Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Polizeihubschrauber musste anrücken, um die in Not geratenen Personen zu bergen. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Unbekannter Steig führte in alpine Notlage

Ein Ehepaar musste am Sonntagmorgen im Gemeindegebiet Gnadenwald aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Der Polizeihubschrauber musste anrücken. GNADENWALD. Am 26.05.2024, gegen 10:00 Uhr, startete ein österreichisches Ehepaar (beide 42 Jahre alt) vom Sportplatz Gnadenwald aus eine gemeinsame Wanderung auf das Walder Joch. Unbekannten Steig genutztSie benützten den ihnen unbekannten „alten“ Steig und orientierten sich anhand einer App am Smartphone, bis sie schließlich nach ca. 3 Stunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Verkehrsunfall in Absam werden Zeugen gesucht. | Foto: skn/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zeugen gesucht - Verkehrsunfall in Absam

Am Sonntagmorgen ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen. ABSAM. Am 26.05.2024, gegen 08:15 Uhr, lenkte eine 15-jährige Österreicherin ein Kleinkraftrad auf der Dörferstraße im Ortsgebiet von Absam in Richtung Thaur. Auf Höhe des Hauses Dörferstraße 61 wurde sie laut ihren Angaben von einem PKW überholt und dabei mit dem linken Außenspiegel gestreift. Zeugen werden gesuchtDie 15-Jährige kam dadurch zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizeiinspektion Lans bittet um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7116.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Waffenfund in Aldrans
Senior findet ungeladenes Gewehr im Garten

Ein älterer Mann entdecke vor Kurzem in seinem Garten einen Koffer mit ungewöhnlichem Inhalt. Der Senior fand ein ungeladenes Gewehr, reagierte besonnen und verständigte sofort die Polizei. ALDRANS. Ungewöhnlicher Fund im Garten: Am 13. Mai 2024 entdeckte ein 86-jähriger Mann in seinem Garten ein ungeladenes Gewehr in einem Waffenkoffer. Der Mann verständigte umgehend die Polizei. Unklar ist, wie lange die Langwaffe bereits im Garten des Seniors lag. Die Ermittlungen zur Identifizierung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Täterfahndung. | Foto: Polizei
5

Polizeimeldung, Tiroler Unterland
Fahndung nach unbekannten Tätern in Tirol

Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl; Öffentlichkeitsfahndung auch in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Es handelt sich um zwei Männer, welche von 8. bis 12. April beginnend im Burgenland, über Kärnten, Salzburg und Tirol insgesamt elf Diebstähle in kleineren Einzelhandelsunternehmen begingen. In allen Fällen wurden die Angestellten der Betriebe von einem Täter in ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li). | Foto: © Land Tirol/Neuner
Video 6

Verkehrssicherheitskampagne
„Voll paniert. Leben riskiert“-Kampagne

Vor Kurzem konnte die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes vorgestellt werden. Dabei fokussierte man sich vor allem auf die Gefahren beim Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss.  TIROL. Die aktuelle Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ist wenig erfreulich. Mehr als 650.000 Menschen in Österreich geben an, in den letzten zwölf Monaten alkoholisiert gefahren zu sein. 250.000 sagen gar, dass sie unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Diese Angaben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Hall zu einem Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Autofahrer überfuhr eine Fünfjährige. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall Hall
5-jähriges Mädchen von PKW überfahren

Am Mittwochnachmittag kam es in Hall zu einem Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Autofahrer überfuhr eine Fünfjährige. HALL. Am 15. Mai um kurz vor 17:00 Uhr ereignete sich in Hall in Tirol ein schwerer Unfall. Ein 82-Jähriger fuhr mit seinem Pkw am Stadtgraben in westlicher Richtung und durchquerte den Bereich einer Bushaltestelle, um einen Kopfsteinpflasterplatz in der Nähe eines Geldinstituts zu erreichen. Auf halber Strecke erfasste er ein 5-jähriges Mädchen, das im Gebüsch zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Pfingstwochenende hält wieder viel Verkehrsaufkommen bereit. | Foto: pixabay
2

Verkehrssicherheit
Polizei-Maßnahmen zum Pfingstwochenende

Das Pfingstwochenende steht bevor und mit ihm viel Verkehrsaufkommen. Die Tiroler Verkehrspolizei informiert über die getroffenen und anstehenden Maßnahmen. TIROL. Erhöhtes Verkehrsaufkommen und damit temporäre Behinderungen werden am kommenden Pfingstwochenende keine Seltenheit sein. Die Tiroler Verkehrspolizei prognostiziert, dass vor allem die Hauptdurchzugsroute über den Brenner Richtung Süden betroffen sein wird. Auch auf den bekannten Zulaufstrecken nach Tirol, neben der Fernpassstrecke,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es auf der Salzburger Straße in Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Klein-LKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)
2

Motorradunfall in Hall
Zwei Personen auf der Salzburger Straße verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Salzburger Straße in Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Klein-LKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt. HALL. Am 14. Mai um circa 21:40 Uhr war ein 59-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Salzburger Straße im Kreuzungsbereich B171/B171a/L8 in Hall unterwegs. Er kam von Westen und fuhr Richtung Osten in den Kreuzungsbereich ein. Am Sozius war eine 42-Jährige.  Motorrad von Klein-LKW touchiertGleichzeitig lenkte ein 25-Jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Erpressung im Netz ist schon lange keine Seltenheit mehr. Die Polizei Tirol informiert.  | Foto: Canva
2

Polizei informiert
Erpressung im Internet nimmt weiter zu

Erpressungen im Internet nehmen leider immer häufiger zu. Die Polizei geht gar von einer hohen Dunkelziffer aus. Sie nimmt dies zum Anlass, um Tipps zu geben, wie man sich vor Erpressung im Netz schützen kann.  TIROL. Fast täglich bekommt die Polizei Tirol Meldungen zu "Erpressung im Internet". Anzeigen von Betroffenen, die von Kriminellen im Internet erpresst werden oder bei denen Erpressung versucht werden, trudeln immer mehr ein. Meist entsteht ein finanzieller Schaden aber auch die Psyche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In einen Bauernhof in Kleinvolderberg wurde eingebrochen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kleinvolderberg
Bei Biobauern wurde eingebrochen

In Kleinvolderberg brach ein bisher unbekannter Täter in Nebengebäude eines Bauernhofs ein. KLEINVOLDERBERG. In der Zeit vom 26.04.2024, ca. 15:00 Uhr, bis 27.04.2024, ca. 08:30 Uhr, drang eine bisher unbekannte Täterschaft auf der Hofstelle eines Biobauern in Kleinvolderberg (Bereich Lachhofweg) in ein Nebengebäude (Stall) und in einen dort befindlichen, abgeschlossenen Wirtschaftsraum ein, indem sie vermutlich mit einem Bewehrungseisen die Eingangstür und anschließend eine Innentür gewaltsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei bei einer Klein-Lkw-Kontrolle. | Foto: Symbolbild/Polizei

Tulfes
Massive Überladung eines Klein-Lastkraftwagens

Der Polizei konnte einen stark überladenen Klein-LKW bei einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen. TULFES. Im Zuge von Schwerverkehrskontrollen kontrollierten Beamte der LVA Tirol am 26. April 2024 gegen 08:05 Uhr auf der A12 im Gemeindegebiet von Tulfes einen Klein-Lkw. Bei der Durchführung der Gewichtskontrolle konnte festgestellt werden, dass der Klein-Lkw – nach Abzug der Toleranz - an der 2. Achse um 83% (1.750 kg) und das Gesamtgewicht von 3.500 kg um 55% (1.950 kg) überladen war. Dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Drogen-Urintest versuchte ein Mann „Fake-Urin“ abzugeben, was von den Beamten jedoch bemerkt wurde. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Suchtmittel-Fahrer versucht "Fake-Urin" abzugeben

Ein Fahrer viel einer Zivilstreife auf der Inntalautobahn in Ampass zunächst wegen seinem zu hohen Tempo auf (148km/h statt 100 km/h). Bei der Kontrolle stellten sie allerdings noch weitere Vergehen fest. AMPASS. Am 13. April 2024, gegen 17:00 Uhr bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung mit einer Zivilstreife auf der Inntalautobahn in Ampass einen Pkw, welcher trotz 100 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h auf der Richtungsfahrbahn Westen fuhr. Bei Kontrolle wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag ereignete sich in Absam ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Absam

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstag, den 13. April 2024, in Absam. Die Absturzsicherung eines Anhängers löste sich. ABSAM. Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr transportierte ein 32-jähriger Österreicher in Absam auf einer Gemeindestraße mit einem Traktor bzw. einem Anhänger auf welchem Sitzgarnituren angebracht waren mehrere Personen. Absturzsicherung löste sichAls sich die Absturzsicherung des Anhängers löste, stürzte ein 36-jähriger Österreicher vom Anhänger, wobei er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Radrennen "Tour of the Alps" findet am 16. und 17. April statt.  | Foto: Archiv
3

Sport
Polizei informiert über Verkehrseinschränkungen durch "Tour of the Alps"

Am 16. April 2024 und 17. April 2024 findet die 2. und 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 statt, wobei die 2. Etappe von Italien über den Brenner bis nach Stans in Tirol führt. Während dieser Zeit ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Finden Sie all Informationen dazu in diesem Artikel. BEZIRKE SCHWAZ/INNSBRUCK LAND (red). Start der 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 ist am 16. April 2024 um 10:35 Uhr in Salurn/ Südtirol (I). Eintreffen der Spitzengruppe an der Grenze am Brenner ist ab...

  • Tirol
  • Florian Haun
Weitere Erhebungen sind im Gange. Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werde ersucht sich mit der PI Rum unter 059133 – 7121 in Verbindung zu setzen. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Brand hinter Textil-Discounter in Rum konnte rasch gelöscht werden

Letzten Freitag wurde ein Brand hinter einem Textil-Discounter in der Siemensstraße in Rum entdeckt. Die Polizei Rum bittet mögliche Zeugen um zweckdienliche Hinweise. RUM. Am 5. April 2024 gegen 15:30 Uhr wurde eine mögliche Brandentwicklung hinter einem Textil-Discounter in der Siemensstraße in Rum von einem aufmerksamen Zeugen entdeckt. Sofort alarmierte er eine Streife der PI Rum. Die Polizeibeamten eilten sofort zum genannten Ort und stellten fest, dass ein Rollbehälter mit Kartonagen am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntagnachmittag kam es in Absam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Der 15-jährige Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

15-Jähriger schwer verletzt
Mopedfahrer kollidiert in Absam mit Pkw

Am Sonntagnachmittag kam es in Absam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Der 15-jährige Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt. ABSAM. Am 7. April um circa 16:15 Uhr war ein 15-Jähriger mit seinem Mofa in Absam auf der Dörferstraße Richtung Osten unterwegs. Am Sozius begleitete ihn ein 16-Jähriger. Zur gleichen Zeit fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Auto in entgegengesetzter Richtung.  Mit Mofa frontal gegen Auto gepralltIm Kreuzungsbereich mit dem Nuelweg verlor der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
 Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. | Foto: Kendlbacher
2

Zeugenaufruf
Zahlreiche Schaltafeln von Fritzner Großbaustelle gestohlen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion haben unbekannte Täter im Zeitraum vom 30. März bis 2. April zahlreiche Schaltafen von einer Baustelle im Bereich der Tonwerkstraße gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. FRITZENS. Unbekannte Täter haben zwischen dem 30. März 2024, 10:00 Uhr und dem 2. April 2024, 06:00 Uhr dutzende Schaltafeln von einer Baustelle im Bereich der Tonwerkstraße mitgehen lassen. Der Diebstahl hat für einen beträchtlichen Schaden in bisher unbekannter Höhe gesorgt. Um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Ostersonntag wurden im Zuge von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der B171 in Rum zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Die beiden Fahrzeuge wurden vorläufig beschlagnahmt. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Beschlagnahmung
Mit 125 km/h durch Rum – zwei Kinder am Rücksitz

Am Ostersonntag wurden im Zuge von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der B171 in Rum zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Die beiden Fahrzeuge wurden vorläufig beschlagnahmt. RUM. Im Ortsgebiet Rum wurden am 31. März um 15:10 Uhr während Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zwei PKWs mit weit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt, die jeweils 125 km/h abzüglich der Messtoleranz fuhren. An dieser Stelle ist die erlaubte maximal Geschwindigkeit 60 km/h Zwei Autos vorläufig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Ostersonntag am Nachmittag musste ein 53-jähriger Pilot mit seinem Kleinflugzeug in einem Feld in Baumkirchen notlanden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Notlandung bei Baumkirchen – Deutscher Pilot unverletzt

Am Ostersonntag am Nachmittag musste ein 53-jähriger Pilot mit seinem Kleinflugzeug in einem Feld in Baumkirchen notlanden. BAUMKIRCHEN. Ein Pilot im Alter von 53 Jahren musste am 31. März um 15:15 Uhr eine Notlandung in einem Feld bei Baumkirchen durchführen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem er aufgrund des Föhns im Inntal signifikant an Höhe verlor und keinen Flugplatz mehr erreichen konnte. Glücklicherweise wurde bei der Notlandung niemand verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bandidos waren im Begriff sich in Wörgl ein Chapter aufzubauen. | Foto: Symbolfoto: EPA/BERND KRAUSE
5

Polizei Tirol
Erfolgreiche Operation gegen Suchtmittelkriminalität

In einem bedeutsamen Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität hat die Polizei in Tirol kürzlich eine großangelegte Operation durchgeführt, die zu 18 Festnahmen im direkten und indirekten Umkreis der Rockerbande der "MC Bandidos" führte. TIROL. Die Operation, die sich über mehrere Monate erstreckte, richtete sich gegen ein Netzwerk von Personen im direkten und indirekten Umfeld der Rockerbande "MC Bandidos", die in den illegalen Handel mit Suchtmitteln verwickelt waren. Die Festnahmen markieren...

  • Tirol
  • René Rebeiz
In der Landespolizeidirektion wurde die polizeiliche Anzeigenstatistik 2023 präsentiert. | Foto: René Rebeiz
4

Anzeigenstatistik 23
Tirol hat die zweithöchste Aufklärungsrate im Land

Im Jahr 2023 wurden in Tirol 42.307 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Vorjahr 2022 mit 39.363 Anzeigen eine Steigerung von 7,5 Prozent bedeutet. TIROL. Seit einem Jahrzehnt kann in Tirol mehr als die Hälfte der Delikte aufgeklärt werden. Im Jahr 2023 verzeichnete die Tiroler Polizei mit einer Aufklärungsquote von 59,6 Prozent österreichweit den zweithöchsten Wert. Insgesamt wurden im Jahr 2023 29.719 tatverdächtige Personen ermittelt und angezeigt, was einem Anstieg um 3,6...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Internetbetrug: Das Geld war weg und nicht mehr greifbar. Jetzt steht der Mann vor einem immensen Gesamtschaden in Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrags.
2

Gesamtschaden im fünfstelligen Eurobereich
59-jähriger Lanser fällt Internetbetrug zum Opfer

Ein 59-jähriger Mann erstattete Anzeige wegen eines angeblichen Internetbetrugs. Laut Polizei fiel er auf eine Online-Werbung herein und beschloss, Geld zu investieren. LANS.Am 20. März erstatte ein 59-jähriger Mann die Anzeige über einen Internetbetrug bzw. machte sinngemäß folgende Angaben. Unter Anleitung eines mysteriösen "Brokers" installierte er mehrere Programme auf seinem Computer. Zwischen Mai 2023 und Januar 2024 überwies er dann Teilbeträge an verschiedene Banken in verschiedenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 21-Jährige wurde wegen Verwaltungsübertretungen auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Woche / Symbolbild

Aufregung in Innsbruck
Polizei rückt wegen Schreckschusspistole aus

Am Freitagabend kam es im Bereich eines Einkaufzentrums zu mehreren Schüssen mit einer Schreckschusspistole. INNSBRUCK. Am 15.03.2024 gegen 23:25 Uhr rief ein Zeuge die Polizei an, nachdem am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Innsbruck Schüsse aus einem Fahrzeug abgefeuert worden waren. Die Polizei traf den Fahrzeuglenker am Parkplatz an. Eine Schreckschusswaffe mit mehreren Patronen wurde beim 21-jährigen österreichischen Beifahrer entdeckt und sichergestellt. Ein vorläufiges Waffenverbot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Crash wurde der Traktor als auch die Scheune stark beschädigt. | Foto: Zoom.tirol
5

Tragischer Unfall in Großvolderberg
Traktorabsturz endet mit Kollision in Scheune (Update)

In Großvolderberg kam es am Donnerstag 7. März zu einem tragischen Vorfall. Ein Traktor kam vom Weg ab und krachte am Ende in eine Scheune. Laut ersten Erkentnissen hat sich der Fahrer schwer verletzt. GROSSVOLDERBERG. Am 7. März 2024, gegen 09:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Mann einen Traktor auf der Großvolderbergstraße in westliche Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus, stürzte in der Folge ca. 150 Meter über sehr steiles, unwegsames Gelände ab und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.