Workshop Naturkosmetika: die Magie der Natur entdecken

Naturkosmetikprodukte beim Workshop in der Landwirtschaftsschule Schlierbach selbst herstellen. | Foto: Gabi Almhofer
3Bilder
  • Naturkosmetikprodukte beim Workshop in der Landwirtschaftsschule Schlierbach selbst herstellen.
  • Foto: Gabi Almhofer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Unser größtes Organ verdient besondereAufmerksamkeit - Pflege für die Haut! Der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach – Kremstal lädt zum Naturkosmetik-Workshop von Gabriele Almhofer ein.

SCHLIERBACH. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man Zahncreme, Deo, einefeuchtigkeitsspendende Lotion oder Lippenbalsam und mehr selbst herstellen kann, ist beim praktischen Workshop von Gabriele Almhofer richtig. Am Freitag, 17. Mai 2024, von 16.00 bis 18.30 Uhr, zeigt die Kräuterpädagogin und Aromapraktikerin in der Landwirtschaftsschule Schlierbach, wie man mit einfachen, natürlichen Zutaten und mit wenigen Handgriffen Naturkosmetika herstellen kann.

Unter dem Motto „Schnelle Küche“ stellen die Teilnehmer natürliche, alternative Kosmetika für den Hausgebrauch her. Sie erhalten jede Menge Tipps zum Thema Hautpflege aus Küche und Garten und lernen über den praktischen Einsatz von Hydrolaten und fetten Ölen.

Der Workshop beinhaltet:
Herstellung von vier Naturkosmetikprodukten, z.B.: Deo, Zahncreme, ...
Alle Zutaten werden bereitgestellt.
Fachkundige Anleitung durch erfahrene ExpertinInklusive Unterlagen mit Rezepten & Tipps

Begrenzte Plätze: maximal 15 Personen -bitte rechtzeitig bis spätestens
10. Mai 2024 anmelden unter schlierbach@kneipp-aktiv-club.at oder Tel. 0660 / 354 36 75 (Doris Haas)

Auf das Kommen freut sich der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach – Kremstal

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.