salzburg

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

Foto: Salzburger Bildungswerk
  • 15. Juni 2024
  • Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Bildungswerk

Salzburger Bildungswerk - Salzburg StadtFreitag, 14.06.2024, 14.00 bis 18.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock Workshop Knowledge Flow: Die Kunst der effektiven Wissensweitergabe Damit nichts verloren geht Referentin: Mag. Claudia Prock Die Teilnehmenden lernen praxisorientierte Ansätze zur Gestaltung einer effizienten Wissensweitergabe kennen – mit neuen Tools und effektiver Nutzung von KI. Euro 25,-/Euro 15,- (ermäßigt) Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Workshop per...

Foto: Heiko Mandl
4
  • 15. Juni 2024
  • Kletterhalle Salzburg
  • Salzburg

Kids Climbing Series 2024 - Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Zehn Kletter- und Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – großes Finale in der Kletterhalle/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 13 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die Kinder haben vom 15. Juni bis 15. September Zeit, die Routen zu bewältigen und fleissig...

Pia_Geisreiter | Foto: Kunst im Traklhaus
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie im Traklhaus
  • Salzburg

Other Selves & Hybrid Bodies

Ausstellung des Departments bildende Künste und Gestaltung Standort Salzburg in der Landesgalerie Kunst im Traklhaus. Die Ausstellung versammelt etwa 40 künstlerische, gestalterische, performative und partizipative Projekte und Arbeiten von Studierenden aus den Studien Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil. Allen gemeinsam ist die Erforschung und Interpretation von Themen wie Körper, (Selbst-)Porträt, Identitäten im Kontext von Verwandlung und Transformation in diversen...

Foto: Galerie Artforum Salzburg
2
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale MotiveEleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Galerie Artforum Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 71, 5020 Salzburg Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang...

Eltern Kind Zentrum Salzburg, Frauentreff Salzburg, Katholisches Bildungswerk Salzburg | Foto: Lehner privat
  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Salzburg
  • Salzburg

Aktuelle Termine des kath. Bildungswerkes Salzburg Stadt

S a l z b u r g - S t a d t Katholisches Bildungswerk Salzburg „Du bist WERTvoll“, Seminar mit Regina Ennemoser MA, Fr, 14. Juni 2024, 17.00 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Z'samm spielen, singen, Zeit verbringen“, Offener Treff mit Susanne Haubner, Sa, 15. Juni 2024, 14.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen Eltern-Kind-Zentrum Salzburg „Babytreff“, Offene Eltern-Baby-Gruppe mit Mag. Dr. Dagmar Jeitler, Di, 11. Juni 2024, 9.30 Uhr, Treffpunkt Bildung Elsbethen...

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: Reinhold Hartl-Gobl
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Theater: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKEine Ode an das Leben, eine herzzerreißende Geschichte über Liebe, Freundschaft, Leben und Glaube mit einer großen politischen und religiösen Brisanz. »Ein Lehrstück in Sachen Güte … unendlich zart, schön, liebevoll! Es ist eine Geschichte vom Kummer, vom Verlust, vom Tod,von der Liebe, vom Erwachsenwerden und von der Toleranz in dieser durchgeknallten Zeit, in der wir leben. « Elke Heidenreich (ZDF) »Wo gibt es noch Geschichten, bei deren Erscheinen man sofort weiß,...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Foto: Salzburger Bildungswerk
  • 16. Juni 2024
  • Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Bildungswerk

Salzburger Bildungswerk - Salzburg StadtFreitag, 14.06.2024, 14.00 bis 18.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Tagungsraum 2. Stock Workshop Knowledge Flow: Die Kunst der effektiven Wissensweitergabe Damit nichts verloren geht Referentin: Mag. Claudia Prock Die Teilnehmenden lernen praxisorientierte Ansätze zur Gestaltung einer effizienten Wissensweitergabe kennen – mit neuen Tools und effektiver Nutzung von KI. Euro 25,-/Euro 15,- (ermäßigt) Anmeldung: bis 3 Tage vor dem Workshop per...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses

Salzburg: mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble SalzburgTexte & Neue Musik Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Foto: Christian Streili
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Musik: Davon geht die Welt nicht unter

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCK„Langsam geh i unter so allaan…“ André Heller Arc en Ciel – Bernadette Schartner (Gesang) und Johannes Glaser (Akkordeon, Klavier) – spürt im aktuellen Bühnenprogramm „DAVON GEHT DIE WELT NICHT UNTER“ persönlichen „Weltuntergangsstimmungen“ nach. Skurril, berührend und schalkhaft werden Figuren beleuchtet, die zwischen Glückssehnsucht und Realitätsschau hin und her geworfen werden. Die musikalische Palette reicht von deutschen und französischen Chansons bis zu...

Foto: c_K._Lassnig
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Kapitelpl. 3
  • Salzburg

TRIO LENTRIAS

FRAUENSTIMMEN 2024 Sonntag, 16. Juni 2024, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) TRIO LENTRIAS Herbert Hackl (Klarinette), Stefanos Vasileiadis (Klavier) und Annekatrin Flick (Violoncello) spielen Klaviertrios von Louise Farrenc (1804–1875), Clara Schumann (1819–1896) u.a. Wie Clara Schumann wurde Louise Farrenc früh pianistisch gefördert - Louise im Umfeld eines freidenkenden Pariser Künstlerumfelds, während bei Clara der Vater die Karriere des Wunderkinds und später...

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • berchtholdvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf

SALZBURG: 50 Jahre - Leidenschaft für Kunst Franz Wolf Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 SONDERÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO: 13.00 – 17.00 Uhr FR – SA: 14.00 – 18.00 Uhr Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.