Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Gmunden vs. Gschwandt: Krösus gegen Überraschungsteam in der Landesliga West. | Foto: Helmut Andl

Landesliga West
SV Gmunden will nach "überragender Hinrunde" in OÖ Liga aufsteigen

Hinter dem SV Gmunden liegt ein sportlich goldener Herbst: Die Traunseestädter überwintern als klarer Tabellenführer in der Landesliga West.  GMUNDEN. Bis auf ein Remis in Wallern und eine Pleite gegen Bad Wimsbach entschied die Truppe von Stefan Lehner alle Partien für sich. "Am Ende der Herbstsaison mit zwölf Siegen auf dem ersten Platz zu stehen, ist für den ganzen Verein natürlich sehr erfreulich", berichtet Obmann Günter Laska. "Besonders stolz sind wir auf unsere bisherige Heimbilanz:...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Kerblgut-Mostschank in der Göritz | Foto: Kerblgut-Mostschank in der Göritz
27

Kripperlroas Kerblgut-Mostschank in der Göritz
Mollner Kripperlroas 2023/2024

Liebe Mollnerinnen und Mollner! Liebe Gäste! Wir laden herzlich ein zur Kripperlroas am Samstag, 06. Jänner 2023 um 16 Uhr bei der Fam. Wimmer, Kerblgut-Mostschank in der Göritz. Gemeinsam wandern wir ca. 20 Minuten zur Grünmühle, dort erwartet uns musikalische Umrahmung sowie allerlei zur Stärkung anschl. wird in der Buschenschank zu Würstel eingeladen. Die freiwilligen Spenden erhält Therapeutin Birgit Schultes für Ausflüge mit beeinträchtigen Kindern aus unserer Region, erklärt...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger

EC Virgen I vs. UEC Leisach I
UEC Leisach Kampfmannschaft - Spannung pur beim Meisterschaftsauftakt

Für die Einser-Garnitur der Leisacher Adler stand endlich der Anpfiff zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison an. Da in der Leisacher Natureisarena auf Grund der abnormen Witterung der letzten Tage (fast) kein Eis mehr vorhanden war, wurde für den zugelosten Termin mit dem EC Virgen ein Platztausch vereinbart. Die privilegiertere Lage des Virger Natureisrinks und der intensive Arbeitsaufwand der Virger ermöglichten dies zum Glück. Die Adler erinnerten sich an die die schwere Klatsche aus der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach
Die Walzerperlen sind mit ihrem Programm 30 Jahre im Dreivierteltakt in Fernitz und Gratwein zu Gast! | Foto: Antonios Larentzakis
7

Neujahrskonzerte
Klangvoller Auftakt in Graz, Fernitz, Hausmannstätten, Gratkorn, St. Radegund, Gratwein, Premstätten und Laßnitzhöhe

Neujahrskonzerte haben in Österreich eine langjährige Tradition, das Konzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste der Welt. Für viele gehört daher der Besuch eines Neujahrskonzerts zum Jahreswechsel und auch in Graz und Graz-Umgebung gibt wieder klangvolle Starts ins Neue Jahr 2024. Neujahrskonzerte 2024 in Graz und Graz-Umgebung 01.01. - Vive la Franz - OPER GRAZ 02.01. - Grazer Salonorchester in Graz-Ragnitz 06.01. - Walzerperlen in Gratwein-Straßengel 06.01. -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Anzeige
2

Ein Haus am Meer kaufen
Ein Leitfaden für Immobilien in Montenegro für Österreicher

Als Österreicher, der schon immer von einem Haus am Meer geträumt hat, habe ich vor kurzem begonnen, den Immobilienmarkt in Montenegro zu erforschen und war erstaunt über die Möglichkeiten, die er bietet. Von sonnigen Stränden bis hin zu gemütlichen Küstenstädten - Montenegro ist das perfekte Ziel für Investoren und Liebhaber des Lebens am Meer. In diesem Artikel möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie verstehen, warum Montenegro Ihr nächstes Ziel für...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Pflanzliche Ernährung | Foto: www.123rf.com © valentyn640

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gesunde pflanzliche Ernährung

Gesunde pflanzliche Ernährung reduziert Diabetesrisiko um 24 Prozent! Mindestens 75 Prozent der Typ-2-Diabetes-Fälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Pflanzenbasierter Ernährung kommt dabei nachweislich eine zentrale Bedeutung zu. Mit Vorbehalt – wie im Rahmen einer Studie unter Leitung von Tilman Kühn vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien erwiesen wurde: Eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise entfaltet ihre schützenden Effekte nur dann, wenn nicht nur der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
Foto: (c) TTM Entertainment
3

ABBAriginal, Merci Chérie, Saturday Night Fever
Kult-Shows im Kult-Zelt

Drei hochkarätige Shows erwarten die BesucherInnen am ersten Wochenende im Kult-Zelt Payerbach. Mit ABBAriginal gastiert am 11. Jänner eine der besten ABBA-Shows weltweit in Payerbach. Alle großen Hits des schwedischen Quartetts, verpackt in einer mitreißenden, sympathischen Performance garantieren bereits seit 1998 ABBA-Fieber pur und stehen dem Original um nichts nach! Am 12. Jänner heißt es "Merci Chérie" - verpackt in einer stimmungsvollen und mitreißenden Show interpretiert der großartige...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Foto: (c) Grassmugg

10. Jänner in Payerbach
Gerald Fleischhacker: LUSTIG im Kult-Zelt

Optisch und am Papier ist Gerald Fleischhacker bald ein Mittfünfziger. Innerlich jedoch knapp der Pubertät entronnen. Das sorgt natürlich für Probleme im Alltag, mit der Familie und ebenso im Umgang mit seinen Mitmenschen. Nicht jeder versteht es, wenn der Fleischhacker die WhatsApp-Gruppe des Kinderhorts crasht oder die neuen Entwicklungen in Sachen Wellness und Start-ups nicht ganz so ernst nehmen kann. Eigentlich will er dem Fortschritt ja nicht im Weg stehen, andererseits erklären sich ihm...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit

Klagenfurt NACHGEFRAGT
Bundesrat gibt grünes Licht für Gebührenbremse von Gemeinden

Klagenfurt hat ab 01.01.2024 die Trinkwassergebühr um 9.76 Prozent erhöht und wird der Gemeinderat in der Sitzung am 28.12.2023 auch die Müllgebühren erhöhen.  Verständnisfrage: Gilt die Gebührenbremse von Gemeinden für Klagenfurt nicht?  "Damit Gemeinden auf die volle Inflationsanpassung von Wasser- und Müllgebühren verzichten können, sollen sie alsGegenleistung Hilfen erhalten. Ein von ÖVP und Grünen vorgelegter Initiativantrag sieht dafür einen Zweckzuschuss in Höhevon 150 Mio. € vor. Dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
v.l.n.r.: Hans Josef Reuther, Liane Kocher, Ines Reuther, Hildegard Kocher, Lukas u. Markus Reuther | Foto: Liane Kocher

Treue Urlaubsgäste in St. Michael

Ines Reuther blickt auf 50 Urlaubsjahre und ihr Gatte Hans Josef Reuther aus Frechen in Deutschland auf 28 Urlaubsjahre in St. Michael bei Frau Liane Kocher zurück. Die Söhne Lukas und Markus sind 18 Jahre mit dabei. Aus diesem Anlass bedankte sich der Tourismusverband auf das Herzlichste für die jahrelange Treue und spricht der Gastgeberfamilie Kocher ein großes Dankeschön aus.

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
In Peuerbach waren die Perchten los. | Foto: Richard Mayr
3 5 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Dezember 2023 aus Oberösterreich

Das Jahr 2023 ist nun vorbei. Faszinierende weiße sowie farbenfrohe Aufnahmen aus der Natur konnten unsere Regionauten wieder mit der Kamera festhalten. Die schönsten Schnappschüsse des letzten Monats haben wir wieder in einer Galerie für euch zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
2

Schwarzweiß- oder Farbfoto
Zeitlose Eleganz oder Lebendigkeit und Realismus

Die Wahl zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab. Schwarzweißbilder können Emotionen betonen und zeitlos wirken, während Farbfotos lebendige Details einfangen. Es gibt keine eindeutigen statistischen Daten, die allgemein die Vorlieben zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos festlegen. Die Präferenzen variieren stark je nach Kontext, Anwendungsbereich und individuellem Geschmack. Einige Menschen bevorzugen die zeitlose Eleganz von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Zwei Sturmis hoch über Dürnstein !
14

Dürnstein ist eine Reise wert !
Der beste Blick auf die „Auenwildnis Wachau“

Viele Touristen besuchen Dürnstein ob der landschaftlichen und architektonischen Schönheit - diese kleine Stadt ist eines der bekanntesten touristischen Ziele Österreichs, und der blau-weiße Turm der Stiftskirche gilt als ein Wahrzeichen der Wachau. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Burg Dürnstein von den Kuenringern errichtet. Ein unfreiwilliger Gast war Richard Löwenherz (König von England von 1189 bis 1199), der vom 21. Dezember 1192 bis zum 4. Februar 1193 auf der Burg gefangen gehalten...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
10.12.2023 in der Wintersonne , Podersdorf Leuchtturm
2 4 18

Bildergalerie Dezember 2023
Die schönsten Fotos des Burgenlands

Frostig, tierisch, stimmungsvoll: Auch im Dezember hat uns unsere Regionauten-Community mit zahlreichen Schnappschüssen aus den verschiedenen Regionen des Burgenlands versorgt. Wir haben für dich eine Auswahl zusammengestellt - klick dich durch! BURGENLAND. Unsere Regionautinnen und Regionauten laden täglich zahlreiche wunderschöne Bilder aus dem Burgenland hoch. Von Jennersdorf bis nach Neusiedl am See: Auch im Dezember bedanken wir uns für die zahlreichen Fotos, die uns immer wieder zum...

  • Burgenland
  • RegionalMedien Burgenland
9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
1 5

Friedenslichtaktion 2023
Ein kleines Wort - DANKE - mit großer Bedeutung!

Ein herzhaftes Lachen eines Kindes wie Daniel, der im letzten halben Jahr außerordentlich viel Kraft und Tapferkeit zeigen musste und auch noch sehr viel Kraft in der Zukunft benötigt, ist das schönste Dankeschön, was man sich vorstellen kann. Und dieses Dankeschön dürfen wir an alle Spenderinnen und Spender weitergeben, welche uns bei der Friedenslicht-Aktion 2023 unterstützt haben! Wir, die Freiwillige Feuerwehr Krems und die Landjugend Voitsberg, durften heute die außergewöhnliche Summe von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Freiwillige Feuerwehr Krems
Sarah Maier (Steirische Harmonika), Christian Theuermann (Akkordeon) und Mechtildis Kaufmann (Querflöte) umrahmten den Gottesdienst in Reisberg.

Musik
Christtag in Reisberg

In der Filialkirche Reisberg wurde heuer der Gottesdienst zum Christtag ganz besonders gestaltet. Die drei Musiker:innen Sarah Maier (Steirische Harmonika), Mechtildis Kaufmann (Querflöte) und Christian Theuermann (Akkordeon, Orgel) sorgten mit ihren Instrumenten für die passenden Töne. Pfarrer Andreas Stronski bedankte sich sehr und die Kirchenbesucher gaben ihrer Freude mit viel Applaus kund.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
8

Bewegungsrevoluzza
Jahresabschlusswanderung in Judendorf - Straßengel

Da unsere Wanderfreunde aus verschiedenen Bezirken sind, führte unsere letzte Wanderung des Jahres in den Bezirk Graz - Umgebung. Nach üppigen Weihnachtsfeiertagen war es ein Genuss mit 22 DiwanerInnen wieder in der Natur unterwegs zu sein. Wir trafen uns mit Sigrid am Fuße der Wallfahrtskirche Judendorf-Straßengel und bald schon ging es einem Graben entlang in den Wald hinein. Dieser hatte vom letzten Sturm einiges abbekommen und jeder gab sein Bestes um die umgestürzten Bäume zu umgehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Festtagssuppe zum Christtag 2023
2

Köstlichkeit am Christtag
Festtagssuppe mit Süßkartoffeln, Garnelen und Erbsensprossen

Am weihnachtlich gedeckten Tisch, gab es bei Freunden, am ersten Weihnachtstag 2023, den Christtag, eine ganz besondere Köstlichkeit. Eine Suppe, hauptsächlich aus Süßkartoffeln und Kartoffeln zubereitet und dann mit gebratenen Garnelen und frischen Erbsensprossen verfeinert und garniert. Der 1. Weihnachtstag oder Christtag ist eine der bedeutendsten christlichen sowie gesetzlichen Feiertage. Er wird alljährlich am 25. Dezember und damit unmittelbar im Anschluss an Heiligabend gefeiert. Gedacht...

  • Bruck an der Leitha
  • Atelier Then

Redlham/Tuffeltsham/Attnang 104. Geburtstag
Redlhamerin feiert 104. Geburtstag

Eder Paula durfte am 10.12.2023 ihren 104. Geburtstag im Bezirksaltenheim Attnang feiern. Bis vor sieben Jahren war Eder Paula in Tuffeltsham whft. Trotz ihren hohen Alters freute sie sich über den Besuch von BGM Wolfgang Kaiß und VzBGM Anton Niedermair aus Redlham. Ebenso gratulierte die Stadt Attnang zum Jubiläum. Wir wünschen ihr noch viele schöne Momente und Freude.

  • Vöcklabruck
  • Kaiß Kaiß Wolfgang
Die Sieger der TT-Bezirksmeisterschaft: Mädchenmannschaft der MS Völkermarkt mit Sportlehrer Joachim Juan, Teamleiter Dir. Günter Dobnik a.D., Sportlehrer und Organisator der MS Kühnsdorf - Michael Mistelbauer, Dir. Erika Knellwolf. | Foto: Erika Knellwolf
1 9

TT - Bezirksmeisterschaften in der MS Kühnsdorf
Knaben- und Mädchenmannschaften stellten sich dem Tischtennisbewerb

Am Dienstag, den 19. Dezember 2023, fanden in der Mittelschule Kühnsdorf die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften statt, ein langjähriger Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Schulen im Bezirk. Unter der Leitung des engagierten Organisators Michael Mistelbauer und dem erfahrenen Teamleiter OSR Dir. Günther Dobnik a. D. erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gelungenen Vormittag voller sportlicher Begeisterung. Teilgenommen haben: die MS Bleiburg, das BZ Bad Eisenkappel, die MS...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erika Knellwolf
Foto: Bei der alljährlichen "us dr Gondl Weihnachtsüberraschung" unterstützen Andreas Seeburger (li) und Joe Fritsche (re) sowie zahlreiche Spender, dieses Jahr Slobodan Priselac (mi) und seine Familie zu Weihnachten.

Weihnachtsüberraschung "us dr Gondl"
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Slobodan Priselac und Joe Fritsche

Wie jedes Jahr wird an Weihnachten us dr Gondl eine Familie überrascht. Dieses Jahr ist es die von Stunde des Herzens betreute Familie Priselac, die ihren schwerstbehinderten Sohn rund um die Uhr versorgen muss. KLICK hier >>> Hier geht es direkt zum Weihnachtsspecial mit Slobodan und Joe In der 308. Folge geben die beiden Gondelgäste Einblick in ihre Arbeit und Tagesablauf und am Ende der Sendung überrascht Andreas Seeburger mit einem Scheck und einem Familienbuffett vom Restaurant Antonio in...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.