Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Salzburg-Stadt

Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Salzburger Bildungswerk
  • Salzburg

Veranstaltungen des Salzburger Bildungswerkes - Stadt Salzburg

Montag, 03.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Seminarraum 2. Stock Workshop Digitaler Stammtisch 60+ Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefen Referent: Peter Ziereis Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten. Freie Teilnahme Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 21.00 Uhr...

Foto: Pixabay
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Salzburger Bildungswerk
  • Salzburg

Digitaler Stammtisch 60+

Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefenReferent: Peter Ziereis Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. DasAngebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten. Freie Teilnahme  Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefen Referent: Peter Ziereis Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das Angebot richtet sich an alle, die...

Anzeige
  • 3. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Die offenen Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt. | Foto: Pixabay
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum
  • Salzburg

Offene Trauergruppe in der Stadt Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht. SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Foto: pixabay
  • 3. Juni 2024 um 19:30
  • Meditationszentrum
  • Salzburg

Meditationskurs

Salzburg: Meditationskurs - 5-teiliger Einsteigerkurs Durch Meditation können wir...  • Stress abbauen • Kraft tanken • Innere Stille erfahren • Spirituelles Bewusstsein erlangen Anmeldung unter salzburg@sos.org

Anzeige
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

HR-Insights 2024 - Praxistalk mit und für Personalist:innen und Ausbilder:innen

Wir laden Sie als Lehrlingsausbilder:in und HR-Mitarbeiter:in am Dienstag, dem 4. Juni 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr wieder zur Veranstaltung "HR-Insights" ein. Das diesjährige Motto lautet: „Der Mensch im Mittelpunkt – ein Spannungsfeld zwischen Technologie und Mitarbeiter:innenfokus“. Hierzu erwarten Sie drei Speaker aus der Praxis und vieles mehr. Bitte den Termin vormerken oder – noch besser – gleich per E-Mail anmelden unter unternehmen@bfi-sbg.at Alle Information erhalten Sie auf unserer...

Anzeige
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Anzeige
  • 5. Juni 2024 um 14:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Veranstaltung Medizinische Assistenzberufe: Ordinations-/Labor-/Gipsassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau des Lehrgangs. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15570

Anzeige
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • An denBFI Standorten in Salzburg Stadt, Pinzgau und Pongau
  • Salzburg Stadt, St. Johann, Zell am See

Info-Abende zur Berufsreifeprüfung in Salzburg, St. Johann und Zell am See

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung wissen sollten: Die BRP als Teil des österreichischen Bildungssystems Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der VorbereitungslehrgängeWas ist die Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Prüfungsfächer und LehrinhalteLehrgangsangebot des BFIFördermöglichkeitenEs gibt beim Info-Abend genügend Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Salzburger Bildungswerk
  • Salzburg

Veranstaltungen des Salzburger Bildungswerkes - Stadt Salzburg

Montag, 03.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Seminarraum 2. Stock Workshop Digitaler Stammtisch 60+ Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefen Referent: Peter Ziereis Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten. Freie Teilnahme Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 21.00 Uhr...

Foto: Pixabay
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum
  • Salzburg

41. Salzburger Frauensalon

Solange Feminismus provoziert Solange Feminismus provoziertm Gespräch:Katharina Cibulka, Künstlerin und Initiatorin SOLANGE – Kunstprojekt Nina Horaczek, Politologin, Autorin und Chefreporterin beim „Falter“ Freie Teilnahme, Anmeldung erforderlich: St. Virgil Salzburg, Tel: 0662-65901-514, EMail: anmeldung@virgil.at  Im Gespräch: Katharina Cibulka, Künstlerin und Initiatorin SOLANGE – Kunstprojekt Nina Horaczek, Politologin, Autorin und Chefreporterin beim „Falter“ Freie Teilnahme, Anmeldung...

Foto: pexels
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Freiraum Gneis Mobil e.V.
  • Salzburg

Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren

Digital gemeinsam ist weniger einsam Referentin: Mag. Eileen A. EggelingDie Teilnehmenden vertiefen in gemütlicher und zwangloser Runde ihre Smartphone- Kenntnisse und erfahren Neues. Unkostenbeitrag: € 6,- pro Termin  Digital gemeinsam ist weniger einsam   Referentin: Mag. Eileen A. Eggeling Die Teilnehmenden vertiefen in gemütlicher und zwangloser Runde ihre Smartphone- Kenntnisse und erfahren Neues. Unkostenbeitrag: € 6,- pro Termin

Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Salzburger Bildungswerk
  • Salzburg

Veranstaltungen des Salzburger Bildungswerkes - Stadt Salzburg

Montag, 03.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Seminarraum 2. Stock Workshop Digitaler Stammtisch 60+ Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefen Referent: Peter Ziereis Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten. Freie Teilnahme Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 21.00 Uhr...

Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Freiraum
  • Gneis

Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren

Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 06.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr in Salzburg, Freiraum Gneis statt. Digital gemeinsam ist weniger einsam Referentin: Mag. Eileen A. Eggeling Die Teilnehmenden vertiefen in gemütlicher und zwangloser Runde ihre Smartphone- Kenntnisse und erfahren Neues. Unkostenbeitrag: € 6,- pro Termin

Foto: ArgeKultur Salzburg
2
  • 6. Juni 2024 um 09:30
  • ARGEkultur
  • Salzburg

W&K Forum: Die Gemeinschaft als Ressource - Commoning im Kultursektor

Im Rahmen des KULTURFRÜHSTÜCKS des Dachverbands Salzburger Kulturstätten | In Kooperation mit FS1. SALZBURG. Statt in struktureller Abgrenzung voneinander zu handeln, könnten wir unser Leben an gemeinschaftlicher Fürsorge orientieren und als Miteinander gestalten. Das gilt auch für den Kulturbereich. Wie das gelingen kann, zeigt die Volkswirtin, Historikerin und Politikwissenschaftlerin Friederike Habermann beim W&K-Forum im Rahmen des Kulturfrühstücks auf. In ihrem Impulsvortrag erklärt sie,...

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • An denBFI Standorten in Salzburg Stadt, Pinzgau und Pongau
  • Salzburg Stadt, St. Johann, Zell am See

Info-Abende zur Berufsreifeprüfung in Salzburg, St. Johann und Zell am See

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung wissen sollten: Die BRP als Teil des österreichischen Bildungssystems Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der VorbereitungslehrgängeWas ist die Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Prüfungsfächer und LehrinhalteLehrgangsangebot des BFIFördermöglichkeitenEs gibt beim Info-Abend genügend Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Foto: KÜCHER Digitale Welt
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H.
  • Salzburg

KÜCHER Fotomesse

Sie ist ein Pflichttermin für alle Foto- und Videoenthusiasten aus Österreich und den angrenzenden Ländern: die alljährlichen Fotomesse von KÜCHER Digitale Welt in Salzburg - erstmalig auch schon mit einer Sommer-Edition! Dort erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit zwei Tagen voller geballter Foto- und Video-Action, spannenden Highlight-Neuheiten, aufregenden Workshops und Vorträgen, zahlreichen Experten und Expertinnen vor Ort und natürlich die äußerst attraktive Aktionen!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.