Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gratulations zur Eheschließung an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Paulina Hengstberger-Haic und Rafal Aleksiuk aus Göllersdorf schlossen am 17. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Musikproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagsfeier und Vernissage in die "stadt.Allee".  | Foto: Patricia Hillinger
Video 10

Neubau
DJ Ötzi-Hitproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagssause

Am 28. Mai feierte der österreichische Hitproduzent Klaus Biedermann seinen Geburtstag im "stadt.Allee" auf der Mariahilfer Straße. Zahlreiche prominente Weggefährtinnen und Weggefährten aus der heimischen Musikszene durften da nicht fehlen.  WIEN/NEUBAU. Seit den 90er Jahren ist der österreichische Hitproduzent und Künstler Klaus Biedermann eine feste Größe in der Dance-Music-Szene und hat maßgeblich zur heimischen Musiklandschaft beigetragen. Besonders bekannt wurde er durch die Entdeckung...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
"4ME" spielen in Judenburg ganz groß auf. Mehr Veranstaltungstermine gibt es hier im Überblick. | Foto: Dino Mehadzic
3

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hat man die Qual der Wahl! Lust auf Konzert in Spielberg? Oder soll es doch Yoga mit Alpakas sein? Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal. Hier ist eine Übersicht. MURAU/MURTAL. Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. Mehr dazu:  Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband Formation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schülerinnen der 5c – sie erhielten "Frei-Raum". | Foto: L.-M. Gaugg

BG/BORG St. Johann
Frei-Day am BG/BORG St. Johann

Das Unterrichtskonzept „Frei Day“ wird schon an mehreren Tiroler Schulen umgesetzt, so auch am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. So sollen die 17 Global Goals, also die von den Vereinten Nationen ausgearbeiteten Ziele für nachhaltige Entwicklung, in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Klasse 5c am Gymnasium beschäftigte sich mit zukunftsorientierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Am „Frei Day“ bekommen SchülerInnen im Regelunterricht jede Woche den Frei-Raum und die Zeit, sich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Um die Regenbogenfahne, die in der Aula hing, wurden schwebende Wunschwolken aufgehängt. | Foto: Wolfgang Perndorfer
5

Spiele und Mitmachaktionen
Tag der Menschenrechte an der HAK Eisenerz

Ein Tag der Menschenrechte an der HAK Eisenerz: Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonal setzten sich aktiv mit dem Thema Menschenrechte auseinander. EISENERZ. Die Handelsakademie Eisenerz veranstaltete kürzlich einen Menschenrechtstag, der von der gesamten Schule unterstützt wurde. Die Initiative begann mit dem Lebensmarsch zum Denkmal am Präbichl, an dem Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Am nächsten Tag erhielten die Jugendlichen einen "Menschenrechtspass", mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Bei der Mostkost gab es auch tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Bauernschaft Feldkirchen
2

Mühlviertler Kulinarik
Besucherrekord bei der Feldkirchner Mostkost

Prämierte Feldkirchner Moste und eine gute Jause gibt es immer am Pfingstsonntag. Diese Tradition wurde auch heuer wieder durch die Feldkirchner Landjugend und die Ortsbauernschaft am Hof der Familie Mahringer(vulgo Sireiter) in Lacken fortgeführt. FELDKIRCHEN. Die Früchte der Feldkirchner Streuobstwiesen zu bester Qualität veredelt, über 1.000 schmackhafte Bauernkrapfen und belegte Brote vom Feinsten. Dazu Musik, die diese besondere Stimmung untermalte. Miteinander, Unterhaltung und Genuss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gloria Hole ist die wohl bekannteste steirische Drag Queen. Christoph Skoff zieht nun das Privatleben vor und verabschiedete (vorerst) seine Kunstfigur aus der Community. | Foto: Conny Pa Photography
6

Pride Month
Drag Queen Gloria Hole verabschiedet sich aus Community

Steiermarks wohl bekannteste Drag Queen verabschiedet sich nach 25 Jahren in der queeren Community – und das zum Beginn des Pride-Monats. Damit der Abschied ein wenig leichter fällt, zeigt sie sich noch in voller Pracht mit einem einzigartigen maßangefertigten Kleid, das ein Zeichen setzt. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, was nun aus Gloria Hole wird und wie die Zeit sowohl die private als auch öffentliche Person geprägt hat. STEIERMARK. Christoph Skoff ist seit 25 Jahren lebender...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
3

Jung, motiviert, erfolgreich
Inspirierender Jungunternehmer-Empfang der BBK Kirchdorf Steyr

Zu einem Abend mit viel Austausch und Vernetzung lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr am Montag, 27.5. in Bad Hall ein. BAD HALL. Zu Beginn fand der Gästeempfang im idyllischen Weingarten von Weinbau Rogl statt. Armin Rogl präsentierte neben seinen Produkten auch seine persönliche Betriebsgeschichte, gab Einblicke in die Weinproduktion, brachte den Gästen seine Arbeit als Winzer näher und erzählte spannende Fakten zum Weinbau in Oberösterreich. Im Anschluss fanden im Gewölbe von Fam....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai als Beifahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der leidenschaftliche Alpaka-Züchter aus Vichtenstein wurde nur 29 Jahre alt. | Foto: Fam. Stadlmair
4

Nachruf Gabriel Stadlmair
Vichtensteiner (29) bei Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen

Gabriel Stadlmair war als leidenschaftlicher Alpaka-Züchter bekannt – am 11. Mai kam der erst 29-jährige Vichtensteiner bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.  VICHTENSTEIN. Große Trauer in Vichtenstein: Gabriel Stadlmair kam am 11. Mai bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Salzburg als Beifahrer ums Leben. Der 29-Jährige war in der Region durch seine Alpaka-Zucht mit eigenem Hofladen und Wanderungen bekannt. Er war medial präsent mit Zeitungsberichten und hatte unter anderem in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Emotionaler und krönender Abschluss der Veranstaltung war die gemeinsame Darbietung des Songs „We Are the World“. | Foto: Philip Stangl, MMS Radstadt
4

Wie die historische Stadt "klingt"
Das war das klangvolle Radstadt

Am Samstag, 25.5 Mai, stand Radstadt wieder ganz im Zeichen der Musik. RADSTADT. Bereits das dritte Mal wurde die Idee des Musikumdirektors Anton Mooslechner in die Tat umgesetzt: Eine Klangwolke schwebte über der alten Stadt im Gebirge und die Besucher konnten an verschiedenen Plätzen im historischen Stadtzentrum zahlreichen musikalischen Darbietungen lauschen. Besonderer Besuch in der besonderen StadtAuch Landesrätin Daniela Gutschi und der Landesdirektor des Musikums , Thomas Aichhorn,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In Sinabelkirchen wurde das Programm der Teich-Fest-Spiele 2024 präsentiert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
7

Teichfestspiele
Sinabelkirchen wird drei Wochen zur Kulturbühne

Auch im heurigen Jahr finden wieder die Teichfestspiele in Sinabelkirchen statt. Dabei wird ein sehr umfangreiches Programm mit namhaften Künstlern wie etwa der Gruppe Rabtal Dirndl, dem Hoftheater Höf Präbach, Theater im Bahnhof, Kuddelmuddel Theater usw. gezeigt. SINABELKIRCHEN. Heuer gibt es vom 2. bis 21. Juli die bereits 5. Teichfestspiele, Jubiläum. Das Theaterfestival für Kinder und Erwachsene wird wieder auf der Freilichtbühne auf der Schalkwiese stattfinden. Unter der künstlerischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6M Chor unter der Leitung von Stefan Kaltenböck mit der Klasse 3A der VS Enns, Fachgruppenleitung Stimme Sigrid Mitterbauer, Hannes Schörghuber | Foto: Privat/VS Enns

Tag des Kinderliedes
Volksschule Enns machte sich auf den Weg zu Anton Bruckner

Zu Gast im Anton-Bruckner-Museum am Tag des Kinderliedes ENNS. Am 24. Mai 2024, Tag des oberösterreichischen Kinderliedes, machte sich die 3A Klasse der ältesten Stadt Österreichs auf den Weg nach Ansfelden, um mehr über den bekanntesten Komponisten des Landes zu erfahren und vor allem zu erleben. Nach einem Besuch im Anton-Bruckner-Museum wurde gemeinsam mit dem 6M Chor des Stifter-Gymnasiums unter der Leitung von Stefan Kaltenböck in der Pfarrkirche Ansfelden das bekannte Werk „Locus iste“ (=...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Kindergemeinderat in Wies beim Ansetzen der jungen Kürbispflanzen. | Foto: MG Wies
12

Ölspurgemeinde
Kindergemeinderat Wies pflanzt Kürbis um Kürbis

Vom Pflanzen bis zur Ernte betreibt der Kindergeneinderat Wies das Kürbisprojekt für die Marktgemeinde Wies und erlebt dabei hautnah, wie die weltweit größte Beere heranwächst. WIES. Der Wieser Kindergemeinderat mit Bürgermeisterin Jana Marie Waltl, Vizebürgermeister Lio Pauritsch und Vizebürgermeisterin Julia Merschnik ist heuer schon sehr aktiv. Dabei haben sie auch das Thema Nachhaltigkeit am Radar. Nicht nur mit der Verteilung der praktischen Stoffsackerl, auf dem das bunte Logo des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mario Stuchlik, Robert Reif, René Kirchberger, Gerald Polzer, Gernot Franzmair, Martin Schneider und Werner Holzinger | Foto: BRS/Traxler
Video 15

Klassische Musik
Kiwanis Club gibt Benefizkonzert in Wels zum Besten

Der Kiwanis Club Wels spielte gestern, 28. Mai im Rahmen der Burggartenkonzerte im Welser Stadttheater auf. WELS. Gemeinsam mit dem Welser Symphonieorchester unter der bewährten Leitung von Dirigent Walter Rechender und dem bekannten Tenor und Solisten Michael Nowak gab der Kiwanis Club Wels ein frühlingshaftes Klassik-Konzert. Bewusst wurde die Programmfolge dieses Mal abseits der großen symphonischen Werke ins Gesangliche und Tänzerische verlegt. Der Konzertabend soll den stimmlichen Glanz...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Mai 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter ...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Matthias Bistan leitete das Frühlingskonzert der Werkskapelle Bauer in den Stadtsälen. | Foto: Werkskapelle Bauer
4

Frühlingskonzert der Werkskapelle Bauer
Schwung und zwei neue Musiker

Die Werkskapelle Bauer Voitsberg hat ihre treuen Zuhörerinnen und Zuhörer. Und so spielte die Kapelle unter der Leitung von Matthias Bistan ihr Frühlingskonzert in den Voitsberger Stadtsälen vor ausverkauftem Haus. Durch das Programm führte Moderator Thomas Vollmann. VOITSBERG. Obmann Franz Sachernegg begrüßte in den ausverkauften Stadtsälen die vielen Besucherinnen und Besucher und stimmte mit der Werkskapelle Bauer unter der Leitung von Matthias Bistan auf die warme Jahreszeit ein. Durch das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Philipp Srovnal Philipp, Julia Fröschl mit Nino Fröschl und Bürgermeister Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
16

Ehrungen Purkersdorf
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Stadtgemeinde Purkersdorf auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. PURKERSDORF. Adolf Tyrner wird zum 85. Geburtstag gratuliert. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Susanne Passet, Gemeinderätin, gratulierten herzlich. Auch Elfriede Krenn feiert ihren 85. Geburtstag und wurde im SeneCura Purkersdorf mit einem Besuch überrascht. Alles Gute! Peter Polacek feiert seinen 80....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anlässlich des Anton Bruckner Gedenkjahres feierten die Goldhaubenfrauen eine Maiandacht in der Pfarrkirche Ansfelden. | Foto: Goldhaubengemeinschaft Linz-Land

Gedenkjahr
100 Goldhaubenfrauen feierten Maiandacht in der Pfarrkirche

Anlässlich des Anton Bruckner Gedenkjahres feierten die Goldhaubenfrauen des Bezirks Linz-Land eine Maiandacht in der Pfarrkirche Ansfelden mit musikalischer Gestaltung durch den Singkreis und die Tanzlmusi. ANSFELDEN, ST. FLORIAN. Aus diesem Anlass kamen rund 100 Damen in Festtracht und Goldhaube oder Dirndl. Auch die Landesobfrau Martina Pühringer sowie die Bezirksobfrau Christina Gerstmayr aus St. Florian waren anwesend. Die Goldhaubengruppen tragen zur Brauchtumspflege bei, sammeln Spenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Großer Aufmarsch in Frutten | Foto: Schleich
3

Unsere Volkskultur
Frutten erlebte eine einzigartige Blasmusikshow

Was wäre der Bezirk Südoststeiermark ohne seine Musikerinnen und Musiker? Was jene zu leisten vermögen, wurde beim Bezirksmusikertreffen in Frutten im Gemeindegebiet von St. Anna am Aigen unter Beweis gestellt.  ST. ANNA AM AIGEN. Sie sind unverzichtbare Anker unserer nachhaltigen Volkskultur – unsere heimischen Musikantinnen und Musikanten.  38 Kapellen marschierten aufKürzlich haben sich viele Musikschaffende in der Südoststeiermark zusammengefunden. Das erste Bezirksmusikertreffen in Frutten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Marktgemeinde Pucking
6

Premiere
Frühlingskonzert der Volksschule Pucking

Unter dem Motto „Stolz, Freude, Herzenssprünge …“ lud die Volksschule Pucking am 28. Mai zum ersten Frühlingskonzert ein. „So etwas hat Pucking noch nie oder zumindest seit Jahrzehnten nicht erlebt“, freut sich Puckings Ortschef Thomas Altof. PUCKING. Mehr als 400 Kinder, Eltern, Großeltern fanden sich im örtlichen Spektrum ein. Der Elternverein tischte auf und die zuständigen Gemeindebediensteten halfen mit. Direktorin Gillesberger und ihre Kollegenschaft präsentierten gemeinsam mit den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.  | Foto: Christian Kaiser
3

Im Radio
Als Radiomoderator den Traumjob in Salzburg gefunden

Von Wien nach Salzburg für den Wunschjob: Martin Stadlmann ist regelmäßig im Radio "on air" und "begleitet" die Salzburger und Salzburgerinnen durch den Tag. SALZBURG. Musikwünsche könne er keine erfüllen, obwohl das meist die erste Frage sei, die er gestellt bekomme, stellt Radiomoderator Martin Stadlmann mit einem Schmunzeln klar. "Das obliegt der Musikredaktion, die gestaltet das musikalische Programm und beschäftigt sich damit." Der gebürtige Wiener arbeitet seit 2019 als Moderator beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Walter Reischl und die White Stars 2017 bei einem Legendenmatch in der Gruabn: Markenzeichen der Band ist das weiße Outfit und die "schwarze Seele". | Foto: GEPA
Video 6

White Stars
Walter Reischl über die Geschichte des Sturm-Meisterlieds

Trotz Anlaufschwierigkeiten feierte ein Song aus den frühen 1980er-Jahren sein Comeback. Der Grazer Kultmusiker Walter Reischl ("White Stars") hat mit MeinBezirk.at über den schwierigen Start des Fußball-Ohrwurms "SK Sturm ist neuer Meister" gesprochen. GRAZ. Über mangelnden Erfolg kann sich "White Stars"-Frontman Walter Reischl (76) wirklich nicht beklagen. Seit der Gründung 1963 hat die Schlagerband über eine halbe Million Tonträger allein in Österreich verkauft, zudem sorgten die Grazer auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.