WKO Regionalstelle Leoben

Beiträge zum Thema WKO Regionalstelle Leoben

Herbert Brandl, Transportunternehmer, Gabriele Lechner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark, Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Leoben, Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, Christian Trampus, Centermanager des LCS und Jörg Rath, Gastronom sprechen sich für eine Senkung der Energiesteuern aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gestiegene Energiepreise
Unternehmer aus Leoben fordern sofortige Entlastungen

Gestiegene Energie- und Treibstoffpreise machen Unternehmer:innen aller Branchen zu schaffen. Auch im Bezirk Leoben kämpfen Unternehmen mit der Teuerungswelle. Vor diesem Hintergrund hat die Wirtschaftskammer Steiermark kürzlich eine Petition gestartet, in der unter anderem eine Senkung der Energiesteuern gefordert wird.  LEOBEN. "Es gibt keinen Bereich, der von der Teuerungsschiene ausgenommen ist", bringt Astrid Baumann, Regionalstellenobfrau der Wirtschaftskammer Leoben, die Entwicklungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Alexander Sumnitsch, Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Leoben, und Regionalstellenobfrau Astrid Baumann präsentierten die aktuellen Wirtschaftsdaten der Region.  | Foto: Konrad
Video 3

Stimmungsbarometer der Wirtschaftskammer
Unternehmer sind wieder zuversichtlich

Der WKO-Stimmungsbarometer zeigt ein positives Bild der aktuellen Wirtschaftslage in der Region. Unternehmer blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft, auffallend ist jedoch, dass in allen Branchen Fachkräfte und qualifiziertes Personal gesucht wird.  BEZIRK LEOBEN. „Ob Umsatz, Auftragslage, Investitionen oder Beschäftigung – sämtliche Konjunkturdaten liegen für unsere Region im aktuellen Wirtschaftsbarometer wieder im positiven Bereich", fasst die Regionalstellenobfrau der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
WKO-Schutzmaskenaktion im Salon Hairflair in Leoben: Claudia Reiner, Maria Urabl mit WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch. | Foto: Gaube

WKO Leoben: Kostenlose FFP2-Masken für Friseure

BEZIRK LEOBEN. Für die Wiederöffnung nach dem Lockdown  für körpernahe Dienstleistungen gibt es neue Schutzmaßnahmenverordnungen. Mitarbeiter und Kunden müssen eine FFP2-Maske tragen, Kunden haben nur mit einem negativen SARS-CoV-2-Antigentest oder PCR-Test Zutritt, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Eine herausfordernde Situation, in der die Wirtschaftskammer die Friseure unter anderem durch die Bereitstellung von kostenlosen FFP2-Masken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Elfriede Säumel, Obfrau der WKO-Regionalstelle Leoben. | Foto: WKO

Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?

Am 1. Mai wird wieder der Tag der Arbeit gefeiert. Ein Tag, der Jahr für Jahr seitens der Arbeitnehmervertreter zelebriert wird, aber die Rolle der Arbeitgeber dabei kaum Beachtung findet. Aus diesem Grund hat die WKO österreichweit den 30. April zum „Tag der Arbeitgeber“ erklärt. "Diesen nützt man um zu sensibilisieren, dass es ohne Unternehmer keine Arbeit und auch keinen Wohlstand in unserem Land geben würde", erläutert Elfriede Säumel, die Obfrau der WKO-Regionalstelle Leoben. So gibt es...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.