Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Vernissage "Die Welt des Peter Huemer"
Ich bin da - Ich war da

Peter Huemer „Ich bin da“ – „Ich war da“ Die Welt des Peter Huemer Grafik, Malerei und Kopigrafie Galerie der Stadt Traun Vernissage Mittwoch 10. Jänner 2024, 19:00 Uhr Zum Künstler spricht: Ewald Walser langjähriger Präsident der Galerie MÆRZ Ausstellungsdauer: bis 4. Februar 2024 Di bis So geöffnet 08:00 – 22:00 Uhr Galerie Traun, 4050 Traun, Hauptplatz 1

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun

Rauhnacht - "Geisterstund"
Alpenvoodoo aus dem Ausseerland

Alpenvoodoo aus dem Ausseerland. Passend zur Jahreszeit starten wir mit einer Veranstaltung zu den Raunächten am 6. Jänner 2024. TRAUN. Rund um die Raunächte gibt es viele Rituale und Bräuche. Das Ensemble Rauhnacht aus dem Ausseerland lässt uns in einer „Geisterstund“ miterleben, wie sich in früheren Zeiten, als es noch kein elektrisches Licht gab, Leute an langen und dunklen Abenden bei Kerzenschein der Geisterwelt näher fühlten. Samstag, 6. Jänner 2024 18:00 Uhr Schloss Traun, Schönbergsaal...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
4

Ladesäulenblockade
Ignoranz In Tannheim

Im letzten Jahr hatte der Schneeräumdienst auf dem Parkplatz vor der Touisteninfo einen Schneeberg vor den Ladesäuen für Elektroautos aufgetürmt, diese Jahr haben ein paar ganz Schlaue zwei Holzhütten vor den Ladesäulen aufgebaut und so den Zugang blockiert. Das I Tüpfelchen hat ein Pick-Up SUV Fahrer dem Ganzen noch aufgesetzt, als er mit seinem Ungetüm die Rückseite der Säulen, die zur Not auch als Ladeparkplatz genutzt werden können, stundenlang in Besitz genommen hat, obwohl dies als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniel Baumschneider
6

Larissa Wagner
Larissa Wagner - Kreativität mit Herz und Hirn

Hiermit möchte ich mal Larissa Wagner (La Fidan) aus Herzogenburg vorstellen, weil es zu wenige tun ;) . Eine Künstlerin der Extraklasse. Ja, auch im tiefen Traisental gibt`s Menschen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit ihren eigenen Händen KUNST produzieren. Hier einiges zum Angucken. Schaut es euch an, tretet in Kontakt mit dieser Eigenwelt, lasst euch inspirieren und vielleicht macht euch Larissa, gegen einen Obolus, ein Stück Keramikwelt nach euren Vorstellungen. Übrigens: Sie...

  • St. Pölten
  • Markus Sis
1 1 13

Drei Kirchen Weg
St. Sebastian - Magdalensberg - Christophberg

Wer eine lange Wanderung sucht, die nicht nur durch eine schöne Landschaft führt sondern auch zu drei bedeutende Kirchen, der ist hier richtig. Bei der Kirche St. Sebastian startet man. Auf Wegen, die den Vierberglern bekannt sind kommt man zuerst zum Magdalensberg. Die mächtige Wallfahrtskirche lädt zum Innehalten ein. Die dritte Kirche steht am Christophberg. Wer genau aufpasst bemerkt an der Kapelle das allsehende Auge oder Auge der Vorsehung. Ein im Mittelalter gern verwendetes Zeichen bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2

Rücksicht auf Haustiere und Wildtiere
Feuerwerk zu Silvester

Der Verzicht auf Feuerwerk kann dazu beitragen, den Stress und die Angst bei Wildtieren und Haustieren in der Großstadt zu minimieren. Die lauten Geräusche und das grelle Licht können für sie beunruhigend sein. Ein rücksichtsvoller Umgang mit Tieren während der Feiertage ist wichtig. Es ist vernünftig, auf Feuerwerk zu Silvester ganz zu verzichten, um auch die Umweltbelastung zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. Es gibt viele alternative Möglichkeiten, das neue Jahr zu feiern, ohne die...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Schwazer Silberwald - Flechten und Moose
13

Schwazer Silberwald
Magische Zwischenzeit – Moose und lumineszierende Flechten

Jetzt herrscht die Zwischenzeit im Silberwald. Es ist wahrscheinlich „die“ magische Zeit des Waldes. Eine nahezu regelmäßige jährliche Erscheinung des Waldes zwischen der Zeit des ersten Schnees und während der Ausaperung in Talnähe bis zum richtigen Winterschnee. Im Regelfall um die Wintersonnwendfeier bis in die erste Jännerwoche. Da zeigen sich sensiblen, waldaffinen Besuchern rätselhafte Phänomene. Ganz stark in der derzeitigen Zwischenzeit lumineszierende Flechten im Hof der Ahnen des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
5

Große Spendenbereitschaft der Floridsdorfer*innen
Floridsdorf: Robin Hood's Arche, sammelt Lebensmittel für Bedürftige

wie viele jahre zuvor machte robin der künstler mit seiner kunst hilft aktion einen lebensmittelspendenaufruf und sammelte lebensmittel an mehreren tagen im november bis dezember, so ergab dies auch einen schönen erfolg. die spendenbereitschaft der floridsdorfer:innen war wiedereinmal groß, so kamen an die 35 kartons, an frischen haltbaren lebensmittel zusammen. viele der spender:innen bedankten sich bei ihm für diese aktion. auch trat er in kontakt mit div. firmen, eine schöne spende gab es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
5

Insgesamt 738,6 kg Müll
Die letzten 11,1kg sammelte Felix Glechner 2023

Am 25. Dezember 2023 unternahm Felix Glechner, aus St.Florian am Inn ein begeisterter Umweltschützer im zarten Alter von 8 Jahren zusammen mit seinen Eltern einen Spaziergang, was als gemütlicher Ausflug begann, verwandelte sich schnell in eine eindrucksvolle Sammelaktion. Felix bemerkte während des Spaziergangs so viel Müll, dass sie die Route Bubing, Abtsmühle, entlang der Fernstraße, vorbei an verschiedenen Häusern und wieder zurück nach Gopperding erneut abgingen und dabei zusätzliche 2...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Sternsinger bei der Polizei

Die „Heiligen Drei Könige“ sind wieder unterwegs, ziehen von Haus zu Haus und bringen den Menschen die Neujahrswünsche und den Segen. So auch bei der Polizei Völkermarkt, wo ChefInsp Gerald Grebenjak und GrInsp Karl Pecnik sich darüber freuen durften und die Glückwünsche entgegen genommen haben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
15 14

Prosit Neujahr!
Wünsche zum Jahreswechsel

Nur wenige Stunden noch, dann neigt sich das Jahr dem Ende zu und das neue Jahr beginnt, welches üblicherweise mit funkensprühenden Raketen und Böllern begrüßt wird, deren Lärm ähnlich der Raketen im Krieg ist. Bitte, verzichten wir auf diese ohrenbetäubende Tradition - denn sehr viele Menschen, und mit ihnen sehr viele Kinder aus den Kriegsgebieten sind traumatisiert vom Kriegslärm. Brachten "ihre Raketen" doch Zerstörung, Verluste, Verletzungen und Tod. Wie können wir es verantworten, uns mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

EC Black Devils Prägraten vs. UEC Leisach
Packende Szenen im Match, in Overtime und in Penalty-Entscheidung

Nach dem sehr anstrengenden Match zwei Tage zuvor in Virgen und auf Grund von Ausfällen im Kader der Adler, stand für das Team von Trainer Jiri Jonak ein absehbar sehr fordernder Abend in der Prägratner Natureisarena an. Da der erste Gegentreffer (5. Min.) recht zeitnah egalisiert werden konnte (9. Min., Fabian Muser) und in der 26. Spielminute der Führungstreffer gelang (Raphael Senfter im Powerplay), war man sich auch in den Reihen der recht zahlreich mitgereisten Adler-Fans bewusst, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • UEC Leisach

Sporthalle Poysbrunn
20. Poysbrunner Hallencup

Auf das im Jahr 2019 noch von Funktionär Ronald Luckner organisierte 19. Poysbrunner Hallenturnier sollte auf Grund schwindenden Interesses und Corona eine 4-jährige Pause folgen. Heuer haben sich aber Kapitän Kysela Florian und Einser-Goalie Maximilian Hirtl entschlossen, dieses Turnier mit dem 20. Poysbrunner Hallencup wieder aufleben zu lassen. Die Gründe dafür waren einerseits, das Angebot an Hallenturnieren mit einem für Erwachsene zu den bereits erfolgreich etablierten...

  • Mistelbach
  • SCU Poysbrunn/Falkenstein
6

Neujahrsspiel Schwarzenbach
Harmonische Neujahrsgrüße in Schwarzenbach

In den letzten Tagen des Jahres 2023 erlebte Schwarzenbach eine außergewöhnliche und harmonische Feierlichkeit, dank des engagierten Musikvereins Schwarzenbach. Zwischen dem 27. und 29. Dezember zog der Musikverein von Haus zu Haus, um mit einem herzerwärmenden Neujahrsspiel die Bewohner auf das neue Jahr einzustimmen. Die Musiker verbreiteten nicht nur festliche Melodien, sondern schufen auch eine Atmosphäre der Freude und Gemeinschaft. Das Besondere an diesem musikalischen Spaziergang war die...

  • Lilienfeld
  • Melanie Wutzl
Samo Babič ist schon in der 3. Generation in der Pflege!
1 28

Hommage
Samo nimmt Abschied und blickt mit Freude in die Zukunft

Pflegedienstleiter Stv. Samo Babič war über 10 Jahre im Pflegewohnhaus Fernitz tätig. Samo hat mittlerweile den Doktortitel „Dr. Public health“ für öffentliche Gesundheit vor sich – die Promotion findet im Feb. 2024 statt. Dem vorausgegangen sind neben dem harten Job neun lange Studienjahre. Davon 4 Jahre BSC/Bachelor, ein Jahr Stationsleiter/mittleres Management, zwei Jahre MSC/Master für Führungskräfte und zwei Jahre für seinen Doktortitel. Gratulation auf diesem Wege! Samo übernimmt ab 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Jarmoluk auf Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/%C3%A4ngste-geld-medikamente-tabletten-257332/

Gesundheit | Aktuelles
Ab 2024: Rezeptgebühr steigt auf 7,10 Euro

Neujahrsvorsatz für 2024: Weniger Medikamente? Dieser Gedanke könnte einem kommen, denn die Rezeptgebühren erhöhen sich ab 2024 von 6,85 Euro auf 7,10 Euro. Auch wenn so ein Jahresvorsatz hoffentlich nicht nötig ist, können sich bei Krankheit bereits kleine Beträge summieren. Schlagen sich die Rezeptkosten stärker zu Buche, wird auch die Rezeptgebührenbefreiung interessant. Diese greift, wenn die Kosten 2% des Nettojahreseinkommens (Lohn bzw. Gehalt, Sonderzahlungen, Pension, Arbeitslosengeld...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Benni Wurm, René Binder, Clemens Schmid und Daniel Steinlechner.
6

Treffpunkt der Motorsportlegenden und Newcomer
Mit Vollgas ins neue Jahr

Motorsportlegenden und Nachwuchstalente trafen sich zu einem PS-starken Jahresausklang im Autohaus Strasser in St. Gertraudi. Weltmeister, Rennsportdirektoren, Techniker und Fahrer plauderten, diskutieren und fabulierten von ihren Rennen und Siegen in Les Mans, Spa, San Marino und Dakar. Und viele Fans lauschten den Geschichten und Anekdoten über 24-Stunden-Rennen, Wüstenrallyes und Skijörings. So zum Beispiel der erst 15-jährige Daniel Krabacher aus Imst, Austrian Junior Cup Sieger 2023 neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Karl Nessmann
2 9

Oldies und Goldies am Tanzparkett
"Bojana live Music" am Aichwaldsee

Einen heißen Oldie-Abend legte "Bojana" am Freitag im Cafe Seerose am Aichwaldsee hin. Das Publikum war entsprechend auch von höherem Altersschnitt, dafür umso tanzfreudiger. Alle Achtung, spätestens nach der Pause wurde der Gastraum des Cafés zum Tankparkett und die Gäste swingten mit der mitreißenden Stimme von Bojana zu den Hits und Evergreens! Wow, da konnten die jüngeren Semester nur neidisch zusehen... Auch Wirt Christian Sternad freute sich mit der Sängerin und dem Publikum über den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2

Bewegung und Sport
Schmerzfrei durch den Tag

Schmerzfrei den Alltag meistern, gesund alt werden und fit bleiben/sein ist wohl das Ziel von den meisten Menschen. In diesem Artikel wird genau über dieses Thema aufgeklärt, wie man dort hinkommen könnte mit ein paar praktischen alltagstauglichen Tipps, die positiven Aspekte von Bewegung, wie  etwa die Alltagsbewegung als Chance genutzt werden kann und was die Haltung damit zutun hat.  Zeit hat man nicht, sie nimmt man sich - allerdings wenn man keinen Mehraufwand bei diversen Tätigkeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah-Nikita Kröger, Bewegungsrevoluzza
3

Bilderbuch-Lesung der Pfarrbücherei Esternberg
Strahlende Augen bei Lesung für kleine Bücherbegeisterte

Das Team der Pfarrbücherei Esternberg und das Maskottchen Grünia luden zu einem besonderen Treffen. Am 29.12.2023 fanden sich ca. 35 Kinder und ihren Eltern im Pfarrsaal Esternberg ein. Gebannt und voller Freude folgten die Kinder Bertold Wöss, als er aus Bilderbüchern der Pfarrbücherei Esternberg vorlas. Drei  Bücher entführten die Anwesenden in die Welt des kleine und des großen Dachses, die sich stritten, in die Abenteuer, die mit der wilden großen Schwester erlebt wurden und zeigte, wie...

  • Schärding
  • Pfarrbücherei Esternberg
"Dr. Maus" - Oscar Scheibenreif mit seinem Ärzteteam | Foto: Kulturreif
8

Kulturreif Musicalschool
Winterschlaf zur Weihnachtszeit 2 – Vergiftete Kekse!

Über 1.000 Besucher strömten am Wochenende vor Weihnachten in die Stadthalle Ternitz, um den zweiten Teil des Erfolgsmusicals „Winterschlaf zur Weihnachtszeit“ zu sehen. Rund 80 junge Nachwuchsdarsteller aus dem Hause Kulturreif standen auf der Bühne und hatten viel Spaß dabei! In bewährter Weise schrieb das Künstlerduo Birgit und Roland Scheibenreif Musik und Songtexte nach einem Libretto von Anna Ebruster. Diesmal war es besonders spannend: Die Marder werden von den Tieren des Waldes endlich...

  • Neunkirchen
  • Roland Scheibenreif
Gänshaufentraverse, 24.12.2023 | Foto: Robert Poth
2 3

Die Donau kann die Untere Lobau retten - doch Wien stellt sich quer

Viel Regen und Schneeschmelze im Einzugsgebiet der Donau sorgten zu Weihnachten auch in der Unteren Lobau für prall gefüllte Gewässer und Überflutungen. Was die ehemalige Flussau aber bräuchte, ist eine Wiederanbindung an die Donau. Das "Weihnachtshochwasser" 2023 war das zweitstärkste Hochwasser an der Donau seit 2013 und brachte auch viel Wasser in die Untere Lobau: Die Gänshaufentraverse war überflutet, das Wasser stand dort bis zu 30 cm hoch (siehe Titelbild). Im Juni 2013 hätte man solche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • robert poth
2

Die Zsamramsack-Helden
Wir Clean4tler sagen "Dankeschön!"

Ein besonderes Dankeschön gebührt der Familie Zopf aus St.Florian am Inn mit ihren tatkräftigen Kindern, Tobias, Simon, Michael und Daniel, für ihren außergewöhnlichen Einsatz mit dem Zsamramsack. Die Clean4tler OÖ möchten ihre Wertschätzung für dieses engagierte Team zum Ausdruck bringen. Das Projekt "Zsamramsack" hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Gemeinde auf sich gezogen, sondern auch die Herzen vieler Menschen berührt. Die Zopf-Kinder haben sich mit unermüdlichem Einsatz und...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.