Hall-Rum - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der 14-jährige Bursche aus Jenbach wird vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe. PI Jenbach 059133- 707252 | Foto: privat

Polizei bittet um Hilfe
Suche nach vermisstem Burschen aus Jenbach

Ein 14-jähriger Minderjähriger verließ am 13.06.2024 gegen Mittag seine Wohnung in Jenbach und kehrte bis dato nicht wieder zurück. Bisher durchgeführte Erhebungen zu Bezugspersonen, insbesondere in Innsbruck und Schwaz, ergaben keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort.  JENBACH (red). Personsbeschreibung: ca. 175 - 180 cm groß, ca. 75 kg schwer, sportlich schlanke Statur, dunkelbraune Augen, dunkelbraune mittellange Haare mit Stirnfransen bis über die Augen Um zweckdienliche Hinweise an das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bekommen wir endlich Sommerwetter? Nach viel Regen lässt sich die Sonne am Wochenende etwas mehr blicken und wird stärker.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
"Summerfeeling" fürs Wochenende?

Komplett sonnig wird das Wochenende zwar nicht, aber immerhin steigen die Temperaturen und wir bekommen etwas "Summerfeeling". Trotzdem müssen wir leider immer wieder Schauern und gar Gewittern rechnen. TIROL. Am Freitag beginnt der Tag noch trüb und eher wenig sommerlich. Vor allem zur Mittagszeit kann es noch etwas regnen. Zum Glück lockert es am Nachmittag etwas auf. Die Sonne kann sich endlich durchsetzen und die Temperaturen steigen auf 17 bis 23 Grad. Nachts kann es recht windig werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hier gibt es die aktuelle Pollenbelastung zum nachlesen. | Foto: Shutterstock
4

14. - 16. Juni
Prognose: Belastung durch Gräserpollen hoch bis stark

Für Allergiker bedeutet Frühling oft der Beginn einer herausfordernden Zeit. Mit dem steigenden Pollenflug nehmen auch die Beschwerden wie Niesen, tränende Augen und Atemprobleme bei vielen zu. Für Betroffene gibt es hier die aktuelle Pollenbelastung. TIROL. Die Pollenbelastung im Frühling ist für viele Menschen mit Allergien eine Herausforderung und kann zu unangenehmen Symptomen wie Niesanfällen, juckenden und tränenden Augen, sowie Atemproblemen führen. Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Hier erfahrt ihr wie es mit dem aktuellen Bergwetter, dem Biowetter und der UV-Belastung aussieht.  | Foto: Shutterstock
4

Berg- und Gesundheitswetter
Anfälligkeit für Kopfschmerzen leicht erhöht

Das Biowetter und die UV-Belastung sind wichtige Faktoren, die das tägliche Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen können. Wir haben für euch die wichtigsten und aktuellsten Daten zusammengefasst. TIROL. Das Biowetter, das den Einfluss von Wetterfaktoren auf den menschlichen Organismus beschreibt, kann etwa Auswirkungen auf den Schlaf, die Stimmung und das körperliche Wohlbefinden haben. Die UV-Belastung wiederum ist entscheidend für den Schutz der Haut vor Sonnenschäden und kann je nach...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Manuel Würtenberger
7

13. Juni
Linienrichter-Attacke, Rad-Demo, Kokainfund und Feuerwehr-Wettbewerb

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Photovoltaik-Ausbau im Bezirk Reutte schreitet weiter mit großen Schritten voran: über 1.000 Fertigmeldungen verzeichneten die Elektrizitätswerke Reutte in einem Jahr. Mehr dazu ... WirtschaftDie geplante Rad-Demo am Freitag stößt auf scharfe Kritik der Wirtschaftskammer Innsbruck-Stadt. Aufgrund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Speckbacher Schützenkompanie Absam: Drei Tage voller Tradition, Musik und festlicher Höhepunkte vom 21.-23. Juni 2024. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Auf zum Bezirksschützenfest nach Absam
Speckbacher Schützenkompanie Absam feiert 100 Jahre

Das Bezirksschützenfest vom 21. bis 23. Juni 2024 steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Zur Feier dieses besonderen Anlasses wird eine Fahnenweihe stattfinden, begleitet von einem vielseitigen Programm mit Musik, Paraden und weiteren Festlichkeiten. ABSAM. Drei Tage lang wird das 100-jährige Bestehen der Speckbacher Schützenkompanie Absam mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Dabei treten unter anderem die Musikkapellen Gnadenwald...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.: Ld.Kdt. Mjr. Enzo Cestari, Bundesgeschäftsführer Mjr. Kurt Mayr, Ld. Kdt. Hptm. Renato des Dorides, Hptm. Armin Oberprantacher  | Foto: BTSK-Matthias Sedlak

Auszeichnung beim 27. Alpenregionstreffen
Maximiliankreuz für Bezirkskommandant Kurt Mayr

Bezirkskommandant Kurt Mayr erhält das Maximiliankreuz beim 27. Alpenregionstreffen in Garmisch für Verdienste um die Schützenkameradschaft. Ein Leben für die Tradition. VOLDERS. Vor einem beeindruckenden Publikum von knapp 10.000 Schützen und Marketenderinnen erhielt Bezirkskommandant Mjr. Kurt Mayr das Maximiliankreuz verliehen. Diese höchste Auszeichnung der Alpenregion würdigt sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um die Zusammenarbeit der Schützen in Bayern, Nord-, Ost-, Süd-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Wanderer haben einen beeindruckenden Ausblick auf das Inntal und auf die umliegenden Berggipfel des Karwendel.  | Foto: Hall-Wattens/Daniel Zangerl
3

Wandererlebnis Zirbenweg
Berühmt, beliebt und viel begangen

Ab 13. Juni lädt der Zirbenweg Naturbegeisterte und Wanderfreunde ein, die faszinierende Landschaft auf dem Zirbenweg, zwischen Patscherkofel und Glungezer, zu erkunden – Eine Wanderstrecke, eine spektakuläre Aussicht, entlang einer vielfältigen Flora und Fauna bietet.  INNSBRUCK/HALL. Der Zirbenweg führt auf einer Strecke von sieben Kilometern durch einen der größten Zirbenwäldern Europas. Die Zirbenbäume verströmen nicht nur einen angenehmen Duft, sondern schaffen auch eine einzigartige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Ein eigener Kompost im Garten, bringt so manche Vorteile! Wie ihr ihn selbst anlegt, pflegt und nutzt, lest ihr hier im Beitrag! | Foto: Pixabay/herb007 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Kompost: Was nützt er und wie pflege ich ihn?

In vielen Gärten findet man einen und so manch einer möchte ihn nicht missen: den Komposter. Doch warum und vor allem wie stellt man sich einen Komposter in den Garten? Die Vorteile eines KomposthaufensAuf den ersten Blick erscheint ein Komposthaufen nicht gerade elegant oder als große Zierde des Gartens, trotzdem könnten euch folgende Argumente für einen Kompost überzeugen: Durch die Leerung eines Komposts erhält man wertvollen Dünger, der wiederum an anderen Ecken des Gartens sinnvoll und...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Jubel bei den Fire Cup-Landessiegern aus Sillian - die Osttiroler sind im nächsten Jahr Gastgeber des Landesbewerbes. | Foto: Johannes Tschuggnall
27

Bewerb
Neuer Landesrekord beim Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren

Herausragende Leistungen prägten den Landesbewerb der Tiroler Feuerwehren in Zell am Ziller: Die Bewerbsgruppe Huben im Ötztal 1 stellte mit 28,78 sec einen phänomenalen Landesrekord auf - den Sieg holte sich das Team Sillian 1! TIROL. Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist mit rund 3.000 Feuerwehrmitgliedern das größte Feuerwehrwettkampf-Event in Tirol und das größte Feuerwehrfest Westösterreichs. In diesem Jahr gingen etwa 330 Bewerbsgruppen an den Start - darunter auch 70 Gästegruppen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Kendlbacher
7

12. Juni
Autobahndemo, EURO-Curry-Wurst, Waldschlägerei und Fernpasspaket

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm 27. und 28. Juni 2024 findet erstmalig auf der Tiroler Seite der Zugspitze ein AlpenKlimaGipfel statt. Ziel ist es, die Veränderungen der Alpen in Zeiten des Klimawandels auf wissenschaftlicher Basis zu beleuchten. Mehr dazu ... Nachdem die Maßnahmen zum Hochwasserschutzprojekt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Basilikum in Cocktails? Ja, das geht inzwischen und wird immer beliebter. | Foto: Pixabay
6

Natur in Tirol
Kräuter aus dem eigenen Garten für leckere Cocktailideen

Im Sommer können wir auf unser Kräuterbeet nicht nur fürs Kochen zurückgreifen. Auch leckere Cocktails lassen sich mit einigen Kräutern zubereiten. Wir haben für euch die besten Cocktailkräuter zusammengefasst. TIROL. Cocktails können heutzutage mehr bieten als einen süßen oder fruchtigen Geschmack. Mittlerweile sind auch die Kräuter bei den extravaganten Drinks angekommen. Kein Wunder also, dass man in vielen Bars neben klassischen Cocktail-Kräutern wie Minze auch immer häufiger eher...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Solarzellen auf dem Dach können einiges kosten, zum Glück gibt es aber allerhand Förderungen vom Land wie auch auf vom Bund! Wir haben sie euch alle zusammengefasst. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
Video 2

Solar Energie
Alle Förderungen für Photovoltaik auf einen Blick!

Angesichts der Teuerungen überall und der steigenden Heiz- und Stromkosten, überlegt sich so manch einer, am Ende doch auf Photovoltaik zu wechseln. Hier bietet das Land wie auch der Bund zahlreiche Förderungen an. Nur kann es etwas schwer sein, bei all den Förderungen und Voraussetzungen nicht den Überblick zu verlieren. Wir haben euch deswegen alles auf einen Blick zusammengefasst! Welche Förderungen gib es?Seit 1. August 2021 ist es nun möglich, die Landesförderung für Photovoltaik mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Symbolbild (pixabay)/Obst- und Gartenbauverein Rum
2

100 Jahre
Obst- und Gartenbauverein Rum feiert Jubiläum

Der Obst- und Gartenbauverein Rum feiert am 14. Juni 2024 sein 100-jähriges Jubiläum. RUM. Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. Die Jubiläumsfeier, die um 19 Uhr am Rathausplatz beginnt, verspricht ein besonderes Ereignis für die Gemeinde und alle Gartenbau-Enthusiasten zu werden. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird der Festvortrag des renommierten Experten Wolfgang Palme sein, der für seine wegweisenden Erkenntnisse im Bereich des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es gibt Menschen, die fürchten sich ein bisschen vor Nadeln. Mitunter ist das auch ein Grund, warum sie nicht zum Blutspenden gehen. Das Gute ist: gehen sie dann doch, merken sie schon bald, dass Blutspenden gar nicht weh tut.  | Foto: Andreas Amplatz
3

Weltblutspendetag am 14. Juni
"Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Am 14. Juni findet wieder der Weltblutspendetag statt. Das nimmt auch das Rote Kreuz Tirol zum Anlass, um auf den stetigen Bedarf an Blutspenden aufmerksam zu machen. Man kann nämlich davon ausgehen, dass dieser Bedarf sich in Zukunft verstärken und das Aufbringen von Blutkonserven tendenziell schwieriger wird.  TIROL. Aktuell ist das Blutkonservenlager in Tirol gut gefüllt, es würde allerdings nicht "überquillen", so Manfred Graber, Leiter des Blutspendedienstes Tirol. Leider muss man vor...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schlägerung diente nicht der Vorbereitung einer Talabfahrt, sondern der notwendigen Sicherung der Gondelbahn und dem Erhalt des Waldes. | Foto: Kendlbacher
3

Notwendige Holzschlägerungsarbeiten
Waldschlägerung oberhalb der Glungezerbahn in Tulfes – Leser besorgt

Oberhalb der Glungezerbahnstation wurde großflächig ein Waldstück geschlägert. Laut Waldaufseher und Gemeinde waren die Maßnahmen zum Schutz der Gondelbahn erforderlich. TULFES. Ein besorgter Leser (Name der Redaktion bekannt) wandte sich an die BezirksBlätter-Redaktion, nachdem er eine großflächige Waldschlägerung im Bereich oberhalb der Glungezerbahnstation entdeckt hatte. Seine Befürchtung: Die Baumfällungen könnten im Zusammenhang mit einer geplanten Talabfahrt stehen. Doch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
6

11. Juni
Kükenrettung, Vorwurf Polizeigewalt, Tiertransport und Herz-Jesu-Fest

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAktivistinnen und Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken behaupten, Opfer von gewaltsamen Übergriffen während der Tierschutzbesetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck geworden zu sein. Mehr dazu ... WirtschaftDie BezirksBlätter hatten die Gelegenheit, einen Tag lang die Firma Wegscheider Logistics...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. Juni finden in Tirol wieder Sonnwendfeuer statt. Hier erfahrt ihr, wo offizielle Feuer gezündet werden. | Foto: pixabay
4

Sonnwendfeuer
Wo gibt es die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol zu sehen?

Tirol ist bekannt für seine beeindruckenden Sonnwendfeuer, die alljährlich zur Sommersonnenwende die Gipfel und Täler in ein magisches Licht tauchen. Diese alte Tradition zieht Besucher aus nah und fern an, die das Spektakel der leuchtenden Berge erleben möchten. Hier erfahrt ihr, wo ihr dieses Jahr am 22. Juni die schönsten Sonnwendfeuer in Tirol beobachten könnt! TIROL. Sonnwendfeuer sind in Tirol eine gelebte Tradition. Auch dieses Jahr wird es einige Feuer am 22. Juni geben. Sonnwendfeuer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die BezirksBlätter-Redaktion besuchte die Gemeinde Aldrans. | Foto: Kendlbacher
3

BezirksBlätter vor Ort Aldrans
Entlastung des Dorfkerns und Revitalisierung des Dorfbrunnens

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. Hier geht es zum Bericht. Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. Hier geht es zum Bericht. Mehr dazu Weitere NEWS aus dem Bezirk.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit Jahren wird über eine Umfahrungsstraße in Aldrans diskutiert, um den Dorfkern zu entlasten.  | Foto: Kendlbacher
2

Entlastung des Dorfkerns
Umfahrungsprojekt Aldrans lässt weiter auf sich warten

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. ALDRANS. Im Jahr 2014 fasste der Gemeinderat von Aldrans den Beschluss, das Verkehrsaufkommen im Ortskern zu beruhigen. Ziel war es, den Durchzugsverkehr (15.000 Fahrten pro Tag) zu reduzieren, die innerörtliche Verkehrssituation zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit der Renovierung des Dorfbrunnens ist es Bildhauer Ernst Schuhmacher gelungen, ein Stück Geschichte zu bewahren. | Foto: Kendlbacher
2

Ein Dorfbrunnen und seine Geschichte
Aldranser Dorfbrunnen wurde aufgehübscht

Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. ALDRANS. Der malerische Dorfplatz im Zentrum von Aldrans kann sich sehen lassen. Der Dorfbrunnen wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher aus Birgitz fachgerecht renoviert. Schuhmacher hat diese Aufgabe mit großer Fachkenntnis und Liebe zum Detail übernommen. Ein Teil der Skulptur (Heiligen Martin) war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Wegscheider beim Aufladen der Rinder. | Foto: Kendlbacher
21

Vom Bauernhof zur Alm
Ein Blick hinter die Kulissen beim Viehtransport

Die BezirksBlätter hatten die Gelegenheit, einen Tag lang die Firma Wegscheider Logistics GmbH bei einem Viehtransport auf die Alm zu begleiten. Eine Reportage. TIROL. Von Mitte Mai bis Mitte Juni startet die Urlaubszeit für die Tiroler Rinder – denn es geht für sie hinauf auf die Alm. Die BezirksBlätter haben die Firma Wegscheider Logistics GmbH auf einer ihrer Viehtransport-Touren begleitet und bekamen interessante Einblicke hinter die Kulissen. 24 Rinder warten auf unsDer Tag beginnt früh...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein richtiger sommerlicher Sonnentag ist uns diese Woche vergönnt! | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Nass und kühl - Freitag lockert es endlich auf

Wir sind in eine eher herbstliche Woche gestartet. Dass Sommer ist, merkt man wenig. Bis Freitag bleiben die Temperaturen eher unter der 20-Grad-Marke. Lediglich am Freitag können wir auf einen Sommertag hoffen. TIROL. Auch der Dienstag startet unbeständig und frisch. Am Himmel sehen wir meist nur Wolken, von denen es immer wieder kleine Schauer gibt. Etwas kräftiger und nochmal häufiger kann es ab dem Nachmittag im Unterland und in Osttirol regnen. Sonnenfenster gibt es kaum, aber wenn, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Lokales aus Österreich

In mehreren österreichischen Botschaften wurden die Termine zur Visa-Ausstellung von hunderten Personen abgesagt. Innenminister Karner sprach von „einer Art Planquadrat“, da es Fälschungen gegeben habe und er solche Kontrollen bereits vor wenigen Wochen ankündigte.
9

Asyl, Modekette pleite, Medikamente
13. Juni – Worüber Österreich spricht

Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug · Modekette Scotch & Soda nun auch in Österreich in Konkurs · Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Karner verteidigt Stopp von Verfahren zum Familiennachzug "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung ÖFB-Team in Berlin...

  • Adrian Langer
Angesichts der gehäuften Fensterstürze von Kindern in den vergangenen Monaten schlägt nun der Fachbereich Sport- und Freizeitsicherheit im KFV Alarm. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
2

"Alarmierender Anstieg"
KFV warnt vor gehäuften Fensterstürzen von Kindern

Nachdem im ersten Halbjahr 2024 bereits von sieben Fensterstürzen von Kindern berichtet wurde – einer davon mit tödlichen Unfallfolgen –, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor einem "alarmierenden Anstieg".  ÖSTERREICH. Während im gesamten ersten Halbjahr 2023 lediglich zwei Fensterstürze dokumentiert sind, wurde heuer bereits von sieben berichtet. Erst am Mittwoch stürzte ein Zweijähriger in Wien Favoriten aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses und verletzte sich:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Für die Neuerrichtung oder das Nachrüsten von Stromspeichern gibt es eine neue Förderung des Klima- und Energiefonds.  | Foto: malpetr/PantherMedia
3

17,9 Millionen Euro
Neue Förderung für "mittlere Stromspeicher" gestartet

Der Klima- und Energiefonds hat eine Ausschreibung für "mittlere Stromspeicheranlagen" gestartet. Gefördert werden Anlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 Kilowattstunden (kWh) bis zu einer Megawattstunde (MWh).  ÖSTERREICH. Insgesamt stehen 17,9 Millionen Euro zur Förderung zur Verfügung – zehn Mio. davon kommen vom Klimaschutzministerium (BMK), 7,9 Mio. sind Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums. Das Geld ist für Neuerrichtungen und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.