstellvertreter feiert 40er

Der Landesobmann-Stv. des Steirischen Blasmusikverbandes Christian Flechl feierte seinen 40. Geburtstag. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf gratulierte ihrem Obmann-Stv. und Kapellmeister-Stv. mit einem Geburtstagsbaum. Eine kurze Regenpause wurde für ein musikalisches Ständchen genutzt und natürlich wurde auch der gemütliche Teil von seinen Musikkollegen gebührend umrahmt. Neben Christian musizieren auch seine Frau Bettina am Tenorsaxophon und die Kinder Elias am Schlagzeug und Gabriel am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Landesmeister im Schul-Cup der Oberstufe | Foto: Gymnasium Hartberg

Gymnasium Hartberg
Die besten Tennisteams der Steiermark

Das Gymnasium Hartberg ist zum 10. Mal die erfolgreichste Tennisschule der Steiermark. HARTBERG. Ein toller Erfolg gelang den Tennis-Teams der Oberstufe des Gymnasiums Hartberg. Im diesjährigen Schul-Cup konnte sowohl der Meister- als auch der Vizemeistertitel errungen werden. Somit ist das Gymnasium Hartberg zum 10. Mal die beste Tennisschule der Steiermark. Die Verbindung von Schule und Sport ist im Gymnasium optimal organisiert und führt zu diesen Topleistungen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg
Anzeige
Workshop "Bring Joy to the City" | Foto: Schvarzstein
10

Styrian Summer Art 2024
farben.formen.festival

Künstlerische Entfaltung inmitten inspirierender Landschaft Sommerakademie von Styrian Summer Art im Naturpark Pöllauer Tal bei Hartberg 20. Juni bis 13. Oktober 2024 Seit 2006 bietet Styrian Summer Art ein hochwertiges Kursprogramm für Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und Profikünstler:innen inmitten der malerischen oststeirischen Landschaft. Es geht darum, sich selbst auszudrücken und mit der Welt in Kontakt zu treten, um diese in künstlerischer Form zu reflektieren und sich mit ihr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gundi Jungmeier
Nahezu 50 % der Ehrenamtlichen waren bei diesem Fest dabei. | Foto: Sonntagsblatt, Gerd Neuhold

3. Freiwilligenfest
Dankesfest für Ehrenamtliche im Haus der Frauen

„Unsere Arbeit trägt süße Früchte!“ Unter diesem Motto stand das 3. Freiwilligenfest Ende Mai im Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit in St. Johann bei Herberstein. Das Fest wurde vom hauptamtlichen Team des Hauses für 185 ehrenamtlich engagierte Menschen organisiert, die sich im Haus in verschiedensten Bereichen mit ihren Talenten einbringen. „Heute schauen wir auf die süßen Früchte eurer Arbeit: der Trachtenflohmarktladen, unser gemeinsamer Schöpfungsgarten, die Ausstellungen im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
1 1 10

Burgenland in Pastell auf Seide
Ausstellung von Harro Pirch

Harro Pirch , diplomierter Akademischer Maler, Jahrgang 1941 lebt in Unterrabnitz und veranstaltet dort seit 1971 die Unterrabnitzer Malerwochen. Zahlreiche Ausstellungen in verschiedenen Ländern wie Österreich, Südkorea, Estland, Türkei - um nur einige zu nennen - prägten sein künstlerisches Schaffen. Die jetzige Ausstellung im Hianzenverein in Oberschützen zeigt, wie sich der Künstler intensiv mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzt. Das Spiel mit den Pastellfarben reizt ihn, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Foto: Gymnasium Hartberg
4

Gymnasium Hartberg
Musischer Abend des Gymnasiums Hartberg

Beim traditionellen Musischen Abend des Musikzweiges des Gymnasiums Hartberg präsentierten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges musikalisches Programm. HARTBERG. An die 100 Schülerinnen und Schüler aller acht Jahrgänge des Musikzweigs boten dem zahlreich erschienenen Publikum beim Musischen Abend ein buntes musikalisches Programm. Die Bandbreite reichte von Solodarbietungen bis hin zu Chor-, Ensemble- und Bandauftritten. Gespielt wurde ein bunter Mix aus Rock- und Popmusik,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg
1 1 12

Comic Con Wels
Comic Con Wels 2024

Auch heuer habe ich meine Tochter auf die Comic Con begleitet. Ich muss sagen was einmal als kleiner Event für Teenager begann hat sich mittlerweile als riesiges Familien Fest entwickelt. Die Arbeit und Mühe die in vielen der Kostüme steckt ist enorm. Die Aussteller präsentieren ihre Projekte mit viel Liebe zum Detail und noch mehr Arbeitsstunden in ihrer Freizeit. Auch ich konnte nicht widerstehen mir ein Autogramm und Foto von einem der anwesenden Star Gäste zu holen. Ein gelungenes Fest für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
2 53

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Blasmusik Gala

Ein Nachmittag auf höchstem musikalischem Niveau bot der Blasmusikbezirk Fürstenfeld anlässlich eines Wertungsspiels, dem sich insgesamt zehn Musikkapellen stellten. Neben der klassischen Konzertwertung wurden auch die Genres „Filmmusik-Musical-Pop“ und „Polka-Walzer-Marsch“ geboten. Die bestens vorbereiteten Orchester wurden von zwei Jury-Teams, bestehend aus Peter Mayerhofer, Josef Bratl, Edie Wagner sowie Stephan Kaufmann, Markus Adam und Adi Marold streng, aber fair bewertet. Im Anschluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Unsere top-motivierten Schülerinnen | Foto: Gymnasium Hartberg
2

Gymnasium Hartberg
Schülerinnen und Schüler der 5B wurden zu Plastic Pirates

Die Schülerinnen und Schüler der 5B des Gymnasiums Hartberg sammelten Mikroplastikproben, die an der Universität für Bodenkultur Wien weiter erforscht werden. HARTBERG. Das Projekt "Plastic Pirates" ist eine im Jahr 2016 ins Leben gerufene europaweite Bürgerwissenschaftsinitiative, die darauf abzielt, Plastikverschmutzung in Flüssen und an Küsten zu erfassen und zu reduzieren. Im Zuge des Projektes sammelten, analysierten und dokumentierten die Schülerinnen und Schüler der 5B Mikroplastikproben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg
Die motivierten Burschen mit Herrn Prof. Franz Dopona | Foto: Gymnasium Hartberg
2

Gymnasium Hartberg
Großartige sportliche Ergebnisse bei Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hartberg konnten beiden den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften großartige Erfolge erzielen. HARTBERG. Am 16. Mai fanden dieses Jahr die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Hartberg statt. Ca. 240 Athletinnen und Athleten nahmen an der Veranstaltung teil. Unsere Schule war mit jeweils einer Burschen- und Mädchenmannschaft in den Altersklassen D (Geburtsjahrgänge 2011 und jünger) und C (Jahrgänge 2009 und jünger) vertreten, die jeweils aus sechs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg
Gerlinde Witlatschil, ehrenamtliche Organisatorin von Vernissagen, Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen, Eva Woschitz-Rodler, Künstlerin, Reinhold Rodler, Musikkünstler (v.l.n.r). | Foto: Haus der Frauen

Vernissage im Haus der Frauen
Ich bin ... glückselig | geliebt | siegreich | standhaft | reich beschenkt ... !?

All diese Facetten des Selbst bringt die Künstlerin Eva Woschitz-Rodler in ihren Bildern auf die Leinwand. Ihr Ehemann Reinhold Rodler hat diese Stimmungen zusätzlich mit Klangbildern hinterlegt. Die Vernissage im Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit in St. Johann bei Herberstein eröffnete diese interaktive Ausstellung, bei der beim Betrachten der Bilder mittels eigenem QR-Code bei jedem Werk auch ein Klangerlebnis möglich wird. Die aus Bad Ischl stammende Künstlerin, die ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Foto: RC Dressage Group Styria
9

Jubiläumsturnier in Hartberg
Jubiläumsturnier „10 Jahre Hartberger Reitturnier“ vom 7. - 9. Juni

Die Dressurwelt aus dem In- und Ausland trifft sich in Hartberg und nutzt beim Jubiläumsturnier „10 Jahre Hartberger Reitturnier“ vom 7. - 9. Juni auf der Reitsportanlage des Hartberger Reitvereines „RC Dressage Group Styria“, die Gelegenheit für internationale Auftritte, die kommende Sommer-Olympiade in Paris oder die im August stattfindende „Steirische Landesmeisterschaft der Nachwuchsreiter“ als „Übungsturnier oder Generalprobe“. Jugendliche & Ponyreiter:innen, ambitionierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
3

Muttertag 🌹
Das schönste Geschenk 🥰

Das schönste Muttertags Geschenk von meinen Kindern: Einen ganzen Tag nur für mich allein ohne Pflichten nur für mich. Ich wünsche euch allen einen chilligen Muttertag 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹 🌹

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger

FRÜHSCHOPPEN zum 130 Jahr Jubiläum der FF Bierbaum
FRÜHSCHOPPEN zum 130 Jahr Jubiläum der FF Bierbaum

Die Freiwillige Feuerwehr Bierbaum feiert ihr 130 Jahr Jubiläum. Los geht es am Samstag 25. Mai mit dem Feuerwehr- Bereichs- Leistungsbewerb. Um 15. Uhr findet das Bereichsseniorentreffen statt. Es unterhält sie Willly Pichay der musizierende Rauchfangkehrer. 19 Uhr Siegerehrung, anschließend LET`S PARTY mit Ewald & Kurt Sonntag: 26. Mai Ab 10 Uhr Frühschoppen in der Florianihalle Bierbaum Festakt mit Segnung des neuen HLF2 Tunnel Anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Bad Blumau

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Werner Schrei
Günter Ertl als Eric Swan sorgt für Verwirrung ohne Ende. | Foto: KK
12

Theatergruppe triBÜHNE: Gelungene Premiere
Und ewig rauschen die Gelder

Vor einem begeisterten Publikum fand die Premiere der witzigen Verwechslungs- und Verwandlungskomödie „Und ewig rauschen die Gelder“ von Michael Cooney in der Hartberghalle statt. Unter der Regie von Johannes Steinbauer zeigt die Hartberger Theatergruppe triBÜHNE  ihr Können und sorgt für Lachen ohne Ende.  Ein sensationell spielender Günter Ertl als Eric Swan bringt es nicht übers Herz, seiner Frau Linda (Maria Berghofer) zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
5

Alpakas erobern Herzen
Flauschiger Besuch im SeneCura Sozialzentrum Söchau

Kürzlich durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrum Söchau über kuscheligen Besuch freuen. Die Apfelland Alpakas machten sich auf den Weg, um den Seniorinnen und Senioren eine tierische Freude zu bereiten. "Francesko" und "Ramazotti" eroberten die Herzen im Sturm. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde die Gelegenheit geboten, viele Fragen rund um diese faszinierende Tiere zu stellen. Von ihrer Herkunft, über ihr Fell bis zur Pflege wurde alles genau erklärt und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Kerstin Grabenhofer

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Geburtstagsständchen für Ehrenkapellmeister

Traditionell zum 1. Mai marschierte die Trachtenmusikkapelle durch Ottendorf und Walkersdorf zum jährlichen Weckruf. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Ehrenkapellmeister Sepp Kollegger zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert. Kollegger hat von 1973 bis 1981 und von 1991 bis 2007 als Kpm-Stv. und von 1981 bis 1991 als Kapellmeister viele der heutigen Musikanten geprägt und den Grundstein für die weitere Entwicklung der Musikkapelle Ottendorf gelegt. Von 2008 bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Abendsonne über Schloss Lind
7 7 35

Bildergalerie April 2024
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten - klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Von Leibnitz bis nach Liezen, von Voitsberg bis ins Mürztal: Auch im April bedanken wir uns für die zahlreichen Beiträge und Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten, die uns das Leben direkt vor unserer Haustür in all ihrer Vielfalt und...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Alte Universität Graz
Blasmusik-Panther für MV Großwilfersdorf

Das „Who is who“ der steirischen Blasmusikszene traf sich zur Verleihung des Blasmusikpanthers durch Landeshauptmann Christopher Drexler in der Aula der Alten Universität in Graz. Vom Musikbezirk Fürstenfeld wurde der Panther an den Musikverein Großwilfersdorf verliehen. Obmann Hannes Heinrich, Kapellmeister Karl-Heinz Urschler, Stabführer Matthias Stadlober und Bürgermeister Franz Zehner nahmen die Auszeichnung für die erfolgreiche Teilnahme bei Wertungsspiele strahlend entgegen. In seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Weltweit größtes Vorkommen von Lochsteinen um Vorau
8

Sub Terra Vorau
das Zentrum der Lochsteine liegt in Vorau

Das Gebiet rund um Vorau zeigt eine hohe Dichte an megalithischen Konstruktionen, die ihresgleichen sucht. Insbesondere liegt die Megalith Häufung von Vorau in einem Bereich Europas aus dem solche Bauwerke bislang praktisch unbekannt waren. Wohl Weltweit Einzigartig ist das Vorkommen von derzeit 587 (Forschungsstand 2024) vom Verein SubTerra Vorau vermessenen und kartierten Lochsteinen im Gebiet um Vorau - das Zentrum dieser Lochsteine. Vereinzelt stehen im Joglland dort und da noch einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Schweighofer
Viktoria Pußwald mit ihrem Siegerbild | Foto: Foto: Gymnasium Hartberg
2

Gymnasium Hartberg
Sieg bei Kreativ-Wettbewerb

Ein Riesenerfolg gelang Viktoria Pußwald beim diesjährigen Schul-Kreativ-Wettbewerb Steiermark. Die Schülerin des Gymnasiums Hartberg konnte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. HARTBERG. Anlässlich des 27. internationalen Tages gegen Lärm, der am 24. April unter dem Motto „Wie klingt meine Umgebung?“ stattfand, hat Viktoria Pußwald, eine Schülerin des Gymnasiums Hartberg, bei dem Schul-Kreativ-Wettbewerb des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark mitgemacht. Aus den 123 Einsendungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • BG/BRG/BORG Hartberg
Foto: Philipp Depisch

Fürstenfeld braucht "Stolperstein"
Würdiges Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. April - dem Gründungstag der Zweiten Republik - fand im Stadtpark eine Gedenkveranstaltung für die zahlreichen Opfer des Braunen Terrors in Fürstenfeld statt. Organisiert von der MKV-Verbindung "Riegersburg zu Fürstenfeld", fanden sich dutzende Mitglieder der Zivilgesellschaft zu dieser würdigen Zusammenkunft ein. Die Veranstaltung war zudem Teil der österreichweit vernetzten Gedenkinitiativen für die Opfer des Nationalsozialismus unter der Patronanz des Mauthausen Komitee Österreich. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philipp Depisch
Der Theaterverein Mittleres Lafnitztal bringt eine turbulente Komödie auf die Bühne des Kultursaals der Lebenshilfe Neudau. | Foto: Karin Vorauer
1 42

Theater Neudau-Neudauberg
Eine Agentur von Frauen für Frauen

NEUDAU (kv). Die drei "gebildeten" Geschäftsfrauen Vroni (Daniela Schwarz), Mathilde (Helga Pfingstl) und Marie (Sabine Schwarz) starten mit ihrer Agentur Manpower durch. Das Konzept der sparsamen Multi-Tasking-Frauen: Sie vermieten Männer an Frauen. Die attraktiven Single-Männer der Kategorie A sind zum Kennenlernen und Verlieben gedacht, in Kategorie B fallen jene Prachtexemplare, die richtig zupacken können. Eben für Arbeiten aller Art, von Handwerkstätigkeiten über Fußnägelschneiden bis hin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.