Sportkommentar
Beim SK Sturm kommt jetzt die Zugabe

Symbol für den "neuen" SK Sturm: David Nemeth, der mit 20 Jahren bereits zum Stammpersonal gehört. | Foto: GEPA
  • Symbol für den "neuen" SK Sturm: David Nemeth, der mit 20 Jahren bereits zum Stammpersonal gehört.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Roland Reischl

Heute steht noch einmal das Nationalteam im Mittelpunkt, aber bereits am Wochenende steht wieder Hausmannskost auf dem Programm, die Bundesliga startet in die Play-off-Runden. Der SK Sturm darf sich zum Auftakt gleich über seinen neuen "Lieblingsgegner" freuen, die Blackys gastieren beim regierenden Meister Salzburg.
Einen weiteren Sieg gegen die Millionentruppe zu erwarten, wäre vermessen – ist aber auch nicht zwingend notwendig, denn was für die Grazer jetzt kommt, ist eigentlich nur mehr das Sahnehäubchen, die wichtigsten "to-do's" für die heurige Saison sind schon erledigt: Da ging es erstens um eine Stabilisierung der krisengebeutelten Truppe. Das ist gelungen, die Achterbahnfahrt der letzten Saisonen wurde gestoppt, es ist eine Trainer-Handschrift und eine Spielidee zu spüren. Zweitens stand der Einbau junger Talente auf dem Plan – ebenfalls ordentlich erledigt, nur ein Beispiel: Gegen die Wiener Austria startete die Defensive mit Nemeth (20 Jahre), Geyrhofer (21), Ingolitsch (23) und Dante (20). Etwas, was unter Andreas Schickers Vorgänger undenkbar gewesen wäre.
Und last, but not least: Es sind wieder jene Tugenden erkennbar, die den SK Sturm immer ausgemacht haben: Teamgeist, Einsatz, Kampf bis zur letzten Minute. Einer Mannschaft, die so auftritt, verzeiht der echte Sturm-Fan jede Niederlage. In diesem Sinn: Freuen wir uns auf die Meister-Play-off – alles, was noch gelingt, ist nur die "Zugabe" zu einem bereits jetzt erfolgreichen Jahr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Von 01. Mai bis 30. September 2024 können Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen um den Titel "King and Queen of Murtal" in die Pedale treten. | Foto: @Tom Lamm
8

Das Siegertrikot wartet:
"King und Queen of Murtal"

Sich sportlich betätigen und genießen ist die Devise beim Entdeckungsradln im Murtal. Dabei haben fleißige Sportler:innen heuer die Möglichkeit sich den Titel "King und Queen of Murtal" zu schnappen und sich das begehrte Siegertrikot zu sichern. Ein Highlight ist die Abschlussveranstaltung im Oktober, wo die schönste Rennstrecke der Welt ihre Tore exklusiv für Radfahrer:innen öffnet. MURTAL. Von 01. Mai bis 30. September 2024 haben Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen die Möglichkeit auf...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.