Brauchtum/Kultur in Salzburg-Stadt

  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Act Now! Strategien zu kreativem Widerstand und Aktivismus in der zeitgenössischen Kunst

Act Now!Strategien zu kreativem Widerstand und Aktivismus in der zeitgenössischen Kunst Teilnahme frei Klimawandel, Kriege und soziale Fragen – zahlreiche Krisen fordern unsere Gesellschaft und unseren Alltag jeden Tag heraus. Kunst ist seit jeher ein Medium gesellschaftspolitischer Kritik, ein gewaltfreies Mittel zum Widerstand, Aufruf zu widerständigem Denken und zur Erweiterung von Handlungsspielräumen. Wie kann Kunst heute auf kreative Art zu Widerstand oder zu Aktivismus beitragen? Wie...

Spannende Führung im Geburtshaus von Mozart. | Foto: Internationale Stiftung Mozarteum / W. Lienbacher
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Mozarts Geburtshaus
  • Salzburg

Familienführung - Könige, Geigen und Flöhe in Mozarts Geburtshaus

In dieser Führung erfährt man Spannendes über den Alltag und die gemeinsamen musikalischen Reisen der Familie Mozart durch Europa. Wie lebte die Familie Mozart? Was haben sie gegessen? Wie verbrachten sie ihre Freizeit? Welche Instrumente spielten die Kinder? SALZBURG. Wie lebte die Familie Mozart? Was haben sie gegessen? Wie verbrachten sie ihre Freizeit? Welche Instrumente spielten die Kinder? In dieser Führung erfährt man Spannendes über den Alltag und die gemeinsamen musikalischen Reisen...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: Salzburg Museum/Herbert Rohrer
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führung: Aufstieg auf den Glockenspielturm

Wir besteigen den Glockenspielturm und besichtigen dabei nicht nur das technische Wunderwerk des Glockenspiels, sondern genießen (bei Schönwetter) auch einen einzigartigen Rundblick über die Stadt Salzburg. Bitte beachten: Das Glockenspiel ist nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar! Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Foto: Salzburg Museum/Herbert Rohrer
  • 21. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führung: Aufstieg auf den Glockenspielturm

Wir besteigen den Glockenspielturm und besichtigen dabei nicht nur das technische Wunderwerk des Glockenspiels, sondern genießen (bei Schönwetter) auch einen einzigartigen Rundblick über die Stadt Salzburg. Bitte beachten: Das Glockenspiel ist nur zu Fuß über 190 Stufen erreichbar! Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 21. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Die "düsteren Seiten" Salzburgs mit Sabine Rath erleben. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Festungsgasse 4
  • Salzburg

Gruseliges Salzburg - Eine Stadttour der besonderen Art

Für alle die sich gerne gruseln oder auch die "düstere Seite" Salzburgs kennenlernen wollen, ist die Gruselwanderung durch Salzburgs Altstadt genau das Richtige. SALZBURG. Hexenprozesse, Folter, Henker, Hinrichtungen und deren Schauplätze, die staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath kennt sie alle. Die Geschichten, Legenden und Mythen werden mitreißend erzählt – so wird Geschichte lebendig.  StadtführungDie Führung startet, Jänner bis März und Oktober bis Dezember um 18 Uhr und von April...

Salzburg erleben wie vor hundert Jahren, möglich macht das die 3D Erlebnistour von Sabine Rath. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

3D Erlebnistour durch Salzburg

Ein historische Zeitreise durch Salzburg. SALZBURG. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Salzburg vor hundert(en) Jahren aussah, für den hat die Fremdenführerin Sabine Rath genau das Richtige. Mit eigenem Smartphone und einer VR-Brille ausgerüstet wird durch dreidimensionale Szenarien der letzten Jahrhunderte in Salzburg geführt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Mirabellplatz vor der Andräkirche. AnmeldungDie Anmeldung zur etwa zwei Stündigen Führung erfolgt entweder unter...

Sabine Rath zeigt "Salzburg für Salzburger" | Foto: Sabine Rath
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

Salzburg für Salzburger

Die Spezialführung "Salzburg für Salzburger", ist maßgeschneidert für Einheimische, Fortgeschrittene oder Salzburg-Interessierte, bzw. auch für alle Salzburg-Liebhaber. SALZBURG. Unter der fachkundigen Leitung von Fremdenführerin Sabine Rath werden die tiefgehenden, geschichtlichen Zusammenhänge erforscht und die verborgenen Winkel der Stadt, abseits von Touristenpfaden entdeckt. Lass dich von den verborgenen Schätzen Salzburgs begeistern und genieße die einzigartigen Einblicke in die...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 27. Juni 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 28. Juni 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Treffpunkt Bruderhof
  • Salzburg

Themenführung "Liebe, Intrigen, Skandale & Affären"

Heitere und pikante Salzburger Liebesgeschichten.  Eine Hundsgräfin, die die Geliebte Napoleons war, eine Mafiabraut, die einen Salzburger heiratet, wie man seinen Mann los wird und wer hinaufgeheiratet hat. Konkubinen, Mozarts Stubenmädeleien, berühmte Ehepaare und brennende Geheimnisse. Nichts wird ausgespart, alles kommt ans Licht: Kosten: € 19,-- pro Person Anmeldung per E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder Tel./SMS 0680 32 66 838. Infos zu anderen öffentlichen...

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

1
  • 29. Juni 2024 um 20:30
  • Lux Club Salzburg
  • Salzburg

Schicht war Pflicht - Unite Parade Afterparty @ Club LUX

Wir haben für euch, nach der Unite Parade, eine Schicht war Pflicht Afterparty im Club LUX! ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ Tanzt mit uns noch die ganze Nacht weiter, zum Sound der 90er & 2000er Dance Tracks! ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ 🎧 Deejays ► Dj Mefisto ► Dj GMC ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ 🌆 Location ► Club Lux ► Rudolfskai 24 – 5020 Salzburg ► Dieser Club hat eine der besten Licht & Tonanlagen der Stadt! Vorverkauf Tickets Facebook...

Madonnenlilie (Lilium candidum), eine weiße, duftende und biblische Lilienart | Foto: Gabriele Pichler  BSc
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • BIBELWELT Erlebnishaus
  • Salzburg

Bibelpflanzen – Gespräche im Bibelgarten zum Tag der offenen Gartentüre

Referent/in: Gabriele Pichler BSc Die erste Madonnenlilie blüht im Bibelgarten - Wir haben sieben Stück davon. Wir sind stolz, dass sie bei uns so gut gedeiht. Wilde Lilien sind Diven, Standort, Boden und Klima müssen ganz genau passen, dass man sie zum Blühen bringt. Am besten bei Mauern. In der Natur wachsen sie auch an Felsen, am Berg Hermon in Israel zum Beispiel.

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 2. Juli 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 4. Juli 2024 um 17:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Von März bis Oktober findet jeden Donnerstag und Freitag die Führung auf dem Glockenspielturm statt. | Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
3
  • 5. Juli 2024 um 10:30
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Führungen auf den Salzburger Glockenspielturm

Das Salzburg Museum bietet zwischen März und Oktober, jeden Donnerstag und Freitag mit Anmeldung, Führungen auf dem Glockenspielturm an (Wetterabhängig).  SALZBURG. Unter dem Dach des Turmes an der Westseite der Neuen Residenz befindet sich das Salzburger Glockenspiel. Seit 1704 spielt das Glockenspiel in Salzburg. Derzeit etwa 40 Musikstücke, von denen 16 Stücke Johann Michael Haydn zugeschrieben werden. Die Musikstücke von Vater und Sohn Mozart sind Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert....

Foto: Tourismus Salzburg, Günter Breitegger
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Treffpunkt Haupteingang Schloss Mirabell (Straßenseite beim Schranken)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung.  Kosten € 18,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder  www.salzburgkultur.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.